24.10.2012 Aufrufe

Produktdatenblatt Bm-Füller® Scholven

Produktdatenblatt Bm-Füller® Scholven

Produktdatenblatt Bm-Füller® Scholven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKTDATENBLATT<br />

BM-Füller ® <strong>Scholven</strong><br />

Puzzolanisches Bindemittel Steinkohlenflugasche<br />

BM-Füller ® <strong>Scholven</strong> ist Steinkohlenflugasche,<br />

die in dem E.ON Kraftwerk <strong>Scholven</strong><br />

in Gelsenkirchen produziert wird.<br />

BM-Füller ® <strong>Scholven</strong> ist ein feiner mineralischer<br />

Staub mit kugeliger Kornform von hell-<br />

bis dunkelgrauer Farbe. BM-Füller ® <strong>Scholven</strong><br />

besteht überwiegend aus Silicium-, Aluminium-<br />

und Eisenoxiden, den Hauptbestandteilen<br />

der Erdkruste.<br />

Zudem enthält BM-Füller ® <strong>Scholven</strong> in der<br />

Regel Anteile von Restkoks zwischen 2 M.-%<br />

und 7 M.-% und entspricht somit einer Flugasche<br />

der Glühverlustkategorie B nach DIN<br />

EN 450-1.<br />

BM-Füller ® <strong>Scholven</strong> kann aufgrund seiner<br />

puzzolanischen Eigenschaften in folgenden<br />

Bereichen eingesetzt werden:<br />

− in Betonwaren<br />

− in Mauersteinen<br />

− in Bergbaumörteln<br />

− in Verpreßmörteln<br />

− in Verfüllbaustoffen für den untertägigen<br />

Bergbau<br />

− zur Bodenverbesserung<br />

− zur Bodenverfestigung<br />

− in hydraulisch gebundenen Tragschichten<br />

− in Schüttungen<br />

− zur Schlammkonditionierung<br />

− zur Klärschlammverfestigung<br />

BM-Füller ® <strong>Scholven</strong> wird in unserem hauseigenen<br />

Labor in Anlehnung an die<br />

DIN EN 450-1 überwacht.<br />

KENNWERTE<br />

Glühverlust 2-7 M.-%<br />

Kornanteil > 45 µm * 29 M.-%<br />

Na2O-Äquivalent * 3,1 M.-%<br />

Kornrohdichte * 2,30 t/m³<br />

* Jahresmittelwerte 2010<br />

Maßstab: 1000:1


Stand: 04/2011<br />

KORNGRÖSSENVERTEILUNG * (bestimmt mit einem Laserpartikelmessgerät)<br />

kumulierter Anteil in %<br />

Aktivitätsindex in %<br />

(rel. Prismendruckfestigkeit)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0,1 1 10 100 1000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

78,8<br />

86,7<br />

Korngröße in µm<br />

FESTIGKEITSENTWICKLUNG * (ermittelt nach DIN EN 196 - 1)<br />

Prismendruckfestigkeit in N/mm²<br />

Bindemittel im Prüfmörtel<br />

Alter 100% CEM I 42,5R<br />

75% CEM I 42,5 R<br />

25% BM-Füller ® <strong>Scholven</strong><br />

7 d 43,5 34,3<br />

28 d 52,5 45,5<br />

90 d 57,4 57,9<br />

100,9<br />

0 7 14 21 28 35 42 49 56 63 70 77 84 91<br />

Prismenalter in Tagen<br />

* Jahresmittelwerte 2009/2010<br />

Lieferbar als<br />

− Siloware<br />

− Sackware<br />

− Big-Bags<br />

BM-Füller ® <strong>Scholven</strong><br />

Flugasche nach DIN EN 450-1<br />

1077 - CPD - 398301<br />

Überwachungs- und Zertifizierungsstelle<br />

Institut für Bauforschung<br />

der RWTH Aachen (ibac)<br />

Schinkelstraße 3<br />

52062 Aachen<br />

BauMineral GmbH<br />

Hiberniastraße 12<br />

45699 Herten<br />

Telefon: 0 23 66/509-0<br />

Telefax: 0 23 66/509-285<br />

Baustoffprüfstelle<br />

VMPA anerkannte Betonprüfstelle<br />

Internet: www.baumineral.de<br />

E-Mail: baumineral@baumineral.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!