17.09.2013 Aufrufe

Es hat stattgefunden. - Mobile-Indoorcycling.de

Es hat stattgefunden. - Mobile-Indoorcycling.de

Es hat stattgefunden. - Mobile-Indoorcycling.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Es</strong> <strong>hat</strong> <strong>stattgefun<strong>de</strong>n</strong>.<br />

Wetter passte, Studio "Kraftwerk" passte auch. Unsere Laune war nicht <strong>de</strong>m morgendlichen<br />

Wetter angepasst, son<strong>de</strong>rn Top.<br />

Unsere Motivation ist morgens nicht nur an uns vorbeigehuscht, sie blieb die ganzen 24 Stun<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Es</strong>sensmäßig war alles hervorragend vorbereitet, von <strong>de</strong>r Kuchenmenge her hätte es auch für<br />

eine Konfirmation gereicht.<br />

Viel Obst für <strong>de</strong>n Zucker und Vitaminhaushalt und belegte Brötchen für die Kohlenhydrate.<br />

Würstchen für Fett und Eiweiß.<br />

Der Kuchen war nur fürs allgemeine Wohlbefin<strong>de</strong>n gedacht und wird wegen <strong>de</strong>s extremen<br />

Erhitzens nicht zu <strong>de</strong>n Nahrungsmitteln gerechnet, da diese Temperaturen bestimmt von keiner<br />

Kalorie überlebt wer<strong>de</strong>n. Also eher ein Nahrungsergänzungsmittel.<br />

Um 10:30 h konnte direkt mit <strong>de</strong>m ersten Kurs gestartet wer<strong>de</strong>n. Teilnehmer und Trainer waren<br />

noch absolut fit.<br />

Zum Nachmittag hin wur<strong>de</strong>n die Kurse voller. <strong>Es</strong> kamen auch die einen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Cycling-<br />

Neulinge. Selbst die scheinen Blut geleckt und jetzt Spaß an <strong>de</strong>r Sache zu haben.<br />

Vorneweg mal, <strong>de</strong>r Nichtneulingson<strong>de</strong>rnbeinaheprofi Roland <strong>hat</strong>te bereits nach 8 Kursen am<br />

Samstag stolze drei Kilo weggera<strong>de</strong>lt. Die kamen auch bis Sonntag nicht wie<strong>de</strong>r, trotz<br />

Würstchen, Brötchen und Nahrungsergänzungsmitteln, zzgl. noch etwas Banane und Apfel.<br />

Könnte ein dauerhafter Erfolg sein. Aber auch er <strong>hat</strong>te während <strong>de</strong>r Kurse Erlebnisse <strong>de</strong>r dritten<br />

Art.<br />

Bis in die späte Nacht war immer Betrieb. Der letzte Kurs <strong>de</strong>r Serie <strong>hat</strong> um 01:30 h <strong>stattgefun<strong>de</strong>n</strong>.<br />

Lei<strong>de</strong>r nur mit vier Leutchen. Ich bekam einen Crashkurs in aufrechtem Sitzen und Benutzung<br />

eines Cyclingra<strong>de</strong>s. Der Sitz wird vor <strong>de</strong>m Start auf die korrekte Höhe eingestellt und die nicht<br />

vorhan<strong>de</strong>ne Rückenlehne in eine aufrechte Position. Der -starre- Lenker zeigt in Richtung <strong>de</strong>s<br />

Trainers. Das ist <strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r beim Kurs <strong>de</strong>n Hut auf <strong>hat</strong>. Die Füße gehören nach unten und <strong>de</strong>r Kopf<br />

nach oben. Demnach nahezu eine perfekte Normalhaltung für Mitteleuropäer <strong>de</strong>r Gattung Homo<br />

sapiens. Dachte ich. Blickrichtung zum Trainer hin und gut zuhören. Wobei? Außer <strong>de</strong>r Musik hab<br />

ich nix gehört. Jetzt locker antreten und sofort feststellen, das dieses Sportgerät keine Bremse<br />

<strong>hat</strong>. Wozu auch, es <strong>hat</strong> ja auch keinen Bo<strong>de</strong>nkontakt und nur ein Rad. Aus Metall...Aus<br />

Vollmetall...Sauschwer ...Große Schwungmasse, große Kreiselkräfte...<br />

... und keinen Freilauf!<br />

Das heißt, ich kann gar nicht aufhören, wenn mir danach ist, dann wer<strong>de</strong> ich angetrieben.<br />

Aber es gibt eine Notstopfunktion. Hab ich nicht gebraucht. Lieber eine Klingel, alternativ auch<br />

eine 'Hello-Kitty'-Tröte um mein Gefluche über meine s...dumme I<strong>de</strong>e zu übertönen, morgens um<br />

02:00 Uhr als Sportverweigerer noch auf einem Cyclingrad herumzuhaspeln.<br />

Die ach so junge Frau links neben mir auf <strong>de</strong>m Rad war <strong>de</strong>r Meinung, dass sie Schmerzen an<br />

