23.10.2012 Aufrufe

PRESSE- MITTEILUNG - Atec-ltd.com

PRESSE- MITTEILUNG - Atec-ltd.com

PRESSE- MITTEILUNG - Atec-ltd.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Loesche erwirbt Anteile an A<br />

TEC, dem Spezialisten für<br />

Pyroprozesstechnik<br />

Die Loesche GmbH aus Düsseldorf,<br />

beteiligt sich am österreichischen<br />

Spezialisten für Pyroprozesstechnik<br />

A TEC Holding GmbH in Krems und<br />

beschließt eine enge Zusammenarbeit.<br />

Ein wichtiger Schritt für beide<br />

Unternehmen: Loesche GmbH<br />

Marktführer in der Trockenmahltechnik<br />

und A TEC als technologisch<br />

führendes Unternehmen für Brenn-<br />

und Kalzinierprozesse werden in<br />

Zukunft vertrieblich eng<br />

zusammenarbeiten und die Industrie<br />

noch besser mit ihren Produkten und<br />

dem dazugehörigen Service<br />

bedienen können.<br />

Durch die Kooperation auch im<br />

Bereich der Weiterentwicklung<br />

thermischer Prozesse ergeben sich<br />

neue interessante techn.<br />

Möglichkeiten, wie z. B. die Nutzung<br />

alternativer und fossiler Brennstoffe,<br />

sowie die thermische Verwertung von<br />

Reststoffen. Die Zyklon- und<br />

Kalziniertechnik von A TEC gepaart<br />

mit effizienter Brennstoffaufbereitung<br />

von Loesche ist neben der<br />

Zementindustrie auch für die<br />

Mineralien- und Erzindustrie von<br />

Interesse.<br />

Loesche und A TEC werden bei der<br />

Umsetzung von<br />

Anlagenoptimierungs- und<br />

Umweltschutzprojekten als Partner<br />

auftreten und komplette<br />

Prozesslösungen anbieten.<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 1/8


Die Kooperation führt für beide<br />

Unternehmen zu attraktiven<br />

Synergieeffekten. Gemeinsame<br />

Technologieentwicklungen ebnen<br />

den Weg für neue, innovative<br />

Lösungen, mit denen zukünftige<br />

Probleme der Zement- und<br />

Rohstoffindustrie gelöst werden<br />

können.<br />

Loesche GmbH wie auch die A TEC<br />

sind bekannte Marken mit einem<br />

unübertroffen guten Ruf in Bezug auf<br />

Qualität und Kundenservice.<br />

Die Kerngeschäftsfelder der beiden<br />

Unternehmen bleiben unverändert:<br />

Loesche liefert Vertikalwälzmühlen<br />

und Mahltrocknungsanlagen für die<br />

Verarbeitung von Kohlen,<br />

Zementrohmaterialien, Hüttensand,<br />

Industriemineralien sowie Erzen.<br />

Erfahrene Ingenieure und Techniker<br />

entwickeln für jedes Projekt<br />

individuelle Prozesslösungen und<br />

Automatisierungsprozesse.<br />

A TEC steht für weltweit führendes<br />

Pyroprozess-Engineering sowie für<br />

herausragende Zuverlässigkeit und<br />

Betriebssicherheit. Im Rahmen der<br />

Partnerschaft wird sich das<br />

Unternehmen mit<br />

Prozessoptimierungen beschäftigen.<br />

Darüber hinaus bietet A TEC<br />

Consulting-Dienstleistungen auch für<br />

neue Produktionslinien inklusive der<br />

Aufsicht über Fertigung und<br />

Engineering beispielsweise in China<br />

und anderen Ländern an.<br />

Prozessoptimierung bedeutet für A<br />

TEC die Betrachtung des gesamten<br />

Pyroprozesses, die Berechnung des<br />

Optimierungspotenzials sowie die<br />

Durchführung von Eingriffen an den<br />

richtigen Stellen. A TEC bietet<br />

patentierte Produkte und innovative<br />

Zementprozesstechnologien. Mehr<br />

als 600 erfolgreich abgeschlossene<br />

Projekte beweisen eindrucksvoll die<br />

Stärke des Unternehmens.<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 2/8


