24.10.2012 Aufrufe

Das Messemagazin Horizon Regensburg

Das Messemagazin Horizon Regensburg

Das Messemagazin Horizon Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. + 14.10.2012<br />

<strong>Regensburg</strong> |<br />

Universität <strong>Regensburg</strong><br />

Mensagebäude<br />

Sa 13 – 18 Uhr + So 10 – 16 Uhr | Eintritt frei<br />

StUDIeN- & BeRUFSORIeNtIeRUNg | BACHeLOR & MASteR | StUDIeNFINANZIeRUNg<br />

StUDIeReN IM AUSLAND | AUSBILDUNgSPROgRAMMe | FReIWILLIgeNDIeNSte<br />

SPeCIAL: HIt-FORUM DeR AgeNtUR FÜR ARBeIt RegeNSBURg<br />

HORIZON präsentiert:<br />

www.horizon-messe.de<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Eine Veranstaltung der:


HORIZON<br />

Grußwort<br />

Martin Zeil<br />

Stellvertretender Ministerpräsident<br />

des Freistaates Bayern und Bayerischer<br />

Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur,<br />

Verkehr und Technologie<br />

Liebe Messebesucher!<br />

Ich begrüße Sie sehr herzlich auf der Bildungsmesse HORIZON<br />

in <strong>Regensburg</strong>! Schüler, Studenten und junge Berufstätige haben<br />

hier zwei Tage lang die Möglichkeit, einen Überblick über die<br />

Vielzahl an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu gewinnen<br />

und weitere Entwicklungsperspektiven für sich zu entdecken.<br />

Der Freistaat Bayern bietet hierfür ein ideales Umfeld. Neun<br />

staat liche Universitäten, 17 staatliche Hochschulen für angewandte<br />

Wissenschaften, sechs staatliche Kunsthochschulen und eine Reihe<br />

weiterer Hochschulen in kommunaler, kirchlicher oder privater<br />

Trägerschaft bieten ein vielfältiges und differenziertes Studienangebot.<br />

Unsere innovativen, leistungsfähigen bayerischen Unternehmen<br />

bieten zudem ein breites Spektrum an zukunftsorientierten<br />

Ausbildungsmöglichkeiten jenseits des klassischen Studiums.<br />

Ich wünsche den Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen<br />

spannende Einblicke, den Hochschulen und Unternehmen vielversprechende<br />

Interessenten und der Veranstaltung einen<br />

erfolgreichen Verlauf.<br />

Martin Zeil<br />

Besuch’ uns auf Facebook: www.facebook.com/horizon.messe<br />

13.+14.10.2012<br />

<strong>Regensburg</strong> |<br />

Adresse:<br />

Universität <strong>Regensburg</strong><br />

Albertus-Magnus-Straße<br />

93053 <strong>Regensburg</strong><br />

www.uni-regensburg.de<br />

Anreise mit dem PKW:<br />

Über die Autobahnen A3 und A93<br />

Universität <strong>Regensburg</strong><br />

Mensagebäude<br />

Sa 13 – 18 Uhr + So 10 – 16 Uhr | Eintritt frei<br />

A3: Frankfurt – Nürnberg – <strong>Regensburg</strong> – Passau – Wien<br />

> Ausfahrt „Universität/Klinikum“; Beschilderung Richtung<br />

„Universität“ folgen<br />

2 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

Grußwort<br />

Markus Sackmann<br />

Staatssekretär,<br />

Bayerisches Staatsministerium<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

Familie und Frauen<br />

Liebe Messebesucher!<br />

<strong>Das</strong> Abitur ist geschafft, jetzt beginnt die Ausbildung. Nach dem<br />

strukturierten allgemeinbildenden Schulsystem öffnen sich jetzt<br />

neue <strong>Horizon</strong>te – da ist die HORIZON eine hervorragende Möglichkeit<br />

sich zu informieren. Universität, Hochschule oder eine<br />

betriebliche Ausbildung, die Angebote sind nahezu unbegrenzt.<br />

Gerade die Bachelor-Studiengänge eröffnen Bildungsmöglichkeiten,<br />

die früher fast nicht vorstellbar waren. Dazu kommen die über<br />

dreihundert dualen Ausbildungsgänge, die auch für Abiturienten<br />

attraktiv sind.<br />

Jetzt heißt es, die richtige Ausbildung zu finden. Die HORIZON<br />

gibt Hinweise und ist damit eine erfolgreiche Form der Berufsorientierung.<br />

Sie führt Anbieter und Ausbildungswillige zusammen,<br />

im Gespräch können die Vor- und Nachteile von Ausbildungsgängen,<br />

Erwartungen und Chancen unmittelbar geklärt werden.<br />

Einem erfolgreichen Start in das Berufsleben steht dann nichts<br />

mehr entgegen.<br />

Viel Erfolg!<br />

Markus Sackmann<br />

A93: München – <strong>Regensburg</strong> – Hof – Dresden<br />

> Ausfahrt über die Anschlussstelle 43 „<strong>Regensburg</strong> – Kumpfmühl“<br />

> Dem Straßenverlauf für 2,6 km folgen<br />

> An der nächsten Kreuzung links in die Albertus-Magnus-Straße<br />

abbiegen. Die Tiefgarage der Universität befindet sich in der<br />

Albertus-Magnus-Straße. Nutzen Sie die Tiefgarage West.<br />

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln/zu Fuß:<br />

Buslinie 2b, 4, 6 und 11 Ausstieg „Universität Mensa“. campusLINIEN<br />

C1, C2, C4 und C6. Zustieg am „Bustreff Albert straße“ nahe Hauptbahnhof.<br />

Ausstieg an der Zentralen Omnibus haltestelle „Universität“.<br />

Bahn: Der <strong>Regensburg</strong>er Hauptbahnhof ist an das ICE und Regionalbahn-Netz<br />

angeschlossen.


Grußwort<br />

Ralf Holzwart<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern<br />

der Bundesagentur für Arbeit<br />

Liebe Messebesucher!<br />

Gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für die HORIZON Messen in Augsburg und <strong>Regensburg</strong>.<br />

Die HORIZON bietet umfassende Berufsorientierung und trägt damit ganz wesentlich zur Berufswegeplanung<br />

junger Menschen bei.<br />

Eine akademische Ausbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft, denn die<br />

Nachfrage an Hochqualifizierten am Arbeitsmarkt steigt stetig. Doch erschweren neue Studien strukturen<br />

und die Vielzahl an Studienangeboten jungen Menschen oft die Entscheidung, ob und was sie studieren<br />

möchten. Die HORIZON bietet interessierten jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst bestimmt und<br />

kostenlos dem Thema Berufswelt anzunähern und sich ganz individuell zu informieren. Kompetente<br />

Ansprechpartner vor Ort stehen Rede und Antwort. Und wer nach der Schule erst einmal eine Pause<br />

vom Pauken braucht, kann sich auf der Messe über Au Pair- oder Work&Travel-Angebote informieren.<br />

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne Messe sowie Inspiration<br />

für einen positiven Karrierestart.<br />

Ralf Holzwart<br />

Die HORIZON im Überblick<br />

Informationen zur Studien- und Karriereplanung<br />

für:<br />

Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe<br />

und der 9./10. Klasse von Realschulen,<br />

Studenten und junge Berufstätige<br />

es präsentieren sich und ihr Studien- und<br />

Ausbildungsangebot:<br />

> Universitäten, Fachhochschulen und private<br />

Studieninstitutionen aus der Region, dem gesamten<br />

Bundesgebiet sowie aus dem Ausland<br />

> Unternehmen<br />

> Beratungsinstitutionen<br />

Rahmenprogramm:<br />

Vorträge, Workshops und Talkrunden mit<br />

Experten zu folgenden Themen:<br />

> HIT – Der Hochschulinformationstag<br />

als Vortragsforum der Agentur für Arbeit<br />

<strong>Regensburg</strong><br />

> Möglichkeiten der Studienfinanzierung<br />

> Studieren im Ausland: Vorstellung der<br />

Stu dienstruktur einzelner Länder<br />

> Auslandsaufenthalte vor oder während<br />

des Studiums<br />

> Die neue Vielfalt an Freiwilligendiensten: Ein<br />

Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten,<br />

sich sozial zu engagieren.<br />

> SEMINARKANTINE: Zeitmanagement, Lerntechniken<br />

terminvereinbarung mit Ausstellern<br />

im Vorfeld der Veranstaltung möglich:<br />

www.horizon-messe.de/regensburg/aussteller<br />

HORIZON-Reminder:<br />

Unser HORIZON-Reminder wird dich rechtzeitig<br />

über die Termine und Specials der kommenden<br />

Messen informieren – bestellen kannst du ihn<br />

über unsere Website www.horizon-messe.de<br />

Alle Informationen rund um die HORIZON<br />

gibt’s unter: www.horizon-messe.de<br />

HORIZON<br />

Lehrer aufgepasst:<br />

SeMINARKANtINe –<br />

Die mobile Schülerakademie<br />

Um junge Erwachsene beim Schritt<br />

von der Schule in das Berufs- und/oder<br />

Studentenleben noch intensiver zu<br />

unterstützen, präsentiert die HORIZON<br />

ab sofort die SEMINARKANTINE.<br />

<strong>Das</strong> non-profit-Projekt SEMINARKANTI-<br />

NE bietet Schülerinnen und Schülern<br />

ab der 10. Klasse sowohl in der Schule<br />

als auch auf der HORIZON kostenlose<br />

Workshops zu Themen wie Zeitmanagement,<br />

Lerntechniken, Stressmanagement<br />

und Präsentations techniken!<br />

Interessiert?<br />

Für nähere Informationen und Fragen<br />

stehen wir gern zur Verfügung!<br />

Projektleiter: Constantin Kern<br />

SCOPE Messestrategie GmbH<br />

Hauptstrasse 159<br />

10827 Berlin<br />

Fon: 030/22 44 52 54-22<br />

Fax: 030/22 44 52 54-55<br />

E-Mail: ck@scope-messestrategie.de<br />

SEMINARKANTINE<br />

WeIteRe teRMINe<br />

DeR HORIZON:<br />

2012<br />

AUGSBURG 17.|18. NOVEMBER<br />

MAINZ 1.|2. DEZEMBER<br />

2013<br />

BREMEN 12.|13. jANUAR<br />

THÜRINGEN (ERFURT) 26.|27. jANUAR<br />

MÜNSTER 16.|17. FEBRUAR<br />

STUTTGART 16.|17. MäRZ<br />

FREIBURG 4.|5. MAI<br />

FRIEDRICHSHAFEN 8.|9. jUNI<br />

MANNHEIM 15.|16. jUNI<br />

LEIPZIG 7.|8. SEPTEMBER<br />

ESSEN 21.|22. SEPTEMBER<br />

REGENSBURG 28.|29. SEPTEMBER<br />

MAINZ 9.|10. NOVEMBER<br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

3


HORIZON<br />

HORIZON<br />

Deine Bildungsmesse vor Ort in <strong>Regensburg</strong><br />

Die HORIZON bietet in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit<br />

