Speisekarte Mittag - 28. März bis 1. November 2013 - Blausee
Speisekarte Mittag - 28. März bis 1. November 2013 - Blausee
Speisekarte Mittag - 28. März bis 1. November 2013 - Blausee
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Vorspeisen<br />
Gemischte Blattsalate 8.50<br />
mit knackigen Gemüsestreifen, frischen Kräutern<br />
und saisonalem Hausdressing<br />
Kalte Gemüsesuppe 12.–<br />
mit Brot-Chips und <strong>Blausee</strong>-Kräutern<br />
<strong>Blausee</strong>-Suppe 18.–<br />
mit unseren Forellen und kleinem Gemüse<br />
Geräuchertes Forellenfilet und Forellenmousse 23.–<br />
mit marinierten Gurkenstreifen und Meerrettichcrème<br />
Duo von der Lachsforelle 25.–<br />
geräuchert und mariniert, mit Tomatenterrine und Jungsalat<br />
Zwischengerichte<br />
Wurstsalat 2<strong>1.</strong>–<br />
mit roten Zwiebeln, Tomaten, Gurken und Salatbouquet<br />
<strong>Blausee</strong>-Salat 24.–<br />
Blattsalate mit knackigen Gemüsestreifen, Cherry-Tomaten,<br />
geräuchertem Forellenfilet und saisonalem Hausdressing<br />
Ravioli von der geräucherten <strong>Blausee</strong>forelle 26.–<br />
mit bunten Gemüsestreifen und Kräutern<br />
Allerlei von der <strong>Blausee</strong>forelle 29.–<br />
mit Karotten-Apfel-Chutney<br />
Frutigtaler Spezialitäten 29.–<br />
Aus dem Tal: Käse, Wurst und Fleisch vom Bauern, Adelbodner<br />
Wachtelei und Forellen aus unserer alpinen Bio-Forellenzucht<br />
Im Bierteig gebackene Forellenfilets 32.–<br />
mit Tartarsauce<br />
Das Kleingedruckte<br />
Bioqualität: Unsere <strong>Blausee</strong>forellen tragen die BIO SUISSE-Knospe<br />
Weitere Bio-Knospe-Produkte:<br />
Frischeier: Ryter, Frutigen<br />
Rind und Schwein: Stettler, Langenthal<br />
Rind und Bratwurst: Blaser, Oberthal<br />
Für «Goût Mieux»-Gerichte/-Speisen verwenden wir ausschliesslich<br />
natur- und tiergerechte Zutaten in Bio-Qualität.<br />
Fleischdeklaration: Sämtliches Fleisch und alle Fleischprodukte stammen<br />
aus der Schweiz.<br />
Alle Preise sind in Schweizer Franken und inklusive Mehrwertsteuer.<br />
Hauptgerichte<br />
Diese Gerichte sind auch als kleine Portion erhältlich<br />
(Preis minus 5.– Franken)<br />
Bio-Bandnudeln mit Blattspinat 24.–<br />
Cherry-Tomaten und Zucchetti<br />
Bio-Bandnudeln mit geräucherten Forellenstreifen 36.–<br />
und Belper Knolle<br />
<strong>Blausee</strong>-Salate mit saisonalem Hausdressing und<br />
- gebratenen Forellenfilets 39.–<br />
- Fischknusperli und Tartarsauce 39.–<br />
- Schweizer Pouletbrust mit Rosmarin 36.–<br />
Gebackene <strong>Blausee</strong>forellen-Knusperli 38.–<br />
mit Bouillon-Kartoffeln, bunten ProSpecieRara-Rüebli<br />
und Tartarsauce<br />
Gebratene Forellenfilets 38.–<br />
mit Bouillon-Kartoffeln und bunten ProSpecieRara-Rüebli<br />