Über Loesche<br />

Loesche ist ein inhabergeführtes,<br />

exportorientiertes Unternehmen, das<br />

1906 in Berlin gegründet wurde.<br />

Heute operiert das Unternehmen<br />

ausgehend von der Firmenzentrale in<br />

Düsseldorf und verfügt über<br />

Niederlassungen, Repräsentanzen<br />

und Agenturen auf der ganzen Welt.<br />

1928 baute Loesche die ersten<br />

federbelasteten Luftstrom-<br />

Mahlanlagen, die noch heute unter<br />

dem Namen Loesche-Mühlen<br />

bekannt sind. Vertikalmühlen von<br />

Loesche sind heute das Herzstück<br />

zahlreicher Anlagen für das<br />

Trockenmahlen von Kohle,<br />

Zementrohmaterialien, Hüttensand,<br />

Industriemineralien und Erzen.<br />

Dank der Mahlanlagen mit einer<br />

Durchsatzleistung von 2 bis 300 t/h<br />

für die Zementindustrie und der<br />

zentralen Kohlemahlanlagen mit<br />

Selbstinertisierung für Stein- und<br />

Braunkohlekraftwerke ist Loesche der<br />

globale Marktführer für<br />

Vertikalmühlen und schlüsselfertige<br />

Mahlanlagen.<br />

Loesche liefert schlüsselfertige<br />

Anlagen, die für die jeweils<br />

benötigten Prozessschritte individuell<br />

geplant und gebaut werden.<br />

Das Unternehmen ist nach EN ISO<br />

9001 zertifiziert. Die<br />

Aufbereitungsanlagen entsprechen<br />

allen nationalen und internationalen<br />

Sicherheitsvorschriften.<br />

Zurzeit verfügt das Unternehmen in<br />

der Zentrale in Düsseldorf über 330<br />

Mitarbeiter und weltweit über 650<br />

Mitarbeiter.<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 3/8


ÜBER A TEC<br />

Das 1994 von VOEST ALPINE<br />

Krems Finaltechnik GmbH unter dem<br />

Namen Zyklontechnik GmbH<br />

gegründete Unternehmen wurde<br />

bereits ein Jahr später unter<br />

Beteiligung von Dr. Günther<br />

Schwaiger übernommen und<br />

privatisiert. Die Übernahme von<br />

Entwicklungsprojekten für neue<br />

Zyklone und Leitschaufeln für<br />

Zyklontauchrohre begann bereits<br />

1992 bei der VOEST ALPINE Krems<br />

Finaltechnik GmbH.<br />

2005 wurde der Firmenname in A<br />

TEC geändert, um das Profil des<br />

Unternehmens als Anbieter<br />

fortschrittlicher Prozesstechnologien<br />

zu betonen.<br />

2007, also nur zwei Jahre später,<br />

hatte sich A TEC im Bereich von<br />

Zementpyroprozesstechnologien<br />

bereits als führendes Unternehmen<br />

positioniert.<br />

Als Engineering-Partner ist A TEC<br />

auf die Optimierung bereits<br />

bestehender Zementanlagen und dort<br />

vor allem auf Pyroprozesse<br />

spezialisiert.<br />

Darüber hinaus hat sich A TEC als<br />

Engineering- und<br />

Projektmanagementpartner bei der<br />

Entwicklung neuer Zementklinker-<br />

und Mahlanlagen etabliert.<br />

Steigende Energie- und<br />

Produktionskosten, strengere<br />

Umweltschutzauflagen sowie ein<br />

heftiger globaler Wettbewerb führen<br />

zu deutlichen Veränderungen in der<br />

Zementbranche und erfordern eine<br />

konstante Optimierung der<br />

eingesetzten Pyro- und<br />

Mahlprozesse.<br />

In den letzten zehn Jahren war A<br />

TEC stets federführend bei der<br />

Entwicklung hochmoderner<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 4/8


Technologien, die weltweit patentiert<br />

sind und den gesamten Pyroprozess<br />

optimieren. Realisiert wurde dies<br />

durch hohe Investitionen in die<br />

eigenen Produkte und die<br />

permanente Verbesserung des<br />

gesamten Pyroprozesses.<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 5/8


A TEC betreibt im A TEC Process<br />

Center in Österreich die weltweit<br />

fortschrittlichste Pilotanlage für die<br />

Optimierung von Wärmetauschern<br />

und Zyklonen. So wird garantiert,<br />

dass im Rahmen von Projekten<br />

ausschließlich Spitzenprodukte und<br />

bahnbrechende Prozesstechnologien<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Die neueste Entwicklung von A TEC<br />

in Zusammenarbeit mit HOLCIM<br />

Eastern Europe ist der REDUDUST ® -<br />

Prozess für die Behandlung von<br />

Chlor-Bypass-Staub, der eine<br />

abfallfreie Lösung ermöglicht. In der<br />

A TEC-Pilotanlage können die<br />

Kunden ihre Bypass-Stäube testen.<br />

Das Produktportfolio von A TEC<br />

reicht von Speziallösungen bis hin zu<br />

schlüsselfertigen<br />

Pyroprozessanlagen. Eine drastische<br />

Senkung der Energiekosten,<br />

bedeutende Effizienzsteigerungen<br />

und die Erfüllung von<br />

Umweltschutzvorgaben werden<br />

Wirklichkeit.<br />

A TEC ist weltweit vertreten und<br />

verfügt über Niederlassungen und<br />

Agenturen in Europa, Südamerika<br />

und Asien.<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 6/8


KONTAKT<br />

A TEC Production & Services GmbH<br />

Kasernstraße 16-18<br />

A-3500 Krems<br />

ÖSTERREICH<br />

Tel.: +43-2732 75680<br />

Fax: +43-2732 75680<br />

E-Mail: info@atec-<strong>ltd</strong>.<strong>com</strong><br />

www.atec-<strong>ltd</strong>.<strong>com</strong><br />

Loesche GmbH<br />

Hansaallee 243<br />

D-40549 Düsseldorf<br />

Tel.: +49-211-5353-0<br />

Fax: +49-211-5353-500<br />

E-Mail: marketing@loesche.de<br />

www.loesche.<strong>com</strong><br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 7/8


FOTO<br />

Bewährte und erfahrene<br />

Managementteams<br />

von Loesche GmbH und A TEC<br />

Production & Services GmbH<br />

Von links nach rechts:<br />

Dr. Thomas Loesche<br />

Geschäftsführer<br />

Loesche GmbH<br />

Düsseldorf, Deutschland<br />

Dr. Joachim Kirchmann<br />

Geschäftsführer<br />

Loesche GmbH<br />

Düsseldorf, Deutschland<br />

Herr Friedrich Willitsch, MSc.<br />

Chief Technical Officer (CTO)<br />

A TEC Production & Services GmbH<br />

Krems, Österreich<br />

Dr. Günther Schwaiger<br />

Chief Executive Officer (CEO)<br />

A TEC Production & Services GmbH<br />

Krems, Österreich<br />

<strong>PRESSE</strong>-<br />

<strong>MITTEILUNG</strong><br />

Düsseldorf<br />

11/06/2012<br />

Seite 8/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!