22.09.2013 Aufrufe

SARINA JENZER - Cover

SARINA JENZER - Cover

SARINA JENZER - Cover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEIN TRAININGSAUFWAND UND<br />

MEINE ZIELE ::<br />

So will ich 2013 meine Ziele erreichen<br />

Im nationalen Leistungszentrum in Bern werde ich auch in der Saison<br />

2013 die meisten Trainingseinheiten absolvieren und vom optimalen Angebot<br />

so viel wie möglich profi tieren. Ich werde die Trainings in meinen<br />

persönlichen Trainingsplan integrieren, welchen ich zusammen mit<br />

meinem persönlichen Betreuer Janne Salmi ausarbeite.<br />

Den Trainingsaufwand in der nächsten Saison werde ich im Verhältnis<br />

zur letzten Saison um rund 10% steigern. Während ich im Jahr 2012<br />

insgesamt 450 Stunden trainiert habe, wovon 330 Stunden reines Ausdauertraining<br />

waren, werden es im nächsten Jahr knapp 380 Ausdauertrainingsstunden<br />

sein.<br />

Die Schwerpunkte der Ausdauereinheiten bestehen aus Lauf- und OL-<br />

Trainings, Ergänzungseinheiten auf dem Bike, Aquajoggen oder im Winter<br />

aus Langlaufen. Krafttraining und Fussgymnastik bilden ebenfalls einen<br />

kleineren, aber sehr entscheidenden Faktor meines abwechslungsreichen<br />

Trainingsprogramms.<br />

Meine wichtigsten Wettkampfziele 2013 bis 2015:<br />

2013 :: Elite-WM in Finnland, Weltcupeinsätze mit Top 15-Resultaten<br />

2014 :: Elite-WM in Italien, Elite-EM in Portugal, Weltcupeinsätze<br />

mit Top 10-Resultaten<br />

2015 :: Elite-WM in Schottland, Weltcupeinsätze mit Top 6-Resultaten<br />

Tropfnass im Zieleinlauf<br />

am WM-Testlauf im Jura.<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!