03.10.2013 Aufrufe

Broschüre Bargeldloses Bezahlen 4771.45 KB - pascom

Broschüre Bargeldloses Bezahlen 4771.45 KB - pascom

Broschüre Bargeldloses Bezahlen 4771.45 KB - pascom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Mit dem Dienstausweis bequem<br />

in der Kantine, in allen Shops und an<br />

allen Automaten des Unternehmens bezahlen.<br />

<strong>pascom</strong> Bargeldloser Zahlungskomfort<br />

Alles mit einer<br />

Chipkarte!


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Wir integrieren unterschiedliche<br />

Anforderungen in ein zentrales<br />

Management-System!<br />

Wir optimieren Prozesse!<br />

Wir sind Hersteller und Lösungsanbieter<br />

von Management-Systemen für die Bereiche<br />

Gebäudesicherung, Dienstleistungsabrechnung,<br />

Alarmierung, MultiMedia und IT-Services.<br />

Unsere Unternehmensphilosophie „Der Kunde im<br />

Mittelpunkt“ spiegelt sich sowohl im zentralen <strong>pascom</strong><br />

Management-System als auch in unseren bedienerfreundlichen<br />

Endgeräten wider.<br />

Entsprechend Ihrer Anforderungen können die unterschiedlichen<br />

Module wie Zutritt, Zeiterfassung,<br />

Seite 2/18<br />

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Single Sign On, bargeldlose Bezahlung,…. zu einer<br />

integrierten Gesamt-Lösungen kombiniert werden.<br />

Unsere Gesamt-Lösungen wie z.B. Der digitale<br />

Dienstausweis oder Hotelkomfort am Patientenbett<br />

leisten somit einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem<br />

wirtschaftlichen Erfolg.<br />

Mit einer großen Portion Leidenschaft und viel<br />

Kompetenz arbeitet unser Entwicklungsteam für<br />

Hard- und Software gemeinsam an der Umsetzung<br />

der Ideen.<br />

Wir begleiten Sie mit unseren Lösungen und denken<br />

schon jetzt an Ihre zukünftigen Herausforderungen.<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Unsere Applikationsmodule<br />

<strong>pascom</strong><br />

Gebäudesicherung<br />

<strong>pascom</strong><br />

Dienstleistungsabrechnung<br />

<strong>pascom</strong><br />

Alarmierung<br />

<strong>pascom</strong><br />

MultiMedia<br />

<strong>pascom</strong><br />

IT-Services<br />

<strong>pascom</strong> Zutritt zu Gebäuden<br />

<strong>pascom</strong> Zutritt zu Spind, Tresor, ...<br />

<strong>pascom</strong> Parkraumbewirtschaftung<br />

<strong>pascom</strong> Kantinenkassen-System<br />

<strong>pascom</strong> Vending<br />

<strong>pascom</strong> Abrechnung Kommunikation<br />

<strong>pascom</strong> Alarmserver<br />

<strong>pascom</strong> AS Mobil<br />

<strong>pascom</strong> Personenortung und Lichtruf<br />

<strong>pascom</strong> MultiMedia am Patientenbett<br />

<strong>pascom</strong> Hotel TV<br />

<strong>pascom</strong> Besucherinformationssystem<br />

pasom Zeiterfassung / SingleSignOn<br />

<strong>pascom</strong> Hard- und Software<br />

<strong>pascom</strong> Netzwerk und Security<br />

Seite 3/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


Inhaltsübersicht<br />

Seite 4/18<br />

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Der digitale Dienstausweis ------------------------------------------------------------------------------------5<br />

Vorteile des digitalen Dienstausweises --------------------------------------------------------------5<br />

<strong>pascom</strong> Kassenautomaten -------------------------------------------------------------------------------------8<br />

<strong>pascom</strong> MediaCenter 03 --------------------------------------------------------------------------------9<br />

<strong>pascom</strong> Recharcher ------------------------------------------------------------------------------------ 11<br />

<strong>pascom</strong> Vendingsystem --------------------------------------------------------------------------------------12<br />

<strong>pascom</strong> MDB-Modul ----------------------------------------------------------------------------------13<br />

<strong>pascom</strong> Kassensystem ----------------------------------------------------------------------------------------14<br />

<strong>pascom</strong> Edelstahl-Kassa -------------------------------------------------------------------------------15<br />

<strong>pascom</strong> Alu-Kassa --------------------------------------------------------------------------------------15<br />

<strong>pascom</strong> Barcode-Laserscanner ----------------------------------------------------------------------16<br />

