03.10.2013 Aufrufe

Download Programmheft 1 / 2013 - Stadthalle Gersthofen

Download Programmheft 1 / 2013 - Stadthalle Gersthofen

Download Programmheft 1 / 2013 - Stadthalle Gersthofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L E S U N G<br />

LESUNGEN<br />

DER STADTBIBLIOTHEK<br />

IM BALLONMUSEUM GERSTHOFEN<br />

Dienstag, 19. März <strong>2013</strong> | 19:30 Uhr<br />

DR. GUNTHER KARSTEN:<br />

SO LERNEN SIEGER<br />

Die 50 besten Lerntipps<br />

Der renommierte Gedächtnistrainer und Vortragsredner<br />

gewann 2007 die Gedächtnisweltmeisterschaft<br />

und wurde mit 46 Jahren der älteste<br />

Gedächtnisweltmeister aller Zeiten. Doch nicht<br />

Genie, sondern Techniken sind sein Erfolgsrezept!<br />

Diese erstaunlichen Memotechniken verhelfen<br />

allen – unabhängig vom Alter – zu enormen Gedächtnisleistungen.<br />

Eintritt: EUR 12,–<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek <strong>Gersthofen</strong><br />

Dienstag, 23. April <strong>2013</strong> | 19:30 Uhr<br />

NANA – DER TOD TRÄGT PINK<br />

Der selbstbestimmte Umgang einer jungen Frau mit<br />

dem Sterben<br />

Nana ist 20, als sie unheilbar an Krebs erkrankt.<br />

Während des Kampfes gegen die Krankheit ist es<br />

ihr wichtig, immer die Führung über ihr Leben zu<br />

behalten. Sie stirbt mit 22 Jahren. Die zutiefst bewegende<br />

Geschichte wird in Bildern und Worten<br />

erzählt von ihrer Mutter Barbara Stäcker und der<br />

Journalistin Dorothea Seitz. Ein starkes Plädoyer<br />

für einen anderen Umgang mit Krankheit und<br />

Sterben!<br />

Eintritt: EUR 12,–<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek <strong>Gersthofen</strong><br />

Montag, 15. Juli <strong>2013</strong> | 19:30 Uhr<br />

LEO MARTIN:<br />

ICH DURCHSCHAU DICH!<br />

Menschen lesen. Die besten Tricks des erfolgreichen<br />

Ex-Agenten<br />

Leo Martin war jahrelang für den Nachrichtendienst<br />

tätig. Als Experte für unterbewusst ablaufende<br />

Denkmuster brachte er fremde Menschen<br />

dazu, ihm ihr geheimstes Wissen preiszugeben.<br />

Er führt eindrucksvoll in die Kunst der Menschenkenntnis<br />

ein und zeigt, wie es uns gelingt, andere<br />

Menschen zu durchschauen.<br />

Eintritt:: EUR 12,–<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek <strong>Gersthofen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!