<strong>Regensburg</strong> allen aktuellen und künftigen Abiturienten, Studenten<br />

und jungen Berufstätigen in <strong>Regensburg</strong> und Umgebung Gelegenheit,<br />

sich umfassend über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in<br />

der Region sowie in ganz Deutschland zu informieren: Hochschulen,<br />

Unternehmen und Beratungsinstitutionen stellen sich vor; kompetente<br />

Ansprechpartner beantworten im persönlichen Beratungsgespräch<br />

alle Fragen der Besucher.<br />

Darüber hinaus erhaltet ihr Tipps über einen möglichen Auslands -<br />

auf enthalt: In Workshops, Talkrunden und Vorträgen wird detailliert<br />

darüber informiert, wie ein Auslandsstudium oder ein Auslandsaufenthalt<br />

bereits vor dem Studium (AuPair, Work&Travel, Freiwilligendienste<br />

etc.) ablaufen, was man beachten muss und wie man die<br />

Planung angeht.<br />

Eine Besonderheit stellt das HIT-FORUM der Agentur für Arbeit<br />

Re gens burg dar, in welchem ebenfalls themenspezifische Vorträge<br />

und Workshops stattfinden.<br />

Wer noch gar nicht weiß, wie es nach dem Abi weitergehen soll<br />

und eine Orientierungsphase be nötigt, findet auf der HORIZON<br />

Informa tionen zu zahlreichen Möglichkeiten, diese sinnvoll zu<br />

Die Arbeitsagentur <strong>Regensburg</strong><br />

auf der HORIZON<br />

Im Rahmen der HORIZON am 13. und 14. Oktober 2012 veran stal-<br />

tet die Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong> das HIT-FORUM. Hier soll<br />

eine Reihe informativer Vorträge die Besucher bei der Studienwahl<br />

unterstützen. Organisiert wird das HIT-FORUM vom „Team Akademische<br />

Berufe“ der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong>.<br />

Erfahrene Referenten informieren in Fachvorträgen über Studiengänge<br />

und berufliche Perspektiven. <strong>Das</strong> Themenspektrum erstreckt<br />

sich hierbei von Kulturwissenschaft über Medien, Sozialwissenschaften<br />

und Rechtswissenschaften bis Maschinenbau und Wirtschaft. Daneben<br />

erhalten Interessierte einen Überblick über das Duale Studium bei<br />

der Bundesagentur für Arbeit – Bachelor of Arts und IT-Förderstudium.<br />

Nicht weniger wichtig ist das Thema „Studien bewerbung – NC,<br />

Test und Co.“<br />

Highlight des HIT-FORUMS wird eine Podiumsdiskussion zum Thema<br />

„Wege in die Medien“ sein. Hochkarätige Vertreter der Branche<br />

aus Verlagswesen, Rundfunk und Hochschulen werden über Studium,<br />

Ausbildung und Berufsperspektiven berichten.<br />

Last but not least stehen unsere erfahrenen Berater der Agentur<br />

für Arbeit den Besuchern gerne Rede und Antwort.<br />

Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem Rahmenprogramm<br />

auf Seite 15.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Ihre Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

4 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

ge stalten: Eine Sprache lernen oder sich in einem Freiwilligen jahr<br />

im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich ausprobieren,<br />

sind nur einige Optionen.<br />

Wir wünschen allen Besuchern gute Gespräche und einen erfolgreichen<br />

Start in eine erfüllte Zukunft!<br />

Was gibt’s sonst noch?<br />

Specials rund um die HORIZON werden im Vorfeld regelmäßig<br />

auf unserer Facebook-Seite gepostet – besuch’ uns doch mal und<br />

werde am besten gleich Fan, damit dir keine Tipps und Ideen<br />

entgehen!<br />

Von der Facebook-Seite aus kannst du dich direkt auf die Homepage<br />

der HORIZON weiterklicken und dich hier beispielsweise<br />

für den HORIZON-Reminder eintragen – das garantiert dir, dass<br />

du rechtzeitig über den Termin der HORIZON 2013 informiert<br />

wirst.<br />

Wir freuen uns auf deinen Besuch!<br />

Dein HORIZON-team


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

205<br />

225<br />

230<br />

214<br />

100<br />

Accenture<br />

Campus Kronberg 1<br />

61476 Kronberg im Taunus<br />

Accenture Recruiting-Team<br />

0800/45045045<br />

recruiting.germany@accenture.com<br />

www.accenture.de<br />

ADAC Vertriebsagentur –<br />

samway gmbH & Co. Kg<br />

Schrimpfstraße 21 F<br />

82131 Gauting<br />

Carina Czada<br />

089/89146550<br />

www.adac-gelbhilft.de<br />

Agentur für Arbeit<br />

<strong>Regensburg</strong><br />

Galgenbergstraße 24<br />

93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Team Akademische Berufe<br />

01801/555111 *Festnetzpreis 3,9 ct/min;<br />

Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min<br />

<strong>Regensburg</strong>.271-Akademiker@<br />

arbeitsagentur.de<br />

www.arbeitsagentur.de<br />

Arbeiterkind.de<br />

Diercksenstraße 47<br />

10178 Berlin<br />

Katja Urbatsch<br />

urbatsch@arbeiterkind.de<br />

www.arbeiterkind.de<br />

audimax MeDIeN gmbH<br />

Hauptmarkt 6–8<br />

90403 Nürnberg<br />

0911/237790<br />

info@audimax.de<br />

www.audimax.de<br />

Ein Bachelor of Science-Studiengang mit<br />

Accenture als Partner bietet Ihnen eine<br />

erstklassige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeit.<br />

An der renommierten<br />

Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

in Ravensburg werden Ihnen fundierte<br />

theoretische Kenntnisse vermittelt. Dieses<br />

theoretische Wissen verbinden Sie dann<br />

optimal mit praktischer Anwendung während<br />

Ihrer Praxisphasen an verschiedenen<br />

Accenture Standorten in Deutschland.<br />

• Kaufleute für Bürokommunikation • Kaufleute<br />

für Dialogmarketing • Tourismuskaufleute<br />

Ausbildungsberufe: • Fachinformatiker/<br />

in • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen<br />

Bachelor-Studiengänge: • BA Arbeitsmarktmanagement<br />

• BA Beschäftigungsorientierte<br />

Beratung und Fallmanagement<br />

Info-Plattform: • Kostenlose Beratung<br />

für Studieninteressierte, die keinen akademischen<br />

Hintergrund haben.<br />

Mentoring: • Lokale Mentoren helfen<br />

bei allen Anliegen zum Studieneinstieg:<br />

Unkompliziert, persönlich und kostenlos.<br />

Treffen vor Ort bieten Gelegenheiten zum<br />

Austausch und zur Vernetzung.<br />

Ob BAföG oder Stipendium – wir zeigen<br />

Wege der Finanzierung auf und stellen<br />

den Kontakt zu Stipendiaten her.<br />

Accenture ist ein weltweit agierender<br />

Managementberatungs-, Technologie-<br />

und Outsourcing-Dienstleister mit mehr<br />

als 249.000 Mitarbeitern weltweit. Als<br />

Spe zialist für große Business-Transfor -<br />

ma tionen mit tiefer und breiter Branchenexpertise<br />

ist Accenture für Kunden in über<br />

120 Ländern tätig.<br />

1. ADAC young generation –<br />

Der ADAC bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen<br />

2. Aktion für alle von 14,5 – 25 Jahren:<br />

Die beitragsfreie ADAC-Mitgliedschaft<br />

für mindestens 1 jahr – Hol dir dein Geschenk<br />

am Stand. Wir schenken Sicherheit<br />

und garantieren umfangreiche ADAC-<br />

Leistungen und tolle Vorteile.<br />

Komm an unseren Stand und<br />

informiere dich.<br />

Wir freuen uns auf dich.<br />

Als eine der Dienststellen der Bundesagentur<br />

für Arbeit ist die Agentur für<br />

Arbeit <strong>Regensburg</strong> nach Sozialgesetzbuch<br />

III damit betraut:<br />

• den Ausgleich von Angebot und Nachfrage<br />

auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt<br />

zu unterstützen<br />

• die zügige Besetzung offener Stellen<br />

zu ermöglichen<br />

• die individuelle Beschäftigungsfähigkeit<br />

durch Erhalt und Ausbau von Kenntnissen,<br />

Fertigkeiten und Fähigkeiten zu fördern<br />

sowie unterwertiger Beschäftigung entgegen<br />

zu wirken.<br />

Arbeiterkind.de basiert auf der Idee und<br />

dem Engagement von Katja Urbatsch<br />

(Gießen). Ziel der Initiative ist es, Schüler<br />

zum Studium zu ermuntern, deren Eltern<br />

selbst keine akademische Ausbildung genossen<br />

haben. Seit 2009 wächst das Team<br />

ehrenamtlicher Mentoren ebenso stetig<br />

wie die gesellschaftliche Resonanz: Zahlreiche<br />

Auszeichnungen sprechen für sich.<br />

Besuchen Sie uns! – www.arbeiterkind.de.<br />

Neben audimax die Hochschulzeitschrift<br />

(400.000 Exemplare Auflage, IVW-geprüft),<br />

die Informationen für Studierende<br />

aller Fachrichtungen bereithält, bringt<br />

audimax Medien mit WiWi, ING, IT,<br />

NaWi, jURA und PREMIUM sechs weitere<br />

bundesweite Publikationen für die jeweiligen<br />

Fachrichtungen heraus, audimax Reifeprüfung<br />

(230.000 Exemplare Auflage,<br />

IVW-geprüft) richtet sich an Abiturienten.<br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

