03.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte von WAGNER - WAGNER®-Werkzeugsysteme ...

Die Geschichte von WAGNER - WAGNER®-Werkzeugsysteme ...

Die Geschichte von WAGNER - WAGNER®-Werkzeugsysteme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>von</strong><br />

Gustav Wagner (1861 - 1919)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Lebenswerk<br />

Der Name Wagner steht seit jeher für Spitzenqualität.<br />

Gustav Wagner war allen immer einen Schritt voraus. Ob in der Entwicklung<br />

oder bei der Wahl der Materialien für seine Maschinen und<br />

Werkzeuge, bei der Optimierung <strong>von</strong> Arbeits- und Lebensbedingungen<br />

seiner Mitarbeiter oder bei der Planung für die Firmenentwicklung: das<br />

Beste und Modernste war gerade gut genug.<br />

Sein soziales Engagement brachte ihm die Wertschätzung seiner Mitarbeiter.<br />

Bis zu seinem Tod am 6. August 1919 in Reutlingen hat Gustav<br />

Wagner 66 Patente gesammelt, hinzu kommen 45 Gebrauchsmuster.<br />

Auf der ganzen Welt arbeiten Maschinen und Werkzeuge, die den Namen<br />

Gustav Wagner tragen. Im Laufe seiner Wirkungsjahre hat Gustav<br />

Wagner einen wichtigen Teil zur technischen Entwicklung beigetragen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Die</strong> finanzielle Lage <strong>von</strong> Gustav Wagner<br />

war oft sehr schlecht.<br />

So kam es, dass sein Nachbar Strickmaschinenfabrikant<br />

Stoll einen Schuldbetrag<br />

in „Naturalien” eintrieb. Er nahm neuentwickelte<br />

Teile, wickelte sie in seine Schürze<br />

und ging da<strong>von</strong>.<br />

In der ersten Werkstatt ging es eng her.<br />

Ein kleiner Nebenraum diente zugleich als<br />

Büro, Werkzeug- und Materiallager und<br />

Vesperraum<br />

<strong>Die</strong> Nachfolger<br />

Vier Generationen lang wird das Unternehmen durch viele Höhen und<br />

Tiefen geführt. Unter der Leitung der Söhne, Enkel und Urenkel des<br />

Firmengründers entstehen weitere neue Werkzeuge und Maschinen die<br />

in alle Welt geliefert werden. Im Jahr 1996 stand das Gewindewerkzeug-Programm<br />

zum Verkauf und wurde <strong>von</strong> der Müller Gruppe in<br />

Pliezhausen gekauft. Seitdem werden in Pliezhausen die Wagner Gewindeschneidköpfe,<br />

Gewinderollköpfe und Seitenrollwerkzeuge in der<br />

bewährten stabilen und robusten Qualität <strong>von</strong> Gustav Wagner produziert<br />

und in alle Kontinente des Erdballs verkauft.<br />

<br />

Ein Prospekt aus dem Jahr 1931 <br />

In den sechziger Jahren wurde<br />

Günther Wagner auf dem Düsseldorfer<br />

Flughafen verhaftet.<br />

Wegen seines fremdartig klingenden<br />

Dialekts wurde er für einen<br />

entflohenen Griechen gehalten.<br />

<strong>WAGNER</strong> ® - <strong>Werkzeugsysteme</strong><br />

Müller GmbH<br />

Gutenbergstraße 4/1<br />

D-72124 Pliezhausen<br />

Telefon +49 71 27 / 97 33 00<br />

Telefax +49 71 27 / 97 33 90<br />

www.wagner-werkzeug.de<br />

info@wagner-werkzeug.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!