<strong>pascom</strong> WebClient --------------------------------------------------------------------------------------------17


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Der digitale<br />

Dienstausweis<br />

Die Veränderungen der Arbeitswelt<br />

verlangen nach neuen Lösungen.<br />

Die heutzutage explodierenden Personalkosten<br />

werden durch Verwendung neuer Technologien im<br />

Rahmen gehalten und wieder gesenkt.<br />

Im Zuge dieser Automatisierung traten jedoch sowohl<br />

in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart häufig<br />

Probleme auf: inhomogene Gesamt-Systeme sind entstanden.<br />

Mitarbeiter sind mit einer Unzahl an Chipkarten ausgestattet<br />

worden, die die Bedienung dieser Systeme<br />

sehr umständlich macht. Fragen der Zuständigkeit,<br />

der Fehlerbehebung oder der Schuldzuweisungen bei<br />

technischen Störungen vernichten oftmals die durch<br />

die Automatisierung forcierte Personalentlastung.<br />

Letztendlich sind diese inhomogenen Systeme für die<br />

heutigen Anforderungen oftmals nicht nachrüstbar.<br />

Vorteile des digitalen<br />

Dienstausweises<br />

Nutzung sämtlicher Dienstleistungen mit einer<br />

einzigen Chipkarte<br />

Homogenes Gesamt-System, keine Insellösungen<br />

Hoher Bedien- und Handhabungskomfort<br />

Geringer Verwaltungs- und Schulungsaufwand<br />

Einmalige Dateneingabe, -Sicherung,<br />

-Speicherung<br />

Kompatibilität bei jeglicher Erweiterung<br />

Die homogene Gesamt-Lösung von <strong>pascom</strong><br />

<strong>pascom</strong> bietet mit der Gesamt-Lösung „Der digitale<br />

Dienstausweis“ ein homogenes System, das sich nach<br />

Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen<br />

lässt und kompatibel zu Ihrer Infrastruktur ist.<br />

Maximale Sicherheit aufgrund einheitlich<br />

definierter Sicherheitsstandards<br />

Geringer Zeitaufwand<br />

Bei Verlust der Karte kann flexibel reagiert<br />

werden: leichtes und schnelles Sperren der<br />

Mitarbeiterkarte inkl. Neuausstellung<br />

Individuelle Berechtigungsvergabe<br />

Eine einzige Anlaufstelle bei technischem Support<br />

Seite 5/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


Eine Chipkarte für<br />

alle Anwendungen<br />

Abrechnung<br />

Kommunikation<br />

Seite 6/18<br />

SingleSignOn,<br />

Digitale Signatur<br />

Zutritt<br />

Parkraum<br />

Bargeldlos <strong>Bezahlen</strong> bei<br />

Partner-Unternehmen<br />

Zutritt<br />

Gebäude<br />

<strong>Bargeldloses</strong> <strong>Bezahlen</strong><br />

in der Kantine<br />

Zeiterfassung<br />

<strong>Bargeldloses</strong> <strong>Bezahlen</strong><br />

an allen Automaten<br />

Personal-<br />

Identifizierung<br />

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Wäscheausgabe-<br />

Automat<br />

Zugang zu Spind<br />

und Tresor<br />

Statten Sie Ihre Mitarbeiter und Gäste mit nur einer einzigen<br />

Chipkarte aus und automatisieren Sie Ihre Verwaltungsvorgänge.<br />

Das <strong>pascom</strong> System regelt die Zutrittsberechtigung zu<br />

Parkgarage, Gebäude und Spind und den kontrollierten<br />

Zugang zum Netzwerk.<br />

Bequeme, bargeldlose Bezahlung in der Kantine oder<br />

an allen Automaten im Haus und die Abrechnung von<br />

Telefonie oder Video-On-Demand. Das alles bietet die<br />

<strong>pascom</strong> Chipkarte.<br />

Unsere Systeme zur Prozessoptimierung sind effizient,<br />

da sie im Hintergrund vollautomatisch laufen und der<br />

Anwender sie nicht merkt.


