03.10.2013 Aufrufe

allgemeine installationsanweisung hydraulik motore - Poclain ...

allgemeine installationsanweisung hydraulik motore - Poclain ...

allgemeine installationsanweisung hydraulik motore - Poclain ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POCLAIN HYDRAULICS Hydraulik<strong>motore</strong><br />

Entlüftung der Bremsen<br />

Statische Mehrscheibenbremsen<br />

Für die statische Bremse wird dieselbe Flüssigkeit wie für den Betrieb des Motors verwendet.<br />

Schritt 1 2 3<br />

Maßnahme<br />

Die Entlüftungsschraube lösen. Flüssigkeit zuführen, bis diese durch die<br />

Entlüftungschraube austritt.<br />

Überprüfung der Kompatibilität der Drücke<br />

Flüssigkeit<br />

Die Motorversorgung (Anschlüsse A und R, R und L oder A1 A2 und R)<br />

Kann implementiert werdenKann folgendermaßen erfolgen:<br />

• Kaltgezogene nahtlose Stahlrohre oder<br />

• Schläuche.<br />

Die Entlüftungsschraube wieder<br />

festziehen.<br />

Die Leckageleitungen (Leitungen 1 und/oder 2)<br />

Unter Verwendung von Rohren oder nicht knickbaren Niederdruck-Schläuchen mit einem inneren Durchmesser,<br />

der das rasche Herausbewegen der Kolben ohne übermäßigen Überdruck (3 bar [43 PSI]) ermöglicht (die<br />

abzulassende Ölmenge entspricht ungefähr 10 % des Hubvolumens).<br />

Die Bremssteuerung<br />

• Anschluss X: Statische Mehrscheibenbremse.<br />

• Anschluss XT: Trommelbremse.<br />

Um eine korrekte Antwortzeit zu erhalten, erfolgt die Steuerung über Schläuche mit einem inneren<br />

Durchmesser von mindestens 8 mm [0.31].<br />

• Anschluss XD: Dynamische Bremse.<br />

Steuerung des Umschaltkolbens (Anschluss Y)<br />

Der zum Bewegen des Wahlkolbens angewendete Druck liegt zwischen min. 12 bar und max. 30 bar.<br />

Den Bremssteuerkreislauf vor dem Anschließen spülen.<br />

Kein Rückschlag- oder Sitzventil an der Steuerleitung<br />

anbringen.<br />

18/01/2013 37<br />

Überblick<br />

Produkte<br />

Diagnostik Anziehdrehmo- Inbetriebsetzung Öle<br />

Kreisläufe Zubehör<br />

mente

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!