5


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

106<br />

210<br />

216<br />

228<br />

236<br />

Bauhaus-Universität Weimar<br />

Geschwister-Scholl-Straße 15<br />

99421 Weimar<br />

Reiner Bensch<br />

03643/582378<br />

reiner.bensch@uni-weimar.de<br />

www.uni-weimar.de<br />

Bayerische Akademie<br />

für Außenwirtschaft e.V.<br />

Bayerstraße 83–85<br />

80335 München<br />

jochen Frank<br />

089/219971-17<br />

bfs@bayerischeakademie.de<br />

www.bayerischeakademie.de<br />

Bayerische Polizei<br />

einstellungsberatung <strong>Regensburg</strong><br />

Minoritenweg 1<br />

93047 <strong>Regensburg</strong><br />

Gerhard Ponkratz<br />

0941/506-2010<br />

einstellungsberatung-regensburg@<br />

polizei.bayern.de<br />

www.polizei.bayern.de<br />

Bundesamt für Familie und<br />

zivilgesellschaftliche Aufgaben<br />

Sibille-Hartmann-Straße 2–8<br />

50969 Köln<br />

0221/3673-0<br />

service@bafza.bund.de<br />

www.bafza.de<br />

www.bundesfreiwilligendienst.de<br />

Bundeswehr<br />

Karriereberatung <strong>Regensburg</strong><br />

Bajuwarenstraße 1<br />

93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Oberleutnant Dirk Klages<br />

0941/78520379<br />

wdbera.r@bundeswehr.org<br />

www.bundeswehr-karriere.de<br />

6 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

• Architektur • Urbanistik • MediaArchitecture<br />

• Bauingenieurwesen • Umweltingenieurwissenschaften<br />

• Baustoffingenieurwissenschaft<br />

• Management (Bau Immobilien<br />

Infrastruktur) • Lehramt Bautechnik<br />

• Freie Kunst • Produkt-Design • Visuelle<br />

Kommunikation • Lehramt Kunsterziehung<br />

an Gymnasien • Medienkunst/Mediengestaltung<br />

• Medienkultur • Europäische<br />

Medienkultur • Medienmanagement<br />

• Medieninformatik<br />

• Staatlich geprüfte/r Euro-Management-<br />

Assistent/in • Staatlich geprüfte/r<br />

Internationale/r Wirtschaftsfachmann/<br />

frau • Staatlich geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in<br />

• Polizeivollzugsbeamter/in bei der Bayerischen<br />

Polizei in der 2. und 3. Qualifikationsebene<br />

Soldat auf Zeit – Feldwebel/Unteroffizier<br />

IT-Berufe, Medizinisch-/Pflegerische Berufe,<br />

Elektroniker, Mechatroniker, Fluggerätemechaniker<br />

und weitere Berufe, die<br />

im Rahmen der Ausbildung zum Soldaten<br />

auf Zeit möglich sind.<br />

Soldat auf Zeit – Offizier<br />

Im Rahmen der Ausbildung zum Offizier<br />

sind ca. 20 Studiengänge in den Bereichen<br />

Technik (Ingenieur), Medizin, Wirtschaftswissenschaften,Sozialwissenschaften,<br />

Politik und Geschichte angeboten.<br />

Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaft,<br />

Kunst und Gestaltung,<br />

Medienwissenschaft und Medieninformatik<br />

– die Bauhaus-Universität Weimar<br />

lebt die Verbindung unterschiedlicher<br />

Disziplinen. Daraus entsteht Neues, Ungewöhnliches<br />

und Kreatives. Dem Geist des<br />

Bauhauses folgend, steht der Name der<br />

Universität heute für Experiment, Exzellenz<br />

und Internationalität.<br />

Staatlich anerkannte Berufsfachschulen<br />

mit international orientierten Berufsausbildungen<br />

als Alternativen zu Studium oder<br />

Lehre sowie staatlich genehmigte Hotelfachschule.<br />

<strong>Das</strong> Bayerische Staatsministerium des Innern<br />

ist Oberste Dienstbehörde der Bayerischen<br />

Polizei mit ca. 32.000 Polizeibeamten/innen.<br />

Die Bayerische Polizei nimmt<br />

die Aufgabenbereiche Strafverfolgung<br />

(Repression) und Gefahrenabwehr (Prävention)<br />

wahr. Berufliche Einsatzbereiche:<br />

Schutz-/ Verkehrspolizei, Kriminalpolizei,<br />

Bereitschaftspolizei, Wasserschutzpolizei,<br />

Landeskriminalamt, Spezialeinheiten.<br />

<strong>Das</strong> Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche<br />

Aufgaben informiert über den<br />

Bundesfreiwilligendienst und unterstützt<br />

Interessierte bei der Suche nach geeigneten<br />

Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst<br />

kann von Männern und Frauen jeden Alters<br />

im sozialen und ökologischen Bereich,<br />

aber auch in weiteren Bereichen wie zum<br />

Beispiel Sport, Integration und Kultur geleistet<br />

werden.


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

200<br />

116<br />

116<br />

231<br />

208<br />

Campus M21<br />

Dachauer Straße 124<br />

80637 München<br />

Manuel Söder<br />

089/54041220<br />

info@CampusM21.de<br />

www.CampusM21.de<br />

Duale Hochschule<br />

Baden-Württemberg,<br />

Standort Ravensburg<br />

Marienplatz 2<br />

88212 Ravensburg<br />

Meike Gröger<br />

0751/18999-2700<br />

studieninfo@dhbw-ravensburg.de<br />

www.dhbw-ravensburg.de<br />

Duale Hochschule<br />

Baden-Württemberg,<br />

Standort Heidenheim<br />

Marienstraße 20<br />

89518 Heidenheim<br />

Christian Rieck<br />

07321/2722-116<br />

rieck@dhbw-heidenheim.de<br />

www.dhbw-heidenheim.de<br />

Döpfer Schulen <strong>Regensburg</strong><br />

Galgenbergstraße 2b<br />

93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Sylke Gutjahr<br />

0941/6989862-0<br />

regensburg@doepfer-schulen.de<br />

www.doepfer-schulen.de<br />

eADS Deutschland gmbH<br />

CASSIDIAN<br />

Rechliner Straße<br />

85077 Manching<br />

janette Hübl<br />

08459/81-64234<br />

janette.huebl@cassidian.com<br />

www.eads.com<br />

Studienzentrum München:<br />

• Sport-, Event- und Medienmanagement<br />

• Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement<br />

• Marketing, Marken und Medien • Gesundheitsmanagement:<br />

Prävention, Sport<br />

und Bewegung • Medical Management<br />

• Internationales und Europäisches Management<br />

• PR- und Kommunikationsmanagement<br />

Studienzentrum Nürnberg:<br />

• Sport-, Event- und Medienmanagement<br />

• Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement<br />

BWL-Studiengänge (Bachelor):<br />

• Bank • Finanzdienstleistungen • Gesundheitsmanagement<br />

• Handel* • Industrie<br />

• International Business • Medien- und<br />

Kommunikationswirtschaft* • Messe-,<br />

Kongress- und Eventmanagement • Tourismus<br />

• Hotellerie und Gastronomie*<br />

• Mediendesign • Wirtschaftsinformatik<br />

technische Studiengänge:<br />

• Elektrotechnik* • Informatik • Luft- und<br />

Raumfahrttechnik* • Maschinenbau*<br />

• Wirtschaftsingenieurwesen*<br />

(* = mit Vertiefungsrichtungen)<br />

Master:<br />

• berufsbegleitend in Wirtschaft und Technik<br />

Fakultät Wirtschaft, Studiengänge:<br />

• BWL-Bank • BWL-Dienstleistungs mana ge -<br />

ment/-marketing • BWL-Handel • BWL-<br />

Industrie • BWL-Spedition • Transport und<br />

Logistik • BWL-Versicherung • Wirtschaftsinformatik<br />

Fakultät technik, Studiengänge:<br />

• Informatik • Maschinenbau • Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Fakultät Sozialwesen, Studiengang:<br />

