04.09.2013 Aufrufe

Vita als PDF - Gabriela Leutwiler

Vita als PDF - Gabriela Leutwiler

Vita als PDF - Gabriela Leutwiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gabriela</strong> <strong>Leutwiler</strong><br />

Grösse: 1.65 m<br />

Konfektion: 38<br />

Haarfarbe: braun<br />

Augenfarbe: grün-grau<br />

e-mail: gabrielaleutwiler@bluewin.ch<br />

Fremdsprachen: Englisch, Französisch<br />

Sportarten: Schwimmen, Skifahren, Bauchtanz<br />

Seit 11 Jahren Sprecherin beim Schweizer Fernsehen<br />

(glanz&gloria, Tagesschau, Programmansagen und 3 SAT),<br />

Sprechcoaching<br />

Aus- & Fortbildung:<br />

1988 – 1992 Schauspielausbildung in Zürich (11/92 Bühnenreifeprüfung München)<br />

1997 “Camera-Acting“, Ltg.: Bernd Klepin, Camera-Acting-Centrum Köln<br />

2002 “Wo bitte geht’s zum Casting”, Ltg.: Corinna Glaus, Focal Zürich<br />

2002 & 2003 “Camera-Acting“, Ltg.: Dorothea Neukirchen, Köln<br />

Film/TV/Kino:<br />

2012 Die üblichen Verdächtigen, Kurzfilm v. Ares Ceylan, Rolle: Mutter<br />

2010 Willkommen bei uns, kubli productions, Lehrmeisterin, Regie: Tobias Kubli<br />

2008 Der grosse Bankraub vom Rüeggisberg, Bankangestellte,<br />

Regie: Michael Grob<br />

2008 Halt mich fest, Bilder für ein Musikvideo, Regie: Peter Baumgartner<br />

2007 Das Haus am Waldesrand, Spielfilm, Buch&Regie: Markus von Känel<br />

Produktion: ipamax<br />

2006 Gleis 1, Kurzfilm, Regie: Michael Grob<br />

2005 Swiss Satellite Radio DAB, Kino Spot, tpc tv productionscenter, Zürich<br />

Regie: Ruedi Oser<br />

2004 Andros Fruchtdessert, Werbung, Pumpkin Film Zürich,<br />

Rolle: Lehrerin, Regie: Pierre Monnard<br />

2003 Feierabend, Kurzfilm, Hauptrolle, Regie: Christine Hürzeler<br />

2003 Kassensturz, SF DRS, Regie: M. Perricone, A. Hug<br />

1999 Das Mädchen in der Fremde, Spielfilm, Krankenhausreceptionistin,<br />

C-Films Zürich in Zusammenarbeit mit dem NDR,<br />

Regie: Peter Reichenbach<br />

1997 Gesundheitsratgeber (Werbesendung), SZM Studios Unterföhring,<br />

Rolle: Produkteentwicklerin<br />

1996 T.V. KAISER, Folge 3, Clou Entertainment Köln, RTL,<br />

Regie: Joris Hermans<br />

Rollenauswahl / Theater / Hörbücher siehe Folgeseiten:


Rollenauswahl Theater:<br />

Nest für einen Star, von Mario Wirz, Rolle: Sandra, Regie: Burkhard Jahn<br />

Virgins – das geheime Leben der Eltern, von John Retallak,<br />

theater katerland/bravebühne Winterthur, Rolle: Mutter, Regie: Taki Papaconstantinou<br />

Alle Jahre wieder – die Weihnachtsshow, Denlo Productions, Regie: Peter Denlo<br />

Gretchen 89ff, von Lutz Hübner, Rolle: Gretchen, Regie: Ruth Schwegler<br />

Klassentreffen, Dinnerkrimi von Peter Denlo, 2 Rollen, Regie: Enzo Scanzi<br />

Zum Hauptgang Mord, Dinnerkrimi von Peter Denlo, 2 Rollen, Regie: Peter Denlo<br />

Tatort Hochzeitssuite, DinnerKrimi von Peter Denlo, 2 Rollen, Regie: Cyrill Tissot<br />

Gabel.Messer.Mord, DinnerKrimi von Peter Denlo, 2 Rollen, Regie: Peter Denlo<br />

