01.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 2 - Feuerwehr Reichenborn

Ausgabe 2 - Feuerwehr Reichenborn

Ausgabe 2 - Feuerwehr Reichenborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liiebe Miittbürgeriinnen und Miittbürger,,<br />

lliiebe Vereiinsmiittglliieder und Gönner,,<br />

30. <strong>Ausgabe</strong> 2 / 2011<br />

Weiihnachtten sttehtt vor der Tür und das Jahr iistt schon ffastt wiieder<br />

zu Ende.. Vor uns sttehen eiin paar besiinnlliiche und hoffffenttlliich<br />

sttressffreiie Tage..<br />

Wiir,, der Vorsttand der Freiiwiilllliigen <strong>Feuerwehr</strong> Reiichenborn,,<br />

möchtten uns auff diiesem Wege beii IIhnen//Euch ffür diie gelleiisttette<br />

Arbeiitt sowiie diie viiellffällttiige Unttersttüttzung iim abgellauffenen Jahr,,<br />

rechtt herzlliich bedanken..<br />

Wiir wünschen IIhnen//Euch miitt Famiilliien eiin ffrohes und<br />

gesegnettes Weiihnachttsffestt.. Für das Jahr 2012 wünschen wiir<br />

alllles Gutte,, vor allllem Gesundheiitt und persönlliiches Wohllergehen..<br />

IIhr 1.. Vorsiittzender und Wehrfführer<br />

Manffrred Jung<br />

Anschrift: Vorstand: Bankverbindung:<br />

FFW 1925 <strong>Reichenborn</strong> e.V. Manfred Jung (Vorsitzender, Wehrführer) Kreissparkasse Weilburg<br />

Manfred Jung Nils Bussweiler (stellv. Wehrführer) BLZ. 511 519 19<br />

Waldstraße 8 Armin Beck (stellv. Vorsitzender) Konto Nr. 136 230 018<br />

35799 Merenberg Harry Riepel (Kassierer) WEB:<br />

Tel: (06476) 8800 Maik Meuser (Schriftführer & 2. stellv. Wehrführer) www.feuerwehr-reichenborn.de


Vorsicht beim Start von<br />

Silvesterraketen!<br />

Am Silvesterabend wird das alte Jahr mit viel Lärm verabschiedet. Das<br />

traditionelle Abbrennen von Feuerwerkskörpern birgt aber leider<br />

vielfältige Brandgefahren. Der Spaß der Silvesterknallerei kann sehr<br />

unangenehme Folgen haben.<br />

Durch Unfug oder unachtsamen Umgang mit Silvesterfeuerwerk hat<br />

schon für so manchen das neue Jahr schlecht angefangen. Schwere<br />

Unfälle und Brände häufen sich in der Silvesterzeit. Die Tatsache, dass<br />

Feuerwerksartikel frei verkäuflich sind, darf nicht darüber<br />

hinwegtäuschen, dass hier mit Sprengstoffen umgegangen wird.<br />

Hier einige Tipps:<br />

• Knallkörper und Raketen in jedem Fall kühl lagern und die<br />

Gebrauchsanweisungen beachten.<br />

• Aus einer Packung nur den Teil entnehmen, der sofort gebraucht wird.<br />

• Feuerwerkskörper nur im Freien abbrennen und "Abschussbasen"<br />

von Raketen standfest aufstellen. Feuerwerkskörper nicht unkontrolliert<br />

wegwerfen (z.B. in Fenster oder andere Hausöffnungen).<br />

• Beim Anzünden der Feuerwerkskörper für sich selbst und die<br />

Umgebung (z.B. Gebäude, landwirtschaftliche Einrichtungen,<br />

Lagertanks mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen)<br />

ausreichenden Sicherheitsabstand bewahren.<br />

• Raketen sollten mit dem Holzstab fest in den Boden gedrückt werden.<br />

Die Flugrichtung muss so gewählt werden, dass die Raketen nicht in<br />

Häuser oder auf leicht brennbares Material fliegen können. Das<br />

Bündeln von Raketen soll unterbleiben, da durch ungleiche Zündungen<br />

Kursabweichungen unvermeidbar werden.<br />

• Angezündete Knallkörper sofort wegwerfen! Nicht in der Hand<br />

behalten.<br />

• Mit Feuerwerkskörpern niemals nach Personen werfen oder zielen!<br />

• Wenn Feuerwerkskörper nicht zünden oder versagen, nicht<br />

nachkontrollieren oder nachzünden, sondern mit Wasser übergießen,<br />

um unkontrolliertes Zünden zu verhindern.<br />

• Kinder und Jugendliche nur ungefährliche Artikel abbrennen lassen<br />

und dabei beaufsichtigen.


Alle Jahre wieder...<br />

sammelt die Jugendfeuerwehr Ihre Weihnachtsbäume<br />

ein. Dieses Jahr findet dies am Samstag, den<br />

14.01.2012 ab 13 30 Uhr statt.<br />

Stellen Sie einfach Ihren Weihnachtsbaum abgeschmückt<br />

an den Straßenrand und wir holen ihn ab. Über eine kleine<br />

Spende würde die Jugendfeuerwehr sich sehr freuen!<br />

Für alle Zocker:<br />

Die<br />

Skat - Ortsmeisterschaft<br />

findet in diesem Jahr<br />

am<br />

Do. 29.12.2011<br />

um 19:00 Uhr im<br />

<strong>Feuerwehr</strong>haus<br />

statt.


Hier noch die kommenden Termine der<br />

FFW <strong>Reichenborn</strong>:<br />

Di. 27.12.11 Wandern mit SF<br />

Jahreshauptversammlung der FFW 1925<br />

<strong>Reichenborn</strong> e.V.<br />

Am Samstag, den 21. Januar 2012 findet um 20:00 Uhr die<br />

Jahreshauptversammlung der FFW 1925 <strong>Reichenborn</strong> e.V. im<br />

Mannschaftsraum des <strong>Feuerwehr</strong>hauses statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Verlesung der Tagesordnung<br />

3. Totenehrung<br />

4. Verlesen des Protokolls der JHV des letzten Jahres<br />

5. Bericht des Vorsitzenden<br />

6. Bericht der Abteilungen:<br />

a) Jugendfeuerwehr<br />

b) Einsatzabteilung<br />

c) Alters- und Ehrenabteilung<br />

d) Bambini <strong>Feuerwehr</strong><br />

7. Grußworte der Gäste<br />

8. Bericht des Kassierers<br />

9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes<br />

10. Wahlen:<br />

a) Zwei Kassenprüfer<br />

11. Termine und Veranstaltungen 2012/2013<br />

12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Alle Mitglieder der FFW <strong>Reichenborn</strong> laden wir hierzu recht herzlich ein.<br />

Mi. 28.12.11 Wandern Alters- und Ehrenabteilung<br />

Do. 29.12.11 Skat Ortsmeisterschaft<br />

Sa. 14.01.12 JF Einsammeln Weihnachtsbäume<br />

Sa. 21.01.12 JHV FFW <strong>Reichenborn</strong><br />

Sa. 11.02.12 Büttenabend <strong>Reichenborn</strong><br />

Mi. 22.02.12 Heringsessen (Aschermittwoch)<br />

Fr. 09.03.12 Aktivenversammlung<br />

Fr. 16.03.12 JHV <strong>Feuerwehr</strong>en Großgemeinde<br />

Mi. 21.03.12 Übung Fzg/Gerätekunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!