• Soziale Arbeit mit verschiedenen<br />

Studienrichtungen<br />

Außerdem:<br />

• Angewandte Gesundheitswissenschaften u.<br />

Interprofessionelle Gesundheitsversorgung<br />

Ausbildungen:<br />

• Altenpflege • Pflegefachhilfe • Physiotherapie<br />

• Ergotherapie • Masseur und<br />

med. Bademeister • Rettungsassistent<br />

Studiengänge:<br />

• Physiotherapie • Ergotherapie<br />

Ausbildung: • Elektroniker/in für luftfahrttechnische<br />

Systeme • Fluggerätmechaniker/in<br />

• Industriekauffrau/mann<br />

• Kauffrau/mann für Bürokommunikation<br />

mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent/in<br />

• Zerspannungsmechaniker<br />

Studium: • Elektrotechnik/Nachrichten-<br />

und Kommunikationstechnik • Luftfahrttechnik<br />

• Informationstechnik/Netz- und<br />

Softwaretechnik • Wirtschaftsingenieurwesen/Technisches<br />

Management • Betriebswirtschaft<br />

• Flug- und Fahrzeuginformatik<br />

• Wirtschaftsingenieur –<br />

Business Engineering (engl.)<br />

In kleinen Studiengruppen und spannenden<br />

Praxis-Projekten absolvieren Studierende<br />

am Campus M21 in München und<br />

Nürnberg ein praxisnahes Bachelor-Studium<br />

in 6 Semestern. <strong>Das</strong> Erfolgsmodell „Privat<br />

studieren – Staatlich abschließen“ verbindet<br />

alle Vorteile eines Privat-Studiums<br />

mit dem Privileg des staatlichen Bachelor<br />

of Arts (B.A.) und schafft optimale Voraussetzungen<br />

für die berufliche Karriere.<br />

Die DHBW Ravensburg bietet ein wissenschaftlich<br />

anspruchsvolles Studium und<br />

zugleich eine zukunfts- und praxisorientierte<br />

Berufsausbildung in nur 3 jahren.<br />

<strong>Das</strong> Studienangebot umfasst 36 duale<br />

Bachelor-Studiengänge in den Bereichen<br />

Wirtschaft und Technik. Unsere Absolventen<br />

haben glänzende Berufs- und Karriere -<br />

perspektiven und einen international<br />

anerkannten Bachelor-Abschluss mit<br />

210 ECTS-Punkten. Praxisbezug ist auch<br />

das Stichwort beim Master: Dieses Studium<br />

wird in berufsintegrierender Form<br />

an geboten.<br />

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg<br />

Heidenheim verbindet mit ihrem<br />

dualen Konzept ein Hochschulstudium mit<br />

einer praktischen, unternehmensbezogenen<br />

Ausbildung. Daran beteiligt sind mehr<br />

als 600 Partnerfirmen und soziale Einrichtungen.<br />

Die Studiendauer beträgt 3 jahre.<br />

Die Studierenden stehen während der<br />

gesamten Studiendauer zugleich in einem<br />

Ausbildungsverhältnis mit einem Unternehmen.<br />

Sie erhalten während der gesamten<br />

Studienzeit eine Ausbildungsvergütung.<br />

Kursgröße max. 30 Studierende.<br />

Die Döpfer Schulen bieten im Herzen von<br />

<strong>Regensburg</strong> Ausbildungen und Bachelor-<br />

Studiengänge in Gesundheitsfachberufen.<br />

Fundiertes Fachwissen und aktuelle Informationen<br />

sind für sie der Schlüssel zum<br />

Erfolg. Die Schule bildet Physio- u. Ergotherapeuten,<br />

Masseure u. med. Bademeister,<br />

Altenpfleger, Pflegefachhelfer und<br />

Rettungsassistenten mit hochqualifizierten<br />

Lehrkräften in angenehmer Atmosphäre<br />

aus.<br />

Die European Aeronautic Defence and<br />

Space Company (EADS) ist Europas größter<br />

Luft- und Raumfahrt-, sowie zweitgrößter<br />

Rüstungskonzern. EADS ist auch das<br />

zweitgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen<br />

der Welt. EADS beschäftigt an mehr<br />

als 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten<br />

in Europa sowie in 35 Außenbüros<br />

weltweit etwa 113.115 Mitarbeiter<br />

(Stand: 2011).<br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

7


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

224<br />

100<br />

128<br />

121<br />

111<br />

eF education<br />

(Deutschland) gmbH<br />

Lehel Carré<br />

Gewürzmühlenstrasse 11<br />

80538 München<br />

Florinda Schmidmeier<br />

089-23119010<br />

sprachschulen.de@ef.com<br />

www.ef.com<br />

evoluzione Media Ag<br />

Dillwächterstraße 4<br />

80686 München<br />

Natalia Kozak<br />

089/769003-67<br />

n.kozak@evoluzione.de<br />

www.academicworld.net<br />

Fachhochschule Kufstein<br />

tirol<br />

Andreas Hofer-Straße 7<br />

A-6330 Kufstein<br />

0043(0)5372/71819<br />

info@fh-kufstein.ac.at<br />

www.fh-kufstein.ac.at<br />

Fachhochschule Wiener<br />

Neustadt für Wirtschaft und<br />

technik ges.m.b.H.<br />

johannes Gutenberg-Straße 3<br />

2700 Wiener Neustadt, Austria<br />

0043(0)2622/89084-0<br />

office@fhwn.ac.at<br />

www.fhwn.ac.at<br />

Hochschule Amberg-Weiden<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 23<br />

92224 Amberg<br />

Dr. Wolfgang Weber<br />

09621/482-3132<br />

w.weber@haw-aw.de<br />

www.haw-aw.de<br />

8 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

eF Sprachreisen<br />

Mehr als „nur“ ein Sprachkurs – EF bringt<br />

dich zu den aufregendsten Orten der<br />

Welt!<br />

Wir suchen euch!<br />

• Marketinghospitanz mit anschließen -<br />

dem Volontariat und berufsbegleitender<br />

24-monatiger Ausbildung zum/zur Kommunikationswirt/in<br />

an der Bayerischen<br />

Akademie für Werbung (BAW)<br />

• Webengineering-Volontariat mit berufsbegleitendemWirtschaftsinformatik-Bachelorstudium<br />

oder BWL-Bachelorstudium<br />

an der FOM Hochschule für Ökonomie &<br />

Management<br />

• Redaktionspraktikum<br />

• ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement<br />

(MA) • Europäische Energiewirtschaft<br />

(BA, MA) • Facility Management &<br />

Immobilienwirtschaft (BA, MA) • Internationale<br />

Wirtschaft & Management (BA, MA)<br />

• Marketing & Kommunikationsmanagement<br />

(BA) • Unternehmensrestrukturierung<br />

(MA) • Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement<br />

(BA, MA) • Unternehmensführung<br />

(BA) • Web-Business & Technology<br />

(BSc)<br />

• Wirtschaftsingenieurwesen (BSc)<br />

Wirtschaft:<br />

• Wirtschaftsberatung • Business Consultancy<br />

International (in Englisch) • Marketing<br />

& Projektmanagement• Masterstudiengänge<br />

zum Thema Marketing (Wieselburg)<br />

technik:<br />

• Wirtschaftsingenieur • Informatik<br />

• Mechatronik/Mikrosystemtechnik<br />

• Biotechnische Verfahren • MedTech<br />

(Master/English) • Aerospace Engineering<br />

(Master/Englisch)<br />

gesundheit:<br />

• Biomedizinische Analytik • Ergotherapie<br />

• Logopädie • Radiotechnologie<br />

• Gesundheits- & Krankenpflege<br />

Sport:<br />

• Training & Sport<br />

Amberg: • Angewandte Informatik • Elektro-<br />

und Informationstechnik • Erneuerbare<br />

Energien • Kunststofftechnik • Maschinenbau<br />

• Medienproduktion und Medientechnik<br />

• Patentingenieurwesen • Umwelttechnik<br />

• Master: • IT und Automation • Umwelttechnologie<br />

• Innovationsfokussierter<br />

Maschinenbau • Medientechnik und Medienproduktion<br />

Weiden: • Betriebswirtschaft • Handels-<br />

und Dienstleistungsmanagement • Medizintechnik<br />

• Sprachen Management und<br />

Technologie • Wirtschaftsingenieurwesen<br />

• Master: • Interkulturelles Unternehmens-<br />

und Technologiemanagement<br />

Neben Schülersprachreisen beinhaltet<br />

das facettenreiche Angebot von EF auch<br />

Sprachreisen für Erwachsene, Businesskurse,<br />

Schüleraustausch-Programme und<br />

Privatschulen & Internate. Des Weiteren<br />

bietet EF auch akademische Programme<br />

für Schulabgänger und Studenten an, wie<br />

z.B. ein Studium im Ausland, Universitätsvorbereitung,<br />

das EF Studienjahr oder<br />

das Multisprachenjahr.<br />

Mehr Information unter: www.ef.de.<br />

Die Evoluzione Media AG spricht mit über<br />

20 Publikationen jährlich punktgenau die<br />

begehrtesten akademischen Zielgruppen<br />

an. Die weboptimierten Inhalte unserer<br />

Artikel und Printanzeigen, alle aktuellen<br />

E-Paper sowie zusätzlichen Web 2.0-Content<br />

gibt es auf academicworld.net, dem<br />

reichweitenstarken Internetportal für den<br />

akademischen Nachwuchs.<br />

Nähere Infos unter:<br />

www.academicworld.net<br />

Die FH Kufstein zählt 1300 Studierende,<br />

über 150 int. Partnerhochschulen und<br />

200 Incomings aus aller Welt sorgen für<br />

Internationalität. <strong>Das</strong> Angebot an Bachelor-/Master-Studien<br />

und Postgraduate-<br />

Programmen (Vollzeit & berufsbegleitend)<br />

ist den Anforderungen der Wirtschaft<br />

angepasst. <strong>Das</strong> FH-Areal im Stadtkern<br />

von Kufstein bietet großzügige Park- und<br />

Grünflächen, Lehr- und Unterrichtsräume<br />

auf dem neuesten Stand.<br />

Praxisnah und International:<br />

1. Fachhochschule Österreichs<br />

2. Platz beim österreichischen Fachhochschulranking<br />

2012<br />

4 Standorte: Wiener Neustadt, Wieselburg,<br />

Tulln, Rudolfinerhaus Wien (Kooperation)<br />

5 Fakultäten: Wirtschaft, Technik,<br />

Gesundheit, Sicherheit und Sport<br />

14 Bachelor- und 14 Masterstudien<br />

in deutscher und englischer Sprache<br />

Vollzeit und Berufsbegleitend<br />

Rund 3.200 Studierende aus mehr<br />

als 50 Nationen<br />

Mehr als 7.400 AbsolventInnen<br />

63 internationale Partner-Hochschulen<br />

weltweit<br />

An der Hochschule Amberg-Weiden<br />

(www.haw-aw.de) sind 3.000 Studierende<br />

in 18 Studiengängen eingeschrieben,<br />

unterrichtet von 79 Professorinnen und<br />

Professoren. 2.900 Absolventinnen und<br />

Absolventen wurden bereits in ihr Berufsleben<br />

verabschiedet, von denen 80% bei<br />

Arbeitgebern in der Oberpfalz blieben,<br />

womit der regionalen Wirtschaft hoch<br />

qualifiziertes Personal zur Verfügung<br />

gestellt wird. International kooperiert<br />

die Hochschule Amberg-Weiden mit<br />

47 Partnerhochschulen in 27 Ländern.


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

110<br />

123<br />

125<br />

124<br />

102<br />

Hochschule Aschaffenburg<br />

University of Applied Sciences<br />

Würzburger Straße 45<br />

63743 Aschaffenburg<br />

Prof. Dr. Hartwig Webersinke<br />

06021/4206-700<br />

dekanatwr@h-ab.de<br />

www.h-ab.de<br />

hochschule dual<br />

Hopfenstraße 4<br />

80335 München<br />

Miriam Weich M.A.<br />

089/5404137-12<br />

info@hochschule-dual.de<br />

www.hochschule-dual.de<br />

Hochschule Hof<br />

Alfons-Goppel-Platz 1<br />

95028 Hof<br />

Melanie Fiedler-Zapf<br />

09281/4093323<br />

studienberatung@hof-university.de<br />

www.hof-university.de<br />

Hochschule <strong>Regensburg</strong><br />

Galgenbergstraße 30<br />

93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Allgemeine Studienberatung<br />

