24.10.2012 Aufrufe

Kfz-Betrieb 10.12.2009 - Autotag Gmbh

Kfz-Betrieb 10.12.2009 - Autotag Gmbh

Kfz-Betrieb 10.12.2009 - Autotag Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Auto Tag/Minack<br />

AUTO TAG / CAR UNION<br />

Auto Tag / Car Union<br />

Nicht allzu schwarz malen<br />

Mit gezieltem Marketing und guter Produktpalette durch das Jahr 2010<br />

Vor zwölf Monaten waren Hans-Peter<br />

Priesnitz und Andreas Klimm, Geschäftsführer<br />

von Auto Tag / Car Union, froh<br />

darüber, das „Katastrophenjahr“ 2007<br />

überstanden zu haben. Schon ab Mitte<br />

2008 konnten sie die Früchte ernten, die<br />

sie mit der Neuausrichtung ihres Unternehmens<br />

gesät hatten. Mit diesen ersten<br />

Erfolgen wollten sie langsam ins Jahr<br />

2009 starten. „Wir haben uns auf einen<br />

Führungskräfte<br />

Geschäftsführer Andreas Klimm ist verantwortlich<br />

für Marketing und Vertrieb.<br />

Gesamtmarkt von 2,8 Millionen Fahrzeugen<br />

eingestellt und uns dementsprechend<br />

von einigen Mitarbeitern trennen müssen“,<br />

erklärt Priesnitz. Als die Umweltprämie<br />

schlagartig den Ausstellungsraum mit<br />

Kunden füllte, war es daher nötig, Personal<br />

mit Zeitverträgen einzustellen. „Einige<br />

Auszubildende, die wir nicht übernehmen<br />

konnten, waren so noch bei uns beschäftigt<br />

und haben geholfen, die stark gestie-<br />

Geschäftsführer Hans-Peter Priesnitz verantwortet<br />

die Bereiche Finanzen, Kundendienst und Personal.<br />

Niedersachsen<br />

gene Nachfrage zu bewältigen.“ Und diese<br />

hat sich nicht nur auf den reinen Verkauf<br />

beschränkt, sondern bedeutete auch<br />

Mehrarbeit für die Fahrzeugaufbereitung<br />

und -auslieferung.<br />

„Dank des staatlichen Zuschusses haben<br />

wir nicht nur unsere Neu- und Vorführwagenbestände<br />

abgebaut“, sagt Priesnitz.<br />

„Durch das hohe Ertragsvolumen<br />

konnten wir ab der zweiten Jahreshälfte<br />

48 www.kfz-betrieb.de<br />

Hannover


Sachsen-Anhalt<br />

Halle<br />

auch unsere Gebrauchtwagenpreise<br />

reduzieren.“ Seit<br />

September habe der<br />

Besucherstrom bei<br />

den Gebrauchten zugenommen.<br />

Daher kam es Auto<br />

Tag / Car Union zugute,<br />

dass sie 2009 ein neues Gebrauchtwagenzentrum<br />

am<br />

Standort Hannover-Vahrenwald eröffneten.<br />

„Wir präsentieren dort im 2.000 Quadratmeter<br />

großen Ausstellungsraum zirka<br />

100 Fahrzeuge. Und im Vergleich zu<br />

einem nicht überdachten Gebrauchtwagenplatz<br />

sind sie alle sauber und trocken“,<br />

sagt Priesnitz.<br />

Zwar verkaufe das Unternehmen manche<br />

Fahrzeuge mit Verlust, für 2010 bedeutet<br />

ein geringer Bestand aber eine<br />

kfz-betrieb 52/2009<br />

Eilenburg<br />

Leipzig<br />

� Eilenburg: Renault, Dacia<br />

� Halle/Saale: Renault, Dacia<br />

� Hannover: Renault, Dacia,<br />

Gebrauchtwagen-Zentrum<br />

� Leipzig: Renault, Dacia<br />

� Wachau: Renault, Dacia,<br />

Business-Center<br />

Wachau<br />

Sachsen<br />

wichtige finanzielle<br />

Entlastung, um<br />

am Markt zu bestehen.<br />

65 Prozent Neukunden<br />

Während der Umweltprämie sei es gerade<br />

die Marke Dacia gewesen, die beim Kunden<br />

auf Anklang stieß. „2009 haben wir<br />

2.600 neue Dacia verkauft. Das sind<br />

1.600 Einheiten mehr als im Jahr zuvor“,<br />

sagt Priesnitz. Die günstigen Preise haben<br />

