24.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Klanguhr (Artikel KU1) - Bausinger Gmbh

Bedienungsanleitung Klanguhr (Artikel KU1) - Bausinger Gmbh

Bedienungsanleitung Klanguhr (Artikel KU1) - Bausinger Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedienungsanleitung</strong> KlangUhr (<strong>Artikel</strong> <strong>KU1</strong>)<br />

Merkmale der KlangUhr<br />

1. Count-Down-Timer (Anwendung als Meditationsuhr) und Count-Up-Timer (Anwendung<br />

als Stoppuhr) mit Alarm (Anwendung als Wecker) und Uhrzeit-/Datumsanzeige<br />

2. Gleichzeitige Anzeige von Uhrzeit/Datum bzw. Uhrzeit/Count-Down-Zeit<br />

3. Count-Down maximal 23 Stunden, 59 Minuten in Minutenschritten einstellbar<br />

4. Angenehmer, in der Lautstärke einstellbarer Gong-Ton, der am Ende der Count-<br />

Down-Zeit oder zur eingestellten Alarmzeit ertönt.<br />

Einstellungen<br />

1. Drücken Sie die Taste SET, um das Einstellmenü aufzurufen. Jetzt können Sie über die<br />

Taste UP die Stunden für die Count-Down-Funktion einstellen. Sie müssen für die<br />

Eingabe innerhalb von 10 Sekunden eine Taste drücken, sonst wird der Einstellmodus<br />

verlassen. Durch längeres Drücken der Taste UP wird der Schnelldurchlauf aktiviert.<br />

2. Durch erneutes Drücken der Taste SET gelangen Sie zur Einstellung der Minuten für<br />

die Count-Down-Funktion. Diese stellen Sie ebenfalls mit der Taste UP ein. Über die<br />

Taste SET gelangen Sie zur nächsten Einstellung.<br />

3. Die Reihenfolge der Einstellmöglichkeiten sieht folgendermaßen aus:<br />

Stunde Timer -> Minute Timer -> Monat -> Tag -> Wochentag -> Stunde Uhrzeit -><br />

Minute Uhrzeit -> Stunde Alarm -> Minute Alarm -> Ende der Einstellungen<br />

4. Die maximale Count-Down-Zeit beträgt 23 Stunden und 59 Minuten.<br />

5. Beim Einstellen der Alarmfunktion steht im Display "AL". Eine Änderung wird jeweils<br />

über die Taste UP vorgenommen.<br />

6. Um die Alarmfunktion zu aktivieren, drücken Sie bei der Alarmeinstellung die Taste<br />

START/STOP. Im Display erscheint und die Alarmfunktion ist aktiv. Um die<br />

Alarmfunktion zu deaktivieren, müssen Sie das Einstellmenü aufrufen und bei der<br />

Alarmzeiteinstellung die Taste START/STOP drücken. Das Symbol verschwindet<br />

aus dem Display.<br />

7. Zum Wechseln zwischen 24- und 12-Stundenmodus (AM = Vormittags, PM = Nachmittags),<br />

drücken Sie die Taste UP. Der Timer darf sich dabei nicht im<br />

Programmiermodus befinden.


Bedienung<br />

1. Zum Aktivieren der Count-Down-Funktion drücken Sie die Taste START/STOP. Das<br />

Display zeigt die noch verbleibende Zeit in Stunden und Minuten an.<br />

2. Beträgt die verbleibende Zeit weniger als eine Minute, wechselt das Display und es<br />

werden nur noch die Sekunden angezeigt.<br />

3. Ist die eingestellte Zeit abgelaufen, ertönt der Gong-Ton für 10 Sekunden. Wenn der<br />

Gong-Ton nicht abgeschaltet wird, ertönt er insgesamt viermal hintereinander und<br />

danach alle 10 Minuten jeweils viermal. Zum Abschalten drücken Sie die Taste<br />

START/STOP. Der angefangene Gong wird zu Ende gespielt, danach ertönt kein<br />

weiterer Gong.<br />

4. Wenn die Taste START/STOP bei laufenden Count-Down gedrückt wird, wird der<br />

Vorgang vorzeitig abgebrochen. Die Count-Down-Zeit setzt sich dann automatisch<br />

wieder auf die eingestellte Zeit. Sie können den Count-Down-Vorgang nicht an der<br />

angehaltenen Stelle wieder aufnehmen (keine Pausefunktion).<br />

5. Die Lautstärke des Gong-Tones kann mit dem Drehknopf auf der Rückseite der<br />

KlangUhr stufenlos eingestellt werden.<br />

6. Um das akustische Signal der Alarmfunktion zu beenden, drücken Sie die Taste UP.<br />

Drücken Sie dagegen die Taste START/STOP, wird zwar der akustische Alarm<br />

deaktiviert, aber auch die Count-Down-Funktion gestartet. Bei der Taste SET rufen<br />

Sie das Einstellmenü auf.<br />

7. Durch das Drücken der Taste UP stellen Sie gleichzeitig die Uhrzeit von 24-Stunden<br />

auf 12-Stunden Anzeige bzw. umgekehrt um.<br />

Problembehebung<br />

Wenn die KlangUhr nach dem Einsetzen der Batterien nicht funktionieren sollte oder<br />

"spinnt", entfernen Sie bitte die obere Batterie aus dem Batteriefach. Warten Sie vor<br />

dem Einsetzen der Batterie mindestens 20 Sekunden. Nach dem erneuten Einsetzen der<br />

Batterie sollte die KlangUhr wieder normale Funktionsbereitschaft anzeigen.<br />

Batteriewechsel<br />

Zum Auswechseln der erschöpften Batterien den Batteriedeckel auf der Gehäuserückseite<br />

öffnen. Neue Batterien der Größe AAA / UM-4 / Micro (1,5V) polrichtig einsetzen.<br />

Batteriedeckel wieder anbringen.<br />

Bitte sorgen Sie für eine umweltgerechte Entsorgung der Batterie!<br />

Mit Ihrer KlangUhr wünschen wir Ihnen viel Freude.<br />

<strong>Bausinger</strong> GmbH<br />

Hauptstr. 12<br />

72479 Straßberg<br />

Tel. 07434 / 600 Fax 07434 / 604<br />

E-Mail: info@bausinger.de<br />

Internet: www.bausinger.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!