01.09.2013 Aufrufe

duranand 200. Ausgabe 07.04.2005 - Wildpoldsried

duranand 200. Ausgabe 07.04.2005 - Wildpoldsried

duranand 200. Ausgabe 07.04.2005 - Wildpoldsried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / <strong>Ausgabe</strong> 200 Seite 6<br />

-<br />

S<br />

S V<br />

1 9 2 0<br />

V. -<br />

WI LD P OLD S RI E D e.<br />

SSV-NACHRICHTEN<br />

SSV-Turnen<br />

- TANZWORKSHOP<br />

Wer Lust hat, für<br />

die Einweihung der neuen<br />

Sporthalle am 11./12. Juni<br />

2005 verschiedene Tänze<br />

einzustudieren, soll sich<br />

bitte bei Nina Brack,<br />

Tel. 0170/7155925 me lden.<br />

Alter ab 15 Jahre.<br />

Fußball:<br />

Spieltermine<br />

WILDPOLDSRIED I<br />

(Bezirksliga SÜD)<br />

Nachholspiel Vorrunde:<br />

Mittwoch 13.4.2005 - 18.30 Uhr<br />

SSV <strong>Wildpoldsried</strong> –TSV Haunste tten<br />

Rückrunde:<br />

Mittwoch 20.04.05 - 18.30 Uhr<br />

SSV <strong>Wildpoldsried</strong> – Kissinger SC<br />

Sonntag, 10.04.2005 15.00 Uhr<br />

TSV Sulzberg – SSV <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Sonntag, 17.04.2005 -15.00 Uhr<br />

SSV <strong>Wildpoldsried</strong>–SV Egg a.d.Günz<br />

WILDPOLDSRIED II<br />

(A-Klasse)<br />

Sonntag, 10.04.2005 15.00 Uhr<br />

SC Untrasried – SSV <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Sonntag, 17.04.2005–13.15 Uhr<br />

SSV <strong>Wildpoldsried</strong> – SV Stöttwang<br />

Abteilung Tennis<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Tennisabteilung<br />

am Donnerstag, 21.04.2005<br />

um 20 Uhr<br />

im Tennisheim.<br />

Wir bitten um zahlreiches<br />

Erscheinen.<br />

Abteilungsleitung Tennis<br />

Sport / Schule<br />

Sportklettern im SSV beginnt<br />

Die Außen-Kletterwand an der neuen SSV Sporthalle ist<br />

größtenteils fertig. Es wurden Kletterrouten für Anfänger wie<br />

auch für fortgeschrittene Kletterer eingerichtet.<br />

Alle Interessierten sind zu einem Infoabend<br />

am 12. April um 18.00 Uhr<br />

in der Cafeteria<br />

der Sporthalle<br />

herzlich eingeladen. Hier wird es weitere Informationen zum Klettern<br />

sowie zum Übungsbetrieb an der Kletterwand geben. Wenn das Wetter<br />

es zulässt können an diesem Abend auch schon erste Kletterübungen<br />

an der Wand gemacht werden.<br />

Bis bald beim Klettern Stefan Leicht<br />

Schule <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Am Donnerstag, den 10.03.05 fand der diesjährige<br />

Alpine Vielseitigkeitslauf aller Allgäuer Grundschulen<br />

in Ofterschwang statt. Auch die Grundschule <strong>Wildpoldsried</strong> startete mit einer<br />

Mannschaft bestehend aus 6 Schülern<br />

(von links nach rechts Theresa<br />

Kuisle,: Vanessa Kittel,<br />

Christoph Heisl, Nicolai<br />

Gschwind, Martina Schott,<br />

Lukas Holzhauser,<br />

im Hintergrund Lehrerin<br />

Ulrike Feuchtmayr).<br />

Der Wettbewerb bestand<br />

aus 4 Disziplinen: Gleitstrecke,<br />

Slalomstaffel,<br />

Riesentorlauf und Sprung.<br />

Wie im letzten Jahr belegten<br />

die <strong>Wildpoldsried</strong>er Kinder den 24. Platz und ließen sich von den starken<br />

Mannschaften aus dem südlichen Oberallgäu nicht unterkriegen.<br />

Ulrike Feuchtmayr<br />

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2005/2006<br />

Termin: Dienstag, 12. April 2005, 14.00 – 16.00 Uhr in der Schule<br />

Angemeldet werden müssen alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 1998 und dem<br />

31. Juli 1999 geboren sind, ebenso die Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt<br />

wurden.<br />

Kinder, die in den Monaten August bis Dezember 1999 geboren sind,<br />

können auf Antrag der Eltern wie oben genannte Kinder aufgenommen<br />

werden. Eine Überprüfung der Schulfähigkeit wird nur im Zweifelsfall<br />

durchgeführt. Diese Kinder gelten nicht mehr als vorzeitige, sondern als<br />

normal eingeschulte Kinder.<br />

Kinder, die nach dem 1. Januar 2000 geboren sind, können als Vorzeitige<br />

in die Schule aufgenommen we rden. Es ist jedoch für diese Kinder ein<br />

schulpsychologisches Gutachten erforderlich.<br />

Zur Schulanmeldung sind die Geburtsurkunde bzw. das Familienstammbuch<br />

sowie die Bestätigung eines Seh-/Hörtests und einer schulärztlichen Untersuchung<br />

(U9) mitzubringen. Die Frageblätter werden über den Kindergarten verteilt<br />

bzw. können dort wie auch in der Schule abgeholt werden. Sie sind ebenso<br />

zur Anmeldung mitzubringen. Hermann Bauer, Rektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!