dem Unternehmen 65 Prozent Neukundenanteil<br />

beschert – viele Interessenten,<br />

die sich bislang keinen Neuwagen leisten<br />

konnten.<br />

Hans-Peter Priesnitz ist optimistisch:<br />

„Wenn wir es geschickt anstellen, sehen<br />

wir diese Kunden 2010 in unserer Werkstatt<br />

wieder. Daher blicke ich nicht so<br />

pessimistisch auf das kommende Jahr.“<br />

Zudem möchte er mit gezieltem Marketing<br />

und einer guten Produktpalette auf die<br />

Stammkunden zugehen.<br />

Mit den Transportern und Pkw von<br />

Renault und Dacia müssen die Verkäufer<br />

wieder verstärkt im Flottengeschäft aktiv<br />

werden. „Nach der Zeit der Umweltprämie<br />

müssen unsere Verkaufsberater zurück zu<br />

ihrer ursprünglichen Arbeit. Über viele<br />

Monate hinweg haben sie ja nur Kunden<br />

bedient und Fahrzeuge ausgeliefert. Jetzt<br />

Historie<br />

1931 Die Familie Henze eröffnet im Süden<br />

von Hannover einen Motoreninstandsetzungsbetrieb<br />

1967 erhält Ferdinand Henze einen Renault-<br />

Servicevertrag<br />

1973 wird die Firma Henze Renault-Vertragspartner<br />

1990 Fritz Henze und Detlef Gloger gründen<br />

im März die Auto Tag GmbH mit Sitz in der<br />

Lindentalerstraße in Leipzig für die Marke<br />

Renault<br />

1993 Gründung der Autohaus Wachau<br />

GmbH und Eröffnung der ersten Filiale in Eilenburg<br />

1994 Umzug in die Essener Straße<br />

1995 Eröffnung einer Filiale in Halle/<br />

Saale<br />

1997 Eröffnung einer weiteren Filiale in Eilenburg<br />

1999 In Leipzig verschmelzen die <strong>Betrieb</strong>e<br />

Auto Tag, Autohaus Wachau und Autohaus<br />

Salle mit Hans-Peter Priesnitz als Geschäftsführer.<br />

In Hannover fusioniert das Autohaus<br />

Henze mit der Firma Bartels zur Henze-Gruppe.<br />

2002 Auto Tag und Carunion werden im<br />

Vertriebsnetz der Deutschen Renault AG zu<br />

Haupthändlern.<br />

2005 Aufnahme der Marke Dacia in das<br />

Portfolio<br />

2006 Andreas Klimm wechselt von der Deutschen<br />

Renault AG zur Carunion und wird<br />

Geschäftsführer<br />

2007 Die beiden Geschäftsführer Andreas<br />

Klimm und Hans-Peter Priesnitz leiten dei<br />

Neuausrichtung des Unternehmens ein. Die<br />

Holdiggesellschaft BST GmbH wird zur Dachorganistaion<br />

der beiden Unternehmen.<br />

2008 Eröffnung einer neuen Filiale in Leipzig-West<br />

2009 Carunion und Auto Tag sind Renault-<br />

Vertragshändler mit 20 angeschlossenen<br />

Händlern und Ser vicebetrieben. Unter dem<br />

Dach der BST Holding avanciert das Unternehmen<br />

zum größten privaten Renault- und<br />

Dacia-Händler.<br />

heißt es: zurück ans Telefon“, sagt Priesnitz.<br />

Außerdem geht die Mannschaft nach<br />

draußen, in Einkaufszentren, oder organisiert<br />

Veranstaltungen in ihren Häusern.<br />

Dass die neuen Modelle das Werben erleichtern,<br />

merken die Mitarbeiter. „Unsere<br />

49


AUTO TAG / CAR UNION<br />

Der Standort Leipzig-West ist eine von zwei Filialen von<br />

Auto Tag / Car Union in Leipzig.<br />

Seit 1997 hat Auto Tag/Car Union eine Filiale in Eilenburg.<br />

Halle kam 1995 zur Unternehmensgruppe dazu ist somit<br />

eine der ältesten Filialen von Auto Tag / Car Union.<br />

Dacia kam 2005 zum Angebot von Auto Tag/ Car Union<br />

hinzu und ist an allen Standorten vertreten.<br />

In Wachau-Markkleeberg ist die älteste Filiale von Auto<br />

Tag / Car Union. Sie besteht seit 1993.<br />

