23.10.2012 Aufrufe

080706-Bericht Dorfpokal - ASV Bildechingen

080706-Bericht Dorfpokal - ASV Bildechingen

080706-Bericht Dorfpokal - ASV Bildechingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ASV</strong> <strong>Bildechingen</strong> vom 4.Juli – 6.Juli 2008<br />

Freitag: Firma Kipp gewinnt den Betriebspokal<br />

Nach einem spannenden Endspiel gewann die Holzhauser Firma Kipp die<br />

zehnte Auflage des Betriebspokalturniers gegen die Nagolder Firma Rolf<br />

Benz knapp mit 2:1 Toren.<br />

Bis alle 32 Spiele auf dem Kleinfeld absolviert waren, war es kurz vor<br />

Mitternacht. Zuvor setzten sich die Endspielteilnehmer in den Halbfinals<br />

jeweils erst im 9-Meter-Schießen durch. Während die Kipp Werke mit 5:3<br />

gegen die Salzstetter Firma Frank Plastik gewann, konnte sich der<br />

Nagolder Möbelhersteller mit 11:10 gegen die heimische Firma Volz<br />

Luftfilter durchsetzen.<br />

Auch im Spiel um Platz drei gab es ein 9-Meter-Schießen wobei Frank<br />

Plastik mit 6:5 die Oberhand gegen die Firma Volz behielt.<br />

Im Viertelfinale wurden folgende Ergebnisse erzielt: Brueninghaus Horb I<br />

– Frank plastic I 2:4 nach Neunmeterschießen, Ensinger – Volz, Horb 1:2,<br />

Kipp, Holzhausen – AHG Peugeot, Horb 3:0 und Rolf Benz, Nagold – Leuco<br />

Horb 4:3 n. N.<br />

Samstag: Erstes Generali-11-Meter-Turnier geht an die „Suffköpf“<br />

Zum ersten Mal wurde das von der Generali Versicherung (Marita und<br />

Thomas Maier) gesponsorte 11-Meter-Turnier durchgeführt. Insgesamt 15<br />

Teams traten in den späten Abendstunden zum Strafstossschießen an.<br />

Im ersten Halbfinale konnten sich die Suffköpf mit 4:3 gegen die KJG<br />

<strong>Bildechingen</strong> durchsetzten, das zweite Halbfinale konnten Schäfers<br />

Gourmetschnitten gegen Flying Snails mit 2:1 gewinnen. Im Spiel um<br />

Platz drei behielt die KJG <strong>Bildechingen</strong> die Oberhand. Das Finale konnten<br />

die Suffköpf dann mit 5:1 für sich entscheiden.


Samstag/Sonntag: Colina-Maxi-Kicker<br />

Das traditionelle Colina-Maxi-Kicker Turnier lockte in diesem Jahr nur 5<br />

Mannschaften auf das Feld. Wie im Vorjahr setzten sich die Magischen 5<br />

erwartungsgemäß durch. Das hauptsächlich aus A- und B- Junioren<br />

bestehende Team konnte alle vier Spiele klar gewinnen und verwies die<br />

Mannschaft Gut Klang des MV <strong>Bildechingen</strong> auf Platz zwei. Dritter wurde<br />

der Ortschaftsrat vor dem <strong>ASV</strong> Ausschuss und der KJG.<br />

Samstag/Sonntag: Vereinspokal<br />

Gerade mal vier Mannschaften spielten im Modus Jeder-gegen-Jeden den<br />

diesjährigen Vereinspokal aus. Auch hier konnten sich die aus A- und B-<br />

Junioren bestehenden Suffköpf verdient den Wanderpokal sichern. Ohne<br />

Gegentor gewannen die <strong>ASV</strong> Nachwuchsstars das Turnier mit zwei Siegen<br />

und einem Unentschieden vor der KJG mit zwei Siegen und einer<br />

Niederlage. Das Team Volles Rohr belegte mit jeweils einem Sieg,<br />

Unentschieden und einer Niederlage den dritten Platz. Vierter wurde die<br />

AH des <strong>ASV</strong>. Insgesamt konnten die Zuschauer 16 Tore auf dem<br />

Kleinspielfeld bejubeln.<br />

Samstag: Einlagespiel<br />

Am Samstagnachmittag konnten sich unsere C-Junioren in einem<br />

Einlagespiel mit einem Auswahlteam der <strong>ASV</strong> (Jugend-) Trainer messen.<br />

Um vermutlich nicht in der nächsten Saison ein Straftraining zu erhalten,<br />

überließen die Jugendlichen den körperlich stärkeren Betreuern mit 11:6<br />

Toren doch recht deutlich den Sieg.<br />

Samstag: E-Jugend-Turnier<br />

Bei insgesamt sieben Teams wurde auch bei der E-Jugend im Modus<br />

Jeder-gegen-Jeder angetreten. Als ganz klar beste Mannschaft konnten<br />

sich die Kids des SV Mötzingen ohne Punktverlust mit 18 Zählern und 12:1<br />

Toren deutlich durchsetzen. Die SG Dornstetten kam als Turnierzweiter<br />

auf 13 Punkte und blieb damit ganz knapp vor dem <strong>ASV</strong> Team, welches<br />

mit 12 Punkten einen tollen dritten Platz erzielte. Vierter wurde die SG<br />

Altheim/Grünmetstetten vor Dettensee, Tumlingen und Hochdorf. In den<br />

21 ausgetragenen Partien wurden 43 Tore geschossen.


