05.09.2013 Aufrufe

DIGITAL DRUCKMESSGERÄT DIPTRON 3 PLUS - BHV senzory s.r.o.

DIGITAL DRUCKMESSGERÄT DIPTRON 3 PLUS - BHV senzory s.r.o.

DIGITAL DRUCKMESSGERÄT DIPTRON 3 PLUS - BHV senzory s.r.o.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE<br />

INFORMATION<br />

VORTEILE<br />

• IEEE 488 für alle Funktionen<br />

serienmäßig<br />

• Analog-Ausgänge Strom /<br />

Spannung serienmäßig<br />

• Frei wählbare Messbereiche und<br />

Einheiten<br />

• Hohe Genauigkeit<br />

• DKD-Kalibrierung möglich<br />

• Tisch- oder Einbaugehäuse<br />

• einfache Bedienung<br />

• Akustische Überlastwarnung<br />

• CE-Kennzeichnung<br />

• Funkschutzprüfung<br />

BMPT Nr. 61/1991 Vfg. 243<br />

<strong>DIGITAL</strong> <strong>DRUCKMESSGERÄT</strong><br />

<strong>DIPTRON</strong> 3 <strong>PLUS</strong><br />

Das hochwertige Wallace & Tiernan Digital-Manometer<br />

<strong>DIPTRON</strong> 3 plus ist ein Druckmessgerät für<br />

anspruchsvolle Mess- und Kalibrieraufgaben in<br />

Messwerkstätten und Entwicklungslaboratorien. Es<br />

bringt alle Vorraussetzungen mit, die heute an ein<br />

modernes Messgerät für die Automatisierung von<br />

Messprozessen und Prüfabläufen gestellt werden.<br />

Auf Grund der Möglichkeit einer DKD-Kalibrierung<br />

ist das <strong>DIPTRON</strong> 3 plus ein geeignetes Sekundär-<br />

Prüfnormal für den Labor- und Werkstatteinsatz. Die<br />

Rückführbarkeit der durchgeführten Messungen für<br />

eine firmeninterne Qualitätssicherung ist somit<br />

gewährleistet.<br />

ALLGEMEINES<br />

WALLACE & TIERNAN<br />

MASSSTAB FÜR QUALITÄT<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001<br />