Gebratenes Lachsforellenfilet 42.–<br />
mit Kräuterrisotto und farbigem Sommergemüse<br />
Forellen- und Lachsforellenfilet 44.–<br />
mit Kartoffeln, Gemüse und Meerrettich im Pergament gegart<br />
Ganze Forelle «Blau» oder gebraten<br />
- mit Bouillon-Kartoffeln und bunten ProSpecieRara-Rüebli 44.–<br />
- ohne Beilagen 38.–<br />
<strong>Blausee</strong>-Bio-Bauernbratwurst <strong>28.</strong>–<br />
mit Zwiebelsauce und Bratkartoffeln<br />
<strong>Blausee</strong>-Hackbraten 30.–<br />
mit Petersilienpurée und Wurzelgemüse<br />
Gebratene Schweizer Pouletbrust 39.–<br />
mit Rosmarin, Kräuterrisotto und Sommergemüse<br />
Wiener Schnitzel vom Bio-Kalb 47.–<br />
mit Pommes frites und Sommergemüse<br />
Träumen am <strong>Blausee</strong>! Übernachten Sie in einem<br />
der 17 individuell eingerichteten Zimmer.<br />
Offene Weissweine 1/10 2/10 3/10 5/10<br />
Johannisberg (Cave Rouvinez) 5.– 10.– 15.– 25.–<br />
Mont-sur-Rolle (Cave des Moines) 4.80 9.60 14.40 24.–<br />
Epesses (Cave des Moines) 5.80 1<strong>1.</strong>60 17.40 29.–<br />
Offene Roséweine<br />
Œil de Perdrix de Sierre (Orsat) 4.80 9.60 14.40 24.–<br />
Dôle blanche du Valais (Cave Rouvinez) 4.40 8.80 13.20 22.–<br />
Offene Rotweine<br />
Dôle du Valais (Cave Rouvinez) 4.50 9.– 13.50 22.50<br />
Merlot del Ticino (Guido Brivio) 5.60 1<strong>1.</strong>20 16.80 <strong>28.</strong>–<br />
Pinot Noir (Caves de Varen) 6.– 12.– 18.– 30.–<br />
Flaschenqualität im Offenausschank<br />
Wir servieren den aktuellen Jahrgang<br />
Schaumwein (1 dl)<br />
Prosecco DOC La Riva dei Frati, Valdobbiadene 8.–<br />
Schöne, feine Perlung. In der Nase Traubennoten und im Gaumen<br />
saftig nach Wein, Äpfeln und Beeren schmeckend.<br />
Ein herrlicher Sommergenuss.<br />
Weissweine (pro dl)<br />
Trois Grains (Reynard/Varone), CH 9.80<br />
Das Trio Muscat-Aligoté-Petite Arvine ergibt einen wunderbaren und<br />
frischen Wein. Schöne Aromen von Zitrusfrüchten, feingliedrig, lang.<br />
Ein Wein, der zu kräftigeren Gerichten aus der <strong>Blausee</strong>forelle passt.<br />
St. Saphorin AOC Les Blassinges (P. L. Leyvraz, Waadt), CH 8.50<br />
Ein Chasselas der Extraklasse! Die Nase umschmeicheln schöne<br />
Noten von Birnen und Zitrusfrüchten. Im Gaumen milde Säure<br />
gepaart mit warmem Karamell. Im Abgang leicht mineralisch.<br />
Bacchus (Bürgerspital zum Heiligen Geist), D 8.–<br />
Diese feinherbe Köstlichkeit aus der Rebsorte Bacchus macht dem<br />
Frankenland alle Ehre. Mit seinem vollmundigen Fruchtbouquet<br />
passt er hervorragend zu kalten Forellenköstlichkeiten.<br />
Hess Select Chardonnay (The Hess Collection), USA 8.50<br />
Ein sortentypischer Wein aus Kalifornien. Das Bouquet von<br />
reifen Trauben, mit Charakter und Substanz. Rund und fein.<br />
Zu kalten Vorspeisen und Forellen.<br />