0941/943-9711 oder -9710<br />

studienberatung@hs-regensburg.de<br />

Hochschule Weihenstephantriesdorf<br />

Am Hofgarten 4<br />

85354 Freising<br />

Bettina Kopplin<br />

08161/71-2891<br />

bettina.kopplin@hswt.de<br />

• Betriebswirtschaft und Recht • Internationales<br />

Immobilienmanagement<br />

Weitere Bachelorstudiengänge:<br />

• Betriebswirtschaft • Elektro- und Informationstechnik<br />

• Erneuerbare Energien<br />

und Energiemanagement • Internationales<br />

Technisches Vertriebsmanagement<br />

• Kommunikation und Dokumentation<br />

• Mechatronik • Wirtschaftsingenieurwesen<br />

320 duale Studienangebote an 19 staatlichen<br />

bayerischen Hochschulen mit festen<br />

Qualitätsstandards.<br />

Studienrichtungen: • technisch • kaufmännisch<br />

• sozial<br />

Duale Studienmodelle: • Verbundstudium<br />

(Hochschulstudium & Berufsausbildung)<br />

• Studium mit vertiefter Praxis (Hochschulstudium<br />

& intensive Praxisphasen)<br />

Bachelor:<br />

• BWL (auch berufsbegleitend) • Internationales<br />

Management • Wirtschaftsrecht<br />

• Mediendesign • Informatik • Wirtschaftsinformatik<br />

• Medieninformatik • Maschinenbau<br />

• Wirtschaftsingenieurwesen<br />

• Werkstofftechnik • Umweltingenieurwesen<br />

• Textildesign • Innovative Textilien<br />

Master:<br />

• Personal und Arbeit • Marketing Management<br />

• Logistik • Verbundwerkstoffe<br />

• Software Engineering • Internet-Web<br />

Science • Maschinenbau<br />

Acht Fakultäten bieten in 25 praxisorientierten<br />

Bachelor- und 15 Masterstudiengängen<br />

in den Bereichen Ingenieur-, Wirtschafts-<br />

und Sozialwissenschaften eine<br />

große Vielfalt an Studienmöglichkeiten.<br />

Zahlreiche Studienschwerpunkte, eine<br />

breite Palette an allgemeinbildenden<br />

Fächern inklusive Sprachen und Softskills<br />

sowie Zusatzausbildungen parallel zum<br />

Studium bieten die Chance, ein individuelles<br />

Studienprofil zu gestalten, das den<br />

eigenen Begabungen und Neigungen<br />

entspricht.<br />

• Agrarmarketing u. Manag. • Agrartechnik<br />

• Bioprozessinformatik, dual • Biotechnologie,<br />

dual • Brau- u. Getränketechnologie,<br />

dual • Ernährung u. Versorgungsmanagement<br />

• Forstingenieurwesen • Gartenbau,<br />

dual • Landschaftsarchitektur • Landschaftsbau<br />

u. –Manag., dual • Landwirtschaft<br />

Weihenstephan, dual • Landwirtschaft<br />

Triesdorf, dual • Lebensmittelmanagement,<br />

dual • Lebensmitteltechnologie<br />

• Management erneuerbarer Energien<br />

• Technologie Erneuerbarer Energien<br />

• Umweltsicherung • Wassertechnologie<br />

Die Hochschule Aschaffenburg bietet<br />

ein breit gefächertes Studienangebot<br />

für die Bereiche Ingenieurswissenschaften<br />

und Wirtschaft und Recht. Die mittlerweile<br />

neun Bachelorstudiengänge und zwei<br />

Masterstudiengänge sind allesamt nah<br />

an der Berufspraxis ausgerichtet auf dem<br />

neusten Stand von Wissenschaft und Technik.<br />

Die Fakultät Wirtschaft und Recht<br />

stellt exklusiv die Studiengänge „Betriebswirtschaft<br />

und Recht“ und „Internationales<br />

Immobilienmanagement“ vor.<br />

hochschule dual ist eine Dachmarke. Diese<br />

Dachmarke fasst über 320 duale Studienangebote<br />

zusammen, die an 19 staatlichen<br />

Hochschulen in Bayern angeboten<br />

werden. Sie garantieren einen akademischen<br />

Hochschulabschluss auf hohem<br />

Niveau, umfangreiche Praxiserfahrung<br />

und Vergütung während des Studiums,<br />

Training wichtiger Schlüsselqualifikationen<br />

sowie hervorragende job- und Karrierechancen<br />

(Übernahmequote: bis zu 100%).<br />

An der modernen Hochschule Hof absolvieren<br />

ca. 3.100 Studierende ihr Studium<br />

in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Informatik,<br />

Ingenieurwissenschaften, Textil und<br />

Design. <strong>Das</strong> junge Professorenkollegium<br />

legt größten Wert auf ein persönliches<br />

Miteinander. <strong>Das</strong> optimale Arbeitsumfeld<br />

sowie die hohe Lebensqualität und die<br />

niedrigen Lebenshaltungskosten in der<br />

Region sind ein Markenzeichen des Studiums<br />

in Hof.<br />

Die Hochschule <strong>Regensburg</strong> beweist Profil<br />

durch viele Forschungskooperationen. Die<br />

Professorinnen und Professoren pflegen<br />

intensive Arbeitsbeziehungen zur Praxis.<br />

Partner sind Industriebetriebe, Wirtschaftsunternehmen<br />

und soziale Einrichtungen.<br />

Die Hochschule <strong>Regensburg</strong> baut<br />

Ihr Angebot an dualen Studiengängen<br />

weiter aus.<br />

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf<br />

verfügt über ein breites Fächerspektrum,<br />

das all das umfasst, was im weitesten<br />

Sinn mit Natur, Ernährung und Umwelt<br />

zu tun hat.<br />

<strong>Das</strong> Studienangebot hat sich kontinuierlich<br />

erweitert, so dass aktuellen Herausforderungen<br />

und der Nachfrage aus Industrie<br />

und Wirtschaft begegnet wurde – etwa<br />

durch die neuen Studiengänge „Management<br />

erneuerbarer Energien“, „Technologie<br />

Erneuerbare Energien“, „Wassertechnologie“<br />

oder „Lebensmittelmanagement“<br />

und „Agrartechnik“.<br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

9


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

103<br />

202<br />

120<br />

235<br />

222<br />

HOgA Schulen Dresden<br />

Bautzner Straße 130<br />

01099 Dresden<br />

Grit Grunert<br />

0351/89855-30<br />

grit.grunert@hoga-schulen.de<br />

www.hoga-schulen.de<br />

Institut für Fremdsprachen<br />

und Auslandskunde<br />

Hindenburgstraße 42<br />

91054 Erlangen<br />

Prof. Dr. Daniel Gossel<br />

09131/81293-30<br />

ifa@ifa.fau.de<br />

www.ifa.uni-erlangen.de<br />

International School of<br />

Management (ISM)<br />

Karlstraße 35<br />

80333 München<br />

Melanie Wagner<br />

089/2000350-43<br />

melanie.wagner@ism.de<br />

www.ism.de<br />

Kaufland<br />

Rötelstraße 35<br />

74172 Neckarsulm<br />

www.kaufland.de<br />

Maschinenfabrik Reinhausen<br />

Falkensteinstraße 8<br />

93059 <strong>Regensburg</strong><br />

Klaus Ixmeier<br />

0941/4090-2864 oder -82864<br />

k.Ixmeier@reinhausen.com<br />

www.reinhausen.com<br />

10 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

• Berufsfachschule für Wirtschaft – Assistent/in<br />

für Hotelmanagement • Fachschule<br />

für Wirtschaft – staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in<br />

• Hotel- und Gastronomieschule<br />

– staatl. geprüfte Abschlüsse:<br />

Hotelfachfrau/mann, Restaurantfachfrau/<br />

mann, Koch/Köchin, Fachkraft im Gastgewerbe<br />

• Berufliches Gymnasium – Abitur<br />

mit/ohne Beruf (Hotelfach/Koch) • Fachoberschule<br />

– Fachhochschulreife im<br />

Bereich Sozialwesen oder Wirtschaft/<br />

Verwaltung • Mittelschule und Allgemeinbildendes<br />

Gymnasium • Meisterausbildung<br />

• Ausbildung zum staatlich geprüften<br />

Fremdsprachenkorrespondenten<br />

• Ausbildung zum staatlich geprüften<br />

Übersetzer und Dolmetscher<br />

in den Sprachen Englisch, Französisch,<br />

Russisch oder Spanisch.<br />

Wahlunterricht in Chinesisch und Türkisch<br />

möglich.<br />

B.A.-Programme: • International Management<br />

• Tourism & Event Management<br />

• Communications & Marketing • Corporate<br />

Finance • Psychology & Management<br />

M.A./M.Sc.-Programme: • International<br />

Management • Strategic Tourism Management<br />

• Strategic Marketing Management<br />

• Finance • Psychology & Management<br />

• International Transport & Logistics<br />

Berufsbegleitend: • B.A. Business Administration<br />

• M.A. Management • MBA General<br />

Management • MBA Energy Management<br />

• Verkäufer/in • Kauffrau/mann im Einzelhandel<br />

• Abiturientenprogramm • Bachelor<br />

of Arts BWL-Handel<br />

Dualer Studiengang<br />

(Bachelor of engineering):<br />

• Ausbildungsberuf: Mechatro niker/in<br />

• Studienfachrichtungen: Elektro- und<br />

Informationstechnik oder Mechatronik<br />

• Studienort: HS-R (Fachhochschule<br />

<strong>Regensburg</strong>)<br />

Dualer Studiengang Bachelor of Arts<br />

Betriebswirtschaft:<br />

• Ausbildungsberuf: Industriekauffrau/<br />

mann • Branchenschwerpunkt: Industrie<br />

• Studienort: IHK <strong>Regensburg</strong><br />

Die HOGA Schulen Dresden ist ein Bildungsträger<br />

mit insgesamt sieben Schularten<br />

an fünf Standorten in Dresden.<br />

Schwerpunkt unseres Ausbildungskonzeptes<br />

ist dabei das gemeinsame Miteinander<br />

von Schülern unserer unterschiedlichen<br />

Schularten.<br />

<strong>Das</strong> Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde<br />

