23.10.2012 Aufrufe

Beilagenpreise - Wochentip

Beilagenpreise - Wochentip

Beilagenpreise - Wochentip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* Gültig ab 1. Januar 2012<br />

EDIADATEN<br />

Nr. 14*


Unser Anzeigenteam<br />

Anzeigenteam<br />

2<br />

NZEIGENTEAM<br />

Hannelore Göke<br />

Ihre Ansprechpartnerin für das Verkaufsgebiet:<br />

Lippstadt-Süd<br />

Fon: 0 29 41 - 28 00 14 Fax: 0 29 41 - 28 00 20<br />

eMail: h.goeke@wochentip.de<br />

Robert Müller<br />

Ihr Ansprechpartner für das Verkaufsgebiet:<br />

Erwitte, Anröchte, Rüthen<br />

Fon: 0 29 41 - 28 00 18 Fax: 0 29 41 - 28 00 20<br />

eMail: r.mueller@wochentip.de<br />

Andrea Heymann<br />

Ihre Ansprechpartnerin für das Verkaufsgebiet:<br />

Geseke, Steinhausen, Büren, Salzkotten, Delbrück<br />

Fon: 0 29 41 - 28 00 15 Fax: 0 29 41 - 28 00 20<br />

eMail: a.heymann@wochentip.de<br />

Günter Thomas<br />

Ihr Ansprechpartner für das Verkaufsgebiet:<br />

Lippstadt-Nord<br />

Fon: 0 29 41 - 28 00 13 Fax: 0 29 41 - 28 00 20<br />

eMail: g.thomas@wochentip.de<br />

Julia Schulte<br />

Ihre Ansprechpartnerin für das Verkaufsgebiet:<br />

Wadersloh, Langenberg, Mastholte<br />

Fon: 0 29 41 - 28 00 12 Fax: 0 29 41 - 28 00 20<br />

eMail: j.schulte@wochentip.de<br />

Carsten Bunsmann<br />

Fon: 0 29 41 - 201 243 Fax: 0 29 41 - 201 285<br />

eMail: c.bunsmann@wochentip.de


Anzeigen<br />

Anzeigenteil 1.)<br />

Titelseite (Hochformat mind. 600 mm, Querformat mind. 700 mm) 1.)<br />

Titelkopf-Anzeige (Festgröße 90 mm Breite x 43 mm Höhe) 1.)<br />

Anzeige im Kreuzworträtsel (Festgröße 82 Breite x 58 mm Höhe) 1.)<br />

2.), 1.)<br />

Kombination mit Tageszeitung „Der Patriot“<br />

<strong>Wochentip</strong>+Patriot Anzeigenteil<br />

Ermäßigung<br />

- Geseke, Erwitte, Anröchte, Rüthen<br />

- Wadersloh, Langenberg, Mastholte, Delbrück, Paderborn, Soest,<br />

Warstein, Lippetal, Rietberg 3.)<br />

Private Familienanzeigen 4.)<br />

Private Kleinanzeigen (4 Zeilen) 4.)<br />

je 1.000 Exemplare bis 20 g 1.)<br />

jede weiteren 10 g1.) Beilagen<br />

BEILAGENPREISE<br />

Anzeigen - <strong>Beilagenpreise</strong><br />

Aufl age Grundpreis €<br />

63.500<br />

63.500<br />

63.500<br />

63.500<br />

91.000<br />

63.500<br />

63.500<br />

63.500<br />

63.500<br />

1,16<br />

1,24<br />

225,00<br />

125,40<br />

2,58<br />

0,95<br />

1,07<br />

Grundpreis €<br />

52,95<br />

9,40<br />

Direktpreis €<br />

0,99<br />

1,05<br />

191,25<br />

106,70<br />

2,19<br />

0,81<br />

0,91<br />

0,40<br />

5,00<br />

Direktpreis €<br />

1.) Alle Preise zuzüglich MwSt.<br />

2.) reduzierter, rabattfähiger Millimeterpreis für Anzeigen, die unverändert in Text und Format innerhalb von 8 Tagen in „Der Patriot“ und im „<strong>Wochentip</strong>“ erscheinen.<br />

3.) Alle Preise zuzüglich Mwst. Diese Preise gelten nicht für Einzelhändler mit Filialen, für Baumärkte, Dienstleistungsunternehmen, Ladenketten und Verbrauchermärkte.<br />

