28.08.2013 Aufrufe

269 - Fandom Observer

269 - Fandom Observer

269 - Fandom Observer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fb/Fo<strong>269</strong>/rubrik<br />

Fb/Fo<strong>269</strong>/szeNe<br />

leger unter den »Phantasten«, deren Knowhow<br />

in das Projekt einfließt. Es wird Lesungen<br />

geben, die von den übrigen Künsten<br />

buchstäblich untermalt werden können.<br />

Außerdem wollen wir einen monatlichen<br />

phantastischen Stammtisch in München<br />

einrichten. Da wir grundsätzlich überregional<br />

orientiert sind, sind unsere Mitglieder<br />

herzlich eingeladen, auch in ihrer Stadt<br />

Stammtische zu organisieren, wobei wir sie<br />

gern unterstützen. Wir erhalten inzwischen<br />

interessierte Anfragen aus dem gesamten<br />

deutschsprachigen Raum. Überall gibt es<br />

Phantasten. Diese miteinander zu vernetzen<br />

und ihnen Auftritts- und Veröffentlichungsmöglichkeiten<br />

zu verschaffen, ist unser<br />

oberstes Ziel.<br />

das liest sich wie ein interdisziplinäres<br />

schweizermesser.<br />

wird diese initiative denn wirklich<br />

gebraucht? die regale der<br />

buchhandlungen quellen doch schon<br />

über vor phantastischen titeln …<br />

Der Vergleich mit dem Schweizer<br />

Taschenmesser gefällt mir. Ich<br />

sehe uns gern als nützliches Instrument<br />

für Phantasten jeglicher<br />

Couleur, nicht nur für Literaten. Wir fördern<br />

neben Autoren auch Zeichner, Maler, Fotografen,<br />

Musiker, Filmschaffende und Schauspieler,<br />

die sich der Phantastik verschrieben<br />

haben, bringen sie an einen Tisch. Und sollte<br />

uns eines Tages ein phantastisches Ballettensemble<br />

ansprechen, werden wir uns<br />

auch mit diesen Künstlern unterhalten und<br />

überlegen, wie wir miteinander arbeiten<br />

können. Das ist ja das Spannende an unserem<br />

Konzept: Wir stellen ein Genre in den<br />

FaNdom observer <strong>269</strong> · 11/2011<br />

Mittelpunkt, sind aber offen für alle künstlerischen<br />

Disziplinen. Deren einzelne Vertreter<br />

wissen oft nichts voneinander, dabei könnten<br />

sie sich gegenseitig wunderbar beflügeln,<br />

einander inspirieren. Wir wollen gemeinsam<br />

mit unseren Mitgliedern neue Konzepte<br />

künstlerischer Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Phantastik entwickeln, als Experimentierfeld<br />

und Freiraum für frische, ungewöhnliche<br />

Ideen dienen. Wir lassen phantastische<br />

Texte tanzen und phantastische<br />

Bilder singen – auf die Ergebnisse bin ich<br />

schon jetzt gespannt.<br />

Was die vor phantastischen Titeln überquellenden<br />

Regale der Buchhandlungen betrifft:<br />

Nun, das sind überwiegend Bücher<br />

von Starautoren der großen Publikumsverlage.<br />

Wir aber schaffen Auftritts- und Publikationsmöglichkeiten<br />

sowohl für vielversprechende<br />

Nachwuchstalente als auch für erfahrene<br />

Schriftsteller. Dabei holen wir die<br />

Literatur nicht nur aus dem Regal, sondern<br />

stauben sie auch ab, machen sie lebendig<br />

und erlebbar.<br />

erst im Juli wurde die Phantastische<br />

akademie gegründet,<br />

der »Verein zur förderung der<br />

phantastischen literatur in<br />

deutschland«. auch dort sitzen fachleute<br />

– autoren und Verleger. was unterscheidet<br />

euch von den kollegen?<br />

Im Gegensatz zu den geschätzten<br />

Kollegen, die sich ausschließlich<br />

für die Förderung und Anerkennung<br />

der phantastischen Literatur<br />

als gleichberechtigter Literaturform<br />

engagieren, setzen wir uns für die Fülle des<br />

gesamten phantastischen Kunstschaffens<br />

autor und kleinverleger torsten low liest im Mai 2011 bei der gothika in köln<br />

ein, in all seinen technischen und ästhetischen<br />

Formen. Neben den bereits genannten<br />

Disziplinen pflegen und fördern wir<br />

Künste wie Bildhauerei, Design, Grafik,<br />

Neue Medien und sogar Schmuck und<br />

Mode. Das spiegelt sich auch in der Zusammensetzung<br />

unserer Mitglieder wider:<br />

Schon jetzt sind Maler, Fotografen, Digital<br />

Artists und Schmuckdesigner bei uns vertreten.<br />

Überdies dient der Verein im Rahmen<br />

abwechslungsreicher und vielfältiger Veranstaltungen<br />

als Podium der phantastischen<br />

Künste. Dabei suchen wir den Austausch<br />

und die Kooperation mit anderen Gruppen,<br />

Vereinen und Kulturinstitutionen.<br />

wie möchtet ihr gesehen werden?<br />

als programmgetriebene<br />

Vertriebsgenossenschaft für<br />

Verleger oder sollen die grenzen<br />

zum fandom durchlässig sein?<br />

Autsch! Wir sind ein gemeinnütziger<br />

Verein, keine Vertriebsgenossenschaft.<br />

Derartige Ambitionen<br />

überlassen wir gern anderen Interessengemeinschaften.<br />

Unsere Mitglieder<br />

stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und<br />

Wirkens. Daher gibt es auch keine Grenzen<br />

zum <strong>Fandom</strong>, wir sind ein Teil des <strong>Fandom</strong>s.<br />

Oder mit anderen Worten: Die Phantasten<br />

e. V. sind ein Verein zum Anfassen<br />

und Mitmachen.<br />

das iNterview Führte<br />

maNFred müller per e-mail<br />

veraNstaltuNGeN<br />

der phaNtasteN<br />

MuccoN – MüNcheN ist faNtastik!<br />

06.11.2011, 10 bis 20 uhr<br />

ort: oberangertheater,<br />

oberanger 38, 80331 München<br />

Zeit: 20. November 2011, 12 bis 20 uhr<br />

eintritt: € 4,00. kinder unter 14 Jahren<br />

haben freien eintritt.<br />

PhaNtastisches<br />

kreatiVfrühstück<br />

Jeden zweiten sonntag im Monat, 10 uhr,<br />

mit helmfried Protsch: text- und<br />

bildgespräche, schreibspiele und<br />

diskussionen über Neuerscheinungen<br />

und ausstellungen.<br />

unkostenbeitrag für Material: € 2,00<br />

ort: café borstel, franz-Marc-str. 9,<br />

80637 München<br />

termine 2011: 13. November<br />

und 10. dezember<br />

PhaNtasteN-staMMtisch<br />

Jeden 4. samstag im Monat<br />

ort: dietrich von bern, dietrichstr. 2,<br />

80637 München<br />

termine 2011: 26. November<br />

der dezembertermin entfällt aufgrund<br />

von heiligabend.<br />

www.die-phantasten.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!