(IFA) bietet Sprachbegabten<br />

und kommunikationsfreudigen Menschen<br />

eine kompakte, praxis- und zukunftsorientierte<br />

Ausbildung an. Zum einen in der Berufsfachschule,<br />

zum anderen in der Fachakademie,<br />

an der Sie zum Übersetzer und<br />

evtl. Dolmetscher ausgebildet werden.<br />

Daneben bieten wir, in Zusammenarbeit<br />

mit einer renommierten Hochschule, die<br />

Möglichkeit nach der staatlichen Prüfung<br />

für Übersetzer einen Bachelor-Abschluss<br />

zu erwerben.<br />

Die International School of Management<br />

(ISM) mit Campi in Dortmund, Frankfurt/<br />

Main, München und Hamburg ist eine<br />

staatlich anerkannte, private Hochschule<br />

in gemeinnütziger Trägerschaft und bildet<br />

in kompakten, anwendungsbezogenen<br />

Studiengängen Führungsnachwuchs für die<br />

International orientierte Wirtschaft aus.<br />

Kaufland ist mit über 1.000 Märkten<br />

in Europa ein zuverlässiger und attraktiver<br />

Arbeitgeber im Handel und bietet jungen<br />

Menschen tolle Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Wir bilden jährlich<br />

bundesweit ca. 1.200 Azubis sowie über<br />

100 DHBW-/BA-Studenten aus. Auf die<br />

Qualität der Ausbildung legen wir sehr<br />

großen Wert.<br />

Die REINHAUSEN Gruppe ist in der Energietechnik<br />

tätig und besteht aus der in<br />

<strong>Regensburg</strong> ansässigen Maschinenfabrik<br />

Reinhausen GmbH (MR) sowie 23 Tochtergesellschaften<br />

weltweit. Kerngeschäft ist<br />

die Regelung von Leistungstransformatoren.<br />

Dies erfolgt vor allem mit Hilfe von<br />

Stufenschaltern. Bedeutende Sparten sind<br />

zudem der Bau von Hochspannungsprüf-<br />

und Diagnosesystemen, die Herstellung<br />

von Verbund-Hohlisolatoren, die Konzeption<br />

von Anlagen zur Blindleistungskompensation.


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

204<br />

218<br />

220<br />

112<br />

100<br />

Mittelbayerische Verlag Kg<br />

Kumpfmühlerstraße 9<br />

93047 <strong>Regensburg</strong><br />

Veronika Weber<br />

0941/207-221<br />

veronika.weber@mittelbayerische.de<br />

www.die-wirtschaftszeitung.de<br />

Musikfachseminar Stuttgart<br />

Pforzheimer Straße 268<br />

70499 Stuttgart<br />

Rolf Eberhard<br />

0711/8876483<br />

info@musikfachseminar-stuttgart.de<br />

www.musikfachseminar-stuttgart.de<br />

Netto Marken-Discount<br />

Ag & Co. Kg<br />

Industriepark Ponholz 1<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Daniela Graßl<br />

09471/320589<br />

daniela.grassl@netto-online.de<br />

www.netto-online.de<br />

SDI München – Hochschule<br />

für Angewandte Sprachen<br />

Baierbrunner Straße 28<br />

81379 München<br />

Studienberatung<br />

089/288102-0<br />

studienberatung@sdi-muenchen.de<br />

www.sdi-muenchen.de<br />

Staufenbiel Institut gmbH<br />

Maria-Hilf-Straße 15<br />

50677 Köln<br />

Anastasios Sakellariou<br />

0221/912663-0<br />

anastasios.sakellariou@staufenbiel.de<br />

www.staufenbiel.de<br />

www.mba-master.de<br />

Ausbildung in 6 Semestern zum Musikpädagogen<br />

mit dem Berufsziel, an privaten<br />

und öffentlichen Musikschulen zu unterrichten.<br />

Als Hauptfach ist nahezu jedes Instrument,<br />

Gesang oder EMP möglich. Die individuelle<br />

Ausbildung mit Spaß an Musik<br />

von Rock bis Pop ist abwechslungsreich<br />

und praxisnah.<br />

Netto Marken-Discount bietet neben<br />

zahlreichen Ausbildungsberufen im<br />

groß- und einzelhandel folgende<br />

Studienrichtungen im Rahmen eines<br />

Dualen Studiums an:<br />

• Bachelor of Arts – Großhandel/Verwaltung<br />

• Bachelor of Arts – Einzelhandel<br />

• Bachelor of Arts – Logistik • Bachelor<br />

of Arts – Steuern und Prüfungswesen<br />

• Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik<br />

Ausbildungen:<br />

• Übersetzer/in • Dolmetscher/in • Fremdsprachenkorrespondent/in<br />

Bachelor-Studiengänge:<br />

• Internationale Wirtschaftskommunikation<br />

• Wirtschaftskommunikation Chinesisch<br />

• Übersetzen Chinesisch • Technische Redaktion<br />

und internationale Kommunikation<br />

Master-Studiengänge:<br />

• Interkulturelle Kommunikation • Internationale<br />

Medienkommunikation • Konferenzdolmetschen<br />

Die Wirtschaftszeitung erscheint seit<br />

November 2010 monatlich und berichtet<br />

über Handel, Handwerk, Industrie und<br />

Gewerbe aus Ostbayern. Sie richtet sich<br />

an Wirtschaftstreibende, Wirtschaftsinteressierte<br />

und Entscheider der Region.<br />

Die Wirtschaftszeitung sieht sich als Plattform<br />

und Sprachrohr der ostbayerischen<br />

Wirtschaft. Unser Ansatz ist es, die wichtigen<br />

Wirtschaftsthemen aufzugreifen,<br />

sie auf die Relevanz für unsere Region<br />

zu prüfen und mit den Entscheidern in<br />

der Region darüber zu sprechen.<br />

<strong>Das</strong> Musikfachseminar ist ein privates<br />

Berufskolleg mit staatlicher Anerkennung<br />

in Stuttgart-Weilimdorf. Mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln problemlos und schnell<br />

erreichbar, verfügt es über eine Vielzahl<br />

modern ausgestatteter Unterrichts- und<br />

Proberäume.<br />

Netto Marken-Discount gehört mit ca.<br />

4.000 Filialen und über 70.000 Mitarbeitern<br />

zu den TOP 3 im deutschen Discountsegment.<br />

Darüber hinaus bietet Netto<br />

Marken-Discount seinen Kunden mit über<br />

3.500 Artikeln das größte Lebensmittelsortiment<br />

in der Branche. <strong>Das</strong> Unternehmen<br />

wird zahlreiche weitere Märkte eröffnen,<br />

so dass für die kommenden jahre<br />

von einem wachsenden Bedarf an Mitarbeitern<br />

auszugehen ist.<br />

Wenn es um Ausbildung oder Studium<br />

in Sachen Sprachen und Kommunikation<br />

geht, ist das SDI in München die richtige<br />

Adresse. <strong>Das</strong> SDI ist ein Bildungsnetzwerk<br />

mit internationalem Anspruch. Hier lehren<br />

und lernen Menschen aus über 70 verschiedenen<br />

Ländern. Kompetenz, Praxisnähe<br />

und individuelle Betreuung der<br />

Studierenden sind die Maßstäbe unserer<br />

Ausbildungstätigkeit.<br />

Staufenbiel Institut ist für Studenten/Absolventen<br />

die erste Wahl beim jobeinstieg.<br />

Durch Karrierepublikationen, jobmessen<br />

und Websites finden sie schneller<br />

und einfacher den passenden Arbeitgeber.<br />

Unsere Publikationen liefern fundiertes<br />

Wissen über Branchentrends, jobchancen<br />

und optimale Bewerbungsstrategien.<br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

11


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

226<br />

212<br />

114<br />

100<br />

129<br />

Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz<br />

Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Albertus-Magnus-Straße 4<br />

93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Christine Bräu/Robert Kermer<br />