Der Showroom in der Essener Straße in Leipzig ist<br />

großzügig und hell.<br />

50<br />

Probefahrten hält Hans-Peter Priesnitz für<br />

ein ganz wichtiges Element. Nur so könnten die<br />

Kunden die Renault-Qualität spüren.<br />

Marken verfügen über eine junge Produktpalette<br />

mit einem niedrigen C0 2 -Ausstoß“,<br />

sagt Priesnitz: „Zudem sind wir gespannt<br />

darauf, was in puncto alternative Antriebe<br />

passiert. Wir beobachten sehr genau, was<br />

Renault zum Thema Eleltrofahrzeuge für<br />

die Zukunft plant, und machen uns schon<br />

jetzt einige Gedanken darüber, wie wir<br />

dieses Angebot aufgreifen.“<br />

Der erste Vertrag<br />

Seinen Ursprung hat das Unternehmen<br />

in Hannover. Ferdinand<br />

Henze übernahm dort am<br />

12. Juli 1967 einen Renault-<br />

Servicevertrag und sechs Jahre<br />

später einen Händlervertrag.<br />

Dabei war die Familie Henze<br />

schon seit 1931 an diesem<br />

Standort tätig und setzte Motoren<br />

instand.<br />

Nach der Wende zog es Henze<br />

in Hannovers Partnerstart<br />

Leipzig. Schon in den Jahren<br />

zuvor war bei ihm der Wunsch<br />

gekeimt, einmal in den Osten<br />

Deutschlands zu expandieren,<br />

sobald sich die Chance bieten<br />

würde. Diese kam mit dem<br />

Mauerfall und so gründete er<br />

mit Detlef Gloger 1990 eine<br />

Filiale in Leipzig. Nach dem<br />

Motto „Jeder Tag ist ein Auto-Tag“, erhielt<br />

das Unternehmen seinen heutigen Namen.<br />

Aufgrund der steigenden Nachfrage<br />

eröffneten die beiden Unternehmer in den<br />

Folgejahren weitere Autohäuser in Wachau,<br />

Halle und Eilenburg.<br />

Wichtige Faktoren<br />

Heute ist die Unternehmensgruppe der<br />

größte private Renault / Dacia-Händler in<br />

Deutschland. Priesnitz sieht den Grund<br />

dafür zum einen in seinen verlässlichen<br />

und sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter,<br />

die auch in schweren Zeiten dafür gesorgt<br />

haben, dass Auto Tag / Car Union eine<br />

Kundenzufriedenheit größer 76 Prozent<br />

hatte.<br />

Die Mitarbeiter von Auto Tag und Car<br />

Union konzentrieren sich beim Vertrieb<br />

auf die beiden Kernmarken Renault und<br />

Dacia: „Uns ist es wichtig, 100 Prozent für<br />

die Allianzmarken zu geben und uns nicht<br />

auf mehrere Hersteller und Importeure<br />

aufzuteilen.“ Daran möchte das Unternehmen<br />

auch in Zukunft festhalten.<br />

Stephan Richter<br />

Unternehmenskennzahlen<br />

Fabrikate Vertrieb: 2 Service: 2<br />

<strong>Betrieb</strong>e: 7 Filialen<br />

Umsätze in Millionen Euro 2009 2008<br />

Neuwagen 92,17 66,40<br />

Gebrauchtwagen 15,56 20,92<br />

Service + Teile 17,00 16,99<br />

Gesamt 124,73 104,31<br />

Verkauf<br />

Neuwagen 6800 4230<br />

Gebrauchtwagen 2000 3100<br />

Personal<br />

Mitarbeiter gesamt: 148<br />

Auszubildende: 48<br />

Kontakt<br />

AutoTag GmbH CarUnion GmbH<br />

Essener Str. 27 Vahrenwalder Str. 286-288<br />

04129 Leipzig 30179 Hannover<br />

Geschäftsführer: Hans-Peter Priesnitz und Andreas Klimm<br />

Telefon: 0341/59316-00 Telefon: 0511/639793-0<br />

Telefax : 0341/59316-10 Telefax : 0511/639793-411<br />

Internet: www.autotag.de I nternet: www.carunion.de<br />

E-Mail: info@autotag.de E-Mail: info@carunion.de<br />

*Hochrechnung<br />

www.kfz-betrieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!