26.09.2013 Aufrufe

isym013.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL

isym013.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL

isym013.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strahringer: 1996<br />

Strahringer, S.: Metamodelle als Instrument des Methodenvergleichs – Eine Evaluierung am<br />

Beispiel objektorientierter Analysemethoden. Shaker Verlag, Aachen 1996.<br />

Strahringer: 1998<br />

Strahringer, S.: Ein sprachbasierter Metamodellbegriff <strong>und</strong> seine Verallgemeinerung durch<br />

das Konzept des Metaisierungsprinzips. In: Pohl, K.; Schürr, A.; Vossen, G. (Hrsg.): Proceedings<br />

des GI-Workshops Modellierung ‚98. Online unter: SunSITE.Informatik.RWTH-<br />

Aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-9/, abgerufen am 03. August 2003.<br />

Timmers: 1998<br />

Timmers, P.: Business Models for Electronic Markets. In: EM – Electronic Markets, Vol. 8,<br />

Nr. 2, 1998, S. 3-7.<br />

Weill, Vitale: 2001<br />

Weill, P.; Vitale, M.R.: Place to Space. Harvard Business School Press, Boston, MA, USA<br />

2001.<br />

Wirtz: 2000<br />

Wirtz, B.W.: Electronic Business. Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden<br />

2000.<br />

Wirtz, Kleineicken: 2000<br />

Wirtz, B.W.; Kleineicken, A.: Geschäftsmodelltypologien im Internet. In: WiSt, Heft 11,<br />

2000, S. 628-635.<br />

- 38 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!