01.10.2013 Aufrufe

HKS mit Sortiermerkblättern

HKS mit Sortiermerkblättern

HKS mit Sortiermerkblättern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Sortiermerkblätter für<br />

Stammholz<br />

Vereinbart zwischen der Landesforstverwaltung<br />

Baden-<br />

Württemberg und den Baden-<br />

Württembergischen Sägewerksverbänden<br />

Stand 10.88<br />

Güteklassen nach der Forst-<strong>HKS</strong><br />

Gesundes Holz <strong>mit</strong> ausgezeichneten<br />

Arteigenschaften, fehlerfrei oder nur <strong>mit</strong><br />

unbedeutenden Fehlern, die seine Verwendung<br />

nicht beeinträchtigen.<br />

B Holz von normaler Qualität einschließlich<br />

stammtrockenem Holz <strong>mit</strong> einem<br />

oder mehreren der folgenden Fehler:<br />

schwache Krümmung und schwacher<br />

Drehwuchs, geringe Abholzigkeit, einige<br />

gesunde Äste von kleinem oder<br />

<strong>mit</strong>tlerem Durchmesser - jedoch nicht<br />

grobastig -, eine geringe Anzahl kranker<br />

Äste von geringerem Durchmesser,<br />

leicht exzentrischer Kern, einige<br />

Unregelmäßigkeiten des Umrisses<br />

oder einige andere vereinzelte, durch<br />

eine gute allgemeine Qualität ausgeglichene<br />

Fehler.<br />

C Holz, das wegen seiner Fehler nicht<br />

in die Güteklassen A/EWG oder<br />

B/EWG aufgenommen werden kann,<br />

jedoch gewerblich verwendbar ist.<br />

Hierunter fallen z.B. stark astige,<br />

stark abholzige oder stark drehwüchsige<br />

Stücke sowie abholzige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!