Rotweine (pro dl)<br />
Savièse Cépages Nobles (Reynard/Varone), CH 9.50<br />
Aus den Trauben Humagne und Syrah. Ein sehr sauberer, klarer<br />
Wein mit Körper und Substanz, dicht. Trotzdem ist die Beerenfrucht<br />
voll vorhanden.<br />
Merlot del Ticino DOC Cresperino 8.50<br />
(T. Bally & von Teufenstein, Tessin), CH<br />
Der Merlot hat eine solide Tanninstruktur. Auch der ausgeprägte<br />
Bodencharakter des Crespera-Hügels kommt deutlich zum Ausdruck.<br />
Der Wein erhält dadurch auch jene wilde, rauchige Note. Muss unbedingt<br />
zu gebratenen Forellengerichten probiert werden.<br />
Birillo IGT (Fattoria Le Corti), I 9.50<br />
Intensive Düfte nach reifen Beeren und am Gaumen fruchtige und<br />
würzige Aromen. Der Abgang weich und wohlig.<br />
Die Trauben Cabernet Sauvignon und Merlot werden von Hand gelesen.<br />
Petit Mars (Mas du Soleilla), F 8.20<br />
Klassischer Südfranzose aus Syrah und schwarzem Grenache. Fruchtig<br />
von roten Beeren, ausgewogen und verführerisch nach Kräutern duftend.
Bier und Most<br />
Offenausschank 3/10 5/10<br />
Gurten Bäregold 4.30 5.50<br />
Schneider Weisse 5.50 6.80<br />
Flaschen<br />
Feldschlösschen Premium (27,5 cl) 4.80<br />
Carlsberg (33 cl) 5.10<br />
Feldschlösschen alkoholfrei (33 cl) 4.30<br />
Schneider Weisse Original (50 cl) 7.–<br />
Feldschlösschen Bügel (50 cl) 5.70<br />
Suure Moscht (50 cl) 5.70<br />
Spirituosen 2 cl<br />
Kirsch, Pflümli, Obstler 40 Vol.% 4.50<br />
Marc 40 Vol.%, Vieille Prune 41 Vol.% 6.–<br />
Spezialitäten<br />
Mirabelle, Zimmerli 40 Vol.% 7.–<br />
Himbeergeist, Zimmerli 40 Vol.% 7.–<br />
Damasson, Zürcher 40 Vol.% 7.–<br />
Williams, Zürcher 40 Vol.% 7.–<br />
Berner Rosen, Zürcher 40 Vol.% 7.–<br />
Grappa di Prosecco Bonaventura 40 Vol.% 8.50<br />
Grappa di Amarone Scaramellini Barrica 43 Vol.% 10.–<br />
Grappa di Moscato Bonaventura 40 Vol.% 9.–<br />
Cognac Jean Fillioux Cep d'Or 40 Vol.% 17.–<br />
Calvados du Pays d'Auge Vieux 40 Vol.% 12.–<br />
The Macallan 12 Years (4 cl) 40 Vol.% 15.–<br />
Swiss Highland Single Malt Whisky (4 cl) 46 Vol.% 26.–<br />
Wir bringen Ihnen gerne unsere Weinkarte, in welcher Sie weitere<br />
Getränke und Weine finden.<br />
Kalte Getränke<br />
Offenausschank 3/10 5/10<br />
Valser Classic 4.– 5.–<br />
Eistee 4.– 5.–<br />
Coca Cola, Fanta, Sprite 4.– 5.–<br />
Bio-Holunderblütenlimonade 4.–<br />
Flaschen 3/10 5/10 7,5/10<br />
Valser Classic 4.50 5.50 8.–<br />
Valser Silence 4.50 5.50 8.–<br />
Coca Cola, Rivella, Fanta, Sprite 4.50<br />
Apfelsaft, Apfelschorle 4.50<br />
Kinley Tonic Water & Bitter Lemon (2 dl) 4.30<br />
Traubensaft (2 dl) 4.30<br />
Orangensaft (2 dl) 4.30<br />
Tomatensaft (2 dl) 4.30<br />
San Pellegrino Bitter (1 dl) 4.30<br />
Warme Getränke<br />
Kaffee, Espresso 4.20<br />
Milchkaffee 4.50<br />
