23.10.2012 Aufrufe

Angelsportverein Aßlar e.V.

Angelsportverein Aßlar e.V.

Angelsportverein Aßlar e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lieber Angelfreund,<br />

<strong>Angelsportverein</strong> <strong>Aßlar</strong> e.V.<br />

Rundschreiben 2005 / 2006<br />

zunächst wünschen wir Dir und Deinen Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und für das<br />

neue Jahr Gesundheit sowie viel Petri Heil.<br />

Wie Du dem beigefügten Terminplan für 2006 u. a. entnehmen kannst, findet unsere<br />

diesjährige Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 20. Jan. 2006 in der <strong>Aßlar</strong>er<br />

Stadthalle, Mühlgrabenstr. 1 um 19:30h statt.<br />

Zum Besuch dieser Versammlung bist Du herzlich eingeladen.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

01) Eröffnung und Begrüßung<br />

02) Totenehrung<br />

03) Ehrungen<br />

04) Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

05) Bericht der Gewässerwarte<br />

06) Bericht des Jugendwarts<br />

07) Bericht des Kassierers<br />

08) Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes<br />

09) Bericht des 2. Vorsitzenden<br />

10) Neuwahlen *<br />

11) Jahresbeitrag / Arbeits-Std.-Anzahl und Std. Satz<br />

12) Anträge der Mitglieder<br />

13) Verschiedenes<br />

*Zur Wahl stehen an<br />

1.Kassierer<br />

Schriftwart<br />

Gewässerwart<br />

Gerätewart<br />

Gewässer u. Naturschutzbeauftragter<br />

Auf mehrfachen Wunsch bitten wir das Rauchen während der Versammlung zu unterlassen.<br />

Wir werden eine entsprechende Pause einrichten.<br />

Bei Deiner Urlaubsplanung berücksichtige bitte unser Teichfest am 15. und 16. Juli.<br />

Auch am Montag (17.07.) zum Abbau brauchen wir unbedingt Deine Unterstützung.


Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Gewässerordnung für Teich und Dill<br />

unbedingt einzuhalten ist! Bitte vor der Angelsaison nochmals durchlesen! Ihr könnt<br />

Austauschkarten für die Lahn vom FV Naunheim und ASV – Lahnau bekommen.<br />

Die Karten sind kostenlos bei unserem Gewässerwart Heinrich Küster, Tel. 06440-1398<br />

gegen eine Pfandhinterlegung von 10,- € erhältlich. Es gilt als selbstverständlich, dass die<br />

dortigen Vereinsvorschriften, Grenzen, Gewässerordnung und Mindestmaße unbedingt<br />

beachtet werden!<br />

Informiere Dich unbedingt vor dem Angeln über die jeweiligen Fangbeschränkungen!<br />

Fischbesatz / Einsatz in die einzelnen Teiche, darf nur von bzw. auf Anweisung der<br />

Gewässerwarte erfolgen. Zuwiderhandlungen werden streng bestraft!<br />

Die Schranke oberhalb von B+D darf nur für fischereiliche Hegemaßnahmen, Fischbesatz etc.<br />

durch die Gewässerwarte oder entsprechend Beauftragte, geöffnet und durchfahren werden.<br />

Pkw`s und Mopeds`s dürfen die Wiesen und Weideflächen nicht befahren!<br />

Bitte gib – entsprechend der „Hegeplanforderung“ ! – die sorgfältig ausgefüllten Fanglisten<br />

für Dill und Teich spätestens am Ende des Jahres bei den Gewässerwarten ab, damit anhand<br />

der Fanglisten der Neubesatz sinnvoll festgelegt und in der Jahreshauptversammlung berichtet<br />

werden kann!<br />

Beiträge können am Ende der Jahreshauptversammlung bei unserem Kassenwart entrichtet<br />

werden. Er bittet jedoch: - Mach bitte von der bereits mehrfach bewährten<br />

Einzugsermächtigung gebrauch! Damit ersparst Du Dir und ihm Zeit und<br />

Unannehmlichkeiten. Einzugsermächtigungsvordrucke erhältst Du von unserem 1.<br />