Stellen hätte, die sie bisher noch nie als schmerzempfindlich kennengelernt <strong>hat</strong>. So jung und<br />

schon so kaputt. Tja, man kann bei je<strong>de</strong>r Sportart noch was lernen. Wenn's auch nur <strong>de</strong>r richtige<br />

Gebrauch von Hirschtalk o<strong>de</strong>r Dyclofenacgel ist. Der Trainer <strong>hat</strong>te die beschriebenen<br />

schmerzen<strong>de</strong>n Stellen breit grinsend zur Kenntnis genommen und gab Tipps zur Abhilfe. Meiner<br />

unmaßgeblichen Meinung nach war <strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Tip "Hör einfach auf" nicht dabei.<br />

Statt <strong>de</strong>ssen Sitzkorrektur und leichte gymnastische Einlagen zur Lockerung.<br />

Meine hilfreichen Einwän<strong>de</strong> von wegen Eisbeutel o<strong>de</strong>r Flutschfinger wur<strong>de</strong>n diskret überhört.<br />

Vom Trainer höre ich: "rechts, rechts, rechts, rechts...", von links höre ich: "au, au, au, au..." und<br />

ich <strong>de</strong>nke mir "nö, nö, nö, nö! Wozu hast du dich hier breitschlagen lassen?" Ich duze mich schon<br />

seit Jahren, nicht wun<strong>de</strong>rn. Ich re<strong>de</strong> auch mit mir selbst. Arg wird's nur, wenn ich dabei mal was<br />

Neues erfahre.<br />

Wir haben diesen Crashkurs gut überstan<strong>de</strong>n, danach wur<strong>de</strong> es ruhig im Kraftwerk. Um 04:00 h<br />

setzte allgemein eine leichte Müdigkeit ein.


Die zweite Folge von Graf Yoster auf HR3 <strong>hat</strong> dann doch mal zu kurzem Wegnicken geführt.<br />

Danach noch mal 1,5 Std Senta Berger und ein wenig aufräumen, dann ging's auch schon weiter.<br />

Ab 07:30 h wie<strong>de</strong>r voll bei <strong>de</strong>r Sache, die Teilnehmer möchten Bergetappen fahren.<br />

Zum Abschluss noch mal eine richtige Powerstun<strong>de</strong> und fertsch.<br />

Die Bilanz vom 24-Stun<strong>de</strong>n-Cycling Marathon:<br />

Wir hätten wesentlich mehr Teilnehmer erwartet. Aber viele <strong>hat</strong>ten anscheinend <strong>de</strong>n Zweck <strong>de</strong>r<br />

Veranstaltung bis zum En<strong>de</strong> nicht verstan<strong>de</strong>n.<br />

Ich wer<strong>de</strong> es jetzt nicht noch einmal erläutern, es ist vorbei. <strong>Es</strong> war einmalig und wahrscheinlich<br />

für alle Mitmacher eine Erfahrung.<br />

25 Würstchen, 3 kg Äpfel, 2 kg Bananen, 50 - 80 Brötchen, viele Nahrungsergänzungsmittel.<br />

<strong>Es</strong> haben sich 6 Trainer die 24 Stun<strong>de</strong>n aufgeteilt.<br />

Teilgenommen haben etwa 80 Personen<br />

Erwirtschaftet ein Betrag von ca. 900,00 €<br />

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei folgen<strong>de</strong>n Firmen und Institutionen:<br />

Fitnessanlage "Kraftwerk" für die kostenfreie Bereitstellung <strong>de</strong>r Räumlichkeiten und <strong>de</strong>s<br />

Personals,<br />

Werbetechnik Hügel, Rodgau für die Werbung auf <strong>de</strong>n Fahrzeugen,<br />

Obsthof Mohn, Langenselbold für das Obst und Gemüse,<br />

Back- und Teestube Tawalika, Altenstadt-Waldsiedlung, für Brötchen und Kuchen,<br />

Bäckerei Kirscher, Langenselbold für Brötchen,<br />

.... sowie bei <strong>de</strong>n vielen privaten Spen<strong>de</strong>rn von Kuchen, Erdbeeren und Kirschen!<br />

Ein ganz grosses Dankeschön zum Schluß für <strong>de</strong>n "Deggendorfer Spen<strong>de</strong>nmops" dafür, dass er<br />

über 24 Stun<strong>de</strong>n still auf <strong>de</strong>r Theke gesessen und darauf gewartet <strong>hat</strong>, gefüttert zu wer<strong>de</strong>n.<br />

U.W. aus A.<br />

****************************************************************************************************<br />

Dieser Text wur<strong>de</strong> mit 100% chlorfrei gebleichten, biologisch abbaubaren, han<strong>de</strong>lsüblichen<br />

Farbmolekülen erzeugt<br />

und sollte beim bestimmungsgemäßen Lesen keine Nebenwirkungen hervorrufen.<br />

Wenn in diesem Text die männliche Schriftform verwen<strong>de</strong>t wird, so dient das nur <strong>de</strong>r besseren<br />

Lesbarkeit und gilt für alle drei Geschlechter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!