Sonntag: Bambini-Turnier<br />

Am Sonntagmorgen erzielten insgesamt 5 Bambini-Teams 34 Tore in 10<br />

Spielen. Turniersieger wurde der SV Tumlingen/Hörschweiler vor dem <strong>ASV</strong><br />

Nachwuchs, dem FC Horb, FC Holzhausen und dem VfL Nagold.<br />

Die Tumlinger konnten alle vier Spiele gewinnen, wobei das 1:0 gegen<br />

den <strong>ASV</strong> denkbar knapp ausfiel. Dafür konnte unser Team mit 8:0 gegen<br />

den FC Horb den höchsten Tagessieg erringen.<br />

Sonntag: F-Jugend-Turnier<br />

Die acht teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt.<br />

In der Gruppe A konnte sich die SG Dornstetten mit sieben Punkten vor<br />

dem <strong>ASV</strong> mit fünf Punkten durchsetzten. Der TSV Dettingen gewann die<br />

Gruppe B mit neun Punkten vor dem SV Tumlingen/Hörschweiler (sechs<br />

Punkte). In den Halbfinals konnten sich dann der TSV Dettingen und die<br />

SG Dornstetten behaupten.<br />

Die SG Dornstetten konnte schließlich ohne Niederlage das Turnier durch<br />

den Endspielsieg gegen den TSV Dettingen gewinnen. Unsere Jungs<br />

belegten einen starken dritten Platz.<br />

Das Siegerfoto der „Magischen 5“ und der „Suffköpf“


Das Siegerfoto der „Magischen 5“ und der „Suffköpf“ zusammen mit Vorstand Werner Uteg und Schriftführerin<br />

Vanessa Bauer<br />

…und das Volk staunte<br />

Die Sieger feierten….


Der <strong>ASV</strong> <strong>Bildechingen</strong> möchte sich bei den Schiedsrichtern und der<br />

Turnierleitung, die das Jugendturnier unterstützt haben, nochmals<br />

herzlichst bedanken:<br />

Turnierleitung Samstag<br />

- Klaus Piechotta<br />

- Uwe Trick<br />

- Pascal Trick<br />

Schiedsrichter Samstag<br />

- Jona Zimmermann<br />

- Willi Egeler<br />

- Heinz Plocher<br />

Turnierleitung Sonntag<br />

- Klaus Piechotta<br />

- Nico Piechotta<br />

- Grischa Klink<br />

- Daniel Schlotter<br />

Schiedsrichter Sonntag<br />

- Marc Uteg<br />

- Norbert Klink<br />

- Marco Puzzo<br />

- Heinz Plocher<br />

Ein weiterer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer vor und hinter den<br />

Kulissen. Ohne euer Zutun wäre das diesjährige Turnier nicht so<br />

reibungslos verlaufen.<br />

Besonders zu erwähnen wäre noch der vorbildliche Einsatz unseres Präsi<br />

Werner Uteg und dessen Gattin Maike ( Jugendleiterin ), die sowohl in der<br />

Festvorbereitung als auch über die Festtage hinweg als regelrechte<br />

Arbeitsbienen in Erscheinung traten.<br />

VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!!!!


Siegerehrung EM-TIPP-Spiel<br />

Während der Euro 2008 fand im Sportheim des <strong>ASV</strong> <strong>Bildechingen</strong> ein EM-<br />

TIPP-Spiel statt. Die Organisation hierfür übernahmen in gekonnter Manier<br />

die Sportheimpächter Klaus und Elke Piechotta. Es gab 32 Teilnehmer bei<br />

einem Einsatz von 10 €, wobei sämtliche Einsätze wieder ausgeschüttet<br />

wurden.<br />

Die abschließende Siegerehrung und Preisverleihung erfolgte am Sa., 05.<br />

Juli, beim Dorf- und Jugendpokalturnier des <strong>ASV</strong>.<br />

Die Platzierungen ergaben sich wie folgt:<br />

1. Platz ( punktgleich ) je 80 €<br />

Eugen Wollensack und Marc Uteg<br />

2. Platz ( punktgleich ) je 25 €<br />

Grischa Klink, Klaus Piechotta, Woppi und Rolf Schelshorn<br />

3. Platz ( punktgleich ) je 20 Euro<br />

Daniel Schlotter, Wladi, Markus Klink<br />

4. Platz 1 Coachjacke<br />

Peter Piechotta<br />

5. Platz ( punktgleich ) 1Kaputzensweatshirt<br />

Werner Uteg nach Verlosung<br />

Weitere Sachpreise, wie Sporttaschen, T-Shirts und Bälle ergingen an die<br />

Plätze 6 – 10.<br />

Als „Lucky Looser“ gewannen Alex König, Nico & Elke Piechotta je 1 Stiefel<br />

Tippwasser.<br />

Ein herzliches Dankeschön an GENERALI Thomas Maier und seine Ehefrau<br />

Marita, die sich als großzügige Sponsoren der Sachpreise hervortaten.<br />

Ein besonderer Dank geht an den Erstplatzierten Eugen<br />

Wollensack, der seinen Gewinn von 80 € an die kranke Leonie aus<br />

Altheim gespendet hat. Damit es eine runde Summe wird, legt der<br />

<strong>ASV</strong> noch etwas dazu und somit werden Leonie 150 € auf ihr<br />

Spendenkonto überwiesen.<br />

Text: Vanessa Bauer - <strong>ASV</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!