23.10.2012 Aufrufe

SENIORENREISEN 2011 Caritasverband - Diözesan ...

SENIORENREISEN 2011 Caritasverband - Diözesan ...

SENIORENREISEN 2011 Caritasverband - Diözesan ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARITAS-<br />

<strong>SENIORENREISEN</strong><br />

<strong>2011</strong><br />

<strong>Caritasverband</strong><br />

Rhein-Kreis Neuss e.V.


Veranstalter<br />

<strong>Caritasverband</strong> Rhein-Kreis Neuss e.V.<br />

Anmeldung<br />

Die telefonische Reservierung Ihrer Reise können Sie montags bis<br />

freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter folgender Telefonnummer vornehmen:<br />

0 2131/2912 55<br />

In allen Geschäftsstellen ist eine persönliche Anmeldung erst nach<br />

Ihrer telefonischen Reservierung möglich.<br />

Nach der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 100 € zu überweisen;<br />

der Restbetrag ist bis 4 Wochen vor Reiseantritt zu begleichen.<br />

ReiseService<br />

Neuss<br />

Marion Schröer<br />

Friedrichstraße 42<br />

41460 Neuss<br />

Tel.: 0 2131/2912 55<br />

Montag bis Freitag<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

seniorenreisen@caritas-neuss.de<br />

ReiseService<br />

Grevenbroich<br />

Beate Müller<br />

Bergheimer Straße 13<br />

41515 Grevenbroich<br />

2


ReiseService<br />

Dormagen<br />

Gabi Mitschke<br />

Unter den Hecken 44<br />

41539 Dormagen<br />

Leistungen<br />

Bei allen Caritas-Seniorenreisen sind im Preis enthalten:<br />

➭ Hin- und Rückfahrt mit komfortablen Reisebussen<br />

➭ Übernachtung und Vollpension (sofern nicht anders vermerkt)<br />

➭ Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

➭ Kurtaxe<br />

➭ Reiserücktrittskostenversicherung und Sicherungsschein<br />

Die Anzahlung in Höhe von € 100,00 kann bei<br />

Reiserücktritt leider nicht erstattet werden.<br />

Zuschüsse<br />

Für ausführliche Informationen wenden Sie sich bitte an<br />

unsere Mitarbeiter/-innen.<br />

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub!<br />

Ihr Caritas-ReiseService<br />

3


Ihr Caritas-ReiseServiceteam<br />

Sind Sie im letzten oder vorletzten Jahr mit uns verreist?<br />

Wenn ja, werben Sie einen neuen Reiseteilnehmer, dann erhalten<br />

Sie einen Bonus<br />

in Höhe von 15 €<br />

Mein NameReiseteilnehmer: Neuer Reiseteilnehmer:<br />

4<br />

Name:<br />


Seniorenreisen <strong>2011</strong><br />

Hinweise<br />

Seite<br />

2<br />

ReiseServiceteam 4<br />

Leistungen 6<br />

Bedingungen 22/23<br />

Ziele Termine<br />

Frühjahr<br />

Spanien, Costa del Sol, Torrox 09.04. - 23.04. 7<br />

Horn- Bad Meinberg 17.05. - 31.05. 8<br />

Büsum 01.06. - 15.06. 9<br />

Sommer<br />

Bad Salzschlirf 07.06. - 21.06. 10<br />

Bad Waldliesborn 19.07. - 02.08. 11<br />

Bad Wörishofen 23.07. - 06.08. 12<br />

Bad Rothenfelde 01.08. - 22.08. 13<br />

Bad Pyrmont 16.08. - 30.08. 14<br />

Herbst<br />

Bad Wiessee 05.09. - 19.09. 15<br />

Bad Salzuflen 07.09. - 21.09. 16<br />

Fahrten in Zusammenarbeit mit anderen Caritasverbänden<br />

Mallorca, Cala Millor 01.10. - 15.10. 17<br />

Städtereise Wien/Österreich 16.10. - 23.10. 18<br />

Bad Nenndorf Weihnachten 21.12. - 04.01.12 18<br />

Reisen für Demenzkranke 19.05. - 30.05. 19<br />

Reisen für Menschen mit Hilfebedarf 30.07. - 07.08.<br />

Pilgerreise für Haupt- und Ehrenamtliche<br />

im <strong>Caritasverband</strong> Rhein-Kreis Neuss<br />

20<br />

Flüeli/Schweiz 18.05. - 22.05. 21<br />

5


Caritas-ReiseService für Senioren<br />

Unsere Leistungen im Überblick:<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

Wir beraten Sie persönlich, um die „passende Reise“ für Sie zu<br />

finden.<br />

Die Hotels und Pensionen werden von uns besucht und ausgewählt.<br />

Bitte beachten Sie, dass in fast allen Unterkünften inzwischen<br />

das Rauchen nicht gestattet ist. Bitte sprechen Sie uns an,<br />

wenn Sie ein Hotel suchen, in dem das Rauchen erlaubt ist.<br />

Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten für Sie.<br />

Wir organisieren bei Bedarf pflegerische Unterstützung am<br />

Urlaubsort.<br />

Vor einigen Reisen findet ein Informationstreffen statt, bei dem Sie<br />

Ihre Reisebegleitung und andere Mitreisende kennen lernen können<br />

und ausführliche Reiseinformationen erhalten, sofern die<br />

Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.<br />

Sie reisen in einer überschaubaren Reisegruppe von 20 bis<br />

30 Personen in einem modernen komfortablen Reisebus.<br />

Während der gesamten Reise stehen Ihnen geschulte, ehrenamtliche<br />

ReisebegleiterInnen als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Die ReisebegleiterInnen organisieren während der Urlaubsreise gemeinsame<br />

