19.09.2013 Aufrufe

Wirkung für die Menschenrechte - Youth - Amnesty International ...

Wirkung für die Menschenrechte - Youth - Amnesty International ...

Wirkung für die Menschenrechte - Youth - Amnesty International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

publikationen<br />

Mailing<br />

CHINA: DER RUF NACH<br />

MENSCHENRECHTEN WIRD<br />

IMMER DRINglICHER<br />

Schweizer Sektion . Postfach . 3001 Bern<br />

Herrn / Frau<br />

Vorname / Name<br />

Strasse<br />

PLZ / Ort<br />

couVert<br />

Die Adresszeile steht bedingt durch Post-<br />

bestimmungen unter dem Logo.<br />

Bilder sind einseitig ranbfallend zu ver-<br />

wenden. Die Grösse der Bilder ist flexibel,<br />

sofern sie <strong>die</strong> Postbestimmungen nicht<br />

verletzen.<br />

AZB 3001 Bern<br />

000000000<br />

Bern, 6. Juli 2009<br />

Mailing brief<br />

Im Gegensatz zum Briefbogen befindet<br />

sich der Absender oben rechts.<br />

ChINA: dIE MENSChENREChTS-<br />

bEwEguNg LäSST SICh NIChT AufhALTEN<br />

Fliesstext und Adressblock: analog Briefbogen<br />

(Seite 24)<br />

Headline: <strong>Amnesty</strong> Trade Gothic Bold<br />

Condensed No. 20, Versalien, Grösse 20 pt,<br />

Abstand 22pt<br />

AMNESTY INTERNATIONAL Schweizer Sektion<br />

Speichergasse 33 . Postfach . 3001 Bern<br />

T: +41 31 307 22 22 . F: +41 31 307 22 33<br />

contact@amnesty.ch . www.amnesty.ch<br />

PC: 30-3417-8 . IBAN CH52 0900 0000 3000 3417 8<br />

Brieftext MSIA deutsch<br />

Herrn / Frau<br />

Vorname / Name<br />

Strasse<br />

PLZ / Ort<br />

Sehr geehrte Anrede<br />

Vor rund einem Jahr fanden <strong>die</strong> Olympischen Spiele in Peking statt. Während sich <strong>die</strong> Athleten und<br />

Athletinnen in den Wettkämpfen massen, kämpften gleichzeitig unzählige Menschen <strong>für</strong> mehr Freiheit<br />

und Gerechtigkeit.<br />

Vor den Spielen hatte <strong>die</strong> chinesische Regierung versprochen, dass <strong>die</strong> Durchführung der Spiele zur<br />

Entwicklung der <strong>Menschenrechte</strong> beitragen werde. Unter anderem garantierte sie den Chinesinnen und<br />

Chinesen das Recht, während der Spiele in sogenannten Protestzonen in Peking ihre Meinung frei<br />

äussern zu dürfen.<br />

Von <strong>die</strong>sem Recht wollte auch der 58-jährige Ji Sizun Gebrauch machen. Er reiste im August 2008<br />

von seiner Heimat Fujian nach Peking, um gegen Korruption und Machtmissbrauch zu protestieren.<br />

Da<strong>für</strong> wurde er unter einem fadenscheinigen Vorwand verhaftet und ist bis heute im Gefängnis.<br />

Sein Schicksal ist kein Einzelfall: Unzählige MenschenrechtsverteidigerInnen wurden vor den Spielen<br />

bedroht oder zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Doch <strong>die</strong>s kann <strong>die</strong> wachsende Menschenrechtsbewegung<br />

in China nicht stoppen.<br />

Immer mehr Chinesinnen und Chinesen vernetzen sich und trauen sich mit ihren Anliegen an <strong>die</strong><br />

Öffentlichkeit. So lancierte eine Gruppe von über 300 prominenten Personen am 10. Dezember 2008<br />

<strong>die</strong> «Charta 08», <strong>die</strong> Freiheit, <strong>Menschenrechte</strong> und Demokratie fordert. Inzwischen haben Tausende von<br />

Menschen aus allen Schichten <strong>die</strong> Charta unterzeichnet und dabei grosse Risiken auf sich genommen.<br />

Die chinesische Regierung hat auf den zunehmenden Druck aus dem In- und Ausland reagiert und<br />

einen Menschenrechts-Aktionsplan verabschiedet. Sie hat damit zum ersten Mal überhaupt eine Debatte<br />

zu <strong>die</strong>sem Thema zugelassen und einen klaren, überprüfbaren Zeitplan vorgegeben.<br />

