24.10.2012 Aufrufe

Miereczko bestätigt das Orakel - Maciek Miereczko

Miereczko bestätigt das Orakel - Maciek Miereczko

Miereczko bestätigt das Orakel - Maciek Miereczko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ksta.de<br />

LAUFEN<br />

<strong>Miereczko</strong> <strong>bestätigt</strong> <strong>das</strong> <strong>Orakel</strong><br />

Von Thomas Giesen, 24.07.11, 21:32h<br />

Der Pole <strong>Maciek</strong> <strong>Miereczko</strong> gewinnt beim Horremer Abendlauf ein Kopfan-Kopf-Rennen<br />

über 10 Kilometer und stellt zudem einen neuen<br />

Streckenrekord auf. Bei den Frauen siegt Elke Richter.<br />

Der Start des Horremer<br />

Abendlaufs (Bild:<br />

Magro/Weingarten)<br />

RHEIN-ERFT Bereits vor dem Startschuss des Zehn-<br />

Kilometer-Wettkampfs, dem eigentlichen Höhepunkt des<br />

Horremer Abendlaufs, war sich Moderator Jochen<br />

Baumhoff sicher, <strong>das</strong>s an diesem Tag der Streckenrekord<br />

fallen würde. Ein Blick in die Startliste genügte, um<br />

festzustellen, <strong>das</strong>s nahezu die gesamte Laufelite der<br />

Region Position bezogen hatte.<br />

Es wird sich herumgesprochen haben, <strong>das</strong>s der fünf<br />

Kilometer lange Rundkurs mit seinem flachen Profil<br />

schnelle Zeiten verspricht. Und so kam es, wie Baumhoff<br />

in seiner Moderation orakelte: Von Beginn an lieferten sich <strong>Maciek</strong> <strong>Miereczko</strong><br />

(Förderverein Citylauf Erftstadt) und Daniel Schmidt (LG Remscheid) einen<br />

heißen Kampf an der Spitze des mit 381 Startern bestens gefüllten Feldes. Kopf<br />

an Kopf passierten die beiden nach 15:40 Minuten den Messpunkt an der Fünf-<br />

Kilometer-Marke. Erst zwei Kilometer vor dem Ziel schaffte es <strong>Miereczko</strong>, sich<br />

von seinem Kontrahenten abzusetzen. Am Ende siegte der Pole mit<br />

Streckenrekord von 31:31 Minuten vor Schmidt, der nur 17 Sekunden später<br />

<strong>das</strong> Ziel passierte. Sebastian Meurer (33:37 min) und Matthias Kolter (33:44<br />

min), beide vom Verein Run2 by Runners Point, folgten mit deutlichem Abstand.<br />

Bei den Frauen siegte Elke Richter (ohne Verein) in 41:30 Minuten vor Annette<br />

Methner (Rhein-Erft-Akademie), die 42:07 Minuten benötigte. Ebenfalls auf dem<br />

Podium landete Annette Geiken (LG RWE Power), die nach 42:52 Minuten ihr<br />

Rennen beendete. Im Jedermannlauf über fünf Kilometer gewann Robert Lässing<br />

(ohne Verein) in 17:02 Minuten vor Thomas Peffer (Domstadtläufer, 17:31 min).<br />

Peffer setzte sich nur knapp gegen Till Gröppel (Pulheimer SC) durch, der drei<br />

Sekunden später die Ziellinie erreichte.<br />

Einen Favoritensieg gab es auch bei den Frauen. Hier gewann Ronja Jaeger<br />

(Laufmonster) in 18:42 Minuten vor Kerstin Althoff (Team Erdinger alkoholfrei,<br />

19:49 min) und Leonie Habicht (LAV Habbelrath-Grefrath, 20:12 min). Nicht nur<br />

bei den Top-Athleten der Region fand der Abendlauf große Beachtung. Mit<br />

insgesamt 762 Teilnehmern feierte der Veranstalter SCB Horrem bei der vierten<br />

Auflage erneut eine Rekordmarke. Nächstes Jahr wird der Abendlauf zudem<br />

sportlich aufgewertet und in die Wertung des Rhein-Erft-Akademie-Cups<br />

eingebettet sein.<br />

http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1311518160989<br />

http://www.ksta.de/servlet/OriginalContentServer?pagename=ksta/ksArtikel/Druckfas...<br />

Seite 1 von 2<br />

07.08.2011


ksta.de<br />

Copyright 2011 Kölner Stadt-Anzeiger. Alle Rechte vorbehalten.<br />

http://www.ksta.de/servlet/OriginalContentServer?pagename=ksta/ksArtikel/Druckfas...<br />

Seite 2 von 2<br />

07.08.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!