12.09.2013 Aufrufe

Download - Selectric Digitalfunk-systeme BW GmbH

Download - Selectric Digitalfunk-systeme BW GmbH

Download - Selectric Digitalfunk-systeme BW GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie TetraFlex ® arbeitet? Lesen Sie hier!<br />

GPS<br />

BS421<br />

SB421<br />

230 VAC/-48 VDC<br />

IP-LAN<br />

Coax<br />

Power supply 48V DC<br />

IP-WAN<br />

GPS<br />

BS421<br />

Einzigartiges TetraFlex ® Management<br />

TetraFlex ® besitzt eine eigene Management-Software.<br />

Über die spezielle grafische Benutzeroberfläche<br />

kann das gesamte TetraFlex ® Netzwerk konfiguriert<br />

und überwacht werden – da sich alle Standorte über<br />

diese Software fernsteuern lassen, sind zusätzliche<br />

Investitionen für ein weiteres externes Management-<br />

System nicht erforderlich. Darüber hinaus umfasst das<br />

TetraFlex ® Management auch eine benutzerfreundliche<br />

und intelligente Teilnehmerverwaltung, mit der neue<br />

Teilnehmer angelegt und Nutzerprofile gespeichert<br />

werden können. Größere Gruppen von Nutzern oder<br />

Teilnehmern lassen sich über diese mittels einer<br />

einfachen Textdatei oder der <strong>systeme</strong>igenen grafischen<br />

Benutzeroberfläche konfigurieren.<br />

Datenverwaltung/Speichermedien<br />

TetraFlex ® nutzt ein Datenbanksystem, in dem zur<br />

Speicherung der Daten eine Compact Flash Karte<br />

(CF-Card) zum Einsatz kommt; im Vergleich mit herkömmlichen<br />

mechanischen Festplatten wird damit die<br />

Lebensdauer der gesamten Datenbasis beträchtlich erhöht.<br />

Diese enthält sämtliche Systeminformationen und<br />

wird an allen Basisstationen gespeichert; der Abgleich<br />

erfolgt mit einer als Master definierten Basisstation.<br />

TetraFlex ® VoIP Gateway Interface<br />

Das TetraFlex ® Voice Gateway Interface verwendet<br />

SIP (Session Initiate Protocol), welches auf Basis des<br />

HTTP-Protokolls arbeitet. SIP ist ein sog. Application-<br />

Layer Control (signalling) Protokoll, das in VoIP-Systemen<br />

(Voice-over-IP) breite Anwendung findet.<br />

Schneller Rufaufbau<br />

TetraFlex ® bietet den Vorteil eines schnellen Rufaufbaus.<br />

Dabei nutzt TetraFlex ® ein besonderes<br />

Leistungsmerkmal, das es dem Nutzer ermöglicht,<br />

dieselbe Telefonnummer innerhalb des TETRA Netzes<br />

bzw. auch nach extern zu PSTN-Telefonnummern<br />

zu verwenden; es gibt hierbei keinen Unterschied<br />

zwischen einer SSI im TETRA Netz oder der PSTN<br />

Telefonnummer für den externen Ruf.<br />

Eine exzellente Verbindungsqualität sowie eine schnelle<br />

und einfache Bedienung kennzeichnen dabei das<br />

TetraFlex ® System.<br />

Endgeräte<br />

TetraFlex ® unterstützt Endgeräte zahlreicher Hersteller<br />

und ist konform gem. der Spezifikationen ETSI ETS<br />

300 392, ETS 300 394 und Tetra Mou TIP.<br />

TetraFlex ® Basisstationen<br />

TetraFlex ® bietet sowohl Indoor- als auch Outdoor-<br />

Basisstationen für Single- oder Multi-Site Systeme.<br />

Somit ist es möglich, ein Single-Site System durch<br />

einfaches Erweitern der vorhandenen Hardware zu<br />

einem Multi-Site System auszubauen.<br />

Outdoor-Basisstationen<br />

Die Montage der TetraFlex ® Outdoor-Basisstationen<br />

erfolgt in der Regel in der Nähe vorhandener Antennen.<br />

Die normalerweise durch Koaxial-Kabel entstehende<br />

Dämpfung kann durch diese Art der Montage minimiert<br />

werden; kostenintensive, besonders verlustarme<br />

Koaxial-Kabel werden nicht benötigt! In Verbindung mit<br />

2 Service-Boxen pro Standort verfügen die Outdoor-<br />

Basisstationen über bis zu 4 Carrier mit bis zu<br />

16 Zeitschlitzen.<br />

Für einen optimalen Empfang sind die TetraFlex ®<br />

Outdoor-Basisstationen mit einem vollen Empfangs-<br />

Diversity ausgestattet und verfügen über einen eingebauten<br />

Duplex-Filter mit einer Ausgangsleistung von<br />

bis zu 10W zum Antennenkonnektor. Die Basisstationen<br />

sind mit einer am Boden montierten Service-Box<br />

verbunden; diese enthält die Stromversorgung sowie<br />

Anschlüsse für LAN und WAN, über die mittels Laptop<br />

der Service vor-Ort bzw. auch eine Fernwartung<br />

möglich ist.<br />

Indoor-Basisstationen<br />

Für stärkere Netzkapazitäten oder besondere<br />

Anforderungen stehen Ihnen die TetraFlex ® Indoor-<br />

Basisstationen zur Verfügung. Diese bieten jeweils bis<br />

zu 8 Carrier bzw. 32 Zeitschlitze sowie 2 Controller pro<br />

Standort, die im laufenden Betrieb getauscht werden<br />

können. Die Indoor-Basisstation unterstützt eine<br />

Sende- und bis zu zwei Empfangsantennen (Empfangs-<br />

Verteilung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!