Unternehmungen.<br />

In unserem Reisepreis sind Busfahrt, Unterkunft und Verpflegung<br />

sowie alle Versicherungsleistungen, wie z. B. die Reiserücktrittskosten-Versicherung,<br />

enthalten. Im Schadenfall erledigen wir für<br />

Sie den Schriftverkehr mit der Versicherung.<br />

Zu unserem jährlich stattfindenden Halbtagesausflug werden alle<br />

Reisenden zum Austausch und gemütlichen Beisammensein eingeladen.<br />

Dabei werden Sie über die Reiseziele für das kommende<br />

Jahr informiert.<br />

Wir beraten Sie gerne zu Fragen im Alter und vermitteln Ihnen bei<br />

Bedarf Unterstützung und Hilfe.<br />

6


Hotel<br />

„RIU Ferrara “<br />

Spanien/Torrox<br />

Costa del Sol<br />

Vorfreude auf Ostern , die Sonne in Torrox an der Costa del Sol genießen -<br />

jetzt wieder 14 Tage!<br />

Strände mit kilometerlangen Promenaden, Yachthäfen und Palmengärten schaffen eine heitere und<br />

mediterrane Atmosphäre an der andalusischen Mittelmeerküste. In der Karwoche beginnen in Spanien<br />

die Feierlichkeiten zum Osterfest. Sie haben die Möglichkeit an einem Ausflug teilzunehmen, um eine<br />

der eindrucksvollen Prozessionen in Andalusien zu erleben.<br />

Das Städtchen Torrox ist unterteilt in Torrox Pueblo, dem kleinen weißen Dorf am Hang, und Torrox<br />

Costa, der Flaniermeile am Strand. Die Strandpromenade mit zahlreichen Caféterrassen, Gärten, kleinen<br />

Geschäften und ihrem Leuchtturm verbindet den Ort harmonisch mit dem Meer. Torrox ist einer der<br />

beliebtesten Orte der Deutschen in ganz Spanien. Von dort aus bieten sich weitere Unternehmungen<br />

in das malerische Hinterland Andalusiens an.<br />

Das 4 Sterne Hotel „RIU Ferrara“ liegt in erster Reihe an der Strandpromenade von Torrox Costa, in<br />

unmittelbarer Nähe zahlreicher Geschäfte. Es verfügt über Restaurant, Bar mit Unterhaltungsprogramm,<br />

Cafeteria, Hallenbad und Wellnessbereich. Im Außenbereich erwartet den Gast eine<br />

Gartenanlage mit Schwimmbad und Sonnenterassen. Die Zimmer sind modern und komplett inkl. Sat-<br />

TV, Telefon, Heizung/Klimaanlage, Mietsafe, Minibar und Föhn ausgestattet. Alle über Via-Reisen<br />

gebuchten Zimmer verfügen über einen Balkon.<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

• Hin- und Rückflug ab Düsseldorf/Malaga<br />

• Transfer Flughafen Hotel Flughafen<br />

• Halbpension inkl. Frühstücks- und Abendbuffett<br />

• Begrüßungsveranstaltung mit Cocktail und Willkommensgeschenk<br />

• Gästebetreuung durch deutschsprachigen VIA-Reiseleiter<br />

• Ehrenamtliche Gruppenreisebegleitung durch den <strong>Caritasverband</strong><br />

• Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt<br />

• Auslandskrankenversicherung mit Notfallpaket<br />

• Reisepreissicherungsschein<br />

• Für Mitreisende des <strong>Caritasverband</strong>es Rhein-Kreis Neuss: Transfer zum Flughafen<br />

nach Düsseldorf und zurück.<br />

Ein Ausflugsprogramm kann vor Ort gebucht werden.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 11 Dauer: 14 Tage gepl. Begleitung:<br />

Termin: 09.04. – 23.04.<strong>2011</strong> Karin Ludwig-Hütten<br />

Preise: DZ Bad/WC p. Person € 1.295,00<br />

inkl. Halbpension DZ als EZ Bad/WC € 1.485,00<br />

Bei Buchungen nach dem 09.02.11 wird ein Zuschlag von € 70,00 p. P. erhoben. Die Reise wird in<br />

Kooperation mit weiteren Caritasverbänden durchgeführt.<br />

7


Erholungs- und<br />

Tagungshaus<br />

„Haus am Kurpark“<br />

Horn-Bad Meinberg<br />

Im Lippischen Staatsbad entspannen - entdecken Sie eine Oase der<br />

Ruhe!<br />

Horn-Bad Meinberg liegt am Rande des Teutoburger Waldes. Bekannt sind die in<br />

der Nähe liegenden Externsteine. Der Stadtteil Bad Meinberg, in dem das Haus am<br />

Kurpark liegt, ist lippisches Staatsbad. Es gehört mit seinen natürlichen Kurmitteln<br />

aus Schwefelmoor und Mineralquellen zu den bedeutendsten Heilbädern<br />

Deutschlands. Der historische Kurpark in Bad Meinberg wurde um 1770 als barocke<br />

Anlage angelegt und umfasst inzwischen über 40 Hektar. Genießen Sie die traumhafte<br />

Landschaft und seien Sie aktiv auf den zahlreichen gut gekennzeichneten<br />

Rad- und Wanderwegen durch saftige Wiesen und duftende Wälder. Das Klima ist<br />

mild und zugleich erfrischend. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind z. B. das<br />

Hermannsdenkmal, das Westfälische Freilichtmuseum, die Städte Lemgo und<br />

Paderborn. Die Kurverwaltung bietet vielseitige kulturelle Angebote, Brunnenausschank,<br />

Ausstellungen und abwechslungsreiche Kreativ- und Freizeitmöglichkeiten.<br />

Die zahlreichen Cafés in der Fußgängerzone laden zum Verweilen<br />

ein.<br />

Die komfortablen Einzel- und Doppelzimmer im seniorengerechten „Haus am<br />

Kurpark“ sind mit DU/ WC Telefon, Minibar, TV und Fön ausgestattet. Mit dem Lift<br />

erreichen Sie bequem Ihr Zimmer. Einige Zimmer sind für Rollstuhlfahrer geeignet.<br />

Neben dem Restaurant finden Sie im Haus ebenfalls eine Cafeteria und können das<br />

Schwimmbad kostenfrei nutzen. Das Haus am Kurpark liegt direkt an der<br />

Fußgängerzone und in wenigen Gehminuten erreichen Sie den Kurpark. Genießen<br />

Sie die abwechslungsreiche Küche, die auch ohne Aufpreis Diät- und Reduktionskost<br />

anbietet.<br />

Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie einen abwechslungsreichen Urlaub!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 gepl. Begleitung:<br />

Ingrid Bärtig<br />

Termin: 17.05. – 31.05.<strong>2011</strong> Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 970,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/WC 1 € 1.030,00<br />

8


Evangelisches<br />

Seniorenerholungswerk<br />

Büsum<br />

Sonne, Wind und Meer , die Nordsee erleben!<br />

Seit 1949 hat der ehemalige Fischerort Büsum den Status eines staatlich anerkannten<br />

