23.10.2012 Aufrufe

Preisverleihung des fächerübergreifenden Lehrerwettbewerbs ...

Preisverleihung des fächerübergreifenden Lehrerwettbewerbs ...

Preisverleihung des fächerübergreifenden Lehrerwettbewerbs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

…und die Nominationen werden<br />

von den Lehrerinnen <strong>des</strong> Projektes‚<br />

‘Ethisches Lernen’ diskutiert.<br />

Vor der <strong>Preisverleihung</strong><br />

beim Projekt SMED:<br />

die Spannung steigt‚…<br />

unterricht innovativ<br />

Ein schöner<br />

Erfolg<br />

Dass in diesem Jahr der<br />

erste und der dritte<br />

Hauptpreis nach Rheinland-Pfalz<br />

gingen, darüber<br />

freute sich die Bildungsministerin<br />

Doris Ahnen:<br />

»Unsere Lehrerinnen und<br />

Lehrer sind offenbar pädagogisch<br />

ganz besonders<br />

innovativ. Das gilt auf jeden<br />

Fall gemessen an ihren<br />

Erfolgen in dem Wettbewerb<br />

‘Unterricht innovativ<br />

2007’. Dies ist ein<br />

schöner Erfolg für das Engagement<br />

unserer Lehrkräfte«,<br />

so Ahnen, und<br />

Moderatorin Ines Jacob im Gespräch<br />

mit den Schülern der<br />

Auslandsschule Kairo.<br />

gratulierte den Siegern zu<br />

ihrer Auszeichnung in einer<br />

Pressemitteilung.<br />

Drei Preise<br />

gehen allein<br />

nach Hessen<br />

Auch die hessische Kultusministerin,<br />

Karin Wolff<br />

hatte allen Grund zur<br />

Freude. Allein die Tatsache,<br />

dass von den sieben<br />

prämierten Projekten drei<br />

aus Hessen kämen, sei ein<br />

deutliches Signal für die<br />

sehr gute Unterrichtsqualität<br />

an hessischen Schulen.<br />

»Das besondere Engagement<br />

der geehrten Lehrerinnen<br />

und Lehrer ist ein<br />

Vorbild für all diejenigen,<br />

5<br />

die Schülerinnen und<br />

Schüler zum eigenen<br />

Nachdenken und Forschen<br />

anregen und das Beste in<br />

jedem Kind und Jugendlichen<br />

wecken wollen,« betonte<br />

Wolff.<br />

Musikalische<br />

Untermalung<br />

durch<br />

Jazzuiten<br />

Mit Saxophon, Klavier,<br />

Schlagzeug und Kontrabass<br />

begleitete die Jazzgruppe<br />

‘Jazzuiten’ wie<br />

schon in den vergangenen<br />

Jahren die <strong>Preisverleihung</strong><br />

und sorgte für ein ange-<br />

nehmes musikalisches Ambiente.<br />

Die ehemalige<br />

Schülerband war schon zu<br />

Gast bei zahlreichen Jazz-<br />

Festivals und gewann bei<br />

Jazz-Wettbewerben wie<br />

dem Berliner Jazztreff. Mit<br />

Talent und großer Spielerfahrung<br />

machen sie Musik,<br />

die überzeugt, wobei sie<br />

sowohl Jazz-Standards wie<br />

auch eigene Kompositionen<br />

im Programm haben.<br />

Neuer Son-<br />

derpreis für<br />

junge Lehrer<br />

Als Moderatorin führte die<br />

Journalistin Ines Jacob<br />

durch die Veranstaltung.<br />

Insgesamt wurden sieben<br />

Preise vergeben. Die drei<br />

Hauptpreise <strong>des</strong> Wettbewerbs<br />

sind je<strong>des</strong> Jahr mit<br />

insgesamt 10.000 Euro, die<br />

vier Sonderpreise mit insgesamt<br />

5.500 Euro dotiert.<br />

Stifter der Sonderpreise<br />

sind VVA Vereinigte Verlagsanstalten<br />

GmbH, BHW<br />

Bausparkasse, HUK Coburg<br />

und BBBank Karlsruhe.<br />

Ausgezeichnet wurden<br />

ein fächerübergreifen<strong>des</strong><br />

Sportprojekt, die gestalterische<br />

Neukonzeption <strong>des</strong><br />

Seniorenzentrums in Lich<br />

und ein Projekt zum Ethischen<br />

Lernen.<br />

Der in diesem Jahr zum ersten<br />

Mal verliehene Son-<br />

Preise zum<br />

Anfassen<br />

derpreis für Junge Lehrer<br />

ging an das Projekt ‘Erwachsen<br />

werden in Ägypten<br />

und Deutschland’, das<br />

von der deutschen Auslandsschule<br />

in Kairo in Kooperation<br />

mit dem Gymnasium<br />

Renningen ins Leben<br />

gerufen wurde. Die<br />

Schüler trafen sich auf einer<br />

Internet-Plattform<br />

und lernten ihre unterschiedlichenLebenswelten<br />

kennen und schätzen.<br />

Lesen – eine<br />

SchlüsselSchlüsselkompetenz<br />

Der dritte Hauptpreis wurde<br />

an ein sehr langfristig<br />

und den ganzen Schul- >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!