4.)Alle Preise incl. MwSt. Ermäßigter Preis (ohne Nachlass) pro mm, Familien- und private Gelegenheitsanzeigen. Abnahme innerhalb eines Jahres ab Abschlussdatum.<br />

45,-<br />

8,-<br />

3


Unser Verbreitungsgebiet<br />

b i bi<br />

4<br />

ERBREITUNGSGEBIET<br />

Lippstadt inkl. Ortsteile ca. 31.000 Exemplare lare<br />

Erwitte inkl. Ortsteile ca. 6.500 Exemplare lare<br />

Geseke inkl. Ortsteile ca. 8.000 Exemplare lare<br />

Anröchte inkl. Ortsteile ca. 4.000 Exemplare lare<br />

Rüthen inkl. Ortsteile ca. 4.450 Exemplare lare<br />

Mantinghausen ca. 335 Exemplare lare<br />

Wadersloh, Liesborn ca. 3.550 Exemplare lare<br />

Langenberg ca. 2.450 Exemplare lare<br />

Mastholte ca. 1.500 Exemplare lare<br />

Steinhausen ca. 1.400 Exemplare lare


KOMBINATION Unsere Kombinationsanzeigen Kombinationsanzeigen bi & i RABATT<br />

i & & Rabatte<br />

b<br />

Stadtspiegel Aufl age Grundpreis € Direktpreis €<br />

Kamen<br />

Unna<br />

Unna/Kamen<br />

Lünen gesamt<br />

Arnsberg/Neheim<br />

51.400<br />

36.000<br />

87.400<br />

66.100<br />

54.700<br />

1,16<br />

0,94<br />

1,64<br />

1,13<br />

1,33<br />

0,99<br />

0,80<br />

1,39<br />

0,96<br />

1,13<br />

Partnerausgaben (Nicht als Kombi möglich)<br />

Platzierung / Verbreitung Aufl age<br />

Kombinationsmöglichkeiten (Anzeigenteil)<br />

WOCHENTIP / Lippstadt<br />

Stadtanzeiger Hamm<br />

Stadtanzeiger Soest<br />

Der Bote – Gesamtausgabe<br />

Werse-Kurier<br />

Sauerland<br />

Streifl ichter Gesamtausgabe<br />

63.500<br />

95.400<br />

80.300<br />

110.230<br />

54.400<br />

264.640<br />

58.800<br />

Grundpreis € Direktpreis €<br />

1,16<br />

1,73<br />

1,62<br />

1,72<br />

1,25<br />

4,28<br />

1,19<br />

Belegung / Nachlässe<br />

3 und mehr Wochenzeitungen<br />

-15 % 5.)<br />

0,99<br />

1,47<br />

1,37<br />

1,46<br />

1,06<br />

3,64<br />

1,01<br />

Anzeigen als Kombi mit dem <strong>Wochentip</strong><br />

5.)<br />

auf den Gesamtpreis<br />

Anzeigen als Kombi mit dem <strong>Wochentip</strong><br />

5


Technische Angaben<br />

Angaben<br />

6<br />

ECHNISCHE ANGABEN<br />

Mindestberechnung 200 mm.<br />

Bei Anzeigen unter 200 mm<br />

wird eine Pauschale erhoben.<br />

Je Zusatzfarbe 20% des<br />

Anzeigen preises<br />

Bei 4c-Anzeigen nach<br />

Absprache.<br />

Spaltenbreite Technische Angaben / Beilagen<br />

1-spaltig 43 mm<br />

2-spaltig 88,5 mm<br />

3-spaltig 134 mm<br />

4-spaltig 180 mm<br />

5-spaltig 225 mm<br />

6-spaltig 270 mm<br />

7-spaltig 316 mm<br />

Farb-Zuschlag<br />

Höchstformat:<br />

235 x 315 mm<br />

Mindestformat:<br />

125 x 165 mm<br />

Der letzte Anlieferungstermin ist 3 Tage vor dem vereinbarten Beilagentermin.<br />

