24.10.2012 Aufrufe

Bezahlen in der Arztpraxis - Baumgartner & Rath Gmbh

Bezahlen in der Arztpraxis - Baumgartner & Rath Gmbh

Bezahlen in der Arztpraxis - Baumgartner & Rath Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kosten<br />

Möchte <strong>der</strong> Arzt se<strong>in</strong>em Patienten die elektronische Zahlung anbieten, kommen folgende<br />

Kostenpositionen zum Tragen.<br />

1. Kosten für das Term<strong>in</strong>al.<br />

Hierbei hat er die Wahl zwischen Kauf o<strong>der</strong> Miete des Gerätes. Über 90 % aller<br />

Anwen<strong>der</strong> mieten das Lesegerät auf monatlicher Basis.<br />

Die Vertragslaufzeiten liegen meist zwischen 24 und 60 Monaten. Um die monatlichen<br />

Grundkosten so ger<strong>in</strong>g wie möglich zu halten, empfehlen wir die Miete über 60 Monate.<br />

2. Die Service-Kosten fallen monatlich je Term<strong>in</strong>al bei Kauf o<strong>der</strong> Miete gleichermaßen an<br />

und be<strong>in</strong>halten z. B. den Vorabaustausch im Falle e<strong>in</strong>es Gerätedefekts, notwendige<br />

Updates, Hotl<strong>in</strong>e etc.<br />

3. Transaktionskosten s<strong>in</strong>d Verarbeitungsgebühren des Netzbetreibers, die mit 11 Cent<br />

je Transaktion monatlich abgerechnet werden.<br />

Transaktionen s<strong>in</strong>d z. B. alle Bezahlvorgänge, Stornos und <strong>der</strong> Kassenschnitt, bei dem<br />

alle Zahlungen zur Gutschrift beim Netzbetreiber e<strong>in</strong>gereicht werden.<br />

4. Von <strong>der</strong> Kreditwirtschaft wird zusätzlich e<strong>in</strong> umsatzabhängiges Autorisierungsentgelt<br />

(Disagio) erhoben, dessen Höhe sich nach Kartenart, Herausgeber o<strong>der</strong> Bezahlart<br />

unterscheidet:<br />

girocard, EC-Karte EC-Cash (PIN) 0,3 Prozent vom Umsatz (m<strong>in</strong>d. 8 Cent)<br />

girocard, EC-Karte ELV ke<strong>in</strong> Disagio, aber hohes Risiko<br />

Maestro, VPay PIN 0,95 Prozent vom Umsatz<br />

VISA, MasterCard 2,95 Prozent vom Umsatz<br />

Amercan Express 3,95 Prozent vom Umsatz<br />

5. Banken und Sparkassen erheben teilweise e<strong>in</strong>e Postengebühr je girocard-Zahlung, die<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Quartalsabrechnung belastet wird.<br />

CCV bietet hierfür die Kontobündelung an, bei <strong>der</strong> die E<strong>in</strong>zelzahlungen e<strong>in</strong>es<br />

Kassenschnitts zu e<strong>in</strong>em Buchungsposten zusammengefasst werden. Die<br />

Kontobündelung kostet monatlich EUR 3,50.<br />

Seite 3 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!