30.08.2013 Aufrufe

KUGELHÄHNE - SHK-Journal

KUGELHÄHNE - SHK-Journal

KUGELHÄHNE - SHK-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Trinkwasser-Kugelhähne mit DIN-DVGW und ÖVGW Zertifizierung<br />

Die Kugelhähne von Giacomini unterscheiden sich nicht in der Qualität, aber je nach Einsatzgebiet in der<br />

Ausführung. So finden Sie auf den nächsten Seiten verschiedenste Ausführungen:<br />

• Innengewinde – Innengewinde<br />

• Außengewinde – Innengewinde<br />

• Außengewinde - Außengewinde<br />

• Mit lösbarer Verschraubung<br />

• Flaches Außengewinde<br />

• Zum Löten<br />

• Anschluss mit Verschraubung<br />

• Entleerung<br />

• Wärmezähleranschluss<br />

• Eckform oder Durchgangsform<br />

• Hebelgriff – Flügelgriff - Handrad - und T - Griff<br />

Das bedeutet eine Vielzahl von verschiedensten Anwendungen für den individuellen Einsatzbereich vor Ort.<br />

Giacomini Kugelhähne gibt es bezüglich des Durchflusses in zwei Ausführungen – mit Standard Durchgang<br />

und mit vollem Durchgang. Da die Kugelhähne aber im Allgemeinen einen sehr guten KV – Wert besitzen<br />

und nur einen geringen Druckverlust aufweisen, spielt es für die Trinkwasseranlage keine Rolle, welcher<br />

Kugelhahn eingesetzt wird.<br />

Die Baureihe R250W hat wegen der baulichen Geometrie noch einen Durchgang von ca. 85 %, wogegen<br />

die Modellreihe R950W einen vollen Durchgang hat.<br />

DN ROHRE DN STANDARD DURCHGANG DN VOLLER DURCHGANG<br />

8 8 8<br />

10 10 10<br />

15 14 15<br />

20 18 20<br />

25 22 25<br />

32 28 32<br />

40 35 40<br />

50 45 50<br />

65 58 65<br />

75 68 75<br />

100 90 100<br />

Oben stehende Tabelle zeigt die Kugelhähne im Vergleich Rohr / Kugelhahn (DN = Innendurchmesser).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!