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Komfort,<br />

der sich rechnet!<br />

Zutritt zu Parkraum<br />

und Gebäuden<br />

Das <strong>pascom</strong> Zutrittssystem regelt<br />

die Zutrittsberechtigung zu Ihrem Unternehmen, zum<br />

Parkraum oder zu schützenswerten Daten und bietet<br />

unterschiedliche Identifizierungsterminals. Unser<br />

Zutrittssystem kann mit anderen Systemen wie Zeiterfassung<br />

oder Alarmierung gekoppelt werden.<br />

Zeiterfassung<br />

Die Anbindung unseres Zeiterfassungssystemes<br />

an Ihre Haus-EDV ersetzt die oftmals<br />

mühsam durchgeführte Stundenabrechnung. Die Zeitdaten<br />

werden automatisch an Ihre Lohn- und Gehaltsprogramme<br />

übergeben.<br />

Personal-Identifizierung<br />

Für die optische Identifizierung kann die<br />

<strong>pascom</strong> Chipkarte individuell in vier Farben<br />

bedruckt werden. Durch die Personalisierung des Ausweises<br />

- durch die Kombination von Foto und Name<br />

- kann sich der Besitzer durch die Vorlage seines<br />

Dienstausweises eindeutig legitimieren.<br />

Berechtigung am<br />

Wäscheausgabe-Automat<br />

Die <strong>pascom</strong> Chipkarte ermöglicht Ihren Mitarbeitern<br />

jederzeit und ohne Personalaufwand die<br />

Ausgabe der erforderlichen Berufskleidung.<br />

Zugang zu Spind und Tresor<br />

Auch Schließsysteme von Tresoren oder<br />

Spinden können mit der <strong>pascom</strong> Chipkarte<br />

bedient werden.<br />

<strong>Bargeldloses</strong> <strong>Bezahlen</strong> in<br />

der Kantine<br />

und an den Automaten<br />

Der digitale Dienstausweis ist zugleich elektronische<br />

Geldbörse und unterstützt die bargeldlose Konsumation<br />

in der Kantine, an Getränke- und Speisenautomaten<br />

oder am Kopierer für Privatkopien. Die Beträge werden<br />

automatisch vom Guthaben auf der Karte abgezogen.<br />

Am <strong>pascom</strong> Kassenautomaten kann jederzeit eine<br />

Karte gelöst, Guthaben aufgebucht oder ausbezahlt<br />

werden. Auf Wunsch kann die Verrechnung auch<br />

direkt über das Gehaltskonto erfolgen.<br />

<strong>Bargeldloses</strong> <strong>Bezahlen</strong> bei<br />

Partner-Unternehmen<br />

Auch außerhalb Ihrer Organisation genie-<br />

ßen Ihre Gäste bargeldloses <strong>Bezahlen</strong> mit der <strong>pascom</strong><br />

