16.09.2013 Aufrufe

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -PDF

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -PDF

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klauseln in Verbraucherverträgen (ABl. EG Nr. L 95 S. 29),<br />

7. Richtlinie 94/47/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.<br />

Oktober 1994 zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von<br />

Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien (ABl.<br />

EG Nr. L 280 S. 82),<br />

8. der Richtlinie 97/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.<br />

Januar 1997 über grenzüberschreitende Überweisungen (ABl. EG Nr. L 43 S.<br />

25),<br />

9. Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai<br />

1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz<br />

(ABl. EG Nr. L 144 S. 19),<br />

10. Artikel 3 bis 5 der Richtlinie 98/26/EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates über die Wirksamkeit von Abrechnungen in Zahlungs- und<br />

Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen vom 19. Mai 1998 (ABl. EG Nr. L<br />

166 S. 45),<br />

11. Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.<br />

Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien<br />

für Verbrauchsgüter (ABl. EG Nr. L 171 S. 12),<br />

12. Artikel 10, 11 und 18 der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche<br />

Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des<br />

elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt ("Richtlinie über den<br />

elektronischen Geschäftsverkehr", ABl. EG Nr. L 178 S. 1),<br />

13. Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.<br />

Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (ABl. EG<br />

Nr. L 200 S. 35).<br />

<strong>BGB</strong> <strong>Bürgerliches</strong> <strong>Gesetzbuch</strong><br />

Ein Service der juris GmbH - www.juris.de - Seite 2<br />

Der Wortlaut des Bürgerlichen <strong>Gesetzbuch</strong>s weist folgenden Stand aus:<br />

Die Fassung der Bekanntmachung v. 2.1.2002 I 42, 2909 mWv 1.1.2002<br />

geändert durch<br />

- Art. 4 G v. 23. 3.2002 I 1163 (SeemGuaÄndG) mWv 1.4.2002<br />

- Art. 1 G v. 9. 4.2002 I 1239 (KindRVerbG) mWv 12.4.2002<br />

- Art. 9 G v. 21. 6.2002 I 2010 (FinMFöG 4) mWv 1.7.2002<br />

- Art. 1 G v. 15. 7.2002 I 2634 (StiftModG) mWv 1.9.2002<br />

- Art. 2 G v. 19. 7.2002 I 2674 (SchErsRÄndG 2) mWv 1.8.2002<br />

- Art. 25 Abs. 1 G v. 23. 7.2002 I 2850 (OLGVertrÄndG) mWv 1.8.2002<br />

- Art. 25 Abs. 2 G v. 23. 7.2002 I 2850 (OLGVertrÄndG) mWv 1.7.2005<br />

- Art. 4 G v. 24. 8.2002 I 3412 (GewOuaÄndG 3) mWv 1.1.2003<br />

- Art. 3 Abs. 1 G v. 13.12.2003 I 2547 (BVerfGEUmsG) mWv 31.12.2003<br />

- Art. 7 G v. 15.12.2003 I 2676 (InvestmModG) mWv 1.1.2004<br />

- Art. 41 G v. 27.12.2003 I 3022 (SozhiEinOG) mWv 1.1.2005<br />

- Art. 3 G v. 5. 4.2004 I 502 (EGRL47/2002Ums/HypBkGuaÄndG)<br />

mWv 9.4.2004<br />

- Art. 3 Abs. 1 G v. 6. 4.2004 I 550 (LuftVerkHaftG) mWv 16.4.2004<br />

- Art. 1 G v. 23. 4.2004 I 598 (VatAnfVuaÄndG) mWv 30.4.2004<br />

- Art. 4 Abs. 34 G v. 5. 5.2004 I 718 (KostRMoG) mWv 1.7.2004<br />

- Art. 1 G v. 2.12.2004 I 3102 (FernAbsVtrÄndG) mWv 8.12.2004<br />

- Art. 7 G v. 9.12.2004 I 3214 (SchuldRModAnpG) mWv 15.12.2004<br />

- Art. 2 G v. 15.12.2004 I 3396 (LPartÜAG) mWv 1.1.2005<br />

- Art. 1 G v. 6. 2.2005 I 203 (LPartNamRÄndG) mWv 12.2.2005<br />

- Art. 1 G v. 21. 4.2005 I 1073 (BtÄndG 2) mWv 1.7.2005<br />

- Art. 3 Abs. 1 G v. 7. 7.2005 I 1970 (EnWGNOG 2) mWv 13.7.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!