03.09.2013 Aufrufe

Aufnahmeantrag - HHG-Hannover eV

Aufnahmeantrag - HHG-Hannover eV

Aufnahmeantrag - HHG-Hannover eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HHG</strong>, HUNDESPORTVEREIN FÜR HOVAWARTE UND ANDERE<br />

GEBRAUCHSHUNDE, HANNOVER e.V. Rechtssitz Bad Nenndorf<br />

An den Tel.: 05022 / 891076<br />

<strong>HHG</strong>, <strong>Hannover</strong> e.V. geschäftsführung@hhg-hannover.de<br />

Alexandra Zahn www.hhg-hannover.de<br />

Balger Weg 76 Geschäftsführerin:<br />

31613 Wietzen Alexandra Zahn<br />

<strong>Aufnahmeantrag</strong><br />

(bitte in Druckschrift oder mit Schreibmaschine ausfüllen !)<br />

Bankverbindung:<br />

<strong>Hannover</strong>sche Volksbank<br />

Konto Nr.: 510 410 600<br />

BLZ: 251 900 01<br />

Hiermit beantrage ich in Anerkennung der Satzung die Mitgliedschaft im <strong>HHG</strong>, Hundesportverein für Hovawarte und andere Gebrauchshunde, <strong>Hannover</strong> e.V. Ich gehöre keinem<br />

kynologischen Verein außerhalb des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) bzw. außerhalb der Fédération Cynologique Internationale (FCI) an. Ich bestätige, dass ich aus<br />

keinem anderen VDH-Verein ausgeschlossen wurde, und dass gegen mich kein Ausschlußverfahren läuft. Ich bin weder gewerbsmäßiger Hundehändler/-züchter noch<br />

Hundeverkaufsvermittler.<br />

Name: .......................................................................................................... Vorname: ........................................................................................................<br />

Strasse: ....................................................................................... PLZ/Ort: ...........................................................................................................................<br />

Telefon: ................................................. Geb.-Datum: ........................... Beruf:..............................................................................................................<br />

Email: …………………………………………………………………………….. Handy:………………………………………<br />

Fax:………………………………...<br />

Mitglied in VDH Verein (z.B. RZV, SV o.a.) Verein…………………………………………………………………. Mitgliedsnr……………………<br />

Sportpass vorhanden Sachkundenachweis im Rahmen einer Begleithundeprüfung wurde bereits erbracht<br />

Art der Mitgliedschaft / Kosten / Jahresbeitrag<br />

Einmalige Aufnahmegebühr (für alle Mitgliedsarten einheitlich, entfällt für Teilnehmer der Junghundeschule) 30.-- €<br />

Jahresbeitrag für das laufende Geschäftsjahr (Geschäftsjahr = Kalenderjahr), bei Eintritt nach dem 01.07. halbieren sich die Mitgliedsbeiträge für das erste Jahr:<br />

Vollmitglied 50,-- €<br />

Passives Mitglied (bei aktiver Teilnahme am Übungsbetrieb fallen zusätzl. Gebühren nach der aktuellen Beitragsordnung an) 20,-- €<br />

Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstl. 20,-- €<br />

(Bitte entsprechenden Nachweis in Kopie beilegen!)<br />

Familienmitgliedschaft (Mind. 1 weiteres Mitglied muss im selben Haushalt wohnen!) 70.-- €<br />

zusätzl. Familienmitglieder:<br />

Name…………………………………………............Vorname……………………………………………………….. Geb. Datum:……………………………..<br />

Name…………………………………………………..Vorname……………………………………………………….. Geb. Datum:……………………………..<br />

Ich willige ein, dass während meiner Mitgliedschaft im Verein Daten über meine Person und meine/n Hund/e erhoben, elektr. verarbeitet und gespeichert werden, soweit<br />

dies durch Amtsträger des Vereins geschieht und zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins satzungsgemäß erforderlich ist. Eine Übermittlung an den VDH kann<br />

erfolgen. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass mein Hund geimpft ist und das eine Hundehaftpflichtversicherung besteht.<br />

Datum: ........................................ Unterschrift: .........................................................................<br />

Bankeinzug ist obligatorisch<br />

Hiermit ermächtige ich bis auf Widerruf den <strong>HHG</strong>, <strong>Hannover</strong> e.V., die von mir zu zahlenden Mitgliedsbeiträge von meinem Konto per Lastschrift einzuziehen. Der Widerruf dieser<br />

Ermächtigung ist jederzeit möglich.<br />

Konto Nr. ................................................................... Bank: .........................................................................................................<br />

BLZ: ................................................................... Kontoinhaber: ............................................................................................<br />

Datum: ................................................................... Unterschrift: ..............................................................................................<br />

Bitte Rückseite beachten !!!!


<strong>HHG</strong>, HUNDESPORTVEREIN FÜR HOVAWARTE UND ANDERE GEBRAUCHSHUNDE,<br />

HANNOVER e.V. Rechtssitz Bad Nenndorf<br />

Anlage 1 zum <strong>Aufnahmeantrag</strong><br />

Daten 1. Hund<br />

Hundeführer: Antragsteller Familienmitglied: ……………………………………………………………<br />

Name des Hundes (laut Ahnentafel): ………………………………………………………………………………….<br />

Rasse:………………………………………………………..<br />

Mischlingshund<br />

Rüde Hündin Farbe:……………………………………………..<br />

Zuchtbuchnr. VDH:………………………………………………. Wurftag:…………………………………………………………………<br />

Chip Nr.: …………………………………………………………. Täto Nr.: ……………………………………………………………….<br />

Rassehund ohne VDH/FCI Papiere<br />

Leistungsurkunde vorhanden Nr.: …………………………….. Ausgestellt durch: …………………………………….<br />

Letzte Prüfung am: …………………………………………. Stufe:………………………………<br />

Daten 2. Hund<br />

Hundeführer: Antragsteller Familienmitglied: ……………………………………………………………<br />

Name des Hundes (laut Ahnentafel): ………………………………………………………………………………….<br />

Rasse:………………………………………………………..<br />

Mischlingshund<br />

Rüde Hündin Farbe:……………………………………………..<br />

Zuchtbuchnr. VDH:………………………………………………. Wurftag:…………………………………………………………………<br />

Chip Nr.: …………………………………………………………. Täto Nr.: ……………………………………………………………….<br />

Rassehund ohne VDH/FCI Papiere<br />

Leistungsurkunde vorhanden Nr.: …………………………….. Ausgestellt durch: …………………………………….<br />

Letzte Prüfung am: …………………………………………. Stufe:………………………………<br />

Zusätzliche Daten der Familienmitglieder:<br />

Name:…………………………………………………………….. Vorname:……………………………………………………………………………<br />

Beruf: ……………………………………………… Handy:……………………………………… Email:……………………………………………………………<br />

Mitglied in VDH Verein (RZV, SV o.a.) Verein:…………………………………………………………………….. Mitgliedsnr:……………………<br />

Sportpass vorhanden Sachkundenachweis im Rahmen einer Begleithundeprüfung wurde bereits erbracht<br />

Name:…………………………………………………………….. Vorname:……………………………………………………………………………<br />

Beruf: ……………………………………………… Handy:……………………………………… Email:……………………………………………………………<br />

Mitglied in VDH Verein (RZV, SV o.a.) Verein:…………………………………………………………………….. Mitgliedsnr:……………………<br />

Sportpass vorhanden Sachkundenachweis im Rahmen einer Begleithundeprüfung wurde bereits erbracht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!