Versandanschrift für Beilagen:<br />

Druckzentrum Rhynern, Gabelsberger Str. 1, 59069 Hamm<br />

Nachlässe<br />

Malstaff el<br />

6 Anzeigen 5%<br />

12 Anzeigen 10%<br />

24 Anzeigen 15%<br />

48 Anzeigen 20%<br />

Mengenstaff el<br />

mm-Abschlüsse<br />

von min destens<br />

3.000 5%<br />

5.000 10%<br />

10.000 15%<br />

20.000 20%<br />

Umsatzbonus<br />

40.000 mm 2%<br />

60.000 mm 3%<br />

80.000 mm 4%<br />

Technische Angaben / Anzeigen<br />

Druckverfahren:<br />

Rotationsoff setdruck gem. DIN 12647-3 (Quiz-Profi l)<br />

Strichbreite (Schrift und Linien):<br />

mindestens 0,5 Punkt<br />

Tonwertzunahme:<br />

Beim Zeitungsoff set ist eine Tonwertzunahme, bezogen<br />

auf 40 % Flächendeckung, von ca. 26 % zu berücksichtigen.<br />

Rastertonwerte:<br />

Licht: mind. 4%, Tiefe: max. 96%<br />

Flächendeckungssumme:<br />

max. 300 %<br />

Panoramaanzeige:<br />

660 mm breit (14 Spalten + Bundsteg)<br />

Platzierungsvorschrift:<br />

Für bestimmte Seiten nur unter Vorbehalt.<br />

Begleitunterlagen:<br />

Zwingend benötigen wir ein Farbmuster auf Zeitungs -<br />

papier nach ISO Newspaper26v4 zu allen Farb-Anzeigen<br />

sowie ein Standmuster, ansonsten kann eine zufrieden<br />

stellende Druckqualität nicht gewährleistet werden.<br />

Korrekturabzug:<br />

Bei einem Anzeigenauftrag mit dem Wunsch nach einem<br />

Korrekturabzug gilt der Schlusstermin ein Werktag früher.<br />

Schmuckfarben:<br />

Für Anzeigen mit Schuckfarben bitten wir um Anlieferung<br />

der Daten in der/n gewüsnchten Farbe/n. Die Daten werden<br />

von uns für den Druck aus Skalenfarben aufbereitet<br />

und im üblichen Toleranzbereich wiedergegeben.<br />

Druck aus 4c-Palette, keine Spot-Farben möglich.


DATENÜBERMITTLUNG<br />

Datenübermittlung & & Verlagsangaben<br />

Verlagsangaben<br />

Übermittlung von Daten Übermittlung von Daten<br />

Weitere Informationen:<br />

Ein schriftlicher Auftrag zusammen mit einer Kopie des kompletten Anzeigemotivsmuss<br />

der Anzeigenverwaltung vor jeder DruckunterlagenÜbermittlung<br />

(ISDN, Datenträger, E-Mail, Film) vorliegen. Dieses Auftragsschreiben muss<br />

einen Ansprechpartner mit Telefonnummer aufzeigen und auf die Art der<br />

Druckunterlagen-Übermittlung hinweisen.<br />

Dateiformate:<br />

Vorzugsweise EPS mit inkludierten Schriften (oder in Zeichenwege umgewandelt).<br />

Ein hochaufgelöstes PDF mit 100% eingebetteten Schriften. In PDF oder<br />

EPS verwendete Bilder in CMYK, s/w oder Bitmap, keine RGB, LAB-Daten und<br />

Offi ce-Dokumente wie Word oder Powerpoint. Zur Datenanlieferung muss<br />

grundsätzlich eine Textdatei beigefügt werden die Angaben über Verlagsobjekt,<br />

Kunde/Motiv, Anzeigeformat, Farbigkeit. Erscheinungstag, Absender,<br />

Ansprechpartner und Telefonnummer enthält. Diese Dateien sind ohne Passermarken<br />

und Beschnitt anzuliefern.<br />

Art der Anlieferung:<br />

ISDN, E-Mail oder Datenträger<br />

Wenn Sie uns Ihre Anzeige digital übermitteln möchten, beachten Sie<br />

bitte folgende technische Daten:<br />

ISDN-Anschlüsse für Transportprogramm Leonardo Pro<br />

0 29 41 / 20 13 05 1 oder 0 29 41 / 20 13 15 1<br />

e-mail: anztech@derpatriot.de<br />

Ihre Anzeigenaufträge schicken Sie bitte wie bisher mit einem Ausdruck<br />

Ihrer gestalteten Faxanzeige an Fax-Nr. 0 29 41 / 28 00 20<br />

Verlag: <strong>Wochentip</strong> Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kolpingstraße 7 · 59555 Lippstadt<br />

