24.10.2012 Aufrufe

Grundstein gelegt für Klinik - Dietrich Bonhoeffer Klinikum ...

Grundstein gelegt für Klinik - Dietrich Bonhoeffer Klinikum ...

Grundstein gelegt für Klinik - Dietrich Bonhoeffer Klinikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bücher sind die Welt von Renate Winkel. Foto: cl<br />

Fachbibliothek zieht um<br />

Gewohnter Service in neuen Räumen ab 5. Juli<br />

Am liebsten würde Renate Winkel<br />

wohl jedes Buch eigenhändig<br />

verpacken und wieder ins Regal<br />

stellen, sortiert von A wie Anatomie<br />

bis Z wie Zytologie. Aber bei<br />

den 22.000 Büchern und gebundenen<br />

Zeitschri�en – oder Bestands<br />

einheiten, wie die Fachfrau sagt<br />

– geht es nicht ohne krä�ige Hilfe.<br />

Die Medizinische Fachbibliothek<br />

zieht um und das nach 32 Jahren.<br />

Vom Haus S in die 6. Etage des<br />

Hauses B. Vom 20. Juni bis zum<br />

1. Juli bleibt sie darum geschlossen.<br />

Danach will die Fachbibliothekarin<br />

gemeinsam mit ihrer Kollegin<br />

Annegret Riedel wieder den von<br />

vielen Mitarbeitern des <strong>Klinik</strong>ums<br />

gelobten Service anbieten.<br />

„Wir können fast alles an Fachliteratur<br />

bescha�en“, sagt Renate Winkel<br />

stolz. Die Fernausleihe macht<br />

es möglich. Dem Nutzer entstehen<br />

da<strong>für</strong> keine Kosten. Ärzte und andere<br />

Mitarbeiter des <strong>Klinik</strong>ums<br />

nehmen diese Hilfe gern in An-<br />

spruch. Darüber hinaus durchforsten<br />

die Frauen <strong>für</strong> die <strong>Klinik</strong>en<br />

wissenscha�liche Zeitschri�en<br />

nach neuen OP-Methoden oder<br />

Erfahrungsberichten zu Arzneimitteln.<br />

Drei Computerarbeitsplätze werden<br />

weiterhin zur Fachbibliothek<br />

gehören. Die sind in der Regel<br />

häu�ger besetzt als die anderen<br />

Stühle im Lesesaal. Dennoch, freut<br />

sich Renate Winkel, werde immer<br />

wieder auch gern zum Buch und<br />

Öffnungszeiten<br />

Die Medizinische Fachbibliothek<br />

ist geö�net:<br />

Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr<br />

12:30 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr<br />

12:30 – 16:30 Uhr<br />

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr<br />

12.30 – 16:30 Uhr<br />

Freitag 10:00 – 12:00 Uhr<br />

12:30 – 15:00 Uhr<br />

Seite 13<br />

zur Zeitschri� gegri�en. 300 bis<br />

400 Druckwerke kommen jährlich<br />

neu in den Bestand, auch auf<br />

Empfehlung der Ärzte. Und weil<br />

die Bibliothek nicht unendlich<br />

groß ist, muss regelmäßig auch<br />

ausgesondert werden. „Was 20 Jahre<br />

lang nicht ausgeliehen wurde,<br />

davon können wir uns in der Regel<br />

trennen“, sagt die Bibliotheksleiterin.<br />

Am Computer kann sie das<br />

kontrollieren. Bis 1987 hat sie<br />

rückwirkend alle Zugänge gelistet.<br />

Von einigen Büchern wird sich<br />

die Bibliothek aber auf keinen Fall<br />

trennen, weiß Renate Winkel auch<br />

ohne Blick in den Computer. Der<br />

„Atlas der gerichtlichen Medizin“<br />

vom Gerichtsmediziner Otto Prokop,<br />

Au�age 1987, beispielsweise<br />

gilt nach wie vor als Renner, was<br />

unschwer am abgegri�enen Buchrücken<br />

zu erkennen ist.<br />

Ab 5. Juli 2011 ist die Bibliothek<br />

wieder geö�net, in neuen Räumen<br />

und zu den gewohnten Ö�nungszeiten.<br />

cl<br />

DIENST-<br />

JUBILÄUM<br />

40-Jähriges<br />

Gunda Below<br />

Ellen Boldt<br />

Monika Walsch<br />

Imrtraut Zawadski<br />

25-Jähriges<br />

Karola Bache<br />

Bernd Klemm<br />

Doris Tausendfreund<br />

Hartmut �omas<br />

Martina Raddatz<br />

Christiane Meißner<br />

Andrea Lehmann<br />

Harald Wölter<br />

10-Jähriges<br />

Ausgabe 47<br />

Andreas Lissi<br />

Jens Wegner<br />

Katrin Manzke<br />

Bianka Pragst<br />

Marion Rodrian<br />

Jana Both<br />

Silvia Diederich<br />

Matthias Bengelsdorf<br />

Christine Berger<br />

Dipl.-Med. Toralf Buchholz<br />

Henry Slomma<br />

Cindy Teller<br />

Dr. med. Iris Trabandt<br />

Jeannette Prüssel<br />

Allen Jubilaren des 1. Halbjahres<br />

2011 am <strong>Dietrich</strong>-Bonhoe�er-<strong>Klinik</strong>um<br />

herzlichen<br />

Glückwunsch, beste Gesundheit<br />

und Freude bei der<br />

weiteren Arbeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!