Chipkarte. Ausgewählte Partner-Unternehmen können<br />

an Ihr System angebunden und Leistungen abgerechnet<br />

werden.<br />

SingleSignOn<br />

Das SingleSignOn ermöglicht die problemlose<br />

Anmeldung am System durch Stecken<br />

der Karte und Eingabe einer PIN. Von nun an können<br />

alle Anwendungen ohne erneute Identifikation genutzt<br />

werden. Mitarbeiter, die von Zuhause aus in Ihrem<br />

Netzwerk arbeiten, können mit der <strong>pascom</strong> Chipkarte<br />

eine gesicherte Verbindung aufbauen.<br />

Digitale Signatur<br />

Heute gibt es bereits die Möglichkeit, Dokumente<br />

auch elektronisch zu unterzeichnen. Durch Plug-Ins<br />

in MS-Office und dem dafür auf dem Chip gespeicherten<br />

Zertifikat kann der Benutzer Dokumente signieren<br />

und dadurch sicherstellen, dass die Integrität<br />

und Identität der Dokumente jederzeit verifizierbar ist.<br />

Abrechnung Kommunikation<br />

Gäste und Mitarbeiter können mit der<br />

<strong>pascom</strong> Chipkarte Dienstleistungen wie<br />

Fernsehen, Internet, Telefonie oder Video on Demand<br />

nutzen, welche zentral abgerechnet werden.<br />

Seite 7/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


<strong>pascom</strong> Kassenautomaten<br />

Seite 8/18<br />

Abteilung<br />

Administration<br />

Julia Bauer-Ortner<br />

Personalverrechnung<br />

JBO 1878<br />

<strong>Bargeldloses</strong> <strong>Bezahlen</strong> mit der<br />

<strong>pascom</strong> Chipkarte!<br />

www.<strong>pascom</strong>.at


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

<strong>pascom</strong> MediaCenter 03<br />

Der Minibankschalter Ihres Hauses<br />

Das Portal zu bargeldlosen Dienstleistungsinanspruch-nahme<br />

innerhalb Ihres Hauses. Das Media-<br />

Center ermöglicht es dem Benutzer (Patienten, Mitarbeiter,…),<br />

mit Hilfe seiner Chipkarte sein Guthaben<br />

jederzeit einzusehen und zu verwalten. Der Benutzer<br />

wird beim Kauf, beim Aufladen bis hin zur Rückgabe<br />

der Chipkarte und Guthabenretournation durch ein<br />

beleuchtetes 12“ Display unterstützt. Mit Softkeys<br />

navigiert man durch die einfache Menüführung. Für<br />

die Transparenz der Kontobewegungen werden entsprechende<br />

Belege und Quittungen ausgestellt.<br />

Durch die direkte Netzwerkanbindung ist das Media-<br />

Center schon in der Grundausrüstung für nachstehende<br />

Erweiterungen, wie z.B. die Fernwartung oder<br />

den Kassenverbund gerüstet. Vorbereitete Steckplätze<br />

erleichtern dabei die servicefreundliche Nachrüstung.<br />

Funktionsübersicht<br />

Die Anzeige aller Bedienungsschritte für den Benutzer<br />

erfolgt über einen 12“ TFT Bildschirm, der optional<br />

auch als Touch-Screen erhältlich ist. Spezielle Menüs<br />

informieren den Benutzer über die Vorgänge bei<br />

Aufzahlung<br />

Aufbuchung<br />

Auszahlung<br />

Kontostandsanzeige<br />

Der Minibankschalter wird einfach über den Touch-<br />

Screen oder über die Funktionsleisten bedient, welche<br />

als so genannte „Softkeys“ ausgeführt sind, d.h., die<br />

Belegung ist abhängig vom jeweiligen Bedienungszustand.<br />

Die standardmäßige Beleuchtung des Ausgabefaches<br />

für die Münzrückgabe und/oder zur Druckbelegausgabe<br />

erhöht zusätzlich den Bedienkomfort.<br />

Alle Ein- und Auszahlungsbeträge werden über den<br />

Quittungsdrucker ausgegeben und nicht vorgesehene<br />