Postfach 2747 · 59537 Lippstadt<br />

www.wochentip.de<br />

Telefon Anzeigenabt.: 0 29 41 / 28 00 12-16+18<br />

Telefon Redaktion: 0 29 41 / 28 00 17+19<br />

Telefon Vertrieb: 0 29 41 / 28 00 11<br />

Telefax: 0 29 41 / 28 00 20<br />

E-Mail Redaktion: redaktion@wochentip.de<br />

E-Mail Anzeigenabt.: anzeigen@wochentip.de<br />

E-Mail Vertrieb: vertrieb@wochentip.de<br />

Bankkonten: Stadtsparkasse Lippstadt (BLZ 416 500 01)<br />

Kto.-Nr. 3046<br />

Volksbank Lippstadt (BLZ 416 601 24)<br />

Kto.-Nr. 732 899 400<br />

Zahlungsbedingungen: Rein netto sofort nach Erhalt der Rechnung<br />

Bei Zahlungen im Lastschriftverkehr 2% Skonto.<br />

Mittlergebühr: 15% vom Kunden-Netto (Grundpreis) für<br />

Anzeigen und Beilagenaufträge<br />

Geschäftsbedingungen: siehe Seite 8+9<br />

Erscheinungsweise: jeden Mittwoch<br />

Anzeigenschluss: 2 Tage vor Erscheinen, 17 Uhr (Geschäftsanzeigen)<br />

1 Tag vor Erscheinen, 12 Uhr (private Kleinanzeigen)<br />

Kennziff ergebühr je<br />

Veröff entlichung: 5,- € bei Zusendung der Off erten<br />

3,- € bei Abholung<br />

5,- € Verwaltungspauschale bei Rechnungsversand<br />

für private Kleinanzeigen.<br />

Die Kennziff ergebühr wird als Verwaltungspauschale<br />

auch dann erhoben, wenn keine Off erten eingehen.<br />

7


AGB‘s GB‘S<br />

8<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften<br />

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröff entlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder<br />

sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung.<br />

2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröff entlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen<br />

eingeräumt, so ist der Vertrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und<br />

veröff entlicht wird.<br />

3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziff er 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus<br />

weitere Anzeigen abzurufen.<br />

4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspfl ichten, den Unterschied zwischen dem<br />

gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des<br />

Verlages beruht.<br />

5. Aufträge der Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröff entlicht<br />

werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen<br />

ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.<br />

6. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeige erkennbar sind, werden als solche im Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.<br />

7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses -und Beilagenaufträge wegen des Inhalts der Herkunft oder technischen Form nach<br />

einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröff entlichung für<br />

den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage<br />

eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder<br />

Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.<br />

8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte<br />

Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegen Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen<br />

Möglichkeiten.<br />

9. Bei Anzeigen, die per ISDN übertragen oder auf Datenträger übergeben werden, trägt der externe Hersteller die Verantwortung für die Qualität der drucktechnischen Aufbereitung.<br />

10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie<br />

Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die<br />

Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung,<br />

Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind - auch bei telefonischer Auftragserteilung - ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der<br />

Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreff ende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgeld. Dies gilt nicht nur für<br />

Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlages, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter<br />

Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist<br />

gegenüber Kaufl euten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreff enden Anzeigenentgelds beschränkt.<br />

Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher<br />

Papierbeschaff enheit. Deshalb kann keine Garantie für eine Farbwiedergabe übernommen werden. Diesbezügliche Beanstandungen verpfl ichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Anzeigen, die in der Gestaltung nicht die Zustimmung des Inserenten fi nden, werden nicht ersetzt. Nur Anzeigen mit sinnentstellenden Fehlern werden in der folgenden Ausgabe<br />

mit der Richtigstellung veröff entlicht. Reklamationen von Beilagen müssen innerhalb von 3 Werktagen nach Verteiltermin beim Verlag angezeigt werden.


