01.10.2013 Aufrufe

HKS mit Sortiermerkblättern

HKS mit Sortiermerkblättern

HKS mit Sortiermerkblättern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stammwerkholz W<br />

13<br />

Stammwerkholz ist Fichten- und Tannenstammholz<br />

<strong>mit</strong> einem Mindest<strong>mit</strong>tendurchmesser von 35<br />

cm o. R., das zum Musikinstrumentenbau (Tonholz)<br />

und für die Herstellung von Holzwaren (z. B.<br />

Holzdraht) geeignet Ist.<br />

Stammwerkholz Ist geradschaftig, ohne Druckholz,<br />

ohne Wurzelanlauf, äußerlich astrein oder<br />

fast astrein sowie beulenfref oder last beulenfreL<br />

Gutspaltbar. Es hat gleichmäßigen; nicht grobringigen<br />

Jahrringbau. Geringer bis mäßiger Drehwuchs<br />

ist zulässig, außer bei Tonholz. Kernfäule<br />

sowie Kernrisse oder Ringschäligkeit im Innern<br />

der unteren Stammabschnittsfläche schließen bei<br />

sonstiger Eignung die Stammwerkholztauglichkeit<br />

nicht aus.<br />

Klasse I:<br />

75 % bis 100 % der Masse stammwerkholztauglich,<br />

Klasse Il:<br />

50 % bis 75 % der Masse stammwerkholztauglich<br />

Klasse III:<br />

bis zur Hälfte der Masse stammwerkholztauglich<br />

B/EWG: Holz von normaler Qualität einschließlich stammtrockenem<br />

Holz <strong>mit</strong> einem oder mehreren der folgenden<br />

Fehler: schwache Krümmung und schwacher<br />

Drehwuchs, geringe Abholzigkeit, einige gesunde<br />

Äste von kleinem oder <strong>mit</strong>tlerem Durchmesser<br />

- jedoch nicht grobastig -, eine geringe<br />

Anzahl kranker Äste von geringerem Durchmesser,<br />

leicht exzentrischer Kern, einige Unregelmäßigkeiten<br />

des Umrisses oder einige andere vereinzelte,<br />

durch eine gute allgemeine Qualität ausgeglichene<br />

Fehler.<br />

Folgende statistisch der Güteklasse B zuzurechnende<br />

die Eignung charakterisierende Bezeichnungen<br />

können verwendet werden 16 .<br />

Masten M 17<br />

Masten sind Nadelstammholz (außer Strobe) der<br />

Stärkeklassen L 1 a bis einschließlich L 3 a bzw.<br />

H 1 bis H 4. Sie müssen gesund sein, leichte<br />

einschnürige Krümmung und geringer Drehwuchs<br />

sowie gesunde Äste und Beulen sind zulässig.<br />

Die Abmessungen richten sich nach den Ansprüchen<br />

des Marktes.<br />

Rammpfähle R 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!