28.08.2013 Aufrufe

Zum Download - Familienzentrum Hoffnungsthal

Zum Download - Familienzentrum Hoffnungsthal

Zum Download - Familienzentrum Hoffnungsthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung<br />

14<br />

Prävention gegen Kindermissbrauch<br />

Informationen:<br />

Gerade durch die in letzter Zeit publik gewordenen schockierenden Enthüllung zum Thema sexueller<br />

Missbrauch an kirchlichen und anderen pädagogischen Einrichtungen ist dieses Thema von hoher aktueller<br />

Brisanz. Aber auch unabhängig von Medien und Presse ist sexueller Missbrauch ein Thema, dass<br />

fürsorgliche Eltern aufgrund seiner Bedrohlichkeit immer interessiert. Der Themenabend befasst sich<br />

mit der Frage, was Eltern zur Prävention sexueller Gewalt an ihren Kindern tun können.<br />

Termin: Mittwoch, 5.6.2013 von 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Ort: Ev. Kita Volberg<br />

Referent: Dr. Melanie Schön / Ev. Familienbildungsstätte Köln<br />

Teilnahme: kostenfrei<br />

Schulreife – Schulfähigkeitsprofil<br />

Informationen:<br />

Beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule müssen die Kinder vielfältige neue Herausforderungen<br />

bewältigen. Denn Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen, stellt eine der wesentlichsten<br />

Entwicklungsaufgaben dar. Um spätere Lern- und Leistungsstörungen zu vermeiden, ist es wichtig<br />

Kinder schon im Vorschulalter rechtzeitig zu unterstützen.<br />

An diesem Informationsabend möchten wir:<br />

• Den Begriff „Schulfähigkeit“ erläutern und Sie über spezifische Vorläuferfertigkeiten für das Lesen,<br />

Schreiben und Rechnen informieren<br />

• Materialien vorstellen und Anregungen zur Förderung dieser Fertigkeiten im häuslichen Umfeld so<br />

wie im Kita- Bereich geben<br />

• mit Ihnen ins Gespräch kommen und Raum geben für Fragen rund um die Einschulung<br />

Termin: Donnerstag, den 10.10.2013 von 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Ort: Ev. Kita Volberg<br />

Dozentin: Hannah Gjakonovski – Praxis für integrative Lerntherapie<br />

Teilnahme: kostenfrei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!