27.08.2013 Aufrufe

Samstag, 17. April 2010 - Expo Rapperswil-Jona vom 12.

Samstag, 17. April 2010 - Expo Rapperswil-Jona vom 12.

Samstag, 17. April 2010 - Expo Rapperswil-Jona vom 12.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samstag</strong>, <strong>17.</strong> <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

11.00 Uhr<br />

Türöffnung Messe<br />

11.00 Uhr Eventzelt<br />

13.00 Uhr Eventzelt<br />

13.00 Uhr Stand T05<br />

14.00 Uhr Eventzelt<br />

Frühschoppenkonzert I<br />

Die CMV Blasmusik lädt zum Frühschoppen.<br />

Frühschoppenkonzert II<br />

2. Teil des Konzerts der CMV Blasmusik<br />

WUKO mit Radio Zürisee<br />

<strong>Samstag</strong>s-Wunschkonzert am Stand der<br />

Zürichsee Presse AG von 13 – 15 Uhr.<br />

Jassturnier<br />

Vom Jassclub <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong> betreutes<br />

Jassturnier. Jeder kann mitmachen.<br />

En gmüetliche Handjass<br />

...betreut <strong>vom</strong> Jassclub <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong><br />

findet am <strong>Samstag</strong>, von<br />

14 bis 16.30 Uhr im Eventzelt<br />

ein Jassturnier statt. Jedermann,<br />

jede Frau ist herzlich eingeladen,<br />

daran teilzunehmen.<br />

Einschreiben kann man sich vor Beginn gleich vor Ort. Es sind<br />

Preise zu gewinnen.<br />

16.30 Uhr Eventzelt<br />

Orientalischer Tanz<br />

Show der Tanzschule Nancy Ebnöther.<br />

Patronat und Event-Sponsor <strong>Samstag</strong>:<br />

<strong>2010</strong><br />

Frühschoppenkonzert in zwei<br />

Teilen mit der CMV Blasmusik<br />

rapperswil-jona<br />

Am <strong>Samstag</strong>, <strong>17.</strong><br />

<strong>April</strong>, von 11 bis 12<br />

und von 13 bis 14<br />

Uhr, lädt die CMV<br />

Blasmusik unter der<br />

Leitung von Karl Büsser<br />

zum Konzert ins<br />

Eventzelt. Die CMV<br />

Blasmusik spielt ein angenehmes, abwechslungsreiches Repertoire<br />

das von böhmischen und mährischen Polkas, Walzern,<br />

Märschen bis zu Vorträgen moderner Stilrichtungen<br />

reicht; und auch Werke von Schweizer Komponisten umfasst.<br />

Die CMV Blasmusik wurde vor 48 Jahren von 13 Musikanten<br />

des christlichen Metallarbeiterverbandes gegründet und<br />

umfasst heute 32 Mitglieder.<br />

Rämlers – das schräge Ensemble<br />

aus dem Zigerschlitz<br />

Die Rämlers sind<br />

zu einem schrägenMusik-Monument<br />

aus dem<br />

Glarnerland zusammengewachsen.<br />

Der chaotische<br />

Haufen genusssüchtiger<br />

Tonangeber, mit Hang zur Verkaterung und<br />

machohaftem Benehmen, macht die Musikszene seit über 20<br />

Jahren unsicher.<br />

Sie haben die erfolgreiche Mischung zwischen Nonsens und<br />

Tiefsinn gepachtet. Zudem treffen sie den richtigen Ton, um<br />

die Massen an ihren Auftritten auf Tische und Bänke zu holen.<br />

Schaut man hinter die Kulissen, sind die Rämlers bescheiden<br />

und wollen einstimmig nichts von soviel Lobhudelei hören.<br />

Sie schützen den Kern ihrer Freundschaft und Kreativität<br />

mit viel Schabernack und derben Spässen. Ihre Fans sind ihnen<br />

treu; nicht nur an der Fasnacht, wo der wilde Haufen seinen<br />

Anfang fand, sondern auch an vielen Auftritten ausserhalb<br />

des Kantons. Und obwohl dieser wilde Haufen das<br />

Chaos zum alleinigen Prinzip erhebt, sind ihre Bühnenshows<br />

ein kultiger Farbtupfer (www.raemlers.ch).<br />

13


18.00 Uhr Eventzelt<br />

Shaolin Hung Gar Kung Fu<br />

Vorführung der Kung Fu Schule Martin Sewer,<br />

<strong>Rapperswil</strong>.<br />

19.00 Uhr Eventzelt<br />

Gugge-Konzert<br />

Die einheimische Gugge «Vögel» heizt auf der<br />

<strong>Expo</strong>-Bühne ein.<br />

21.00 Uhr<br />

Der Messebereich schliesst.<br />

Unterhaltung im Eventzelt<br />

21.30 Uhr Eventzelt<br />

Rämlers – die Glarnerband<br />

Die Stimmungskanonen aus dem «Zigerschlitz»<br />

eröffnen die <strong>Samstag</strong>abend-Party (Eintritt frei).<br />

Patronat und Event-Sponsor <strong>Samstag</strong>:<br />

Graphic Design | Prepress/Druck | Publikationen | Kommunikation<br />

Digitaldruck farbig und schwarz/weiss,<br />

Offsetdruck, Laser-Farbkopien,<br />

Fotokopien, Broschüren, Prospekte, Flyer,<br />

Plakate, Kuverts und Kopierpapier.<br />

Pauschalangebot:<br />

200 Visitenkarten einseitig farbig: Fr. 120.00<br />

(Barzahlung bei Abholung, Vorlage geliefert)<br />

Spezialkonditionen für Vereine!<br />

Gasser Medienwerkstadt AG | Neue <strong>Jona</strong>strasse 38 | 8640 <strong>Rapperswil</strong><br />

Telefon 055 220 42 00<br />

<strong>2010</strong><br />

GENUSS<br />

AUS DER REGION<br />

> Käserei Preisig, Sternenberg<br />

rapperswil-jona<br />

> Schafmilchkäserei Koster, Faltigberg<br />

> Familie Schuler, Ludihof Benken<br />

> Culinarium-Roadshow<br />

> <strong>Rapperswil</strong> Zürichsee Tourismus<br />

Zelthalle /Stand G24<br />

RAPPERSWIL ZÜRICHSEE TOURISMUS<br />

www.culinarium.ch www.zuerichsee.ch<br />

Unsere tägliche Herausforderung besteht<br />

in der sinnvollen und wirtschaftsnahen<br />

Beschäftigung von Stellensuchenden.<br />

Diese werden uns von den Sozialämtern,<br />

dem RAV und der IV zugewiesen.<br />

Durch gezielte Schulung, Weiterbildung<br />

<br />

die Chancen unserer Mitarbeiter, in den<br />

<br />

Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet<br />

Schachenstrasse 82 / 8645 <strong>Jona</strong> SG<br />

Tel. 055 224 33 33<br />

e-Mail: wtl@wtl.ch<br />

www.wtl.ch<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!