Cappuccino 4.70<br />
Café Mélange 5.50<br />
Latte Macchiato 5.50<br />
Tee (Schwarztee oder Kräutertee) 4.20<br />
Ovomaltine 4.50<br />
Schokolade 4.50<br />
Kaffee <strong>Blausee</strong> (mit Cognac und Schlagrahm) 8.–<br />
Kaffee fertig (mit Alkohol) 5.50<br />
© <strong>Blausee</strong> <strong>2013</strong> | 10'000 (d)<br />
Abendkarte<br />
Ab 18.30 Uhr bieten wir in unserem Restaurant kreative Menus<br />
aus unserer 14-Punkte-Gault-Millau-Küche. Freuen Sie sich auf<br />
die Kreationen von unserem Küchenchef Ronald Fressner.<br />
Gratiseintritt<br />
Bei Konsumation ab CHF 30.– pro Person erhalten Sie für Ihren<br />
nächsten <strong>Blausee</strong>besuch einen Gratiseintritt.<br />
Hotelzimmer<br />
Das kleine Grand-Hotel <strong>Blausee</strong> bietet seinen Gästen 17 individuelle,<br />
wunderschöne Zimmer – jedes einzelne verfügt über<br />
einen eigenen, ganz besonderen Charme …<br />
<strong>Blausee</strong>-Spa<br />
Mit Sauna, Dampfgrotte, Badewannengarten, Hotpot und<br />
Sanarium (Bio-Sauna), einzigartig und Erholung pur für Hotelund<br />
Individual gäste.<br />
Nächtlicher Lichterzauber<br />
Am Tag ein herrliches Naturparadies und nachts Märchen -<br />
stimmung pur mit der romantisch-mystischen Beleuchtung.<br />
Atemberaubend schön.<br />
Seminare & Bankette<br />
Gerne informieren wir Sie über unsere kreativen Möglichkeiten<br />
und übergeben Ihnen unsere ausführlichen Dokumentationen.<br />
Klosterhotel St. Petersinsel<br />
Kennen Sie unser Restaurant & Klosterhotel St. Petersinsel? Ein<br />
spezieller Flecken Erde mit Geschichte – im Herzen des<br />
Seelandes. Für Genusswochenenden, Ausflüge, Feste und Feiern,<br />
Hochzeiten, Klausurtagungen, Seminare. www.st-petersinsel.ch<br />
CHF 55.–<br />
3-Gang-<br />
Forellen-<br />
Kulinarik<br />
1<strong>1.</strong>30 – 15.00 Uhr<br />
Ihre persönliche <strong>Speisekarte</strong> zum Mitnehmen<br />
GutenAppetit<br />
<strong>Blausee</strong><br />
Kleine Welt. Grosser Genuss.<br />
In unserer Küche verwenden wir<br />
nur frische Produkte, viele in Bio-Qualität.<br />
Der Fisch kommt natürlich direkt aus unseren Teichen!<br />
Wir sind stolz auf unsere Gerichte aus frischen,<br />
gesunden Zutaten, welche mit grossem Fachwissen und Respekt<br />
vor dem Produkt und seiner Qualität zubereitet werden.<br />
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit.<br />
Notre personnel de service se fera un plaisir de vous apporter<br />
votre carte de menu personnelle en français.<br />
Our waiting staff will be happy to bring<br />
you your own personal menu in english.<br />
Naturpark Hotel und Spa Restaurants<br />
Alpine Bio-Forellenzucht Shop<br />
CH-3717 <strong>Blausee</strong><br />
Telefon 033 672 33 33 Fax 033 672 33 39<br />
info@blausee.ch www.blausee.ch