Nordsee-Heilbades. Seit kurzem steht das norddeutsche Wattenmeer<br />

auf einer Stufe mit dem Grand Canyon oder dem Great Barrier Reef: Die UNES-<br />

CO erklärte es als erste deutsche Naturlandschaft zum Welterbe der Menschheit.<br />

Es hat sich jedoch seine Ruhe und Beschaulichkeit bewahrt.<br />

Vom Grün- und Sandstrand aus lassen sich die Gezeiten Ebbe und Flut beobachten.<br />

Die Ankunft der Krabbenkutter im Fischereihafen sind immer ein besonderes<br />

Erlebnis, welches man gesehen haben sollte. Darüber hinaus bietet der Ort mit<br />

seinen gepflegten Kuranlagen gemütliche Lokale, zahlreiche Geschäfte und verschiedene<br />

kulturelle Veranstaltungen<br />

Das „evangelische Seniorenerholungswerk“ liegt in einem parkähnlichen<br />

Gelände mit vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten. Alle Zimmer im Haus B sind<br />

gemütlich und modern eingerichtete Nichtraucherzimmer mit Dusche und WC. Im<br />

Haus befindet sich ein Kartentelefon, über das Sie auch erreichbar sind. Darüber<br />

hinaus stehen den Gästen zwei Aufenthaltsräume mit Fernseher und ein kombinierter<br />

Speise- und Aufenthaltsraum zur Verfügung. Das Haus besitzt keinen Lift,<br />

aber einige Zimmer im Erdgeschoss. Zum Strand sind etwa 10 Minuten Fußweg<br />

einzurechnen, in den Ort etwas weniger; für Gehbehinderte ist montags bis freitags<br />

vormittags ein innerörtlicher Fahrdienst kostenfrei eingerichtet. Zudem stehen<br />

dem Haus zwei kostenfreie Strandkörbe zur Verfügung.<br />

Es werden täglich vier Mahlzeiten, inkl. Mineralwasser zum Mittagessen gereicht.<br />

Genießen Sie Ihren Urlaub mit einer salzigen Brise der Nordsee.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 18 gepl. Begleitung:<br />

Ingrid Doleys<br />

Werner Schütz<br />

Termin: 01.06. – 15.06.<strong>2011</strong> Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 1.120,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/WC €.1.120,00<br />

9


Kurheim<br />

„St. Bonifatius“<br />

Bad Salzschlirf<br />

Erholung- eingebettet in Wälder und Wiesen<br />

Bad Salzschlif liegt zwischen Rhön und Vogelsberg, umgeben von Wäldern und<br />

Wiesen. Das historische Städtchen lädt zum Bummel ein, die schönen<br />

Fachwerkhäuser und der idyllische Kurpark prägen das Ortsbild. Zahlreiche<br />

Ruhebänke lassen dem Gast die Zeit zur Muße und zum Verweilen. Die<br />

Wanderwege locken zu ausgedehnten Spaziergängen im gut markierten Netz von<br />

Wegen. Für die Gesundheit bietet sich der Besuch des Sole- Hallenbades und des<br />

Moorheilbades an. Genießen Sie darüber hinaus den Gradier Pavillon, das<br />

Freiluft-Inhalatorium im Kurpark. Regelmäßige Kurkonzerte und abwechslungsreiche<br />

Veranstaltungen der Kurverwaltung runden das Programm ab.<br />

Das „Bonifatius- Kurheim“ wird von den barmherzigen Schwestern vom hl.<br />

Vinzenz von Paul geleitet und liegt am Rande des Kurparks. In wenigen<br />

Gehminuten erreichen Sie auf ebenen Wegen das Städtchen. Sie wohnen in komfortabel<br />

eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern, die mit dem Lift erreichbar<br />

sind. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV; Telefon und Notrufanlage ausgestattet.<br />

Eine kleine Bibliothek, mehrere Aufenthaltsräume, eine Teeküche mit<br />

Selbstbedienung sowie die Massageabteilung mit großzügigem Therapieangebot<br />

stehen dem Gast zur Verfügung. In der Hauskapelle finden regelmäßig<br />

Gottesdienste statt. Einige Zimmer sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Die gute<br />

Küche bietet auch Diätkost an.<br />

Das Rauchen ist im Haus nicht erwünscht.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 gepl. Begleitung:<br />

Wolfgang Jaeschke<br />

Termin: 07.06. – 21.06.<strong>2011</strong> Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 940,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/WC 1€.970,00<br />

10


Hotel-Pension<br />

„Haus am Park”<br />

Bad Waldliesborn<br />

Hier geht´s mir gut, Gesundheit erleben!<br />

Bad Waldliesborn, in weniger als 3 Stunden Busfahrt erreichbar, ist als Kurort mit<br />

seinen Solequellen seit über 90 Jahren weithin bekannt. Im Schatten der<br />

Kreisstadt Lippstadt hat es seinen gemütlichen Charakter erhalten. Der Ort nennt<br />

sich gern selbst „Oase der Ruhe“ und übertreibt damit keineswegs.<br />

Hier können Sie die Weite der Münsterländer Parklandschaft erleben. Die ebenen<br />

Spazierwege mit vielen Bänken im Kurpark laden zum Verweilen ein.<br />

Auf Erholung, Entspannung und Wellness ist das Kurzentrum mit Hallen- und<br />

Freibad eingerichtet. Verschiedene Kuranwendungen werden angeboten.<br />

Die Hotel-Pension „Haus am Park“ liegt in bevorzugter und ruhiger Lage direkt<br />

am Kurpark. Komfortabel eingerichtete Zimmer unterstreichen die angenehme,<br />

persönliche Atmosphäre. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und<br />

Kabelfernsehen ausgestattet und mit einem Lift erreichbar. Genießen Sie die<br />

Ruhe in der großzügigen Gartenanlage mit Pavillon und Liegewiese. Die gute<br />

Küche bietet auf Wunsch auch alle Diätkostformen an.<br />

Durch die Verbundenheit mit der Reha-Klinik Panorama können Sie dort zu festgelegten<br />

Öffnungszeiten kostenfrei das Thermalbad nutzen.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 gepl. Begleitung:<br />

Karin Ludwig-Hütten<br />

Termin: 19.07. – 02.08.<strong>2011</strong> Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 870,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/WC € 870,00<br />

11


Kneipp-Kurhotel<br />

„Germania“<br />

Bad Wörishofen<br />

Kneippen im Allgäu<br />

Bad Wörishofen liegt in 635 Metern Höhe im reizvollen, voralpenländischen Allgäu.<br />