Am achten Tag war’s wieder Nacht, Rolle: Mond, Buch und Regie: Kamil Krejci<br />

Gessner’s Idyllen oder was Ihr wollt, von Peter N. Steiner, Rolle: Judith Gessner,<br />

Regie: Kamil Krejci<br />

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Rolle: Prinzessin Li Si, Regie: Erich Vock<br />

Aschenputtel, Titelrolle, Regie: Sabina Rasser<br />

Bremer Stadtmusikanten, Rolle: Hahn, Regie: Phillip Roussel<br />

Die Falle, Krimin<strong>als</strong>tück von Robert Thomas, Rolle: Susanne, Regie: Fredy Kunz<br />

Männer sind was Wunderbares – ein selbsterarbeitetes Programm über begabte Frauen<br />

gespickt mit Liedern von Claire Waldoff, Regie: Cory Looser, Künstlerische Mitarbeit: Dinah Hinz<br />

Brandneu Eine Lesereihe – neue Bühnentexte werden vorgestellt (Konzept + Lesung)<br />

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee, Rolle: Putzi, Regie: Jon Laxdal<br />

Amanita, ein Stück zum Thema Missbrauch von Ingo Sax, Rolle: Amanita,<br />

Regie: Andreas Krähenbühl<br />

Diese Männer von Mayo Simon, Rolle: Cloris, Regie: Marco Hausammann<br />

Brandner Kaspar und sein ewig Leben von Kurt Wilhelm, Rolle: Magd Züsel,<br />

Regie: Kurt Wilhelm<br />

Ball der Diebe von Jean Anouilh, Rolle: Jueliette, Regie: André Revelly<br />

Zusätzliche Märchenrollen (Rotkäppchen, böse Schwester in Aschenputtel, Sternenanzünder in<br />

Frau Holle, Klara in Heidi, Hofdame in Froschkönig, Schneiderin in Des Kaisers neue Kleider)<br />

Theaterengagements:<br />

2012 theater nuri, Zürich<br />

2011/2012 theater katerland/bravebühne, Winterthur / Rote Fabrik, Zürich<br />

2010/11 Denlo Productions, Zürich<br />

2009 – 2010 theater nuri, Zürich<br />

2007 – 2009 Tournee DinnerKrimi bei Peter Denlo, Zürich<br />

2005 - 2006 Turbine Tournee Theater, Langnau a. A.<br />

2004 – 2005 Theater am Hechtplatz, Zürich<br />

2003 – 2004 Theater Tabourettli, Basel<br />

2001 – 2002 Bernhard Theater, Zürich<br />

2000 – 2001 Gastspieltheater, Zürich<br />

1999 – 2003 theater dramödie, Zürich<br />

1997 Jon Laxdal’s Theater, Kaiserstuhl<br />

1995 – 1996 Reisetheater, Zürich<br />

1998/99, 01/03 Spiegeltheater, Zürich<br />

1994 Spiegeltheater, Zürich<br />

1994 Spielleute Theater, Waldshut<br />

1993 Spiegeltheater, Zürich (Gastspiele in Deutschland und Österreich)<br />

1990 Theater 58, Zürich (Gastspiele in Deutschland und Österreich)<br />

1989 – 1992 Bernhard Theater, Zürich (diverse Gastrollen)<br />

1989 Theatermacher, Zürich<br />

Hörbücher siehe Folgeseite


Hörbücher<br />

Dschungelbuch, Erzählerin, Chinderwält Pratteln<br />

Hörspiel „Im Wandel“ und „Abenteuer Rajasthan“, „Wildes China“, Buch&Regie: Regina Rinaku<br />

Papa Moll hilft dem Tierarzt, Papa Moll entdeckt die Kunst, Papa Moll auf Fahrradtour,<br />

Papa Moll auf der Alp, Volle Kraft voraus, Auf Schatzsuche, Im Verkehrshaus, Rolle jeweils: Evi,<br />

Regie: Kamil Krejci, Phonag records<br />

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Rolle: Prinzessin Li Si, Folge 3, ISBN 8373-2,<br />

Tudor Recording AG Zürich, Prämierung mit Silber beim „Goldige Chrönli“<br />

Aschenbrödel, Rolle: böse Schwester Mimose, K-Film Klingmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!