Bedienerschritte werden dokumentiert.<br />

Bezahlung<br />

Der Benutzer hat die Möglichkeit, sein Konto entweder<br />

über einen Geldscheinleser oder über einen Münzeinwurf<br />

zu erhöhen. Bis zu sieben unterschiedliche<br />

Münzarten und maximal sechs verschiedene Geldscheinsorten<br />

können dabei durch das MediaCenter<br />

erkannt werden. Dabei befinden sich vier Münzen im<br />

Münzenkreislauf und drei Münzen (Kupfer) kommen<br />

automatisch in den Münzbehälter.<br />

Optional ist das MediaCenter jetzt auch mit einem<br />

Notendispenser bestückbar.<br />

Als weitere Option ist die Einzahlung mittel Euro-/<br />

Qick-Card erhältlich. Die Beträge können dabei automatisch<br />

vom Girokonto des Benutzers abgebucht<br />

werden.<br />

Das MediaCenter ist sowohl für Wand- als auch Standmontage<br />

geeignet. Die einbruchssichere Stahl-Blechkonstruktion<br />

ist mit einem Zwei-Schloss-System mit<br />

einer Fünffach-Verriegelung und getrennter Schlosssicherung<br />

für den Bargeldvorrat ausgestattet.<br />

Seite 9/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


Technische Daten<br />

Geldverarbeitung<br />

Banknotenleser 4-lagig, teach-fähig<br />

Banknoten-Annahme für 7 Banknoten,<br />

einzeln sperrbar<br />

Banknoten-<br />

Staplerkassette verschließbar,<br />

selbstverriegelnd<br />

Kapazität ca. 700 Banknoten,<br />

je nach Währung<br />

elektr. Münzprüfer für 7 Münzsorten<br />

autom. Münzkreislauf für 4 Münzsorten<br />

Münzausgabe von bis zu 4 Münzsorten<br />

Münzhopper Anzahl: 4<br />

Kapazität: ca.1200 Münzen<br />

Kartenverarbeitung<br />

Chipkarten-Ausgabe über 1 Chipkarten-Dispenser<br />

autom. Chipkarten-Kreislauf;<br />

optional: einfache<br />

Chipkartenrückgabetechnik<br />

Kapazität 300 - 1500 Karten,<br />

je nach Ausführung<br />

Kartenleser motorisch, mit Einzug der<br />

Chipkarte und Auszahlung<br />

von Restbeträgen bei Entlas<br />

sung des Patienten, auf<br />

Wunsch mit Quittungsdruck<br />

Quittungsdruck<br />

Belegdrucker Thermodrucker für Belege und<br />

Service-Protokolle mit<br />

Abschneidevorrichtung,<br />

Papiervorrat 50-200 Meter<br />

Mechanik<br />

Gehäuse Stahl 3mm<br />

Tür Stahl 3mm mit Frontblende<br />

aus Einscheiben-Sicherheitsglas<br />

Gehäusefarbe RAL 9002,<br />

andere Farben optional<br />

Ausgabefach 1 beleuchtete Ausgabeschale<br />

für Münzausgabe und Belege<br />

Gewicht<br />

Leergewicht: 140 kg<br />

im Betriebszustand: 160 kg<br />

Maße mit Fuß oder Unterschrank<br />

geschlossen: HxBxT 1760 x 900 x 470 mm<br />

geöffnet: HxBxT 1760 x 900 x 1280 mm<br />

Maße Wandmontage, ohne Unterbau<br />

geschlossen: HxBxT 1090 x 900 x 470 mm<br />

geöffnet: HxBxT 1090 x 900 x 1280 mm<br />

Seite 10/18<br />

Versorgung<br />

Netzspannung: 185 V - 260 V<br />

Netzfrequenz: 50/60 Hz<br />

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Sicherheit<br />

Schließsystem 2 Sicherheits-Schließzylinder<br />

mit Schließkarte<br />

Verriegelung 8-Punkt-Verriegelung<br />

Montage<br />

Wandeinbau-Montage oder freistehend (in Verbindung<br />

mit dem optional erhältlichen Unterbau-<br />

Schrank oder Seiten-Standfuß)<br />

Steuerung / Vernetzung<br />

Über integriertes Embedded PC-Board in Industrie-<br />

Technik, Vernetzung der Automaten mit dem Zentral-<br />

PC über Ethernet-Datenleitung.<br />

Optional mit<br />

Seiten-Standfuß<br />

erhältlch<br />