Mit Ihrer Hilfe können wir <strong>die</strong> Menschenrechtsbewegung in China weiterhin stärken und da<strong>für</strong> sorgen,<br />

dass <strong>die</strong> Regierung ihre Versprechungen einhält. Damit Freiheit und Gerechtigkeit auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

1,3 Milliarden Chinesinnen und Chinesen Realität werden.<br />

Ich danke Ihnen ganz herzlich <strong>für</strong> Ihre Unterstützung.<br />

Christine Heller<br />

Koordinatorin Länderarbeit<br />

PS: Ihr Beitrag macht es möglich, dass wir uns mit starker Stimme <strong>für</strong> Menschen wie Ji Sizun einsetzen<br />

und Menschenrechtsverletzungen stoppen können.<br />

Fr. 40.–<br />

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata<br />

Einzahlung <strong>für</strong> / Versement pour / Versamento per<br />

Einzahlung <strong>für</strong> / Versement pour / Versamento per<br />

<strong>Amnesty</strong> <strong>International</strong><br />

Schweizer Sektion<br />

3001 Bern<br />

Hervorhebungen werden in <strong>Amnesty</strong> Trade<br />

Gothic Bold No.2 gesetzt.<br />

© Keystone<br />

Diese Mutter kämpft seit 20 Jahren darum, dass der<br />

Mord an ihrer Tochter aufgeklärt wird. Die Tochter<br />

wurde getötet, als <strong>die</strong> Armee auf dem Tiananmen-Platz<br />

auf friedlich protestierende Menschen schoss.<br />

helfen mit, Menschenrechtsverletzungen<br />

ans Licht zu bringen<br />

Wir machen Menschenrechtsverletzungen<br />

wie staatlich organisierte Morde<br />

oder das Verschwindenlassen von<br />

unliebsamen Personen öffentlich und<br />

tragen zu ihrer Aufklärung bei.<br />

Die Annahmestelle<br />

L’office de dépôt<br />

L’ufficio d’accettazione<br />

© Privat<br />

Der Reporter und Umweltaktivist Tan Zuoren<br />

kritisierte <strong>die</strong> chinesische Regierung und setzte sich<br />

<strong>für</strong> Erdbebenopfer in Sichuan ein. Deshalb wurde<br />

er verhaftet.<br />

Fr. 60.–<br />

helfen mit, Briefaktionen zugunsten<br />

verfolgter Menschen zu starten<br />

Mit Briefaktionen setzen wir uns<br />

<strong>für</strong> Menschen ein, <strong>die</strong> wegen ihres<br />

friedlichen Engagements in Gefahr<br />

sind. In fast der Hälfte der Fälle<br />

sind unsere Aktionen erfolgreich.<br />

Ihre Hilfe bringt <strong>die</strong> <strong>Menschenrechte</strong> voran. Herzlichen Dank.<br />

<strong>Amnesty</strong> <strong>International</strong><br />

Schweizer Sektion<br />

3001 Bern<br />

Keine Mitteilungen anbringen<br />

Pas de communications<br />

Non aggiungete comunicazioni<br />

Fr. 100.–<br />

Konto / Compte / Conto 01-34421-5<br />

CHF<br />

Konto / Compte / Conto 01-34421-5<br />

CHF<br />

Einbezahlt von / Versé par / Versato da<br />

• •<br />

Einbezahlt von / Versé par / Versato da<br />

© AI<br />

Tausende von <strong>Amnesty</strong>-<strong>International</strong>-UnterstützerInnen<br />

auf der ganzen Welt erinnern <strong>die</strong> chinesische<br />

Regierung mit Nachdruck an ihr Versprechen, sich<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Menschenrechte</strong> einzusetzen.<br />

helfen mit, unsere Kampagnen<br />

zum Erfolg zu führen<br />

Mit weltweit koordinierten Kampagnen<br />

erzeugen wir öffentlichen Druck auf<br />

Regierungen und auf <strong>die</strong> internationale<br />

Staatengemeinschaft. Damit können<br />

Menschenrechtsverletzungen gestoppt<br />

oder verhindert werden.<br />

Referenz-Nr./N o de référence/N o di riferimento<br />

010344215><br />

folgeseite Mit einzahlungsschein<br />

Das Logo steht auf einem weissen<br />

Hintergund.<br />

442.05 05.2009<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!