DKD-K-02301 nach DIN EN 45001<br />

Das Digital-Manometer <strong>DIPTRON</strong> 3 plus ist als<br />

Über-, Unter-, Differenzdruck- oder Absolutdruck-<br />

Anzeigegerät lieferbar. Die auf der Messseite<br />

(Anschluss P) mit dem Beaufschlagungsmedium in<br />

Berührung kommenden Teile bestehen aus rostfreiem<br />

Stahl, Silizium, Glas und Epoxid, so dass diese<br />

Geräte neben Luft und inerten Gasen auch mit<br />

anderen Messstoffen, die mit vorgenannten Materialien<br />

verträglich sind, beaufschlagt werden können.<br />

Lediglich die Differenzdruckausführung darf auf der<br />

Referenzseite (Anschluss S) nur ausschließlich mit<br />

trockenen und nicht korrosiven Gasen betrieben<br />

werden.<br />

Mittels einer Unit-Taste ist die Anzeige auf Wunsch<br />

in zwei verschiedenen Druckeinheiten darstellbar.<br />

Die Druckeinheiten können hierbei frei gewählt werden.<br />

Ohne Änderung in der Bauform des Gerätes<br />

kann bei Bedarf zusätzlich eine Ausrüstung mit zwei<br />

verschiedenen Druckaufnehmern erfolgen. In<br />

diesem Fall können die Druckaufnehmer mit beliebigen<br />

Messbereichen in der Überdruck- oder<br />

Absolutdruckausführung berücksichtigt werden. Die<br />

Umschaltmöglichkeit auf zwei verschiedene Druckeinheiten<br />

bleibt auch bei dieser Ausführung erhalten.<br />

Das mikroprozessorgesteuerte Digital-Manometer<br />

<strong>DIPTRON</strong> 3 plus bietet in allen Bereichen eine<br />

Gesamtgenauigkeit von 0,04 % vom jeweiligen<br />

Messbereichsendwert. Diese Genauigkeitsangabe<br />

schließt neben Linearitäts- und Hysteresefehlern<br />

auch temperaturbedingte Abweichungen im Bereich<br />

zwischen 10 °C und 30 °C ein. Damit bleibt im<br />

praktischen Einsatz innerhalb diesem Temperaturbereich<br />

die volle Leistungsfähigkeit des Gerätes<br />

erhalten.<br />

Ein IEEE-488-Businterface ist ebenso wie die<br />

analogen Strom- und Spannungsausgänge in der<br />

Serienausstattung des Gerätes enthalten. Die<br />

Gerätebedienung und Konfiguration kann sowohl<br />

manuell über Fronttasten, als auch rechnergesteuert<br />

mittels der standardmäßig integrierten IEEE-488-<br />

Schnittstelle erfolgen. Die eingebauten Halbleiter-<br />

Drucksensoren gewährleisten eine hohe Überlastsicherheit<br />

und bieten außerdem ein weitgehend<br />

hysteresefreies Ausgangssignal mit sehr guter<br />

Langzeitstabilität. Die Selektion der Drucksensoren<br />

erfolgt unter Beachtung stengster Auswahlkriterien.<br />

a Vivendi Water Company<br />

Wallace & Tiernan GmbH<br />

Postfach 1563, D-89305 Günzburg<br />

Auf der Weide 10, D-89312 Günzburg<br />

Tel.: 08221-9040, Fax: 08221-904140<br />

www.wallace-tiernan.de<br />

TI 660.500DD<br />

plus


TI 050.400-10DD<br />

Blockschaltbild Diptron 3 plus<br />

KONSTRUKTION UND ARBEITSWEISE<br />

KONSTRUKTION<br />

Das Digital-Manometer <strong>DIPTRON</strong> 3 plus von<br />

Wallace & Tiernan wird ausschließlich unter Verwendung<br />

hochwertiger mikroelektronischer Bauteile<br />

hergestellt.<br />

Auf der Frontseite des Gerätes befindet sich neben<br />

der LED-Digitalanzeige ein Folien-Tastenfeld für<br />

die Gerätebedienung und Konfiguration. Die Betriebszustände<br />

hinsichtlich Messbereichs- und<br />

Druckeinheitzuschaltung sowie Informationen über<br />

Nulltarierung und Schnittstellen- Aktivitäten werden<br />

mittels Leuchtdioden kenntlich gemacht. Auf der<br />

Gehäuserückseite befinden sich die Anschlüsse für<br />

Netzversorgung, Druckzuführung und elektrische<br />

Ausgänge. Außerdem ist auf der Rückseite ein<br />

Zugang zur Netzsicherung möglich.<br />

Das Gerät ist in einem 19”-System-Gehäuse untergebracht<br />

und kann wahlweise für Tischaufstellung<br />

oder in Verbindung mit Einbauadaptern für Tafeleinbau<br />

( 1 / 2 – 19”-Einschub) geliefert werden.<br />

ARBEITSWEISE<br />

Die Druckübersetzung erfolgt über einen monokristallinen<br />

Halbleiter-Sensor (piezoresistiver Messaufnehmer).<br />

Die geringen Massen des Siliziumträgers<br />

verhelfen dem Sensorelement zu äußerst<br />

schnellen Reaktionszeiten und gewährleisten zusätzlich<br />

einen vernachlässigbar kleinen Einfluss bei<br />

Neigungsänderungen.<br />

Das vom Aufnehmer erzeugte druckproportionale<br />

Gleichspannungssignal wird einem nachgeschalteten<br />

Messverstärker zugeführt und als Analogsignal<br />