Optionen<br />

Unterbau-Schrank: Maße HxBxT<br />

545x900x435mm, Gewicht ca. 45 kg<br />

Seiten-Standfuß<br />

Individuelle Frontgestaltung durch Bedruckung<br />

der Design-Folie nach Kundenwunsch<br />

EC-Modul<br />

Mehrsprachige Menüführung<br />

Alarmanlage


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

<strong>pascom</strong> Recharcher<br />

Der Minibankschalter Ihres Hauses<br />

Das Portal zur bargeldlosen Dienstleistungsinanspruchnahme<br />

innerhalb Ihres Unternehmens. Der<br />

<strong>pascom</strong> Recharger ermöglicht es dem Benutzer, mit<br />

Hilfe seiner Chipkarte den Kontostand jederzeit einzusehen<br />

und zu verwalten. Der Benutzer wird beim Aufladen<br />

seines Guthabens durch ein beleuchtetes 12“<br />

Display unterstützt. Mit Softkeys navigiert man durch<br />

die intuitive Menüführung.<br />

Für die Transparenz der Kontobewegungen werden<br />

entsprechende Belege und Quittungen ausgestellt.<br />

Je nach Anforderung stehen Ihnen Banknotenleser und<br />

EC-Karten-Modul für Ihren Ausbau zur Verfügung.<br />

Durch die direkte Netzwerkanbindung ist der <strong>pascom</strong><br />

Recharger schon in der Basisausstattung für nachstehende<br />

Erweiterungen wie z.B. die Fernwartung oder<br />

den Kassenverbund gerüstet.<br />

Funktionsübersicht<br />

Die Anzeige aller Bedienungsschritte für den Benutzer<br />

erfolgt über einen 12“ TFT Bildschirm, der optional<br />

auch als Touch-Screen erhältlich ist. Spezielle Menüs<br />

informieren den Benutzer über die Vorgänge bei<br />

Aufbuchung<br />

Kontostandsanzeige<br />

Alle Einzahlungsbeträge werden über den Quittungsdrucker<br />

ausgegeben.<br />

Bezahlung<br />

Der Benutzer hat die Möglichkeit, sein Konto entweder<br />

über einen Banknotenleser oder ein EC-Karten-<br />

Modul zu erhöhen.<br />

Der <strong>pascom</strong> Recharger kann durch den programmierbaren<br />

Notenleser bis zu sechs verschiedene Geldscheine<br />

eindeutig erkennen.<br />

Beim Handling mittels EC-Karten-Modul werden die<br />

jeweiligen Beträge automatisch vom Girokonto des<br />

Benutzers abgebucht.<br />

Der <strong>pascom</strong> Recharger ist für die Wandmontage<br />

geeignet. Die einbruchssichere Konstruktion ist mit<br />

einem Schloss-System mit Verriegelung und getrennter<br />

Schlosssicherung für den Bargeldvorrat ausgestattet.<br />

Technische Daten<br />

Gewicht<br />

im Betriebszustand: 55 kg<br />

Abmessungen<br />

Maße, ca.: H x B x T - 520 x 560 x 315 mm<br />

Versorgung<br />

Netzspannung: 185V bis 260V<br />

Netzfrequenz: ~50 Hz<br />

Anschlusswert: max. 400 VA<br />

Optionen<br />

EC-Modul<br />

Mehrsprachige Menüführung<br />

Alarmanlage<br />

Seite 11/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


<strong>pascom</strong> Vendingsystem<br />

Bargeldlose Konsumation in<br />

Ihrem Unternehmen<br />

Seite 12/18<br />

www.<strong>pascom</strong>.at


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

<strong>pascom</strong> MDB-Modul<br />

Für den bargeldlosen Zahlungsverkehr an<br />

allen Automaten<br />

Das <strong>pascom</strong> Vendingsystem ist ein modular aufgebautes<br />

System, das Ihnen mittels einer Chipkarte die<br />

bargeldlose Konsumation von Kaffee, Getränken oder<br />

Speisen an Automaten erlaubt.<br />

Mitarbeiter, Kunden und Gäste werden mit<br />

nur einer einzigen Chipkarte ausgestattet.<br />

