03.10.2013 Aufrufe

Regionale EBM Euro-Gebührenordnung - Stand: 01.01.2013 - KVHB

Regionale EBM Euro-Gebührenordnung - Stand: 01.01.2013 - KVHB

Regionale EBM Euro-Gebührenordnung - Stand: 01.01.2013 - KVHB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regionale</strong> <strong>EBM</strong> <strong>Euro</strong>-<strong>Gebührenordnung</strong> - <strong>Stand</strong>: <strong>01.01.2013</strong><br />

neuer Orientierungs-Punktwert = 3,5363<br />

GOP<br />

Wert<br />

amb.<br />

Wert<br />

stat.*)<br />

Bezeichnung<br />

40802 520,00 € bei Versicherten ab dem vollendeten 59. Lebensjahr<br />

40803 182,00 € bei Versicherten ab dem vollendeten 59. Lebensjahr bei Ferien- oder Pendlerdialyse<br />

40804 530,00 € bei Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit manifesten Diabetes mellitus<br />

40805 185,50 € bei Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit manifesten Diabetes mellitus bei Ferien- oder Pendlerdialyse<br />

40806 168,00 € bei Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis zum vollendeten 59. Lebensjahr bei Einzeldialyse am Wohnort<br />

40807 173,30 € bei Versicherten ab dem vollendeten 59. Lebensjahr bei Einzeldialyse am Wohnort<br />

40808 176,60 € bei Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit manifesten Diabetes mellitus bei Einzeldialyse am Wohnort<br />

40810 30,00 € Zuschlag Infektionsdialyse<br />

40811 10,00 € Zuschlag Infektionsdialyse<br />

40812 300,00 € Zuschlag intermittierende Peritonealdialyse<br />

40813 100,00 € Zuschlag intermittierende Peritonealdialyse<br />

40820 830,00 € Kinderdialyse<br />

40821 290,50 € Kinderdialyse bei Ferien- oder berufsbedingten Aufenthalt<br />

40822 276,70 € Kinderdialyse bei Einzeldialyse am Wohnort<br />

40840 140,00 € Kostenpauschale zur <strong>Gebührenordnung</strong>sposition 25320 oder 25321<br />

40841 30,00 € Kostenpauschale zur <strong>Gebührenordnung</strong>sposition 25310<br />

40850 5,85 € Sachkosten im Zusammenhang mit der <strong>Gebührenordnung</strong>sposition 01750<br />

40852 0,51 € Wegepauschale<br />

40854 320,00 € Sachkosten im Zusammenhang mit der <strong>Gebührenordnung</strong>sposition 01759<br />

40855 100,00 € Zuschlag zu der Kostenpauschale nach der Nr. 40854 für Markierungsclips<br />

40865 18,00 €<br />

Erstantrag besondere Arzneimitteltherapie zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie unter Verwendung des Musters 71 gemäß Anlage XI zum Abschnitt N der Arzneimittel-<br />

Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V<br />

40866 10,00 €<br />

Erster oder zweiter Folgeantrag besondere Arzneimitteltherapie zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie unter Verwendung des Musters 71A gemäß Anlage XI zum Abschnitt N<br />

der Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V<br />

40867 10,00 €<br />

Weiterer Folgeantrag besondere Arzneimitteltherapie zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie unter Verwendung des Musters 71A gemäß Anlage XI zum Abschnitt N der<br />

Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V,<br />

Beurteilung zum Antrag (Erstantrag) nach der <strong>Gebührenordnung</strong>sposition 40865 bis 40867 unter Verwendung des Musters 71 bzw. des Musters 71A gemäß Anlage XI zum Abschnitt N der<br />

40868 22,00 €<br />

Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V durch den Arzt für besondere Arzneimitteltherapie bei der pulmonal-arteriellen<br />

Hypertonie nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V<br />

Beurteilung zum Antrag (Folgeantrag) nach der <strong>Gebührenordnung</strong>sposition 40865 bis 40867 unter Verwendung des Musters 71 bzw. des Musters 71A gemäß Anlage XI zum Abschnitt N<br />

40868Z 11,00 €<br />

der Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V durch den Arzt für besondere Arzneimitteltherapie bei der pulmonal-arteriellen<br />

Hypertonie nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V<br />

40870 17,00 € Kostenpauschale für ärztlich angeordnete Hilfeleistungen in der Häuslichkeit des Patienten<br />

40872 12,50 € Kostenpauschale für ärztlich angeordnete Hilfeleistungen bei einem weiteren Patienten bzw. bei Patient im Alten- oder Pflegeheim<br />

*) nur wenn abweichende Bewertung oder nur stationäre bzw. belegärztl. Leistung 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!