an den A / D-Wandler weitergegeben. Die Zentraleinheit<br />

(CPU) bewertet diesen digitalisierten<br />

Druckwert mit den im E2-PROM abgespeicherten<br />

Korrekturwerten, die dann zur Kompensation von<br />

Temperaturfehlern und Linearitätsabweichungen<br />

herangezogen werden. Die Menüführung erfolgt<br />

über Text-Anzeigen im 7-Segment LED-Display.<br />

Durch Bestätigen der „ZERO“-Taste wird eine<br />

schnelle Nullpunkttarierung ermöglicht. Mit der<br />

Taste „ON / OFF“ kann das Gerät in den „Standby“<br />

Betrieb gesetzt werden.<br />

LEISTUNGSMERKMALE<br />

TI 660.500DD<br />

• Microcontroller gesteuert<br />

• Menügesteuerte Gerätebedienung und<br />

Konfiguration über Fronttasten<br />

• Serienmäßige IEEE-488 Schnittstelle<br />

• Serienmäßige Strom- und Spannungsausgänge<br />

• Nullpunkttarierung durch Betätigen der<br />

„ZERO“-Taste<br />

• Automatische Kompensation von<br />

Linearitätsabweichungen und Temperaturfehlern<br />

• Große 5-stellige LED-Anzeige<br />

• Standby-Funktion mittels „ON/OFF“-Taste<br />

für schnelle Einsatzbereitschaft<br />

• Speicherung der Gerätekonfiguration auch bei<br />

Netzausfall (E2-PROM)<br />

• Keine Anzeigebeeinflussung bei<br />

Neigungsveränderungen<br />

• Komplette Bedienung über IEEE-488<br />

Schnittstelle möglich<br />

• Schnelle Messwertanzeige<br />

• SRQ-Interrupt-Verarbeitung<br />

• Hohe Überlastsicherheit mit akustischem<br />

Warnsignal bei ca. 10 % Messbereichsüberschreitung<br />

• Ausrüstung mit zwei verschiedenen<br />

Drucksensoren möglich<br />

• DKD-Kalibrierung möglich<br />

• CE-Kennzeichnung


TECHNISCHE DATEN<br />

Genauigkeit:<br />

(einschließlich Linearitäts-, Hysterese und<br />

Temperaturfehler)<br />

0,04 % vom Messbereich<br />

für Bereiche ≥ 10 000 Digits<br />

0,04 % vom Messbereich ± 1 Digit<br />

für Bereiche < 10 000 Digits<br />

Auflösung:<br />

max. ± 22 000 Digits<br />

Einstellzeit für 90 % des Messbereiches:<br />

T90 < 1 s<br />

(Messrate 30 Wandlungen/sec.)<br />

mit zusätzlichem Anzeigefilter<br />

(3 Messwerte / sec.)<br />

Temperatureffekt:<br />

kompensiert zwischen 10 °C und 30 °C<br />

(innerhalb der zulässigen Fehlertoleranzen bis<br />

max. Temperaturänderungen von 6 °C / h)<br />

Lagertemperatur:<br />

– 10 °C bis 70 °C<br />

Überlastbarkeit:<br />

Bereiche bis 0,2 bar: 7-fach<br />

bis 2,2 bar: 4-fach<br />

bis 10,2 bar: 2,5-fach<br />

bis 20,2 bar: 2-fach<br />

bis 200,2 bar: 1,5-fach<br />

Anzeigesystem:<br />

5-stellige LED 7-Segment-Anzeige 14 mm hoch<br />

max. Anzeige ± 22 000 Digits<br />

• blinkende Anzeige bei 1 % über Messbereichsendwert<br />

• akustisches Warnsignal bei 10 % über Messbereichsendwert<br />

• OVERFLOW-Anzeige bei A / D-Wandler-Überlauf<br />

Einheitenumschaltung:<br />

Umschaltung innerhalb 2 Druckeinheiten möglich<br />

(bestellabhängig)<br />

Einfluss bei Neigungsänderung:<br />

vernachlässigbar<br />

TI 660.500DD<br />

Hilfsenergie:<br />

230 V (± 15 %), 50 / 60 Hz, ca. 14 VA oder<br />

115 V (± 15 %), 50 / 60 Hz, ca. 14 VA<br />

Spannungsausgang:<br />

0 … ± 2 V (bezogen auf Messbereich der Haupteinheit)<br />

Last ≥ 1 MOhm,<br />

Genauigkeit ≤ 0,1 % vom Messbereich<br />

Temperaturdrift ≤ 0,1% / 10K<br />

Stromausgang:<br />

0 ... 20 mA / 4 ... 20 mA<br />

(bezogen auf Messbereich der Haupteinheit)<br />

Bürde 500 Ohm (max. 10 Volt)<br />

Genauigkeit ≤ 0,1% vom Messbereich<br />

Temperaturdrift ≤ 0,1% / 10K<br />

Digital-Schnittstellen:<br />

IEEE-488 (24 pol.) Funktionen:<br />

SH1, AH1, T6, L4, SR1, RL, DC1<br />

Aufwärmzeit:<br />

ca. 15 – 30 Minuten bei Kaltstart,<br />

keine Aufwärmzeit im „Standby“-Betrieb<br />

Anschluss:<br />

1 /8” NPT Innengewinde<br />

Materialien, die dem Messmedium ausgesetzt sind:<br />

Überdruck-, Absolutdruck- und Differenzmesser nur<br />

Anschluss „P“: rostfreier Stahl, Silizium, Glas, Epoxid,<br />

Araldit. Differenzdruckmesser Anschluss „S“: Silizium,<br />

Aluminium, Gold, rostfreier Stahl, Epoxid, Araldit<br />

(nur für trockene, nicht aggressive, gasförmige Medien)<br />

Statischer Druck bei Differenzdruckmessern:<br />

max. 10 bar<br />

Maße (B x H x T):<br />

19”-Systemgehäuse, 40 TE, 2HE<br />

225,7 x 88,0 x 272,2 mm<br />

Gewicht:<br />

max. 2,5 kg<br />

Schutzart:<br />

IP 41


TI 050.400-10DD<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Bestell-Nr. Messbereich Auflösung<br />