AGB‘S AGB‘s<br />

11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag<br />

berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.<br />

12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrundegelegt.<br />

13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröff entlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb<br />

der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist.<br />

14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung sind Verzugszinsen in Höhe von 7 % über dem jeweiligen Basis-Zinssatz zu zahlen, der gemäß dem Diskontsatz-Überleitungs-Gesetz von der<br />

Deutschen Bundesbank veröff entlicht wird. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere<br />

Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der<br />

Zahlungsfähigkeit des Auftrages ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein<br />

ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich off enstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.<br />

15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige<br />

Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschaff t werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröff entlichung und<br />

Verbreitung der Anzeige.<br />

16. Kosten für die Anfertigung reprofähiger Druckunterlagen und Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich<br />

vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.<br />

17. Aus einer Aufl agenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der<br />

ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Aufl age oder - wenn eine Aufl age nicht genannt ist - die<br />

durchschnittlich verkaufte bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete Aufl age des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird.<br />

Eine Aufl agenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer<br />

Aufl age bis zu 50.000 Exemplaren 20 v.H. bis zu 500.000 Exemplaren 10 v.H.<br />

Aufl age bis zu 100.000 Exemplaren 15 v.H. über 500.000 Exemplaren 5 v.H.<br />

beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn derVerlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Aufl age so<br />

rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.<br />

18. Bei Ziff ernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibbriefe und Eilbriefe<br />

auf Ziff ernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziff ernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt<br />

sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen schickt der Verlag zurück, ohne dazu verpfl ichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Empfangsbevollmächtigten des Auftraggebers<br />

das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öff nen.Der Verlag kann darüber hinaus mit dem Auftraggeber<br />

die Möglichkeit der Selbstabholung oder der gebührenpfl ichtigen Zusendung vereinbaren.<br />

19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pfl icht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.<br />

20. Erfüllungsort ist Lippstadt. Im Geschäftsverkehr mit Kaufl euten, juristischen Personen des öff entlichen Rechts oder bei öff entlichrechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen<br />

Gerichtsstand Lippstadt. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtstand bei Nicht-Kaufl euten nach deren<br />

Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufl euten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach<br />

Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand Lippstadt vereinbart.<br />

9


Geschäftsbedingungen SCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

10<br />

Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages<br />

a) Im Falle höherer Gewalt oder bei Störung des Arbeitsfriedens erlischt jede Verpfl ichtung zur Erfüllung von Aufträgen und zur Leistung vom Schadensersatz.<br />

b) Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfürung gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber<br />

obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesem aus der Ausführung des Auftrages, auch wenn er sistiert sein sollte, gegen den Verlag erwachsen. Der Verlag<br />

ist nicht verpfl ichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Erscheinen sistierte Anzeigen, so stehen auch dem Auftraggeber<br />

daraus keinerlei Ansprüche gegen den Verlag zu.<br />

c) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte, die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern irreführt oder getäuscht wird.<br />

d) Etwaige Änderungen oder Abbestellungen sind schriftlich mit genauer Angabe des Textes oder der Ausgabe spätestens bis zum Anzeigenschluss, bei Beilagenaufträgen wenigstens<br />

drei Tage vor dem Streutermin zu übermitteln. Bei Abbestellungen gehen gegebenenfalls bereits entstandene Herstellungs- oder Vorbereitungskosten zu Lasten des Auftraggebers.<br />

Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen, Terminänderungen, Textkorrekturen und Abbestellungen übernehmen die Verlage für Übermittlungsfehler keine Haftung.<br />

e) Für Verlagsbeilagen, örtlich begrenzte Anzeigen, Sonderveröff entlichungen (Kollektive) und Anzeigenstrecken können abweichende Preise vereinbart werden.<br />

f) Bei Änderungen der Anzeigenpreise treten die neuen Bedingungen auch für laufende Anzeigen sofort in Kraft.<br />

g) Die Werbemittler und Werbeagenturen sind verpfl ichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten.<br />

Die vom Verlag gewährte Mittlervergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden.<br />

h) Eine Provision wird nur an die vom Verlag anerkannten Werbemittler vergütet. Voraussetzung ist, dass der Auftrag unmittelbar vom Werbemittler erteilt und Texte bzw.<br />