Dort nahm vor über 100 Jahren das ganzheitliche Gesundheitskonzept von<br />

Sebastian Kneipp seinen Ursprung. Der Ort gibt seinen Gästen Gelegenheit zu<br />

Besuchen der verschiedenen Museen, der weitläufigen Fußgängerzone mit zahlreichen<br />

Geschäften sowie der gepflegten Cafés und Restaurants.<br />

Zur Erkundung der Umgebung stehen dem Naturfreund insgesamt 250 km markierte<br />

Rad- und Wanderwege zur Verfügung. Im weitläufigen Kurpark können die verschiedenen<br />

Gärten und Teiche bewundert werden. Mit der Kurkarte können die<br />

Gäste kostenlos alle Busse der Stadt-, Kur- und Thermenlinien nutzen. Darüber hinaus<br />

finden regelmäßig Kurkonzerte statt.<br />

Das „Kneipp-Kurhotel Germania“ ist eine Oase der Ruhe, es liegt jedoch mitten<br />

im Zentrum des Ortes. Durch die Fußgängerzone geht man in wenigen Minuten bis<br />

zur Kurpromenade, dem Kurhaus oder dem Kurpark.<br />

Alle Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche, WC, Telefon, Radio sowie TV ausgestattet.<br />

Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon und alle Etagen sind<br />

bequem mit dem Lift erreichbar. In der hauseigenen Bäderabteilung werden Kneipp-<br />

Anwendungen, Massagen und Lymphdrainagen angeboten und mit allen Kassen<br />

abgerechnet. Das hauseigene Hallenbad (29°- 30° C) steht den Gästen kostenfrei<br />

zur Verfügung. Entspannen können Sie auch im Garten mit Liegewiese. Auf Wunsch<br />

erhalten Sie alle Diäten.<br />

Sonntags bietet das Kurhotel ein ausgiebiges Frühstück, jedoch keine Vollpension<br />

an.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 gepl. Begleitung:<br />

Christel Kaster<br />

Termin: 23.07. – 06.08.<strong>2011</strong> Dauer 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC/Balk p. P. € 1.115,00<br />

inkl. Vollpension DZ DU/WC/Balk € 1.115,00<br />

Außer Sonntags DZ DU/WC/Balk/Südseite € 1.130,00<br />

12


Caritas-Kurheim<br />

„St. Elisabeth”<br />

Bad Rothenfelde<br />

3 Wochen frische Luft und Sole genießen!<br />

Das „St. Elisabeth-Kurheim“ bietet durch seine zentrale Lage direkt gegenüber<br />

dem Kurpark beste Voraussetzungen für einen angenehmen Ferienaufenthalt.<br />

In wenigen Gehminuten erreichen Sie sowohl das Ortszentrum mit der hübschen<br />

Einkaufspassage als auch alle Kurmitteleinrichtungen. Seit mehr als 200 Jahren<br />

ist Bad Rothenfelde als Sole-Kurort bekannt. Wahrzeichen des Städtchens sind<br />

die Gradierwerke, die so genannten „Salinen“. Es erwartet Sie ein buntes<br />

Programm mit Konzerten und vielfältigen Kurangeboten.<br />

Sie wohnen in komfortabel eingerichteten Einzel- bzw. Doppelzimmern mit<br />

DU/WC, TV und Telefon. Sie können selbstverständlich das hauseigene<br />

Hallenschwimmbad, welches Sie bequem mit dem Lift erreichen, kostenfrei nutzen.<br />

Angenehme Aufenthaltsräume und ein bunter Blumengarten laden zum<br />

Verweilen ein.<br />

Das Kurheim bietet Seniorengymnastik an; die Teilnahme an verschiedenen kreativen<br />

Angeboten ist ebenfalls möglich.<br />

Die Vollpension beinhaltet vier Mahlzeiten. Die familiäre und herzliche<br />

Atmosphäre in christlichem Selbstverständnis, geprägt durch die dort tätigen<br />

Schönstätter Marienschwestern bietet alle Voraussetzungen für einen erholsamen,<br />

aber auch abwechslungsreichen Aufenthalt.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22 gepl. Begleitung:<br />

Bernhard Berg<br />

Termin: 01.08. – 22.08.<strong>2011</strong> Dauer: 21 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 1.260,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/WC € 1.320,00<br />

Zucker- oder Gallen-Diät gegen Aufpreis möglich.<br />

13


Hotel<br />

„Bad Pyrmonter Hof”<br />

Bad Pyrmont<br />

Erholung mit südländischem Flair<br />

Das Staatsbad Pyrmont, im Weserbergland gelegen, ist bekannt durch sein traditionsreiches<br />

Heilbad mit dem historischen Kurpark. Gemeinsam werden diese als<br />

eine der schönsten Kuranlagen Europas bezeichnet.<br />

Der Palmengarten ist das Kernstück des Parks. Dort erwarten den Besucher 330<br />

verschiedene Palmen und über 400 tropische Gewächse.<br />

Das ehemalige Schloss ist heute ein Museum, in dem die eindrucksvolle<br />

Geschichte der Stadt und des Bades aufgezeigt wird.<br />

Zahlreiche Veranstaltungen der Kurverwaltung, Kurkonzerte und Ausflugsmöglichkeiten<br />

bieten einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub.<br />

Das familiär geführte 3 Sterne Hotel „Bad Pyrmonter Hof“ liegt nicht weit von der<br />

Wandelhalle, dem Kurpark und den Therapieeinrichtungen entfernt. Alle Zimmer<br />

sind mit Dusche/Wanne/WC, Fön, Telefon und TV sowie Radiowecker ausgestattet.<br />

Das Hotel ist mit einem Lift ausgestattet, die Speiseräume können gleichzeitig<br />

als Aufenthaltsräume genutzt werden, eine Leseecke gehört ebenfalls zum<br />

Angebot. Die Vollpension beinhaltet Frühstücksbuffet, 3 Gänge Mittagsmenü mit<br />

Mineralwasser sowie das Abendbuffet mit verschiedenen Teesorten zur Auswahl.<br />

In Bad Pyrmont können Sie sich unter Palmen erholen und die Kurkonzerte<br />

genießen.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 18 gepl. Begleitung:<br />

