29.08.2013 Aufrufe

137 - Fandom Observer

137 - Fandom Observer

137 - Fandom Observer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kempf/FO<strong>137</strong>/buchmesseconvent .../comic/buchmesse<br />

mal als Trockenübung stattfinden, denn<br />

Heike und Wolfgang wurden Opfer des<br />

Buchmesseverkehrs. Eigentlich sollte Bestsellerautor<br />

Kai Meyer den Preis überreichen,<br />

dazu kam es dann jedoch leider nicht. Als<br />

beide nach Ende der Zeremonie doch noch<br />

eintrafen, wurde ihnen der Preis sowie eine<br />

Urkunde in kleinerem Kreise (aber mit viel<br />

Blitzlichtgewitter) übergeben, auf der dokumentiert<br />

wurde, daß künftig ein Stern am<br />

Firmament, der bisher nur eine Nummer<br />

getragen hatte, den Namen des Autorenpaares<br />

führen werde - ein besonderes<br />

Schmankerl, das es Wolfgang Hohlbein<br />

erlaubte, endlich für Heike "die Sterne vom<br />

Himmel" zu holen, und wenn es auch erstmal<br />

nur einer war...<br />

Der Abend endete für den Berichterstatter<br />

mit dem Anblick einer versammelten<br />

Schar kostümierter Gestalten, wobei die<br />

eigentliche Preisverleihung des Kostümwettbewerbs<br />

an ihm vorüberging, da er loszog,<br />

sein Auto aus den Klauen der<br />

Frankfurter Parkhäuser auszulösen. Sein persönlicher<br />

Tip: Die mit der weißblonden<br />

Perücke, die sah nämlich lecker aus.<br />

Der BuchmesseCon war diesmal deutlich<br />

interessanter als im vergangenen Jahr, die<br />

Organisation stimmte und das Programm<br />

war durchaus abwechslungsreich, wenngleich<br />

die einzelnen Veranstaltungen unterschiedlichen<br />

Zuspruch bekamen. Die<br />

Veranstalter bewiesen stoische Gelassenheit,<br />

was angesichts des Trubels wohl auch<br />

die richtige Vorgehensweise war. Mein Fazit:<br />

Nächstes Jahr wieder.<br />

Dirk van den Boom<br />

Die Fotos zu diesem Artikel stammen von<br />

Ulrich Bettermanns Homepage zum<br />

Buchmesseconvent 98 - aber das fällt ja eh<br />

keinem auf, da auf dem Convent jedes Jahr die<br />

selben Gesichter zu sehen sind...<br />

Faszination Comic<br />

Sonderschau auf der Frankfurter Buchmesse<br />

Unter dem Thema "Faszination Comic" fand<br />

auf der diesjährigen Frankfurter Buchausstellung<br />

eine Sonderschau zur neunten<br />

Kunst in der Halle 4.1 statt. Mit Exponaten,<br />

Vorträgen und Signierstunden versuchten<br />

die Comicverlage den Besuchern das<br />

Medium herüberzubringen.<br />

Als Gäste waren u.a. Bill Morrison<br />

(Simpson Comics, Roswell), Ralf König (Der<br />

bewegte Mann), Thomas Siemensen<br />

(Haiopeis), Dupa (Cubitus), Pierre Seron (Die<br />

Minimenschen), Brösel (Werner) und Albert<br />

Weinberg (Dan Cooper) an den Ständen<br />

namhafter Comicverlage anwesend und der<br />

vor einigen Monaten verstorbenen Peanuts-<br />

Erfinder Charles M. Schulz wurde mit einer<br />

Sonderausstellung gelobt. Schon an den<br />

Fachbesuchertagen fand die Ausstellung<br />

von der Presse und Fachhändlern schon<br />

Fotos von der Buchmesse gibts in Kürze auf der<br />

www.fandomobserver.de<br />

einen starken Zuspruch und war entsprechend<br />

stark frequentiert gewesen. Am<br />

Wochenende als auch der "normale" Besucher<br />

zur Buchmesse kommen konnte, kam<br />

man kaum noch durch die Massen.<br />

Am ersten Ausstellungstag wurde der<br />

Sieger des ersten Online-Comic-Award<br />

(www.ocx-award.de) bekannt gegeben. Mit<br />

ihrem Werk "Nachschlag" überzeugte Elke<br />

Reinhardt die Jury gleich zweimal. Denn<br />

neben dem Hauptpreis bekam sie noch den<br />

Sonderpreis "Bestes Artwork" für Ihr Werk.<br />

Der 2.te und 3.te Preis gingen an Thomas<br />

Gilke ("Punkt") und Jimmy Stepanoff ("Der<br />

Fremde). Es wurden noch die Sonderpreise<br />

"Beste Story" an Udo Seiler ("Caught in the<br />

Akt") und für die "Beste technische Umsetzung"<br />

an Kouten von Fritz Saalfeld, Hary<br />

Saalfeld, Jonas Alsleben sowie Steven Bagartzky<br />

vergeben. Gestiftet wurde der Preis<br />

von der Dino entertainment AG, der<br />

ComicRadioShow.com und von Web.de.<br />

Jeden Tag erschien zur Information die<br />

kostenlose ZACK-Zeitung mit Hintergrundinformationen,<br />

Terminen und einer Comicseite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!