15.06.2012 Aufrufe

Zertifizierungspartner im Bereich Schweißen & Löten

Zertifizierungspartner im Bereich Schweißen & Löten

Zertifizierungspartner im Bereich Schweißen & Löten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TÜV AUSTRIA CERT<br />

<strong>Zertifizierungspartner</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Schweißen</strong> & <strong>Löten</strong><br />

Der richtige Partner macht den Unterschied!


Der Weg zum TÜV AUSTRIA-Zertifizierungs-<br />

partner für <strong>Bereich</strong> Schweißer & Löter<br />

Der TÜV AUSTRIA betreibt mit der TÜV AUSTRIA<br />

CERT GMBH eine Zertifizierungsstelle, die ihre<br />

umfassende Kompetenz seit vielen Jahren erfolgreich<br />

unter Beweis stellt. Unter anderem ist die<br />

TÜV AUSTRIA CERT GMBH eine durch das Bundesministerium<br />

für Wirtschaft, Familie und Jugend<br />

akkreditierte Zertifizierungsstelle für Schweiß- und<br />

Lötpersonal.<br />

Einbindung als TÜV AUSTRIA-<br />

Zertifizierungsspartner<br />

Zur systematischen, fachkompetenten Erweiterung<br />

des Ausbildungsangebotes für Personen bindet der<br />

TÜV AUSTRIA auch externe <strong>Zertifizierungspartner</strong><br />

ein.<br />

Der Zulassung einer Bildungsinstitution als Zertifizierungsspartner<br />

liegt eine qualifizierte Erstbewertung<br />

der Ausbildungsinhalte und der Ausbildungsstätte<br />

durch den TÜV AUSTRIA zugrunde.<br />

Zertifizierung von Schweißern<br />

Im Falle einer positiven Zulassungsentscheidung<br />

erfolgt :<br />

die Übermittlung eines TÜV AUSTRIA-Zertifikates<br />

für <strong>Zertifizierungspartner</strong>,<br />

die Verlautbarung des <strong>Zertifizierungspartner</strong>s <strong>im</strong><br />

öffentlichen Verzeichnis des TÜV AUSTRIA,<br />

die Einräumung des Nutzungsrechtes des TÜV<br />

AUSTRIA-Logos für <strong>Zertifizierungspartner</strong>.<br />

Während bestehender Zulassung sind regelmäßige<br />

Folgebewertungen durch den TÜV AUSTRIA<br />

hinsichtlich der Einhaltung der Kriterien vorgesehen,<br />

um auch eine gleichbleibende Qualität der<br />

Ausbildung zu gewährleisten.<br />

Partner sein als Wettbewerbsvorteil<br />

Nur speziell evaluierte und anerkannte Ausbildungsstätten<br />

dürfen als TÜV AUSTRIA <strong>Zertifizierungspartner</strong><br />

Personen für die Zulassung zum<br />

Zertifizierungsverfahren ausbilden. Die erfolgreiche<br />

Teilnahme an der jeweiligen Ausbildung<br />

und eine bestandene Zertifizierungsprüfung führen<br />

zur Ausstellung der TÜV-Personenzertifizierungsnachweise<br />

wie<br />

TÜV AUSTRIA-Zertifikat<br />

Kundmachung <strong>im</strong> Internet<br />

Zertifikate des TÜV AUSTRIA sind vor allem übersichtliche<br />

und kompakte Information für Entscheidungsträger<br />

wie Personalverantwortliche oder<br />

Auftraggeber, gedacht. Vom TÜV AUSTRIA zertifizierte<br />

Personen haben oftmals einen erheblichen<br />

Wettbewerbsvorteil.