über vollen<br />

Messbereich<br />

Überdruck:<br />

WALLACE & TIERNAN<br />

PARTNER IN DER DRUCKMESSTECHNIK<br />

Belgien<br />

EMTEC<br />

F. Pelletier Street 56, Bus 15<br />

1030 Bruxelles, BELGIUM<br />

Tel.: 0032/2736 89 60<br />

Fax: 0032/2733 01 73<br />

Email: info@emtec-instruments.be<br />

Frankreich<br />

WALLACE & TIERNAN S.A.R.L.<br />

1/3 rue Pavlov<br />

F-78196 Trappes Cedex, FRANCE<br />

Tel.: (33) 1-34 82 18 50<br />

Fax: (33) 1-30 50 98 08<br />

Email: mullerJ@usfinternational.com<br />

Norwegen<br />

Fly & Industri, Instrumenter AS<br />

Hauketoveien 11<br />

N-1266 Oslo, NORWAY<br />

Tel.: 0047 22 61 1480<br />

Fax: 0047 22 75 4781<br />

Email: firmapost@flyindustri.no<br />

Österreich<br />

Schmachtl KG<br />

Pummerstraße 36<br />

4020 Linz, AUSTRIA<br />

Tel.: 0043/732/7646-0<br />

Fax: 0043/732/785036<br />

Email: office.linz@schmachtl.at<br />

Im Zuge der Weiterentwicklung und Verbesserung<br />

unserer Produkte können sich bestimmte Spezifikationen<br />

ohne vorherige Ankündigung ändern.<br />

TYPEN-NR. UND MESSBEREICHE<br />

993-G-1 0 … 100 mbar 0,01 mbar<br />

993-G-2 0 … 200 mbar 0,01 mbar<br />

993-G-3 0 … 500 mbar 0,1 mbar<br />

993-G-4 0 … 1 bar 0,0001 bar<br />

993-G-5 0 … 2 bar 0,0001 bar<br />

993-G-6 0 … 5 bar 0,001 bar<br />

993-G-7 0 … 10 bar 0,001 bar<br />

993-G-8 0 … 20 bar 0,001 bar<br />

993-G-9 0 … 50 bar 0,01 bar<br />

993-G-10 0 … 100 bar 0,01 bar<br />

993-G-11 0 … 200 bar 0,01 bar<br />

Unter-/Überdruck:<br />

993-C-1 – 100 … 0 … 400 mbar 0,1 mbar<br />

993-C-2 – 1 … 0 … 4 bar 0,001 bar<br />

993-C-3 – 1 … 0 … 10 bar 0,001 bar<br />

993-V-1 – 100 … 0 … mbar 0,01 mbar<br />

993-V-2 – 500 … 0 … mbar 0,1 mbar<br />

993-V-3 – 1 … 0 … bar 0,0001 bar<br />

Differenzdruck (P ≥ S):<br />

993-D-1 0 … 100 mbar 0,01 mbar<br />

993-D-2 0 … 200 mbar 0,01 mbar<br />

993-D-3 0 … 500 mbar 0,1 mbar<br />

993-D-4 0 … 1 bar 0,0001 bar<br />

993-D-5 0 … 2 bar 0,0001 bar<br />

993-D-6 0 … 5 bar 0,001 bar<br />

993-D-7 0 … 10 bar 0,001 bar<br />

Polen<br />

Radiotechnika<br />

Marketing Sp. z.o.o.<br />

Ul. H. Sienkiewicza 6 a<br />

50335 Wroclaw, POLAND<br />

Tel.: 0048/713453669<br />

Fax: 0048/713211612<br />

Email: office@radiotechmkt.com.pl<br />

CONTROLA Sp. z.o.o.<br />

UL. Pasaz Ursynowski 1<br />

02-784 Warszawa, POLAND<br />

Tel.: 0048/226489689<br />

Fax: 0048/226489688<br />

Email: controla@pro.onet.pl<br />

Schweiz<br />

USF KARRER AG<br />