Kassenwart Herbert Kimpel, Tel. 06441-81439. – Die Beitragsmarke wird Dir automatisch<br />

und ganz sicher zugestellt.<br />

Im Namen des Vorstandes grüßt Dich<br />

Jürgen Pichl<br />

( 2. Vorsitzender ) Tannenbergweg 1, 35614 <strong>Aßlar</strong>, Tel. 06441-85945<br />

Anlage: Terminplan 2006 (Bitte beachten)<br />

PS: Zu unserem diesjährigen „Grenzgang“, am 28.12.05 treffen wir uns um 10:00h auf dem<br />

<strong>Aßlar</strong>er-Backhausplatz und über einen Umweg mit Zwischenstation und deftigen Frühstück,<br />

gelangen wir schließlich zum Mittagessen und gemütlichen Jahresausklang in unsere Hütte.<br />

„Nachfahrer“ sollten sich um 14:30h dort einfinden. Neben dem deftigen Frühstück mit<br />

Getränken gibt es zum Mittagessen Partyschinken mit Kraut und Brot.<br />

Pauschalpreis = 10,- €, fällig bei Anmeldung. Spenden, Schnaps etc. – speziell für unseren<br />

„Grenzgang“ werden gerne angenommen. Teilnehmer bitte unbedingt bei Bernd Küster, Tel.<br />

06441-88774, oder in der Hütte anmelden.


<strong>Angelsportverein</strong> <strong>Aßlar</strong> e.V.<br />

Terminplan 2006<br />

28.12.05 10:00h Grenzgang Treffpunkt: Backhausplatz <strong>Aßlar</strong><br />

20.01.06 19:30h Jahreshauptversammlung in der <strong>Aßlar</strong>er Stadthalle<br />

