16.09.2013 Aufrufe

GKV – PKV Vergleich der Systeme - compero

GKV – PKV Vergleich der Systeme - compero

GKV – PKV Vergleich der Systeme - compero

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GKV</strong> <strong>–</strong> Umlageverfahren<br />

▁<br />

Die Vorteile eines ABE-Einschlusses auf einen Blick<br />

▁<br />

50 %<br />

48 %<br />

46 %<br />

44%<br />

42 %<br />

40 %<br />

38 %<br />

36 %<br />

34 %<br />

32 %<br />

30 %<br />

28 %<br />

26 %<br />

24 %<br />

22 %<br />

20 %<br />

18 %<br />

16 %<br />

14 %<br />

12 %<br />

10 %<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

Im gesetzlichen Krankenversicherungssystem<br />

wird wie in <strong>der</strong> Rentenversicherung auf das<br />

Umlageverfahren gesetzt. Dies bedeutet,<br />

dass in <strong>der</strong> <strong>GKV</strong> die Beitragseinnahmen umgehend<br />

als Leistungen ausgegeben werden<br />

und die <strong>GKV</strong> auch keine Rückstellungen<br />

bilden muss.<br />

FAZIT: Die <strong>GKV</strong> steuert auf ein Finanzierungsproblem<br />

hin, das auch durch den Gesundheitsfonds<br />

nicht aufgehalten werden kann.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Kunden zahlen gegen einen geringen Mehrbeitrag einen reduzierten Beitrag ab dem 65. Lebensjahr<br />

Überschussanteile <strong>der</strong> Altersbeitragsentlastung (ABE) sind steuerfrei und wirken zusätzlich beitragsstabilisierend<br />

AOL<br />

Für die ABE ist keine Gesundheitsprüfung erfor<strong>der</strong>lich<br />

Der Arbeitgeber beteiligt sich am Beitrag<br />

Bei einem Tarifwechsel bleiben alle ABE-Vorteile erhalten<br />

Zuführung <strong>der</strong> Alterungsrückstellung<br />

Universa<br />

LVM<br />

Debeka<br />

SDK<br />

MV<br />

DKV<br />

DBV<br />

Conti<br />

LKH<br />

<strong>PKV</strong> <strong>–</strong> Kapitaldeckungsverfahren<br />

▁<br />

Victoria<br />

Die private Krankenversicherung setzt auf<br />

das Kapitaldeckungsverfahren. Dies bedeutet,<br />

dass neben <strong>der</strong> Risikoprämie (Beiträge, die<br />

für aktuelle Gesundheitskosten aufgebraucht<br />

werden) auch ein Sparanteil für die Kosten<br />

im Alter zurückgelegt wird. Ergänzend dazu<br />

können sich Versicherte für eine Zusatzkomponente<br />

„Altersbeitragsentlastung (ABE)“<br />

entscheiden.<br />

FAZIT: Die <strong>PKV</strong> ist für die demografischen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen gerüstet.<br />

Gothaer<br />

Hallesche<br />

Dtsch. Ring<br />

Quelle: KV-Bilanz von pohlmann & boot GmbH<br />

Allianz<br />

Central<br />

HUK<br />

VK Bayern<br />

Mannheimer<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!