21.09.2013 Aufrufe

2 GRATULATIONEN LUDWEIS-AIGEN

2 GRATULATIONEN LUDWEIS-AIGEN

2 GRATULATIONEN LUDWEIS-AIGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LUDWEIS</strong>-<strong>AIGEN</strong> 40. Jahrgang Juni 2011 AKTUELLES 3<br />

Sozialsprechtag<br />

Der Sprechtag von GFGR<br />

Astrid Zeilinger ist am<br />

Montag, 6. Juni 2011, und<br />

zwar in der Zeit von 13.00 bis<br />

14.00 Uhr im Gemeindeamt<br />

Ludweis.<br />

Gemeindearzt<br />

Die Ordination unseres<br />

Gemeindearztes Dr. Andreas<br />

Gradwohl ist von Montag,<br />

30. Mai bis einschließlich 3.<br />

Juni wegen einer Fortbildung<br />

geschlossen.<br />

Pfingstsammlung<br />

Die Pfingstsammlung des<br />

Landes NÖ wird auch heuer<br />

wieder von unseren Ortsvorstehern<br />

durchgeführt.<br />

Wie die Bezirkshauptmannschaft<br />

Waidhofen versichert,<br />

wird das Spendenergebnis<br />

erholungsbedürftigen Kindern<br />

aus dem Bezirk<br />

Waidhofen zugute kommen.<br />

Gemeindezeitung<br />

Für die Monate Juli/August ist<br />

wieder eine Doppelausgabe<br />

vorgesehen. Bitte geben Sie<br />

daher alle geplanten<br />

Einschaltungen bis spätestens<br />

20. Juni bei der Gemeinde ab.<br />

(Zur Erinnerung: Redaktionsschluss<br />

ist immer am 20.<br />

des Vormonates).<br />

Straßensperre<br />

Die Ortsdurchfahrt Aigen ist<br />

in der Zeit vom 6. bis<br />

einschließlich 10. Juni 2011<br />

wegen der Asphaltierungsarbeiten<br />

gänzlich gesperrt. Die<br />

Umleitung erfolgt wie bereits<br />

zu Beginn der Bauarbeiten im<br />

Frühling über Gr. Siegharts.<br />

Kompost<br />

Beim Kompostplatz der Fa.<br />

Saubermacher in<br />

Waidhofen/Thaya in der<br />

Brunner Straße wird sowohl<br />

Gartenerde als auch<br />

Biokompost zum Verkauf<br />

angeboten. Geöffnet ist der<br />

Kompostplatz jeden Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 und 13.00<br />

bis 16.00 Uhr.<br />

Nähere Auskünfte erteilt das<br />

Betriebspersonal (Hr. Lintner)<br />

0664/2031393 oder<br />

0664/6201645.<br />

Sauberhafte Feste<br />

Gerade bei Sommerfesten, wo<br />

viele Veranstaltungen im<br />

Freien stattfinden, werden<br />

oftmals Einmal-Kunststofftrinkbecher<br />

verwendet. wodurch<br />

unnötiger Müll anfällt.<br />

Der Abfallverband in<br />

Waidhofen/Thaya bietet unter<br />

dem Motto „Sauberhaft<br />

feiern“ den Veranstaltern<br />

spülmaschinentaugliche Mehrweg-Kunststoffbecher<br />

in den<br />

gängigsten Maßeinheiten an,<br />

die im Büro in der<br />

Raiffeisenpromenade 2/1/8<br />

abgeholt werden können.<br />

Natürlich wird um vorherige<br />

Bekanntgabe des Tages und<br />

der benötigten Anzahl ersucht.<br />

Das Ausborgen ist kostenlos!<br />

Anmeldungen, Infos und<br />

Auskünfte unter:<br />

(02842/51223 oder<br />

office@gvawt.at. Website<br />

www.abfallverband.at/waidhofen<br />

Waldbrandgefahr<br />

Trotz der letzten Niederschläge<br />

gilt die von der BH<br />

Waidhofen erlassene Verordnung<br />

(Anschläge in den Orten)<br />

über das absolute Verbot<br />

jeglichen Feuerentzündens in<br />

allen Wäldern des Bezirkes.<br />

Bei der zweiten Blutspendeaktion dieses Jahres konnten 109 Blutspender<br />

verzeichnet werden, nur sechs mussten abgewiesen<br />

werden. Günter Weissensteiner erhielt das Goldene Verdienstzeichen,<br />

Christian Tauscher das Verdienstzeichen in Silber.<br />

V.l.n.r.: Werner Kronsteiner, Günter Weissensteiner, Christian Tauscher,<br />

Spendeleiterin GFGR Astrid Zeilinger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!