03.10.2013 Aufrufe

Regionale EBM Euro-Gebührenordnung - Stand: 01.01.2013 - KVHB

Regionale EBM Euro-Gebührenordnung - Stand: 01.01.2013 - KVHB

Regionale EBM Euro-Gebührenordnung - Stand: 01.01.2013 - KVHB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regionale</strong> <strong>EBM</strong> <strong>Euro</strong>-<strong>Gebührenordnung</strong> - <strong>Stand</strong>: <strong>01.01.2013</strong><br />

neuer Orientierungs-Punktwert = 3,5363<br />

GOP<br />

Wert<br />

amb.<br />

Wert<br />

stat.*)<br />

Bezeichnung<br />

26315 19,10 € Zusatzpauschale Onkologie<br />

26320 15,03 € Ausräumung einer Bluttamponade der Harnblase im Zusammenhang mit den <strong>Gebührenordnung</strong>spositionen 26310 oder 26311<br />

26321 13,26 € Zuschlag zu den <strong>Gebührenordnung</strong>spositionen 26310 und 26311 für die Durchführung von (einer) endoskopischen Harnleitersondierung(en)<br />

26322 20,69 € Zuschlag zu den <strong>Gebührenordnung</strong>spositionen 26310 und 26311 für das Einlegen einer Ureterverweilschiene<br />

26323 9,55 € Zuschlag zu den <strong>Gebührenordnung</strong>spositionen 26310 und 26311 für den Wechsel einer Ureterverweilschiene<br />

26324 4,42 € Zuschlag zu den <strong>Gebührenordnung</strong>spositionen 26310 und 26311 für die endoskopische Entfernung einer Ureterverweilschiene<br />

26325 28,47 € Wechsel eines Nierenfistelkatheters<br />

26330 511,88 € Zusatzpauschale ESWL<br />

26340 8,13 € Kalibrierung/Bougierung der Harnröhre<br />

26341 18,74 € Prostatabiopsie<br />

26350 7,78 € Kleinchirurgischer urologischer Eingriff I<br />

26351 11,85 € Kleinchirurgischer urologischer Eingriff II<br />

26352 21,93 € Kleinchirurgischer urologischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern<br />

27210 21,04 € Grundpauschale bis 5. Lebensjahr<br />

27211 23,34 € Grundpauschale 6.- 59. Lebensjahr<br />

27212 24,58 € Grundpauschale ab 60. Lebensjahr<br />

27310 11,32 € Ganzkörperstatus<br />

27311 6,54 € Klinisch-neurologische Basisdiagnostik<br />

27320 7,96 € EKG<br />

27321 19,98 € Belastungs-EKG<br />

27322 6,72 € Aufzeichnung eines Langzeit-EKG von mindestens 18 Stunden Dauer<br />

27323 9,19 € Computergestützte Auswertung eines kontinuierlich aufgezeichneten Langzeit-EKG von mindestens 18 Stunden Dauer<br />

27324 7,78 € Langzeit-Blutdruckmessung<br />

27330 6,01 € Spirographische Untersuchung<br />

27331 18,39 € Abklärung einer peripheren neuromuskulären Erkrankung<br />

27332 42,61 € Physikalisch-rehabilitative Funktionsdiagnostik<br />

27333 6,90 € Zuschlag für weitere Untersuchung<br />

30110 63,30 € Allergologiediagnostik I<br />

30111 45,80 € Allergologiediagnostik II<br />

30120 6,54 € Rhinomanometrischer Provokationstest<br />

30121 16,44 € Subkutaner Provokationstest<br />

30122 66,13 € Bronchialer Provokationstest<br />

30123 16,44 € Oraler Provokationstest<br />

30130 9,37 € Hyposensibilisierungsbehandlung<br />

30131 7,07 € Zuschlag zur GOP 30130 für weitere Hyposensibilisierungsbehandlung durch Injektion<br />

30200 5,30 € Chirotherapeutischer Eingriff<br />

30201 7,07 € Chirotherapeutischer Eingriff an der Wirbelsäule<br />

30300 8,66 € Sensomotorische Übungsbehandlung (Einzelbehandlung)<br />

30300A 8,66 € Sensomotorische Übungsbehandlung (Einzelbehandlung)<br />

30301 3,01 € Sensomotorische Übungsbehandlung (Gruppenbehandlung)<br />

30301A 3,01 € Sensomotorische Übungsbehandlung (Gruppenbehandlung)<br />

30400 7,43 € Massagetherapie<br />

30400A 7,43 € Massagetherapie<br />

30401 3,36 € Intermittierende apparative Kompressionstherapie<br />

*) nur wenn abweichende Bewertung oder nur stationäre bzw. belegärztl. Leistung 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!