28.08.2013 Aufrufe

Aktive Ferien 2013 - Familien-Willkommen

Aktive Ferien 2013 - Familien-Willkommen

Aktive Ferien 2013 - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldungen für Freizeiten und Veranstaltungen<br />

der Kinder- und Jugendförderung:<br />

Jugendamt / Kinder- und Jugendförderung<br />

Frankfurter Straße 71<br />

64293 Darmstadt<br />

Telefon (0 61 51) 13-24 85<br />

Telefax (0 61 51) 13-44 03<br />

E-Mail: freizeiten@darmstadt.de<br />

Internet: www.darmstadt.de<br />

Anmeldungen:<br />

E-Mail: freizeiten@darmstadt.de<br />

Sprechzeiten Mo bis Fr, 08:00 – 12:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

2<br />

Grußwort<br />

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,<br />

das Warten hat ein Ende, denn das neue <strong>Ferien</strong>programm „<strong>Aktive</strong> <strong>Ferien</strong>“<br />

ist da und bietet viele Angebote für Kinder und Jugendliche.<br />

Die Kinder- und Jugendförderung hat mit vielen anderen Anbietern ein<br />

abwechslungsreiches <strong>Ferien</strong>programm zusammengestellt. In dieser<br />

Broschüre findet ihr alle <strong>Ferien</strong>angebote in Darmstadt und die Freizeiten<br />

im Albert-Schweitzer-Haus in Lindenfels.<br />

Jedes Kind ist einzigartig und hat besondere Interessen und Bedürfnisse<br />

und deswegen bietet das <strong>Ferien</strong>programm eine besondere Vielfalt an<br />

Angeboten.<br />

Vielleicht entdeckt ihr Tennis oder Hockey als neues Hobby oder ihr findet<br />

in der Experimentierwerkstatt heraus wie ein Radio funktioniert. Wollen<br />

die Mädels und Jungs mal unter sich sein, dann gibt es beim „Girls-Alarm“<br />

oder der „Jungswoche“ die Möglichkeit dazu. Für die ganz Mutigen geht es<br />

auch mal über die Stadtgrenzen hinaus.<br />

Entweder fahrt ihr gleich nach Italien oder in die Schweiz oder fragt erstmal<br />

beim Internationalen Camp die Kinder aus den verschiedenen Ländern<br />

wie beispielsweise der Türkei, Ungarn und Ukraine wie sie ihre <strong>Ferien</strong><br />

verbringen. Dabei könnt ihr neue Spiele und Kulturen kennen lernen.<br />

Das <strong>Ferien</strong>programm bietet nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern<br />

auch professionelle Betreuung und trägt somit zur Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf bei. Mit Hilfe des Engagements der freien Träger ist<br />

die Angebotspalette vielfältig und erstreckt sich über alle Stadtteile in<br />

Darmstadt.<br />

Ich wünsche euch Allen eine spannende <strong>Ferien</strong>zeit mit Erlebnissen, von<br />

denen ihr noch lange berichten könnt.<br />

Barbara Akdeniz<br />

Sozial- und Jugenddezernentin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!