0941/9432209<br />

braeu@bafoeg-bayern.de<br />

kermer@bafoeg-bayern.de<br />

www.stwno.de<br />

talentstudio<br />

Adlerstraße 31<br />

70199 Stuttgart<br />

Claus Kögler<br />

info@talentstudio.org<br />

www.talentstudio.org<br />

technische Universität<br />

Chemnitz<br />

Zentrale Studienberatung<br />

09107 Chemnitz<br />

0371/53155555<br />

studienberatung@tu-chemnitz.de<br />

www.tu-chemnitz.de<br />

UNICUM Verlag<br />

gmbH & Co. Kg<br />

Ferdinandstraße 13<br />

44789 Bochum<br />

Astrid Elsner<br />

0234/96191-0<br />

info@unicum-verlag.de<br />

www.unicum.de<br />

Universität Liechtenstein<br />

Fürst-Franz-josef-Straße<br />

FL-9490 Vaduz<br />

00423(0)265/1111<br />

info@uni.li<br />

www.uni.li<br />

12 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

Qualifizierungskurse für Designstudiengänge,<br />

Architektur und Kunst:<br />

• Kommunikationsdesign • Produkt-/<br />

Industriedesign • Transportationdesign<br />

• Mode-/Textildesign • Architektur<br />

• Kunst/Lehramt<br />

Studienbereiche:<br />

• Naturwissenschaften • Mathematik<br />

• Maschinenbau • Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

• Informatik • Wirtschaftswissenschaften<br />

• Geisteswissenschaften<br />

• Sozialwissenschaften • Humanwissenschaften<br />

• Sprachwissenschaften • Kulturwissenschaften<br />

UNICUM macht dich fit für die Karriere!<br />

Mit den UNICUM jobbörsen helfen wir dir<br />

beim optimalen Start in deine berufliche<br />

Zukunft. Unter jobs.unicum.de findest du<br />

unsere Praktikums-, Nebenjob-, Ausbildungs-<br />

und Stellenbörse und damit immer<br />

zahlreiche, aktuelle Einträge zu Stellenangeboten<br />

und Arbeitgebern. Deine Suchergebnisse<br />

kannst du nach jobart, Fachrichtung<br />

oder Nähe zum Wohnort filtern und<br />

dir dann auf deinem persönlichen Merkzettel<br />

zusammenstellen. So geht dir kein<br />

interessantes jobangebot verloren!<br />

Bachelor: • Architektur • Betriebswirtschaftslehre<br />

mit Vertiefung in International<br />

Financial Services, International Management<br />

and Entrepreneurship, Information<br />

Management and Information Technology<br />

Master: • Architecture mit Vertiefung in<br />

Architectural Design Theory, Sustainable<br />

Design, Sustainable Urban Design • Banking<br />

and Financial Management • Entrepreneurship<br />

mit Vertiefung in Entrepreneurship,<br />

Entrepreneurial Finance, Family<br />

Business • IT and Business Process Management<br />

Mit einem umfassenden Serviceangebot<br />

rund ums Studium stehen wir, das Studentenwerk<br />

Niederbayern/Oberpfalz, den<br />

Studierenden zur Seite und leisten damit<br />

einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen<br />

akademischen Ausbildung. <strong>Das</strong> 1968 gegründete<br />

Studentenwerk ist als Anstalt<br />

des öffentlichen Rechts ein Dienstleistungsunternehmen<br />

für die Studierenden. Wir<br />

setzen uns Hand in Hand mit den Hochschulen<br />

an den Standorten Deggendorf,<br />

Landshut, Passau und <strong>Regensburg</strong> für die<br />

wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen<br />

und kulturellen Belange von über 40.000<br />

Studierenden ein.<br />

Unsere Vorbereitungskurse für Design-<br />

und Kunststudiengänge sind ganzheitlich<br />

und haben vor allem ein Ziel, den Studienplatz.<br />

Als Mittler zwischen Bewerbern und<br />

Hochschulen fühlen wir uns den hohen<br />

Erwartungen beider Seiten verpflichtet.<br />

Unsere Referenzen sind über 300 Design-,<br />

Kunst- und Architekturstudenten an den<br />

Hochschulen von Amsterdam bis Wien.<br />

<strong>Das</strong> Studium ist interdisziplinär und praxisnah<br />

ausgerichtet. Vielfältige Kooperationen<br />

mit regionalen und überregionalen<br />

Unternehmen ermöglichen frühzeitige<br />

Einblicke in die Arbeitswelt. Absolventen<br />

erhalten optimale Unterstützung bei der<br />

Existenzgründung.<br />

Jetzt neu: Du möchtest, dass sich die Arbeitgeber<br />

einmal bei dir bewerben? Dann<br />

ist unsere neue Rubrik „Arbeitgeber stellen<br />

sich vor“ auf unicum.de genau das Richtige<br />

für dich! In den UNICUM Arbeitgeber-<br />

Interviews erklären dir die Personalchefs<br />

höchstpersönlich, warum du dich gerade<br />

in ihrem Unternehmen bewerben solltest.<br />

Du möchtest keinen wichtigen Karrieretermin<br />

und kein brandneues Stellenangebot<br />

verpassen? Dann abonniere einfach den<br />

Karriere-Newsletter und lass dich ganz<br />

bequem per Mail mit allen UNICUM Karriere-News<br />

versorgen!<br />

www.jobs.unicum.de<br />

Studium mit Aussicht<br />

<strong>Das</strong> Studium ist nach den europäischen<br />

Bologna-Normen konzipiert. An die 1999<br />

eingeführten Bachelor- und Masterstudiengänge<br />

schlossen sich 2008 die Doktoratsstudiengänge<br />

an. Die Universität hat sich<br />

auf die Bereiche Architektur und Wirtschaftswissenschaften<br />

konzentriert. Zu den<br />

Forschungsschwerpunkten gehören Nachhaltiges<br />

Planen und Bauen, Wachstum und<br />

Komplexität, Geschäftsprozessmanagement<br />

und Wealth Management.


StAND AUSSteLLeR ANgeBOt KURZINFO<br />

115<br />

104<br />

100<br />

232<br />

Wageningen University<br />

Droevendaalsesteeg 4<br />

Studienberatung<br />

NL-6708 PB Wageningen<br />

0031(0)317/484848<br />

study@wur.nl<br />

www.wageningenuniversity.de<br />

Westsächsische Hochschule<br />

Zwickau<br />

Dr.-Friedrichs-Ring 2A<br />

08056 Zwickau<br />

Allgemeine Studienberatung<br />

0375/536-1084<br />

studienberatung@fh-zwickau.de<br />

www.fh-zwickau.de<br />

WiWi-Media Ag<br />

Neuer Wall 19<br />

20354 Hamburg<br />

Dr. René M. Schröder<br />

040/35540430<br />

info@wiwi-online.de<br />

www.wiwi-online.de<br />

Stark Verlagsgesellschaft<br />

mbH & Co. Kg<br />

Lilienthalstraße 2<br />

85399 Hallbergmoos<br />

Susanne Hepperle<br />

0811/60004-741<br />

hepperle.susanne@stark-verlag.de<br />

www.stark-verlag.de<br />

Bachelor of Science: • Biologie • Biotechnologie<br />

• Tierwissenschaften • Lebensmitteltechnologie<br />

• Molekulare Lebenswissenschaften<br />

• Pflanzenwissenschaften • Ernährung<br />

und Gesundheit • Atmosphäre<br />

• Waldnutzung und Naturschutz • Int.<br />

Land- und Wassermanagement • Landschaftsarchitektur<br />

und Raumplanung • Umweltwissenschaften<br />

• Tourism • Unternehmens-<br />

und Konsumentenwissenschaften<br />

• Wirtschaft und Politik • Int. Entwicklungsstudien<br />

• Ang. Kommunikationswissenschaft<br />

• Gesundheit und Gesellschaft<br />

• Automobilproduktion • BWL • Biomedizinische<br />

Technik • Elektrotechnik • Gebärdensprachdolmetschen<br />

• Gestaltung • Gesundheitsmanagement<br />

• Gesundheitsinformatik<br />

• Industrial Management and Engineering<br />

• Informatik • Informationstechnik<br />

• KFZ-Elektronik • KFZ-Informatik • KFZ-<br />

Technik • Languages and Business Administration<br />

• Management öffentl. Aufgaben<br />

• Maschinenbau • Pflegemanagement<br />

• Physikalische Technik • Textil- und Ledertechnik<br />

• Versorgungs- und Umwelttechnik<br />

• Verkehrssystemtechnik • Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Bundeslandspezifische Trainingsbücher<br />

zur Abiturvorbereitung und Ratgeber<br />

zur Berufs- und Studienwahl. Außerdem<br />

Dualer Studien- und Ausbildungsplatz<br />

„Bachelor of Arts (B.A.)“, Digitale Medien –<br />

Medienmanagement und Kommunikation.<br />

Die Wageningen University ist eine international<br />

anerkannte staatliche Universität<br />

mit 7.500 Studenten und 6.000 Mitarbeitern.<br />

Sie gehört zu den weltweit wichtigsten<br />

wissenschaftlichen Institutionen auf<br />

dem Gebiet der Life Sciences. Die Studenten<br />

und Wissenschaftler entwickeln hier<br />

innovative und nachhaltige Lösungen für<br />

alles, was der Mensch zum Leben braucht:<br />

gesunde und schmackhafte Ernährung,<br />

eine intakte Umwelt, lebendige Natur und<br />

Raum für Erholung und Nahrungsmittelproduktion.<br />

jedes jahr entscheiden sich rund 1.000<br />

junge Menschen aus fast 50 Ländern für<br />

ein Studium an der Westsächsischen Hochschule<br />

Zwickau. Die Hochschule bietet<br />

40 Studiengänge in den Bereichen Technik,<br />

Wirtschaft und Lebensqualität. Die<br />

Ausbildung ist auf fachliche Exzellenz<br />

und starken Praxisbezug ausgerichtet.<br />

Eine effektive Studienorganisation und<br />

ein hervorragendes Betreuungsverhältnis<br />

sind das Markenzeichen der Hochschule<br />

im Herzen Westsachsens.<br />

WiWi-Online ist eine der führenden<br />

Wissens- und Networking-Plattformen der<br />

Wirtschaftswissenschaften und angrenzender<br />

Fachbereiche. Durch umfangreiche<br />

Recherchemöglichkeiten zu studienspezifischen<br />

Informationen und Karrieremöglichkeiten<br />

stellt WiWi-Online das Bindeglied<br />

zwischen Studierenden, Young Professionals,<br />

Wirtschaft und Wissenschaft dar.<br />

www.wiwi-online.de<br />

Der Stark Verlag ist bei den Vorbereitungsbänden<br />

zur Abitur- und Abschlussprüfung<br />

Marktführer in Deutschland.<br />

Neben zahlreichen weiteren Trainingsreihen<br />

für Schüler der allgemein bildenden<br />

Schulen von der Grundschule bis<br />

zum Abitur bedient der Stark Verlag<br />

das Segment „Beruf & Karriere“, u.a.<br />

mit namhaften Bestsellern zur Berufs-<br />

und Studienwahl.<br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

13


WAS gIBt’S NeUeS?<br />

Wir machen dich locker!<br />

„entspannte“ Workshops bei der HORIZON<br />

> Dein Stresspegel steigt während der Abi-<br />

oder in Prüfungsphasen sprunghaft an?<br />

> Du kannst dir schlecht das gelernte<br />

merken?<br />

> Du weißt nicht mehr, wie du das ganze<br />

Lernpensum schaffen sollst?<br />

WIR HELFEN DIR! Im Rahmen der HORIZON<br />

bietet die SEMINARKANTINE kurze Workshops<br />

an, in denen wir dir Tipps und Tricks zum Umgang<br />

mit Stress, Zeitdruck und Prüfungsängsten<br />

vermitteln (Teilnahme kostenlos).<br />

Die SEMINARKANTINE bietet Workshops<br />

sowohl in Schulen als auch auf der HORIZON<br />

an. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe<br />

werden dadurch noch intensiver in der Phase<br />

der Karriere- und Berufsplanung unterstützt.<br />

<strong>Das</strong> Programm der SeMINARKANtINe bei der HORIZON:<br />

(Im rechts stehendenden Rahmenprogramm ist unser Workshop-Angebot gelb hinterlegt!)<br />

14 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

Projektleiter: Constantin Kern<br />

SCOPE Messestrategie GmbH<br />

Hauptstrasse 159<br />

10827 Berlin<br />

Fon: 030/22 44 52 54-22<br />

Fax: 030/22 44 52 54-55<br />

E-Mail: ck@seminarkantine.de<br />

Workshop „Zeitmanagement“:<br />

Wir zeigen dir, wie du deine Zeit effektiver nutzen kannst und deine Arbeitsstruktur optimierst.<br />