Norbert Krause<br />

Termin: 16.08. – 30.08.<strong>2011</strong> Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/Bd/WC p. P. € 920,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/Bd/WC 1€ 995,00<br />

kleines EZ DU/Bd/WC 1€ 840,00<br />

14


Hotel<br />

„Ritter am Tegernsee“<br />

Bad Wiessee<br />

Rund um den Tegernsee – erholsam und unglaublich schön!<br />

Bad Wiessee bietet eine idyllische Landschaft mit malerischer Seepromenade am<br />

schönen Tegernsee und Blick auf die umliegenden Berge. Mit der Kabinengondel<br />

kann man auf den höchsten Berg des Tegernseer Tals, den „Wallberg“ fahren und<br />

wird mit dem traumhaften Panorama der deutsch-österreichischen Bergwelt<br />

belohnt.<br />

Bad Wiessee ist als einziger Ort am Tegernsee mit dem Prädikat „Bad“ ausgezeichnet,<br />

da sich hier Deutschlands stärkste Jodschwefelquellen befinden. Für<br />

Abwechslung sorgt auch das Angebot der Kurverwaltung. Der mit der Kurkarte<br />

günstig zu nutzende Kurbus, fährt regelmäßig rund um den Tegernsee. Zusätzlich<br />

bietet sich die Möglichkeit, mit dem Schiff den See zu erkunden.<br />

Sie wohnen im 3-Sterne „Hotel Ritter am Tegernsee“, welches inmitten des idyllischen<br />

Ortes, wenige Gehminuten vom See entfernt liegt. Jedes Zimmer im bayrischen<br />

Stil ist mit Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Radiowecker, Safe und Balkon<br />

ausgestattet. Alle Zimmer erreichen Sie bequem mit dem Fahrstuhl. Das Hotel<br />

bietet ein Hallenschwimmbad, welches kostenfrei genutzt werden kann, darüber<br />

hinaus ein Solarium, Fitnessraum und eine Beauty-Oase. Die Halbpension<br />

schließt das Frühstücksbuffet und zum Abend ein 3-Gang-Wahlmenü ein.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 gepl. Begleitung:<br />

Karin Kemper<br />

Termin: 05.09. – 19.09.<strong>2011</strong> Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 1.140,00<br />

inkl. Halbpension EZ DU/WC € 1.140,00<br />

15


Hotel<br />

„Römerbad“<br />

Bad Salzuflen<br />

Auftanken im Staatsbad<br />

Bad Salzuflen, das traditionsreiche Staatsbad zum Wohlfühlen, liegt am Rande des<br />

Teutoburger Waldes.<br />

Das Salz hat die Geschichte Bad Salzuflens geprägt. Die Baudenkmäler der Altstadt<br />

berichten vom Reichtum, den das weiße Gold begründet. Das Gradierwerk am<br />

Rosengarten, das Wahrzeichen Salzuflens, ist das größte Freiluft-Inhalatorium der<br />

Region.<br />

Der bezaubernde Kurpark mit seinem Blütenmeer, der Brunnentempel und die historischen<br />

Badehäuser laden zum Verweilen ein. Mehrmals tägliche Kurkonzerte sowie<br />

Theater- und Musikabende der Kurverwaltung bieten viel Abwechslung. Den<br />

Höhepunkt im September bietet die Kurverwaltung mit der „Nacht der 1000 Lichter“.<br />

Untergebracht sind Sie in dem familiär geführten „Hotel Römerbad“, das in der Nähe<br />

zum Kurpark und zum Kurzentrum liegt.<br />

Alle Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und Satelliten-TV ausgestattet<br />

und bequem mit dem Lift erreichbar. Das hauseigene Hallenbad (30° C) steht<br />

den Gästen kostenfrei zur Verfügung. Die Begleitung bietet u.a. Sitzgymnastik, Atemund<br />

Entspannungsübungen sowie Meditationen und Gedächtnistraining an. Darüber<br />

hinaus ist der Eintritt in die Salzgrotte und eine Fahrt in der Paulinchenbahn jeweils<br />

1 x im Reisepreis inbegriffen. Weiterhin sind die Gäste an einem Nachmittag kostenfrei<br />

zu Kaffee und Kuchen im Atrium Hotel herzlich willkommen.<br />

Genießen Sie ein abwechslungsreiche Küche mit Halbpension, die auf Wunsch auch<br />

Schonkost anbietet.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung:<br />

Heinz-Jürgen Klein<br />

Termin: 07.09. – 21.09.<strong>2011</strong> Dauer 14 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 1.045,00<br />

inkl. Halbpension EZ DU/WC € 1.045,00<br />

An der Reise nehmen Bewohner aus Düsseldorfer Seniorenresidenzen teil.<br />

16


Hotel<br />

„Castell de Mar“<br />

Mallorca, Cala Millor<br />

Das Urlaubsparadies auf den Balearen<br />

Die Insel Mallorca bietet sowohl lebendige Städte als auch verträumte Dörfer, und<br />

all dies ist eingebettet in eine bezaubernde Landschaft aus Bergen und Meer.<br />

Calar Millor liegt an der Ostküste der Insel. Der feine Sandstrand und die mit<br />

Palmen und Grünflächen durchsetzte Kurpromenade laden zu erholsamen<br />

Spaziergängen ein.<br />

Das 4 Sterne „Castell de Mar“ liegt in erster Reihe an der Strandpromenade von<br />

Cala Millor, in unmittelbarer Nähe zahlreicher Geschäfte, Cafés und Restaurants.<br />

Es verfügt über Restaurant, Bar mit Unterhaltungsprogramm, Cafeteria,<br />

Hallenbad, Wellnessbereich und Frisör. Im Außenbereich erwartet den Gast eine<br />

Gartenanlage mit Schwimmbad und Sonnenterrassen. Die Zimmer sind modern<br />

und komplett inkl. Sat.-TV, Telefon, Klimaanlage oder Heizung (je nach Saison),<br />

Mietsafe, Minibar und Föhn ausgestattet. Alle gebuchten Zimmer verfügen über<br />

einen Balkon.<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

• Hin- und Rückflug ab Düsseldorf/Mallorca<br />

• Transfer Flughafen Hotel Flughafen<br />

• Halbpension inkl. Frühstücks- und Abendbuffet<br />

• Begrüßungsveranstaltung mit Cocktail und Willkommensgeschenk<br />

• Gästebetreuung durch deutschsprachigen VIA-Reiseleiter<br />

• Ehrenamtliche Gruppenreisebegleitung durch einen <strong>Caritasverband</strong><br />

• Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt<br />

• Auslandskrankenversicherung mit Notfallpaket<br />

• Reisepreissicherungsschein<br />

Einen Transfer von Neuss zum Flughafen Düsseldorf können wir gerne für Sie, mit<br />

entsprechender separater Rechnung, organisieren.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 11 Dauer: 14 Tage<br />

Termin: 01.10. – 15.10.<strong>2011</strong><br />

Preise: DZ Bad/WC p. P. € 1.159,00<br />

inkl. Halblpension DZ als EZ Bad/WC € 1.339,00<br />

Bei Buchungen nach dem 30.06. wird ein Zuschlag von € 70,00 p.P. erhoben.<br />

Die Reise wird in Kooperation mit weiteren Caritasverbänden angeboten.<br />

17


Schlosshotel „Oth“<br />

Baden bei Wien<br />

8-tägige Städtetour<br />

Wien erleben, in Baden wohnen; in einer im Wienerwald eingebetteten und von Weingärten<br />

umgebenen ehemaliger kaiserlichen Sommerresidenz. In wenigen Gehminuten erreicht<br />

man die historische Altstadt, das berühmte Casino, das Rosarium, das größte Sandstrahl-<br />

Thermal-Bad Österreichs mit 40.000 qm Badelandschaft, Hallenbad und Wellnessbereich.<br />

Im 4-Sterne „Schlosshotel Oth“ wohnen Sie in gemütlichen Zimmern mit Bad, WC, Fön,<br />

Direktwahl-Telefon, Radio, TV, Kühlschrank, Zimmersafe und Balkon. Die Zimmer sind<br />

bequem mit dem Lift erreichbar. Das Hotel liegt in zentraler Grün-Lage in einem Villenviertel.<br />

Leistungen:<br />

• Hin- und Rückfahrt ab Düsseldorf in einem komfortablen Reisebus<br />

• Alle Fahrten vor Ort innerhalb der gesetzlichen Lenk- und Schichtzeiten<br />

• 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Schlosshotel Oth und 7x Abendessen<br />

• Ausflugsprogramm inkl. Reiseleitung für Wien, Burgenland, Wienerwald<br />

• Geführter Stadtrundgang Baden<br />

• Weitere Exkursionen nach Absprache innerhalb der gesetzlichen Lenkzeiten<br />

• Reisedauer ca. 13 Stunden mit Pausen<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Dauer: 7 Übernachtungen<br />

Termin: 16.10. – 23.10.<strong>2011</strong><br />

Preise: DZ Bad/WC p. P. € 769,00<br />

inkl. Halbpension EZ Bad/WC 1€ 868,00<br />

DZ als EZ Bad/WC 1 € 918,00<br />

Hotel Pension „Haus Tatge“<br />

Bad Nenndorf<br />

Miteinander Weihnachten und Silvester verbringen<br />

Das niedersächsische Staatsbad Bad Nenndorf liegt als idyllischer Kurort in reizvoller<br />

Umgebung des Deisters und des Steinhuder Meeres, ca. 35 km westlich von Hannover. Das<br />

milde Schonklima verspricht einen erholsamen Aufenthalt.<br />

Die Schwefelquellen, das Thermal-Sole-Bad und die verschiedenen Angebote des<br />

Kurhauses bieten Möglichkeiten zur Entspannung und zur Förderung Ihrer Gesundheit.<br />

Die familiär geführte Hotel Pension „Haus Tatge“ liegt in der Nähe der Kurpromenade. Alle<br />

Zimmer sind mit DU/WC und TV ausgestattet. Es besteht aber auch die Möglichkeit einfachere<br />

Zimmer zu beziehen. Das Haupthaus besitzt einen Lift. Verleben Sie in gemütlicher<br />

Runde schöne Stunden in der Weinstube oder in den großzügigen Aufenthaltsräumen.<br />

Feiern Sie in Gemeinschaft Weihnachten, besuchen Sie die Weihnachtsmesse und begrüßen<br />

das Neue Jahr mit allen Gästen im Hause.<br />

Termin: 21.12. – 04.01.2012 Dauer: 14 Tage<br />

Preise: DZ DU o. Bad/WC p. P. € 859,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU o. Bad/WC 1€ 899,00<br />

Festmenues und Getränke<br />

Beide Reisen werden vom <strong>Caritasverband</strong> Düsseldorf e.V. organisiert.<br />

18


Reisen für Menschen mit<br />

Demenz und ihre Angehörigen<br />

„Landhaus Fernblick“<br />

Winterberg<br />

Während dieser Reisen können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen<br />

gemeinsam eine Erholungspause vom Pflegealltag nehmen. Ausgebildete Pflegeund<br />

Fachkräfte sorgen stundenweise für die Betreuung der Menschen mit<br />

Demenz. Die Angehörigen werden entlastet und finden Zeit für Unternehmungen<br />

und Gespräche mit anderen Teilnehmern. Die Reisebegleitungen organisieren ein<br />

abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Ausflügen und weiteren Aktivitäten.<br />

Das aufgeführte Hotel ist auf die besonderen Bedürfnisse dementer Menschen<br />

eingestellt.<br />

Die Betreuungskosten werden vor Ort gesondert berechnet und können in der<br />

Regel bei Ihrer Pflegekasse über die “Verhinderungspflege“ geltend gemacht werden.<br />

Das barrierefreie Hotel „Landhaus Fernblick“ liegt ruhig und doch zentral in<br />

Winterberg. Es verfügt über ein Hallenbad, einen weitläufigen Garten, Restaurant<br />

und gemütliche Gruppenräume. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Fernseher und<br />

Telefon ausgestattet und mit dem Aufzug zu erreichen.<br />

Termin: 19.05. – 30.05.<strong>2011</strong> Dauer: 11 Tage<br />

29.08. – 09.09.<strong>2011</strong><br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 895,00<br />

inkl. Vollpension EZ DU/WC € 895,00<br />

Diese Reisen werden vom <strong>Caritasverband</strong> Köln e.V. organisiert. Einen Transfer<br />

von Neuss zur Abfahrtstelle in Köln können wir gerne für Sie, mit entsprechender<br />

separater Rechnung, organisieren.<br />

19


Reise für Menschen<br />

mit Hilfebedarf<br />

„Hotel Oberwinter“<br />

Remagen<br />

Diese Reise ist in erster Linie für Senioren mit erhöhtem Hilfebedarf, die aufgrund<br />

ihrer körperlichen Einschränkungen auch im Urlaub medizinischer oder pflegerischer<br />