Mit der <strong>pascom</strong> Chipkarte erhalten Sie Zutritt zu<br />

Räumen, halten Anwesenheitszeiten fest, rechnen<br />

Dienstleistungen ab und zahlen bargeldlos an allen<br />

Automaten, in der Kantine und in allen Shops. Und<br />

das alles unabhängig, an welchem Standort des Unternehmens<br />

Sie sich befinden.<br />

Das MDB-Modul kann in alle Arten von Automaten<br />

installiert und an das System angebunden werden.<br />

Auch die Anbindung von Druckern für Privatkopien<br />

ans Zahlungssystem ist möglich.<br />

Zentrale Verwaltung<br />

Im zentralen <strong>pascom</strong> Abrechnungssystem erfolgt die<br />

Festlegung der Tarife für die einzelnen Artikel und die<br />

Abrechnung mit dem Konsumenten. Fehlbuchungen<br />

können jederzeit erkannt werden.<br />

Auch unterschiedliche Tarifgruppen können eingerichtet<br />

werden. So ist es möglich, Mitarbeitern, Kunden<br />

und Gästen unterschiedliche Beträge vom Guthaben<br />

abzubuchen. Die zur Anwendung kommende Tarifgruppe<br />

ist auf der Chipkarte gespeichert.<br />

Je nach Ausbaustufe können Sie sogar direkt am<br />

Warenautomaten Guthaben auf Ihre Karte aufladen<br />

und Ihrer Buchungen kontrollieren.<br />

Technische Daten<br />

Versorgung<br />

Eingangsspannung: 12V-24V<br />

Elektronik<br />

Leistungsaufnahme: max. 0,5A<br />

Anschlüsse<br />

2 x CAN Port (In & Out) 100 kHz od. 20 kHz<br />

1 x MDB Port<br />

1 x Chipkartenkontaktiereinheit<br />

Arbeitstemperatur: 10-40°C<br />

Abmessungen<br />

Hauptgehäuse: HxBxT 58 x 105 x 164 mm<br />

Kartenlesergehäuse: HxBxT 64,2 x 105 x 83 mm<br />

optional<br />

USB, Sabotagekontakte, GSM-Schnittstelle,<br />

Notenleser- und Münzprüferanbindung,<br />

Verwendbarkeit von Mifare- und Legic-Transponderkarten<br />

Seite 13/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


<strong>pascom</strong> Kassensystem<br />

Das bargeldlose Verkaufsterminal<br />

Das <strong>pascom</strong> Kassensystem bietet dem Gast den<br />

größtmöglichen Zahlungskomfort. Unsere beiden<br />

Kassensysteme sind die optimalste Lösung für Ihre<br />

Essensabrechnung.<br />

Über unser entwickeltes Order- und Abrechnungssystem<br />

ermöglichen wir Ihren Mitarbeitern, Kunden und<br />

Gästen in allen im Unternehmen befindlichen Shops<br />

sowie in der Kantine einen völlig bargeldlosen Zahlungsverkehr.<br />

Funktionsweise<br />

Leichte Bedienbarkeit mit hoher Kostentransparenz.<br />

Der Kunde identifiziert sich durch einfaches Hinlegen<br />

der Chipkarte am Transponder-Leser im System.<br />

Sobald die Karte gelesen wurde, wird Name und Kontostand<br />

des Kunden angezeigt und der Konsument<br />

kann die Karte wieder entfernen.<br />

Über frei programmierbare Shortcut-Tasten (z.B.<br />

Menü1, Cola Kl., ...) oder über Einzelpreiseingabe<br />

werden die Produkte im System abgelegt. Sowohl das<br />

aktuelle Guthaben als auch der aktuelle Gesamtbetrag<br />

wird bei jeder Artikeleingabe permanent angezeigt.<br />

Schlussendlich wird nach Bestätigung des Einkaufskorbes<br />

ein Kassenbeleg ausgedruckt.<br />

Seite 14/18<br />

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

Preis- und Artikeländerungen können sehr einfach<br />

durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und durch<br />

einfaches Tippen am Touch-Screen durchgeführt<br />

werden.<br />

Optional ist ein Barcode-Laserscanner erhältlich.