Einsiedlerstrasse 535<br />

CH-8813 Horgen 3<br />

Tel.: 0041-1-7252277<br />

Fax: 0041-1-7252414<br />

Email: Karrer@usfkarrer.ch<br />

Spanien<br />

GOMETRICS, S.L.<br />

POL. IND. RIERA DA CALDES<br />

C/. BASTERS, 17<br />

08184 PALAU-SOLITA I PLEGAMANS, BARCELONA<br />

Tel.: 0034 93 864 6843<br />

Fax: 0034 93 864 8218<br />

Email: comercial@gometrics.net<br />

Andere Druckeinheiten oder Umschaltung auf zweite<br />

Druckeinheit sind bei allen Ausführungen ohne Mehrpreis<br />

lieferbar.<br />

Die Typen-Nummern beziehen sich auf Geräte für<br />

230 V Betrieb. Bei Geräteausführungen für 115 V Betrieb ist<br />

in der Bestellung eine besondere Angabe erforderlich.<br />

Bei Bestellung angeben:<br />

Bestellnummer, Messbereich, Druckeinheit bzw.<br />

Druckeinheiten für Umschaltung, Netzspannung<br />

Tischgerät oder Einbauausführung mit Montage-Adaptern.<br />

Weitere lieferbare Ausführungen:<br />

Ausrüstung mit 2 verschiedenen Druckaufnehmern<br />

(jede beliebige Kombination mit Druckaufnehmern in<br />

Überdruck- und Absolutdruckausführung möglich).<br />

Differenzdruckausführung ist nur mit einem Druckaufnehmer<br />

lieferbar.<br />

Extern anschließbarer Druckaufnehmer<br />

Einbausatz für Tafelmontage<br />

Auslegung für 115 V, 50 / 60 Hz Betrieb<br />

a Vivendi Water Company<br />

TI 660.500DD<br />

Bestell-Nr. Messbereich Auflösung<br />

über vollen<br />

Messbereich<br />

Absolutdruck:<br />

993-A-1 600 … 1100 mbar 0,1 mbar<br />

993-A-2 0 … 1100 mbar 0,1 mbar<br />

993-A-3 0 … 2 bar 0,0001 bar<br />

993-A-4 0 … 5 bar 0,001 bar<br />

993-A-5 0 … 10 bar 0,001 bar<br />

993-A-6 0 … 20 bar 0,001 bar<br />

993-A-7 0 … 50 bar 0,01 bar<br />

Türkei<br />

BiS Sistem Entegrasyon Elektronik<br />

Bilisim Hizmetleri Ticaret Ltd.<br />

Uzuncayir Cad. No: 31. D1-Blok. Da; 9<br />

81010 Kadiköy – Istanbul<br />

Tel.: 0090 216 326 1695<br />

Fax: 0090 216 326 8656<br />

Email: bisltd@atlas.net.tr<br />

Tschechien<br />

Jan Vaculik – <strong>BHV</strong> <strong>senzory</strong><br />

Suchdolská 4<br />

CZ 160 00 Praha 6 -Sedlec<br />

CZECHIA<br />

Tel.: 00420/2/20920253<br />

Fax: 00420/2/20922036<br />

Email: bhv<strong>senzory</strong>@bhv<strong>senzory</strong>.cz<br />

Wallace & Tiernan GmbH<br />

Postfach 1563, D-89305 Günzburg<br />

Auf der Weide 10, D-89312 Günzburg<br />

Tel.: 08221-9040, Fax: 08221-904140<br />

www.wallace-tiernan.de 1/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!