Hilfe bedürfen.<br />

Zur schönsten Urlaubsjahreszeit wohnen Sie oberhalb von Remagen in einem<br />

behindertengerechten Hotel und sehen von Speisesaal und Terrasse auf den<br />

Rhein. Um die Gegend des Urlaubsortes gibt es wunderschöne Orte, die bei<br />

Touristen sehr beliebt sind. Mit dem rollstuhlgerechten Bus, der vor Ort bleibt,<br />

ist die Reisegruppe täglich unterwegs.<br />

Schon die Fahrt an den Weinbergen vorbei ist ein Erlebnis. Koblenz, wo Rhein<br />

und Mosel zusammen fließen, lädt ein mit der schönen Altstadt und netten Cafés<br />

und Geschäften. An der Rheinpromenade von Unkel können Sie den Schiffen auf<br />

dem Rhein zuschauen. Von Königswinter geht es mit der Zahnradbahn auf den<br />

Drachenfels. Bad Neuenahr und die Einkehr in einen typischen Weinkeller stehen<br />

auch auf dem Programm.<br />

Weitere Ausflüge werden vorbereitet.<br />

Die Reise wird vom <strong>Caritasverband</strong> Mettmann organisiert und begleitet.<br />

Einen Transfer von Neuss zur Abfahrtstelle in Mettmann können wir gerne<br />

für Sie, mit entsprechender separater Rechnung, organisieren.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung:<br />

Elfriede Scholz, Schwester Margarete<br />

sowie nach Bedarf weitere Begleitpersonen<br />

Termin: 30.07. – 07.08.<strong>2011</strong> Dauer 8 Tage<br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 1.080,00<br />

inkl. Halbpension EZ DU/WC € 1.160,00<br />

Die Pflegeleistungen werden gesondert abgerechnet.<br />

20


„Loslassen“ - „Dalassen“ -<br />

„Mitnehmen“ eine Pilgerreise für<br />

Ehrenamtliche und Hauptamtliche<br />

in der caritativen Arbeit<br />

„Klausenhof“<br />

Flüeli-Ranft, Schweiz<br />

Flüeli-Ranft – eine wichtige Station am Jakobspilgerweg – ist ein Kraftort: Intensiv<br />

und leise, magisch und heiter. Hier in der Heimat des Nikolaus von Flüe lässt sich<br />

Kraft schöpfen aus der natürlichen und geistigen Tiefe des Ranfts. Mitten im malerischen<br />

Dorf liegen das Geburts- und Wohnhaus des Heiligen Niklaus von Flüe<br />

(1417-1487), Bruder Klaus genannt.<br />

Flüeli-Ranft – 728m ü. Meer –bietet Ruhe zur Einkehr. Die offene Landschaft mit<br />

sanften Hügeln, anmutigen Bergen und blauen Seen sind eine Erholung für Geist<br />

und Seele und ermöglichen den notwendigen Abstand zum Alltag.<br />

Geplant sind verschiedenen spirituelle Angebote wie z. B. ein Tag in der Ranft und<br />

im Benediktiner Kloster Engelberg oder nach Melchsee Frutt. Alle Fahrten sind im<br />

Preis enthalten und beinhalten immer einen Blick in die faszinierende und beeindruckende<br />

Alpenlandschaft. Ein detailliertes Programm erhalten Sie bei der<br />

Anmeldung.<br />

Die Unterbringung erfolgt mit Halbpension im „Hotel Klausenhof“ in Flüeli, das<br />

sich besonders gut für Pilgergruppen eignet. Es verfügt über 1-und 2-Bettzimmer,<br />

verschiedene Gruppenräume und eine Hauskapelle. Zu den weiteren Besonderheiten<br />

dieses Hauses gehören: Die idyllische, ruhige Lage am Waldrand, das<br />

behagliche Wohnen in gepflegten Räumlichkeiten und Außenanlagen und die<br />

gute Küche.<br />

Zur Information! Aufgrund der kurzfristigen Planung sind eventuelle Zuschüsse<br />

noch nicht im Reisepreis enthalten. Eine Reduzierung des Reisepreises ist von<br />

daher möglich. Näheres hierzu können Sie bei der Anmeldung erfragen.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 30 Geistliche Begleitung:<br />

Pastor Jochen Koenig<br />

Termin: 18.05. – 22.05.<strong>2011</strong><br />

Preise: DZ DU/WC p. P. € 463,00<br />

inkl. Halbpension EZ DU/WC p. P € 503,00<br />

Rückfragen und Anmeldung:<br />

Stabsstelle Gemeindecaritas, Hildegard Reuter<br />

Rheydter Str. 176, 41464 Neuss · Tel.: 02131/889152<br />

Email: hildegard.reuter@caritas-neuss.de<br />

21


Reisebedingungen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Abschluss des Reisevertrages<br />

Die verbindliche Anmeldung zu einer Reise kann nur persönlich in der Geschäftsstelle<br />

des <strong>Caritasverband</strong>es erfolgen. Der Teilnehmer erhält vom <strong>Caritasverband</strong> bei Vertragsabschluss<br />

eine Reisebestätigung und den Sicherungsschein (Insolvenzversicherung).<br />

Leistungen<br />

Für den Umfang der vertraglichen Leistungen ist ausschließlich die Leistungsbeschreibung<br />

des Prospektes „Seniorenreisen <strong>2011</strong>“ verbindlich, die die wesentlichen<br />

Reisebestandteile, insbesondere Angaben über Aufenthaltsdauer, Beherbergung,<br />

Verpflegung enthält. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen<br />

erweitern, bedürfen für ihre Verbindlichkeit der schriftlichen Bestätigung des <strong>Caritasverband</strong>es.<br />

Zahlungsbedingungen<br />

Nach Empfang der Anmeldebestätigung ist innerhalb einer Frist von einer Woche<br />

eine Anzahlung in Höhe von € 100,00 zu zahlen. Die Restsumme muss spätestens<br />

4 Wochen vor Reiseantritt beglichen sein. Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen<br />

bewirkt generell keine Auflösung des Vertrages. Das Nachforderungsrecht des<br />

<strong>Caritasverband</strong>es bleibt davon unberührt. Rücktrittsgebühren sind sofort fällig.<br />

