27.09.2013 Aufrufe

Dezember 2012 / Januar 2013 - Kirchengemeinde Melle ...

Dezember 2012 / Januar 2013 - Kirchengemeinde Melle ...

Dezember 2012 / Januar 2013 - Kirchengemeinde Melle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Ev. Jugend Neuenkirchen<br />

Anmeldungsformular für die Fahrt der<br />

Ev. Jugend Neuenkirchen <strong>2013</strong><br />

Hiermit melde ich meine/n Tochter/ Sohn verbindlich an zur<br />

Sommerjugendfreizeit vom 26.07. bis 04.08.<strong>2013</strong><br />

Name/ Vorname: ______________________________________<br />

Straße/ Haus-Nr.:______________________________________<br />

PLZ/Ort: _____________________________________________<br />

Telefon: ____________________________________________<br />

Geburtsdatum:________________________________________<br />

Mein Kind benötigt folgende Medikamente bzw. bitte ich auf Folgendes<br />

zu achten:<br />

________________________________________________________________<br />

(z.B. Herzfehler, Asthma, Trommelfellschaden, Allergien...)<br />

Tetanus-Schutzimpfung: □ Nein □ Ja, zuletzt am_____________<br />

Impfung gegen Zeckenbisse? □ Nein □ Ja<br />

Mein/e Tochter/ Sohn<br />

- ist □ Freischwimmer □ Nichtschwimmer.<br />

- darf □ schwimmen □ nicht schwimmen.<br />

- darf bei Sport/ Spielen □ teilnehmen □ nicht teilnehmen.<br />

Mein/e Tochter/Sohn darf, wenn es die Freizeitleitung erlaubt, in einer<br />

unbegleiteten Gruppe von mindestens drei Personen in freien Zeiten<br />

unterwegs sein: □ Nein □ Ja<br />

Grundsätzlich gilt bei unseren Freizeitmaßnahmen das Deutsche Jugendschutzgesetz<br />

bzw. im Ausland das jeweils geltende Recht. Daneben gelten die<br />

„Allgemeinen Bedingungen für Fahrten und Freizeiten der ev. Jugend Neuenkirchen“<br />

die jederzeit unter www.Christ-in-Action.de eingesehen und ausgedruckt<br />

werden können. Bei groben Verstößen gegen Absprachen oder Anordnungen<br />

der Freizeitleitung kann der oder die Teilnehmende von der Freizeit<br />

ausgeschlossen und auf eigene Kosten (bzw. der Eltern) nach Hause geschickt<br />

werden.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass bei Abmeldung meiner Tochter/ meines<br />

Sohnes das Geld nur zurückgezahlt werden kann, sofern ich eine(n) Ersatzteilnehmer/in<br />

stelle.<br />

________ _______________________________________________<br />

(Ort) (Datum) (Unterschrift der Eltern/Erziehungsberechtigten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!