Kleine Tricks zeigen große Wirkung!<br />

tag: Samstag, 13.10.2012 Sonntag, 14.10.2012<br />

Uhrzeit: 16.30 bis 17.15 Uhr 11.00 bis 11.45 Uhr<br />

Ort: SEMINARKANTINE SEMINARKANTINE<br />

Workshop „Lerntechniken“:<br />

Du erfährst, wie du deinen Lerntyp bestimmen kannst und welche Lerntechniken für dich geeignet sind.<br />

tag: Sonntag, 14.10.2012<br />

Uhrzeit: 14.30 bis 15.15 Uhr<br />

Ort: SEMINARKANTINE<br />

Wir freuen uns auf deinen Besuch!<br />

<strong>Das</strong> HORIZON-Team


Samstag, 13.10.2012 Sonntag, 14.10.2012<br />

IMPReSSUM<br />

Redaktion: SCOPE Messestrategie GmbH | Hauptstraße 159 | 10827 Berlin<br />

Verantwortlich für die Inhalte: SCOPE Messestrategie GmbH<br />

gestaltung & Produktion: Kirsten Wennagel | www.maki-design.de<br />

Druck: Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

Auflage: 5.000<br />

RAHMeNPROgRAMM<br />

Uhrzeit Ort Programm Dauer der Vorträge: ca. 20 Min. (falls nicht anders angegeben) Uhrzeit Ort Programm Dauer der Vorträge: ca. 20 Min. (falls nicht anders angegeben)<br />

13:30 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

Dauer: 15 Min. Überblick: Studieren im Ausland<br />

> HORIZON-Team<br />

13:30 FORUM II FH Kufstein – studieren auch ohne NC<br />

> Fachhochschule Kufstein Tirol<br />

13:30 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Studium und Perspektiven der Vergleichenden<br />

Kulturwissenschaft<br />

> Universität <strong>Regensburg</strong><br />

14:00 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

Dauer: 45 Min. Studieren in den Niederlanden und Skandinavien<br />

> HORIZON-Team<br />

14:00 FORUM II 320 duale Studienangebote an staatlichen<br />

bayerischen Hochschulen im Überblick<br />

> hochschule dual<br />

14:30 FORUM II Ausbildungen im gesundheitswesen an den<br />

Döpfer Schulen <strong>Regensburg</strong><br />

> Döpfer Schulen <strong>Regensburg</strong><br />

14:30 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 60 Min. Wege in die Medien: talkrunde über<br />

Studium, Ausbildung & Berufsperspek-<br />

tiven in den Medien<br />

> MedienCampus Bayern e.V.<br />

15:00 FORUM I expertentalk zum thema StUDIeNFINAN-<br />

Dauer: 60 Min. ZIeRUNg: Vorstellung der verschiedenen<br />

Finanzierungsmöglichkeiten. Anschließend<br />

können Zuhörer Fragen stellen.<br />

> HORIZON-Team<br />

15:00 FORUM II HOgA Schulen Dresden stellen sich vor<br />

> HOGA Schulen Dresden<br />

15:30 FORUM II Management-Studium an der ISM:<br />

International und praxisnah<br />

> International School of Management (ISM)<br />

15:45 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Freude am Umgang mit Menschen?<br />

Sozialwissenschaften –<br />

auch für Männer!<br />

> Forum Sozialwissenschaften e.V.<br />

16:00 FORUM II International – Nachhaltig – Innovativ:<br />

Natur- und Sozialwissenschaften studieren<br />

in Wageningen<br />

> Wageningen University<br />

16:15 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

International kommunizieren<br />

> SDI München – Hochschule für Angewandte<br />

Sprachen<br />

16:30 SeMINAR- Workshop: Zeitmanagement<br />

KANtINe Wie nutze ich meine Zeit effektiver?<br />

Dauer: 45 Min. Wie optimiere ich meine Arbeitsstruktur?<br />

> HORIZON-Team<br />

16:45 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

Dauer: 45 Min. Studieren in Australien und Neuseeland<br />

> HORIZON-Team<br />

16:45 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Studienbewerbung – NC, test und Co.<br />

> Zentrale Studienberatung<br />

der Universität <strong>Regensburg</strong><br />

10:30 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

Dauer: 15 Min. Überblick: Studieren im Ausland<br />

> HORIZON-Team<br />

10:30 FORUM II 320 duale Studienangebote an staatlichen<br />

bayerischen Hochschulen im Überblick<br />

> hochschule dual<br />

10:30 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. „Studium Psychologie – Lerninhalte<br />

und Perspektiven“<br />

> Zentrale Studienberatung<br />

der Universität <strong>Regensburg</strong><br />

11:00 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

Dauer: 45 Min. Studieren in Österreich und der Schweiz<br />

> HORIZON-Team<br />

11:00 SeMINAR- Workshop: Zeitmanagement<br />

KANtINe Wie nutze ich meine Zeit effektiver?<br />

Dauer: 45 Min. Wie optimiere ich meine Arbeitsstruktur?<br />

> HORIZON-Team<br />

11:30 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Duales Studium bei der Bundesagentur<br />

für Arbeit – Bachelor of Arts und<br />

It-Förderstudium<br />

> Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

12:00 FORUM I expertentalk zum thema StUDIeNFINAN-<br />

Dauer: 60 Min. ZIeRUNg: Vorstellung der verschiedenen<br />

Finanzierungsmöglichkeiten. Anschließend<br />

können Zuhörer Fragen stellen.<br />

> HORIZON-Team<br />

12:00 FORUM II HOgA Schulen Dresden stellen sich vor<br />

> HOGA Schulen Dresden<br />

12:30 FORUM II International – Nachhaltig – Innovativ:<br />

Natur- und Sozialwissenschaften studieren<br />

in Wageningen<br />

> Wageningen University<br />

13:00 FORUM II FH Kufstein – studieren auch ohne NC<br />

> Fachhochschule Kufstein Tirol<br />

13:00 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Chancen im Ingenieurberuf –<br />

auch für Frauen!<br />

> GE Aviation<br />

13:30 FORUM I expertentalk zum thema Freiwilligendienste<br />

Dauer: 60 Min. im In- und Ausland: Zeit für persönliche Entwick-<br />

lung und soziales Engagement. Zuhörer können<br />

Fragen stellen<br />

> HORIZON-Team<br />

13:30 FORUM II HOgA Schulen Dresden stellen sich vor<br />

> HOGA Schulen Dresden<br />

14:00 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Studium und Berufsperspektiven<br />

in der Rechtswissenschaft<br />

> Universität <strong>Regensburg</strong><br />

14:30 SeMINAR- Workshop: Lerntechniken<br />

KANtINe Wie funktioniert das Gehirn? Welcher Lerntyp bin<br />

Dauer: 45 Min. ich und welche Lerntechniken kann ich anwenden?<br />

> HORIZON-Team<br />

14:45 INteRNAtIONALeS FORUM<br />

Dauer: 60 Min. Studieren in großbritannien und den USA<br />

> HORIZON-Team<br />

15:00 HIt-FORUM der Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong><br />

Dauer: 45 Min. Studium Wirtschaft – Anforderungen<br />

und Voraussetzungen<br />

> Universität <strong>Regensburg</strong><br />

Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

15


HALLeNPLAN<br />

Mensagebäude<br />

218<br />

216<br />

219 220 222<br />

236 235<br />

215 214 212 210<br />

großer Saal<br />

208<br />

224<br />

HIt-<br />

FORUM<br />

225<br />

207<br />

226<br />

231<br />

232<br />

205<br />

Aussteller Stand Aussteller Stand<br />

Accenture 205<br />

ADAC Vertriebsagentur – samway GmbH & Co. KG 225<br />

Agentur für Arbeit <strong>Regensburg</strong> 230<br />

Arbeiterkind.de 214<br />

audimax MEDIEN GmbH 100<br />

Bauhaus-Universität Weimar 106<br />

Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e.V. 210<br />

Bayerische Polizei, Einstellungsberatung <strong>Regensburg</strong> 316<br />

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 228<br />

BUNDESWEHR – KARRIEREBERATUNG REGENSBURG 236<br />

Campus M21 200<br />

Duale Hochschule Baden-Württemberg, Standort Ravensburg 116<br />

Duale Hochschule Baden-Württemberg, Standort Heidenheim 116<br />

Döpfer Schulen <strong>Regensburg</strong> 231<br />

EADS Deutschland GmbH; CASSIDIAN 208<br />

EF Education (Deutschland) GmbH 224<br />

Evoluzione Media AG 100<br />

Fachhochschule Kufstein Tirol 128<br />

Fachhochschule Wiener Neustadt für<br />

Wirtschaft und Technik Ges.m.b.H. 121<br />

Hochschule Amberg-Weiden 111<br />

Hochschule Aschaffenburg – University of Applied Sciences 110<br />

hochschule dual 123<br />

16 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de<br />

228<br />

230<br />

204<br />

SeMINAR-<br />

KANtINe /<br />

FORUM<br />

II<br />

116<br />

200<br />

201<br />

202<br />

115 114 112 111 110 108<br />

➡<br />

121<br />

120 124<br />

Kleiner Saal<br />

118<br />

➡<br />

➡<br />

123 128<br />

INteRNAtIO-<br />

NALeS FORUM /<br />

FORUM I<br />

125<br />

Hochschule Hof 125<br />

Hochschule <strong>Regensburg</strong> 124<br />

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf 102<br />

HOGA Schulen Dresden 103<br />

Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde 202<br />

International School of Management (ISM) 120<br />

Kaufland 235<br />

Maschinenfabrik Reinhausen 222<br />

Mittelbayerische Verlag KG 204<br />

Musikfachseminar Stuttgart 218<br />

Netto Marken-Discount AG & Co. KG 220<br />

SDI München – Hochschule für Angewandte Sprachen 112<br />

Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 232<br />

Staufenbiel Institut GmbH 100<br />

Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Anstalt des öffentlichen Rechts 226<br />

talentstudio 212<br />

Technische Universität Chemnitz 114<br />

UNICUM Verlag GmbH & Co. KG 100<br />

Universität Liechtenstein 129<br />

Wageningen University 115<br />

Westsächsische Hochschule Zwickau 104<br />

WiWi-Media AG 100<br />

➡<br />

129<br />

130<br />

102 103<br />

100<br />

INFO<br />

Catering<br />

107<br />

106<br />

104<br />

➡<br />

eINgANg<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!