Mühlgrabenstraße 1, (Vorstand: 19:00 Uhr )<br />

18.03.06 08:00h Aktion „Sauberes Dill-Ufer“, Treffpunkt VFB Parkplatz<br />

25.03.06 08:00h Ausweichtermin für Aktion „Sauberes Dill-Ufer“<br />

09.04.06 10:00h Landesverbandsversammlung (Bad Soden-Salmünster)<br />

14.04.06 10:00-13:00h Forellenräuchern an der Hütte<br />

22.04.06 08:00h Arbeitseinsatz am Teich<br />

23.04.06 08:00h Anangeln am Teich (Friedfisch)<br />

21.05.06 08:00-11:00h Gemeinschaftsangeln am Teich<br />

10.06. - 11.06.06 ab 08:00h Aufbau und Stadtfest <strong>Aßlar</strong><br />

23.06.06 19:00h Mitgliederversammlung in unserer Hütte<br />

24.06.06 08:00h Arbeitseinsatz am Teich<br />

24.06.06 15:00-19:00h Friedfischangeln am Teich<br />

01.07.06 08:00h Arbeitseinsatz am Teich<br />

08.07.06 17:00-24:00h Nachtangeln und Raubfisch - Anangeln am Teich<br />

13.07. – 15.07.06 ab 15:00h Teichfestvorbereitungen<br />

15.07. – 16.07.06 *** Unser Teichfest ***<br />

17.07.06 Abbau – Teichfest (es werden viele fleissige Hände gebraucht !)<br />

22.07.06 17:00-24:00h Nachtangeln am Teich<br />

05.08.06 17:00-24:00h Nachtangeln am Teich<br />

19.08.06 17:00-24:00h Nachtangeln am Teich<br />

02.09.06 17:00-24:00h Nachtangeln am Teich<br />

03.09.06 07:00-11:00h Friedfischangeln am Teich<br />

16.09.06 17:00-24:00h Nachtangeln am Teich<br />

17.09.06 08:00-11:00h Gemeinschaftsangeln am Teich<br />

29.09.06 ab 18:00h „Dankeschön“ – Teichfest (Freitag)<br />

30.09.06 17:00-24:00h Nachtangeln am Teich<br />

08.10.06 08:00-11:00h Hechtangeln Dill<br />

15.10.06 08:00-11:00h Hechtangeln Dill (möglicher Wiederholungstermin ?!)<br />

29.10.06 ab 08:00h Abangeln Friedfisch am Teich<br />

05.11.06 08:00-12:00h Hechtangeln am Teich<br />

12.11.06 08:00-12:00h Hechtangeln am Teich (möglicher Wiederholungstermin ?!)<br />

17.12.06 10:00-13:00h Forellenräuchern an der Hütte<br />

28.12.06 10:00h Grenzgang, Treffpunkt Backhausplatz <strong>Aßlar</strong><br />

31.12.06 Abangeln Raubfisch am Teich<br />

Am 21.05. und 17.09.06 jeweils mit Kostenbeteiligung von 10,- € (Sonderangeln)<br />

Treffen zu den Angeln am 21.05., 24.06., 17.09., 08.10. und 05.11. ist jeweils 1 Std. vor<br />

Angelbeginn !<br />

Die Arbeitsstunden die beim Stadtfest geleistet werden, werden nicht bei den 15<br />

vorgegebenen Arbeitsstunden angerechnet.


Achtet bitte darauf, dass Fische nur mit entsprechendem Landungsgerät (Kescher) aus<br />

dem Wasser gehoben werden. Bei Nichtbeachtung wird ein „Bußgeld“ von 5,- € gemäß<br />

Vorstandbeschluss erhoben.<br />

Änderung der Gewässerordnung (Fangbegrenzung) Ab sofort dürfen an unseren<br />

Gewässern (Teichanlage und Dill) maximal 5 Weißfische pro Angeltag entnommen werden.<br />

Blinkern ist an der gesamten Teichanlage verboten !!!<br />

Abangeln heißt: Dass die Angelsaison für die jeweilige Fischart beendet wird und darauf<br />

nicht mehr geangelt werden darf ! Umgekehrt darf nach dem Anangeln nur auf die<br />

freigegebene und nicht auf eine noch gesperrte Fischart, z.B. Hecht, Wels oder Zander,<br />

geangelt werden.<br />

Das Hechtangeln an der Dill beginnt erst nach dem „Silbernen-Hecht“ und geht bis zum 31.<br />

Dez. (= Beginn der Schonzeit!).<br />

Bei Arbeitseinsätzen, Veranstaltungen z.B. Stadtfest und während des Teichfestes sind<br />

die Gewässer Teich und Dill sowie die Austauschkarten gesperrt.<br />

Weitere Arbeitseinsätze richten sich nach den entsprechenden Reparaturmaßnahmen und den<br />

Witterungsverhältnissen und müssen kurzfristig festgelegt werden. Achtung: Bei schlechten<br />

Wetter fallen Arbeitseinsätze normalerweise aus. Es sei denn, der Arbeitseinsatz ist besonders<br />

wichtig.<br />

Bei Arbeitseinsätzen achte darauf, dass die geleisteten Stunden in das Stundenbuch<br />

eingetragen werden. Arbeitseinsätze durch Einzelpersonen können und dürfen aus<br />

Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden!<br />

Änderungen und Ergänzungen zu dem umseitigen Terminplan, sowie weitere Arbeitseinsätze<br />

werden im <strong>Aßlar</strong>er Ortsblatt „Asslar DIE WOCHE“ und per Aushang am Teich bekannt<br />

gegeben.<br />

Wir bitten hierfür um Verständnis!<br />

Im Namen des Vorstands<br />

<strong>Angelsportverein</strong> <strong>Aßlar</strong> e.V.<br />

2. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!