12.09.2013 Aufrufe

Dannemann Cigarrenfabrik GmbH - MODUS Consult AG

Dannemann Cigarrenfabrik GmbH - MODUS Consult AG

Dannemann Cigarrenfabrik GmbH - MODUS Consult AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer dem Tabakgenuss frönt, kommt an dem<br />

Traditionshersteller <strong>Dannemann</strong> <strong>Cigarrenfabrik</strong><br />

<strong>GmbH</strong> mit Hauptsitz im ostwestfälischen<br />

Lübbecke nicht vorbei. Das internationale Unternehmen<br />

blickt als Hersteller von Cigarillos<br />

und Cigarren auf eine lange Tradition zurück.<br />

Geraldo <strong>Dannemann</strong>, der Gründer des Unternehmens,<br />

wanderte 1872 nach Brasilien aus,<br />

um sich seiner großen Leidenschaft zu widmen<br />

– dem Tabak. Was als kleine Manufaktur<br />

begann, ist heute ein international tätiges<br />

Unternehmen, das seine edlen Cigarren und<br />

Cigarillos mit insgesamt über 500 Mitarbeitern<br />

in mehreren Ländern produziert und verarbeitet<br />

und in über 60 Ländern verkauft.<br />

<strong>Dannemann</strong> steht für kompromissloses Qualitätsdenken<br />

von der Aussaat bis zum fertigen<br />

Produkt – „From Seed to Smoke“. Die konsequente<br />

Verbindung von Tradition und Zukunft<br />

sowie Innovation ist das Fundament der Marke<br />

<strong>Dannemann</strong> und das Erfolgsgeheimnis für<br />

zeitgemäße Cigarillos wie die „<strong>Dannemann</strong><br />

Moods“ oder die einzigartigen Longfiller-Cigarren<br />

der „<strong>Dannemann</strong> Artist Line“. An den<br />

Standorten Lübbecke und Treffurt werden die<br />

Tabakprodukte in modernsten Produktionsstätten<br />

gefertigt. Ein hoher Automatisierungsgrad<br />

und eine leistungsfähige IT-Infrastruktur<br />

stellen die durchgängige Herstellung sicher.<br />

--> Integrierte IT-Lösung gesucht --> Die IT-Systemlandschaft<br />

war bis vor der NAV-Einführung<br />

historisch bedingt sehr heterogen. So waren<br />

zum Beispiel für Buchhaltung, Fertigung und<br />

Zeitwirtschaft völlig verschiedene Systeme im<br />

Einsatz. Im Lager waren die Mitarbeiter auf<br />

Palettenzettel und unterschiedlichste Papiere<br />

angewiesen, um Informationen von Arbeitsplatz<br />

zu Arbeitsplatz zu transportieren.<br />

Zwar war diese Art der Kommunikation gut<br />

<strong>Dannemann</strong> <strong>Cigarrenfabrik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Traditionsprodukt trifft innovatives<br />

ERP-System<br />

<strong>Dannemann</strong> fertigt Cigarren mit<br />

Unterstützung modernster IT<br />

eingespielt und funktionierte auch meistens,<br />

stieß aber mit dem Wachstum und<br />

der Expansion von <strong>Dannemann</strong> zunehmend<br />

an ihre Grenzen. Das Unternehmen schaltete<br />

ein Beratungshaus ein und machte<br />

sich auf die Suche nach einem durchgängigen,<br />

integrierten ERP-System, um die<br />

Prozesse zukünftig optimal zu verzahnen<br />

und keine Systembrüche mehr zu haben.<br />

Es wurde ein dezidiertes Lastenheft für die IT-<br />

Komplettlösung aufgestellt. Im Rahmen einer<br />

Ausschreibung wurde ein Kreis von ERP-Anbietern<br />

eingeladen, um eine Systempräsentation<br />

im Hause <strong>Dannemann</strong> vorzunehmen.<br />

Aus dem Kreis der Anbieter kristallisierten<br />

sich zwei Microsoft Dynamics Partner heraus.<br />

Letztlich fiel nach einigen Workshops insbesondere<br />

aufgrund der guten Referenzen, der<br />

Lösungstransparenz und des realistischen<br />

Preis-/ Leistungsverhältnisses die Wahl auf<br />

die <strong>MODUS</strong> <strong>Consult</strong> <strong>AG</strong> aus Gütersloh: Insbesondere<br />

