28.08.2013 Aufrufe

FAM-Programm 2012 - Familienzentrum Haag

FAM-Programm 2012 - Familienzentrum Haag

FAM-Programm 2012 - Familienzentrum Haag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundes Essen - kinderleicht<br />

Mittwoch, 9. Mai <strong>2012</strong><br />

ab 10.00 Uhr<br />

Bewegungsanregungen für<br />

Kleinkinder<br />

Mittwoch, 23. Mai <strong>2012</strong><br />

ab 10.00 Uhr<br />

19<br />

Termine<br />

Eltern wünschen sich gesunde, fitte Kinder, die Freude am Leben haben und sich<br />

wohl fühlen. Die Ernährung trägt dazu ganz wesentlich bei. Gesundes Essen soll<br />

der ganzen Familie Spaß machen und schmecken. Mit den richtigen Tricks und<br />

Tipps kommen auch kleine Feinschmecker auf den richtigen Geschmack.<br />

Als Referentin steht uns Frau Christina Mayerhofer zur Verfügung.<br />

Der Vortrag dauert ca. 1,5 Std. und wird in Kooperation mit dem<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging kostenfrei angeboten.<br />

Über eine kleine Spende freuen wir uns.<br />

Während des Vortrages kann bei vorheriger Anmeldung eine Kinderbetreuung<br />

angeboten werden.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie vormittags im Büro des <strong>Familienzentrum</strong>s unter<br />

08072/372 09 84.<br />

Der Kurs richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern von ca. 1 Jahr bis 3 Jahre.<br />

Es gibt verschiedene Bewegungsanregungen mit Alltagsmaterialien – die natürlich auch<br />

gleich ausprobiert werden.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Rutschfeste Socken oder Hausschuhe<br />

Dieser Vortrag wird vom Landratsamt als Weiterbildung für Tagesmütter anerkannt.<br />

Als Referentin steht uns Frau Ines Eisenbarth zur Verfügung.<br />

Der Vortrag dauert ca. 1 - 1,5 Std. und wird in Kooperation mit dem Amt für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Forsten in Töging kostenfrei angeboten.<br />

Über eine kleine Spende freuen wir uns.<br />

Während des Vortrages wird eine Kinderbetreuung angeboten.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie vormittags im Büro des <strong>Familienzentrum</strong>s unter<br />

08072/372 09 84.<br />

Um Anmeldung bis zum 16.05.<strong>2012</strong> wird gebeten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!