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

<strong>pascom</strong> Edelstahl-Kassa<br />

<strong>pascom</strong> Alu-Kassa<br />

Technische Daten<br />

Versorgung<br />

Netzspannung: 240V<br />

Netzfrequenz: 60 Hz<br />

Aufnahmestrom: ~2,5A<br />

Anschlüsse<br />

1 x PS/2: für externe Tastatur<br />

1 x RJ45: Ethernet Port 10/100 MB<br />

1 x Centronics: für Bondrucker<br />

Optional<br />

1 x RJ11 (6 pol.): für Kassenlade<br />

Kartentypen: SLX 320, SLX 160 & TP50<br />

Betriebstemperatur: 10-40 Grad Celsius<br />

Abmessungen<br />

12“ Edelstahlausführung Touchdisplay:<br />

H x B x T - 264 x 364 x 75mm<br />

15“ Edelstahlausführung:<br />

H x B x T - 311 x 422 x 98mm<br />

Technische Daten<br />

Versorgung<br />

Netzspannung: 240V<br />

Netzfrequenz: 60 Hz<br />

Aufnahmestrom: ~2,5A<br />

Anschlüsse<br />

1 x PS/2: für externe Tastatur<br />

1 x RJ45: Ethernet Port 10/100 MB<br />

1 x Centronics: für Bondrucker<br />

Optional<br />

1 x RJ11 (6 pol.): für Kassenlade<br />

Kartentypen: SLX 320, SLX 160 & TP50<br />

Betriebstemperatur: 10-40 Grad Celsius<br />

Abmessungen<br />

12“ Edelstahlausführung Touchdisplay:<br />

H x B x T - 264 x 364 x 75mm<br />

Seite 15/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


<strong>pascom</strong> Barcode-Laserscanner<br />

Metrologic MS9520 Voyager<br />

Der MS9520 Voyager zählt zu den modernsten und<br />

bekanntesten Einlinien-Handlaserscannern am Markt.<br />

Er dekodiert alle Standard 1D Barcodes inklusive RSS<br />

und ist mit Metrologic‘s patentierter Infrarot-Sensor<br />

Aktivierungstechnologie ausgestattet. Der Voyager<br />

besticht nicht nur durch sein futuristisches und ergonomisches<br />

Design, sondern vor allem die außerordentliche<br />

Scan-Performance.<br />

Leistungsbeschreibung<br />

Automatische Infrarot-Aktivierung<br />

liest alle Standard 1D, RSS-14, RSS Limited und<br />

RSS Expanded Barcodes<br />

Anschlusskabel vom Anwender austauschbar<br />

Standfuß inklusive<br />

Technische Daten<br />

Betriebsdaten<br />

Lichtquelle: VLD 650nm ± 10nm<br />

Laserstärke: 0,96 mW<br />

Scanfeldtiefe: 0 - 203mm für 0,33mm Barcodes<br />

Scanfeldbreite: 64mm bei Direktkontakt<br />

249 bei 203mm Entfernung<br />

Scangeschwinigkeit: 72 ± 2 Scanlinien / Sek.<br />

Summerfunktion: 7 Töne oder kein Ton<br />

Betriebstemperatur: 0 - 40 Grad Celsius<br />

Gehäuse<br />

Maße, ca.: H x B x T - 198 x 78 x 40mm<br />

Gewicht: 149g<br />

Farben: hellgrau und schwarz<br />

Versorgung<br />

Spannung: 5V ± 0,25V<br />

Aufnahmestrom: 100mA<br />

Optional<br />

Wandhalterung<br />

Seite 16/18<br />

Standard Standfuß<br />

optionale Wandhalterung<br />

www.<strong>pascom</strong>.at


www.<strong>pascom</strong>.at<br />

<strong>pascom</strong> WebClient<br />

Über den <strong>pascom</strong> WebClient 4:4 können alle installierten<br />

Produkte aus dem <strong>pascom</strong> Portfolio sowie die<br />

Daten Ihrer Mitarbeiter und Kunden/Patienten zentralverwaltet<br />

werden.<br />

Das System enthält umfangreiche Anwendungs- und<br />

Auswertungsprogramme. Summen- und Einzelauswertungen<br />

für Abteilungen, Kostenstellen und Nebenstellen<br />

sowie nach PIN Nummern sind standardmäßig<br />

im Programm enthalten.<br />

Durch den Einsatz vollkommen neuer Technologien<br />

kann der <strong>pascom</strong> WebClient problemlos in Ihre<br />

bestehende Infrastruktur eingebunden werden, wobei<br />

durch die Windows-Benutzeroberfläche eine hohe<br />

Benutzerfreundlichkeit gewährleistet wird.<br />

Der <strong>pascom</strong> WebClient ist in der Client Server Architektur<br />

ausgeführt.<br />

Softwareangebot<br />

Telefonabrechnung Patient<br />

Verwaltung der Patientendienstleistungen wie z.B.<br />

Anmelden, Abmelden, Verlegen<br />

Anbindung an die Telefonanlage<br />

Schnittstelle zum Datenaustausch mit dem PABX<br />

Info und Statistik<br />

Auswertung nach Neben- und Kostenstellen, Abteilungen,<br />

Personalabrechnung, Telefonbuch, Belegungsstatistik,<br />

Häufigkeitsanalyse<br />

<strong>pascom</strong>\XX00<br />

Softwaremodule wie oben angeführt inkl. Datenbank<br />

für XX00 Teilnehmer<br />

Mehrplatzfähigkeit<br />

Lizenz je <strong>pascom</strong>-Arbeitsplatz<br />

Abrechnung TV<br />

Abrechnung der TV-Benutzungsgebühren mit variablen<br />

Tarifstrukturen<br />

Anbindung an bestehende EDV<br />

Schnittstelle zum Austausch mit Ihrer EDV<br />

Restaurant- und Geschäftsabrechnung<br />

Möglichkeit, die vom Patienten in Anspruch genommenen<br />

Leistungen über sein Benutzerkonto zu<br />

verrechnen<br />

Interaktive Dienste<br />

Abrechnung der Benutzergebühren für interaktive<br />

Dienstleistungen, wie z.B. Fax, Video on Demand,<br />

Internet, etc.<br />

Bereichsanmeldung<br />

ermöglicht wird die Anmeldung in verschiedenen<br />

Funktionsbereichen<br />

Fernwartung<br />

Mittels Fernwartung, Support und Vor-Ort Service<br />

garantieren wir Ihnen rund um die Uhr<br />

Hilfeleistung bei der Lösung Ihrer EDV-Probleme.<br />

Fernwartung starten<br />

Seite 17/18<br />

Unser Service ist Ihr Erfolg!


<strong>pascom</strong><br />

Kommunikationssysteme GmbH<br />

Technologiestraße 4<br />

A-4341 Arbing<br />

Tel. +43 (7269) 60760-0<br />

Fax +43 (7269) 60760-113<br />

office@<strong>pascom</strong>.at<br />

www.<strong>pascom</strong>.at<br />

<strong>pascom</strong><br />

Deutschland GmbH<br />

Manderscheidtstraße 14<br />

D-45141 Essen<br />

Tel. +49 (201) 495512-0<br />

Fax +49 (201) 495512-12<br />

office@<strong>pascom</strong>.com<br />

www.<strong>pascom</strong>.com<br />

Version 4.0<br />

©PC-Technik Gruppe<br />

Technische Daten können ohne vorherige<br />

Ankündigung geändert werden.<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Seite 18/18<br />

www.<strong>pascom</strong>.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!