30.08.2013 Aufrufe

Umstellungsrichtlinien für Kältemittel - Schiessl

Umstellungsrichtlinien für Kältemittel - Schiessl

Umstellungsrichtlinien für Kältemittel - Schiessl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagendatenblatt<br />

Anlagentyp/Aufstellungsort: _________________________________________________________________________<br />

Hersteller der Anlage.:_______________________________ Hersteller des Verdichter:______________________________<br />

Modell:_______________________________________ Modell:___________________________________________<br />

Serien-Nr.:_______________________________________ Serien-Nr.:________________________________________<br />

Produktionsdatum_______________________________ Produktionsdatum__________________________________<br />

Ursprüngliche <strong>Kältemittel</strong>-Füllmenge:__________________________ Schmiermittel-Typ:____________________________<br />

Schmiermittel-Füllmenge:_____________________ Hersteller des Filtertrockners:__________________________________<br />

Trockner-Typ (Zutreffendes ankreuzen): Modell:___________________ Loses Trockenmittel:________<br />

Feststoffeinsatz:_________________<br />

Verflüssiger Kühlmedium (Luft/Wasser): _________________________________________________________________<br />

Expansionsorgan (Zutreffendes ankreuzen): Kapillarrohr: _________Expansionsventil: _______<br />

Falls Expansionsventil: Hersteller: _____________________________ Modell:_______________________________<br />

Sollwert: ________________ Position des Fühlers: __________________________________________________<br />

Andere Regler(z. B..: Pressostat),<br />

Beschreibung:_____________________________________________________________________<br />

(Markieren Sie die Einheiten, falls zutreffend)<br />

Datum/Uhrzeit<br />

<strong>Kältemittel</strong><br />

Füllmenge (kg)<br />

Außentemperatur (°C)<br />

Verdichter:<br />

Verdampfer:<br />

Betriebstemperatur (°C)<br />

Verflüssiger:<br />

Sauggastemperatur (°C)<br />

Saugdruck (kPa)<br />

Druckgastemperatur (in °C)<br />

Verdichtungsenddruck (in kPa/)<br />

Wärmeübertrager ein Luft/Wasser (°C)<br />

Wärmeübertrager aus Luft/Wasser (°C)<br />

Wärmeübertrager ein Luft/Wasser (°C)<br />

Wärmeübertrager aus Luft/Wasser (°C)<br />

Überhitzung und Unterkühlung (zu berechnende Werte)<br />

Motorstromstärke<br />

<strong>Kältemittel</strong>temperatur T am Ansaugstutzen (°C)<br />

Berechnete Überhitzung (K)<br />

Expansionsorgan Eintritt (°C)<br />

Berechnete Unterkühlung (K)<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!