Druckunterlagen auch von ihm geliefert werden. Für Anzeigen und Beilagen von Ortskunden erhalten Werbemittler keine Vergütung.<br />

i) Aus Orten des Verbreitungsgebietes des Verlages werden Anzeigen und Beilagenaufträge nur vom Verlag unmittelbar angenommen. Das gilt auch für auswärtige Auftraggeber bei<br />

deren Werbung für im Verbreitungsgebiet ansässige Filialbetriebe, Zweigniederlassungen und Handelsketten. In Zweifelsfällen liegt die Entscheidung beim Verlag.<br />

j) Der Werbungtreibende hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist<br />

einen Auftrag abgeschlossen hat, der aufgrund der Preisliste zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. Der Anspruch auf rückwirkenden Nachlass erlischt, wenn er nicht<br />

innerhalb eines Monats nach Ablauf der Jahresfrist geltend gemacht wird.<br />

k) Ansprüche bei fehlerhaften Wiederholungsanzeigen sind dann ausgeschlossen, wenn der Werbungtreibende die Möglichkeit hatte, vor Drucklegung der nächstfolgenden Anzeige<br />

auf den Fehler hinzuweisen. Der Vergütungsanspruch des Verlages bleibt unberührt.<br />

l) Bei Konkursen und gerichtlichen Vergleichen entfällt jeglicher Nachlass. Im Falle einer Klage wird der auf die streitgegenständliche Forderung gewährte Nachlass wieder belastet.<br />

m) Für alle Anzeigenverträge gelten die allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Die zusätzlichen Geschäftsbedingungen gehen im Zweifelsfalle den allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen vor. Weichen Auftrag oder die vom Auftraggeber zugrunde gelegten Bedingungen von den allgemeinen oder zusätzlichen Geschäftsbedingungen des<br />

Verlages ab, so gelten die Bedingungen des Verlages, wenn nicht der Auftraggeber binnen sechs Tagen seit Auftragsbestätigung durch den Verlag schriftlich widerspricht.<br />

Der Verlag weist darauf hin, dass Anzeigen nach der neuen Rechtschreibung gestaltet und veröff entlicht werden, wenn keine andere Anweisung des<br />

Auftragsgebers vorliegt.


GESCHÄFTSBEDINGUNG<br />

Geschäftsbedingungen<br />

Sonstige Angaben für Beilagen<br />

I. Wenn für einen Tag mehrere Beilagenaufträge vorliegen, werden die Prospekte ineinandergesteckt der Zeitung beigelegt. Eine Alleinbelegung kann nicht zugesichert werden.<br />

II. Letzter Rücktrittstermin: 10 Tage vor dem Streutermin.<br />

III. Beilagenhinweis: Im redaktionellen Teil der belegten Ausgabe erfolgt ein kostenloser Beilagenhinweis. Jedoch berechtigt Nichterscheinen dieses Hinweises nicht zu Ersatzansprüchen.<br />

IV. Die <strong>Beilagenpreise</strong> schließen eine Prüfung der Stückzahl beim Eingang der Beilagen nicht ein, so dass Fehlmengen oder überzählige Mengen erst beim Einlegen festgestellt werden können.<br />

Das Material ist vom Auftraggeber oder seinem Lieferanten zu prüfen. Bei der Errechnung der Stückzahlen ist ein Zuschuß von 5% anzusetzen. Darüber hinausgehende überzählige<br />

Beilagen bleiben nach der Auftragsabwicklung bei uns. Wenn vom Auftraggeber keine anderweitige Verfügung getroff en wird, sind wir berechtigt, diese Beilagen drei Tage<br />

nach Auftragsabwicklung zu vernichten.<br />

V. Bei Teilbelegungen wird keine Gewähr dafür übernommen, dass das gewünschte Gebiet allein und total erfasst wird.<br />

VI. Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt erledigt. Der Verlag leistet jedoch keine Gewähr für Beilagen an bestimmten Tagen. Bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebswege<br />

haftet der Verlag nicht. Ein Anspruch auf Minderung oder Schadensersatz entfällt, wenn mehrere Beilagen zusammenhaften und einem Zeitungsexemplar beigefügt werden.<br />

VII. Bei nicht termingerechter Anlieferung der Beilagen kann der Verlag die ihm entstandenen Kosten berechnen.<br />

VIII. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorgabe eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den<br />

Eindruck eines Bestandteils der Zeitung erwecken, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.<br />

IX. Der Verlag behält sich die Ablehnung oder Höherberechnung des Auftrages vor, wenn Beilagen für zwei oder mehrere Firmen werben (s. auch Ziff er 8 der allgemeinen Geschäftsbedingungen).<br />

X. Reklamationen in der Zerstreuung von Beilagen müssen innerhalb von drei Werktagen beim Verlag angezeigt werden.<br />

11


IHRE ANZEIGENZEITUNG AM MITTWOCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!