<strong>MODUS</strong> FOODVISION® mit der chargenorientierten<br />

Prozessabbildung bildete die<br />

Vorstellung von <strong>Dannemann</strong> sehr nah ab.<br />

--> In time und in budget --> Im September<br />

2010 erfolgte der Projektstart. Im Vordergrund<br />

standen anfänglich Schulungen und<br />

Workshops, die sich über einen Zeitraum bis<br />

April 2011 erstreckten. Danach schloss sich<br />

die Realisierungsphase an: Insgesamt sechs<br />

Mandanten mit circa 120 Usern gingen nacheinander<br />

am 1. Oktober und 1. November 2011<br />

sowie am 1. Januar 2012 in den Echtbetrieb –<br />

und das im vorgegebenen Zeitraum sowie im<br />

geplanten Budget!<br />

Die bei <strong>Dannemann</strong> eingesetzte Lösung umfasst<br />

die vollständig integrierte ERP-Software<br />

mit der kompletten Warenwirtschaft inklusive<br />

Einkauf, Lager, Fertigung und Verkauf. Darüber<br />

hinaus nutzt <strong>Dannemann</strong> integrierte Module<br />

auf Basis von Microsoft Dynamics unter<br />

anderem für Finanz- und Anlagenbuchhaltung,<br />

Human Resources und Zeitwirtschaft.<br />

Angedockt wurden auch das Reporting der<br />

Business Intelligence Software QlikView sowie<br />

die mobile Datenerfassung von etiscan,<br />

einem Partnerunternehmen von <strong>MODUS</strong><br />

<strong>Consult</strong>. Diese mobile Datenerfassung funktioniert<br />

in der Fertigung ähnlich wie eine<br />

Fernsteuerung des ERP-Systems von <strong>MODUS</strong><br />

<strong>Consult</strong>. So gibt es automatische Plausibilitätsprüfungen,<br />

mit denen Fehleingaben direkt<br />

abgefangen und angezeigt werden können.<br />

Darüber hinaus wurden Masken und Arbeitsabläufe<br />

flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse<br />

angepasst.


--> Vier Fertigungsschritte bis zur perfekten<br />

Cigarre --> Der erste Schritt in der Fertigung<br />

ist die Tabakaufbereitung. Dort werden die<br />

Tabake zusammengemischt. Hierbei werden<br />

verschiedene Chargen verarbeitet, um eine<br />

verlässliche Kontinuität in der Tabakaufbereitung<br />

zu erreichen. Die Tabake werden von Lieferanten<br />

angeliefert, erhalten eine über das<br />

ERP-System vergebene Chargennummer und<br />

werden dann gemischt. Wichtig ist, dass der<br />

Tabak zur Verarbeitung weder zu feucht noch<br />

zu trocken ist. Die Lagerplätze der einzelnen<br />

Chargen sind über <strong>MODUS</strong> FOODVISION®<br />

klar definiert und jederzeit für alle Mitarbeiter<br />

auffindbar. Zuvor haben nur die Lagermitarbeiter<br />

auf Anhieb gewusst, wo welche Ware<br />

gelagert ist. Heute kann jeder Mitarbeiter<br />

über das System sofort die entsprechende<br />

Ware identifizieren und zur Weiterverarbeitung<br />

abholen. Der zweite Schritt der Produktion<br />

ist die Wickelfertigung. Der Tabak wird<br />

dabei in das Umblatt eingewickelt und je nach<br />

Produkt mit einem Filterelement ergänzt. Die<br />

Überrollung des Wickels mit einem Deckblatt<br />

ist der dritte Schritt, mit dem die Rohcigarre<br />

entsteht. Nach einer produktabhängigen Reifezeit<br />

werden in der Konfektionierung die gewickelten<br />

Cigarren geschnitten und anschließend<br />

in Konsumentenverpackungen verpackt.<br />

<strong>Dannemann</strong> <strong>Cigarrenfabrik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Traditionsprodukt trifft innovatives<br />

ERP-System<br />

<strong>Dannemann</strong> fertigt Cigarren mit<br />

Unterstützung modernster IT<br />

<strong>MODUS</strong> <strong>Consult</strong> <strong>AG</strong><br />

James-Watt-Straße 6 · D-33334 Gütersloh<br />

Telefon +49 (0) 5241 9217 10<br />

Telefax +49 (0) 5241 9217 400<br />

E-Mail contact@modusconsult.de<br />

Internet www.modusconsult.de<br />

--> Kostenminimierung durch kurze Reaktionszeiten<br />

--> Bei <strong>Dannemann</strong> sind mit der<br />

Implementierung des neuen integrierten<br />

ERP-Systems von <strong>MODUS</strong> <strong>Consult</strong> auf Basis<br />

von Microsoft Dynamics beste Grundlagen für<br />

zukünftiges Wachstum geschaffen worden.<br />

Durch den Einsatz von <strong>MODUS</strong> FOODVISION®<br />

erhöhten sich die Reaktionsgeschwindigkeiten<br />

unternehmensweit über alle Mandanten<br />

und Funktionsbereiche hinweg deutlich.<br />

Sämtliche relevanten Informationen werden<br />

zu jeder Zeit an jedem Ort bereitgestellt. <strong>Dannemann</strong><br />

erreicht mit der ERP-Software darüber<br />

hinaus eine umfassende Sicherung der<br />

Lieferzuverlässigkeit sowie eine personenunabhängige<br />

Organisation der Prozessplanung,<br />

-steuerung und -kontrolle. Das Wachstum des<br />

Unternehmens kann daher mit einer beruhigenden<br />

Investitions- und Zukunftssicherheit<br />

vorangetrieben werden.<br />

mfv_c_001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!