TÜV-zertifizierte Sicherheit<br />

Der TÜV AUSTRIA ist seit 1872 national und international<br />

tätig und hat durch die Erlangung einer<br />

Vielzahl von Akkreditierungen, Befugnissen und<br />

sonstigen Ermächtigungen seine umfassende<br />

Kompetenz oftmals und erfolgreich unter Beweis<br />

gestellt.<br />

Die jahrelange Erfahrung in Verbindung mit<br />

der aktuellen Kenntnis der Wissenschaft, der<br />

Regelwerke, der Rechtslage und der Risiken<br />

hat den TÜV AUSTRIA zu einer Kompetenzstelle<br />

mit höchster Akzeptanz in der Wirtschaft, der<br />

Öffentlichkeit und bei Behörden gemacht.<br />

Gleichzeitig steht der Name TÜV AUSTRIA aber<br />

auch für Unabhängigkeit und anerkannte Objektivität.<br />

Zertifizieren bedeutet eine Konformitätsbescheinigung<br />

durch eine unparteiische Zertifizierungsstelle.<br />

Ein TÜV AUSTRIA-Zertifikat schafft<br />

Vertrauen und ist ein objektiver Nachweis der<br />

Kompetenz der Zertifikatsinhaberin / des Zertifikatsinhabers.<br />

Durch die standhafte Einhaltung<br />

der strengen Vorgaben einer Personenzertifizierung<br />

der internationalen Norm ISO/IEC 17024<br />

besitzen Zertifikate des TÜV AUSTRIA weitreichende<br />

Annerkennung.<br />

Die Akzeptanz der Zertifikate des TÜV AUSTRIA<br />

wird zudem durch intensive Zusammenarbeit mit<br />

Behörden, Interessenvertretungen, Universitäten<br />

und Fachhochschulen laufend stark forciert.<br />

Das Resultat: Qualität, Korrektheit und eine neue<br />

D<strong>im</strong>ension der Wirtschaftlichkeit.


Gehen Sie auf Nummer sicher – mit<br />

TÜV AUSTRIA<br />

Seit rund 140 Jahren ist die TÜV AUSTRIA Gruppe<br />

der Garant für technische Sicherheit <strong>im</strong> weitesten<br />

Sinne. Mehr noch: Er sieht sich als Dienstleister, der<br />

für seine Kunden auch eine Opt<strong>im</strong>ierung der Wirtschaftlichkeit<br />

erreicht – durch den opt<strong>im</strong>alen Einsatz<br />

von Materialien und schonender Verwendung von<br />

Ressourcen.<br />

Höchste Kompetenz für umfassende<br />

Serviceleistungen<br />

Unser Team besteht aus Spezialisten der unterschiedlichsten<br />

Fachrichtungen und ist aufgrund<br />

seiner Erfahrung, Aus- und Weiterbildung kompetenter<br />

Partner in allen Fragen der technischen<br />

Sicherheit. Die Bandbreite unseres Know-hows<br />

bietet aufgrund zahlreicher Synergieeffekte eine<br />

Erweiterung unseres Leistungsspektrums – mit wirtschaftlich<br />

attraktiven Gesamtpaketen.<br />

Internationale und nationale Anerkennung<br />

Die TÜV AUSTRIA Gruppe ist sowohl national als<br />

auch international tätig und ist deshalb über weltweite<br />

Entwicklungen bestens informiert. Die vom<br />

TÜV erstellten Dokumente werden <strong>im</strong> gesamten<br />

Europäischen Wirt schaftsraum und weit darüber<br />

hinaus anerkannt. Dies bedeutet für Sie Rechtssicherheit<br />

und Akzeptanz in der Wirtschaft, bei Behörden<br />

und in der Öffentlichkeit.<br />

Objektivität als Garant für opt<strong>im</strong>ale<br />

Leistung!<br />

Der TÜV AUSTRIA ist unabhängig und steht in<br />

keinem wirtschaftlichen Nahe- oder Abhängigkeitsverhältnis<br />

zu Behörden, Industrie, Handel,<br />

Gewerbe, Betreibern oder anderen Parteien.<br />

Ihr Vorteil: Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine<br />

neue D<strong>im</strong>ension der Wirtschaftlichkeit.<br />

TÜV AUSTRIA CERT GMBH<br />

<strong>Bereich</strong> Personenzertifizierung<br />

Stv. Leiterin: Mag. Susanne Bachner<br />

Barichgasse 40-42, 1030 Wien<br />

Tel.: +43 (0)1 514 07-6095<br />

Fax: +43 (0)1 514 07-6065<br />

E-Mail: perszert@tuv.at<br />

www.tuv.at<br />

© TÜV AUSTRIA 03/12 Bilder: iStockp (BartCo)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!