23.10.2012 Aufrufe

Fachverbandsmitglieder in den Bezirksgruppen - Anschreiben

Fachverbandsmitglieder in den Bezirksgruppen - Anschreiben

Fachverbandsmitglieder in den Bezirksgruppen - Anschreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Juni 2012<br />

<strong>Fachverbandsmitglieder</strong> als Gastmitglieder der <strong>Bezirksgruppen</strong> des<br />

Bundes der Richter und Staatsanwälte <strong>in</strong> NRW<br />

Liebe Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen!<br />

Der<br />

• Bund Deutscher F<strong>in</strong>anzrichter<strong>in</strong>nen und F<strong>in</strong>anzrichter NRW,<br />

• der Richterbund der Arbeitsgerichtsbarkeit NRW und<br />

• der Richtervere<strong>in</strong> der Sozialgerichtsbarkeit NRW<br />

s<strong>in</strong>d als Fachverbände Mitglied im Bund der Richter und Staatsanwälte <strong>in</strong> NRW. Der<br />

Kernverband ist durch <strong>Bezirksgruppen</strong> strukturiert, die ihren Sitz am jeweiligen Landgericht<br />

bzw. am OLG Hamm haben.<br />

In der or<strong>den</strong>tlichen Gerichtsbarkeit und der Staatsanwaltschaft s<strong>in</strong>d wesentlich mehr<br />

Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen tätig, als <strong>in</strong> <strong>den</strong> Fachgerichtsbarkeiten. Das hat zur Folge,<br />

dass <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Bezirksgruppen</strong> relativ viele Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen organisiert s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong><br />

der Regel über 100, teils erheblich mehr.<br />

Hierdurch wird auf Ebene der <strong>Bezirksgruppen</strong> nicht nur e<strong>in</strong> reges Vere<strong>in</strong>sleben mit<br />

Veranstaltungen möglich, die nicht ausschließlich fachbezogen s<strong>in</strong>d. Auch der Informationsaustausch<br />

und <strong>in</strong>sbesondere die Diskussion bestimmter Themen (zum Beispiel<br />

Selbstverwaltung der Justiz) mit Kollegen außerhalb der eigenen Fachrichtung<br />

s<strong>in</strong>d für beide Seiten befruchtend.<br />

In Absprache mit <strong>den</strong> <strong>Bezirksgruppen</strong>vorsitzen<strong>den</strong> bieten wir Ihnen daher die Möglichkeit<br />

e<strong>in</strong>er „Gastmitgliedschaft“ <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Bezirksgruppen</strong> an. Ohne ihre Fachverbandsi<strong>den</strong>tität<br />

<strong>in</strong>frage zu stellen, können Sie sich <strong>in</strong>formell bei der oder dem Vorsitzen<strong>den</strong><br />

der sie <strong>in</strong>teressieren<strong>den</strong> Bezirksgruppe (Wohn- oder Dienstort) mel<strong>den</strong> (am<br />

besten per Email) und um Aufnahme <strong>in</strong> <strong>den</strong> dortigen Emailverteiler bitten.


- 2 -<br />

Wer für die Sie <strong>in</strong>teressierende Bezirksgruppe Ansprechpartner ist, erfahren Sie entweder<br />

auf der Homepage unter http://www.drb-nrw.de/bezirke oder auf der Geschäftsstelle<br />

<strong>in</strong> Hamm (Frau Malert) unter 02381/29814 bzw. <strong>in</strong>fo@drb-nrw.de.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Holger Perschke Herbert Dohmen Dr. Ulrich Freu<strong>den</strong>berg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!