Leistung- und Preisänderung<br />

Änderungen oder Abweichungen der Leistungen sind nur insoweit gestattet, als die den<br />

Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen und werden automatisch Vertragsbestandteil.<br />

Preisänderungen sind berechtigt, wenn sich nach Vertragsabschluss auf<br />

Grund bestimmter Umstände Preisbestandteile erhöhen oder neu entstehen, die von<br />

uns nicht vorhersehbar oder zu vertreten sind. Preisänderungen sind nur bis zu 5% des<br />

Reisepreises ohne Anspruch auf Rücktritt möglich. Änderungen werden den Teilnehmern<br />

unverzüglich, mindestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt mitgeteilt. Bei gravierenden<br />

Änderungen der Leistungen oder Preise kann der Teilnehmer innerhalb von<br />

7 Tagen kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Dies bedarf der Schriftform.<br />

Rücktritt des Teilnehmers, Umbuchung<br />

Der Teilnehmer kann bis Reisebeginn jederzeit durch Erklärung gegenüber dem<br />

Veranstalter, die schriftlich erfolgen muss, vom Reisevertrag zurücktreten. Stichtag ist<br />

der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. In jedem Fall des Rücktritts<br />

durch den Reiseteilnehmer steht dem Veranstalter unter Berücksichtigung gewöhnlich<br />

ersparter Aufwendungen und der gewöhnlich möglich anderweitigen Verwendung der<br />

Reiseleistung unter Verzicht auf die Geltendmachung eines höheren konkreten<br />

Schadens folgende pauschale Entschädigung zu:<br />

a) bis 45 Tage vor Reiseantritt = pauschal € 100,00 +<br />

Versicherungsleistungen<br />

b) vom 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt = bis 20% des Reisepreises<br />

c) vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt = bis 65% des Reisepreises<br />

d) vom 15. Tag vor Reiseantritt bis Reiseantritt = bis 100% des Reisepreises oder den<br />

nachweislich entstandenen Kosten.<br />

Die Kosten werden insbesondere fällig, sofern die Reiserücktrittsversicherung, die von<br />

uns für jeden Teilnehmer abgeschlossen wird, die Gründe des Rücktritts nicht anerkennt.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass der Nichtantritt der Reise ohne ausdrückliche<br />

Rücktrittserklärung nicht als Rücktritt vom Reisevertrag gilt, sondern in diesem Fall der<br />

22


6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

Teilnehmer zur vollen Bezahlung des Reisepreises verpflichtet bleibt. Bei einem<br />

Wechsel in der Person des Reiseteilnehmers (Namensänderung) ist der Reiseveranstalter,<br />

soweit er einem solchen Wechsel nicht deshalb widerspricht, weil der neue<br />

Reiseteilnehmer den besonderen Reiseanforderungen nicht genügt, berechtigt, pro<br />

Person eine Kostenpauschale für den Verwaltungsaufwand von € 100,00 zu berechnen.<br />

Mitwirkungspflicht<br />

Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen alles ihm<br />

zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. entstandenen<br />

Schaden gering zu halten. Der Teilnehmer ist insbesondere verpflichtet, seine<br />

Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu bringen.<br />

Ist eine örtliche Reiseleitung nicht erreichbar, so müssen Beanstandungen unverzüglich<br />

der Geschäftsstelle des <strong>Caritasverband</strong>es Rhein-Kreis Neuss, Telefon:<br />

021 31/ 29 12 55, Fax: 0 21 31 / 17 93 31, mitgeteilt werden. Kommt der Reiseteilnehmer<br />

diesen Verpflichtungen nicht nach, so gehen die Rechtsfolgen hieraus zu seinen Lasten.<br />

Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung<br />

Ansprüche gegen den <strong>Caritasverband</strong> sind ausgeschlossen, wenn Beanstandungen<br />

nicht innerhalb von einem Monat nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise<br />

schriftlich beim <strong>Caritasverband</strong> geltend gemacht werden. Soweit der <strong>Caritasverband</strong><br />

haftet, steht dem Reiseteilnehmer ausschließlich ein Anspruch auf anteilige Minderung<br />

des Reisepreises zu. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche<br />

jeder Art, sind auf den 3-fachen Reisepreis beschränkt, soweit die<br />

Voraussetzungen des § 651 h BGB vorliegen und es sich nicht um Körperschäden handelt.<br />

Sämtliche Ansprüche, die dem Teilnehmer im Zusammenhang mit der Durchführung<br />

und Buchung der Reise gegen den <strong>Caritasverband</strong> zustehen, verjähren<br />

6 Monate nach dem vertraglich vereinbarten Reisetermin.<br />

Rücktritt durch den Träger<br />

a. Wird eine festgelegte Mindestteilnehmerzahl (siehe Ausschreibung) nicht<br />

erreicht, ist der <strong>Caritasverband</strong> berechtigt, die Reise bis zu 2 Wochen vor<br />

Reisebeginn abzusagen. Den eingezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in<br />

voller Höhe umgehend zurück. Weitere Ansprüche entstehen nicht.<br />

b.<br />

Ist die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluß nicht vorhersehbarer<br />

außergewöhnlicher Umstände z.B. Krieg, Streik etc. erheblich erschwert,<br />

gefährdet oder beeinträchtigt, ist der <strong>Caritasverband</strong> berechtigt, die Reise abzusagen.<br />

Den eingezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe umgehend<br />

zurück. Weitere Ansprüche entstehen nicht.<br />

Zahlungen<br />

Zahlungen erfolgen ausschließlich bargeldlos. Wir bitten um Überweisung auf folgendes<br />

Konto:<br />

<strong>Caritasverband</strong> Rhein-Kreis Neuss: Sparkasse Neuss, Konto-Nr. 591 516 13,<br />

BLZ 305 500 00<br />

23


Machen Sie mehr aus<br />

Ihren Finanzen:<br />

Sparkassen-Finanzkonzept.<br />

Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.<br />

FINANZ<br />

CHECK<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Jetzt Termin vereinbaren!�<br />

S Sparkasse<br />

Neuss<br />

Machen Sie mehr aus Ihren Finanzen. Mit dem kostenlosen persönlichen Finanz-Check analysieren wir gemeinsam<br />

Ihre aktuelle Finanzsituation und entwickeln mit Ihnen Ihr individuelles Sparkassen-Finanzkonzept.<br />

Mehr Infos in Ihrer Filiale oder unter www.sparkasse-neuss.de. Wenn‘s um Geld geht - Sparkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!