15.09.2013 Aufrufe

Pränatale Psychologie und Gewalt - mattes verlag heidelberg

Pränatale Psychologie und Gewalt - mattes verlag heidelberg

Pränatale Psychologie und Gewalt - mattes verlag heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pränatale</strong> <strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Gewalt</strong> 247<br />

Oehler K (1987) <strong>Pränatale</strong> Vorbestimmung eines Lebens. In: Fedor-Freybergh PG (Hrsg.)<br />

<strong>Pränatale</strong> <strong>und</strong> perinatale <strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong> Medizin. Saphir, München<br />

Oerter R, Montada L (Hrsg.) (1995) Entwicklungspsychologie. <strong>Psychologie</strong> Verlags Union,<br />

Weinheim<br />

Orbach I (1990) Kinder die nicht leben wollen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen<br />

Peerbolte ML (1974) Träume, die sich auf die Empfängnissituation beziehen. In: Graber<br />

GH (Hrsg.) <strong>Pränatale</strong> <strong>Psychologie</strong>. Kindler, München<br />

Petri H (1989) Erziehungsgewalt. Zum Verständnis von persönlicher <strong>und</strong> gesellschaftlicher<br />

<strong>Gewalt</strong>ausübung in der Erziehung. Fischer, Frankfurt<br />

Piontelli A (1996) Vom Fetus zum Kind. Die Ursprünge des psychischen Lebens. Eine<br />

psychoanalytische Beobachtung. Klett-Cotta, Stuttgart<br />

Poettgen H (1987) Die ungewollte Schwangerschaft <strong>und</strong> Schwangerschaftskonflikt. In:<br />

Fedor-Freybergh PG (Hrsg.) <strong>Pränatale</strong> <strong>und</strong> perinatale <strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong> Medizin. Saphir,<br />

München<br />

Pomeroy W (1995) A working model for trauma: the relationship between trauma and<br />

violence. Pre- and Perinatal Psychology Journal 10(2): 89–101<br />

Portmann A (1967) Zoologie aus vier Jahrzehnten. Gesammelte Abhandlungen. Piper,<br />

München<br />

Prechtl HFR (1987) Wie entwickelt sich das Verhalten vor der Geburt? In: Niemitz C<br />

(Hrsg.) Erbe <strong>und</strong> Umwelt. Suhrkamp, Frankfurt, S 141–155<br />

Pschyrembel W (1973) Klinisches Wörterbuch. 14. Aufl. de Gruyter, Berlin, New York<br />

Rauh H (1987) Verhaltensausstattung <strong>und</strong> erste Anpassungsleistungen des Säuglings. 2.<br />

Anfänge der geistigen Entwicklung. In: Niemitz C (Hrsg.) Erbe <strong>und</strong> Umwelt. Suhrkamp,<br />

Frankfurt, S 175–199<br />

Retzlaff I (1989) <strong>Gewalt</strong> gegen Kinder. Mißhandlung <strong>und</strong> sexueller Mißbrauch Minderjähriger.<br />

Jungjohann Verlagsgesellschaft, Neckarsulm<br />

Rohde-Dachser C (1994) Im Schatten des Kirschbaums. Huber, Bern<br />

Rollet BA (1987) Kinder, die nicht geboren werden wollen: Frühsozialisation <strong>und</strong> Autismus.<br />

In: Fedor-Freybergh PG (Hrsg.) <strong>Pränatale</strong> <strong>und</strong> perinatale <strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong> Medizin.<br />

Saphir, München<br />

Rottmann G (1974) Untersuchungen über die Einstellungen zur Schwangerschaft <strong>und</strong> zur<br />

fötalen Entwicklung. In: Graber GH (Hrsg.) <strong>Pränatale</strong> <strong>Psychologie</strong>. Kindler, München,<br />

S 68–87<br />

Schneider-Flagmeier G (1997) Psychoanalytische Kurztherapie als Schwangerschaftsbegleitung.<br />

In: Janus L, Haibach S (Hrsg.) Seelisches Erleben vor <strong>und</strong> während der Geburt.<br />

LinguaMed, Neu-Isenburg, S 79–85<br />

Spelke E (1994) Initial knowledge: six suggestions. Cognition 50: 431–445<br />

Spielrein S (1986) Destruktion als Ursache des Werdens. In: Kimmerle G (Hrsg.) Ausgewählte<br />

Schriften. Edition Diskord, Tübingen<br />

Schachinger H (1987) Biologische Systeme in der Neugeborenenperiode. In: Niemitz C<br />

(Hrsg.) Erbe <strong>und</strong> Umwelt. Suhrkamp, Frankfurt<br />

Stern D (1979) Mutter <strong>und</strong> Kind. Die erste Beziehung. Klett-Cotta, Stuttgart<br />

Tinbergen N, Tinbergen E (1984) Autismus bei Kindern. Parey, Berlin<br />

Todt D (1987) Biologische Gr<strong>und</strong>lagen der Gruppenbildung <strong>und</strong> Gruppenerziehung. In:<br />

Niemitz C (Hrsg.) Erbe <strong>und</strong> Umwelt. Suhrkamp, Frankfurt, S 236–259<br />

Tomatis AA (1987) Der Klang des Lebens. Vorgeburtliche Kommunikation – die Anfänge<br />

der seelischen Entwicklung. Rowohlt, Reinbek<br />

Veldman F (1991) Haptonomie – Wissenschaft von den Gr<strong>und</strong>lagen der Affektivität. In:<br />

Janus L (Hrsg.) Erscheinungsweisen prä- <strong>und</strong> perinatalen Erlebens in den psychotherapeutischen<br />

Settings. Textstudio Gross, Heidelberg<br />

Verny T (1995) Build babies not jails. Pre- and Perinatal Psychology 10(2): 75–81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!