03.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Schmiere (.pdf) - Roessler PR

Die Geschichte der Schmiere (.pdf) - Roessler PR

Die Geschichte der Schmiere (.pdf) - Roessler PR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1955<br />

- DIE SCHMIERE spielt eine Son<strong>der</strong>vorstellung für die Affen im Frankfurter Zoo.<br />

- Erste SCHMIERE-Bücher erscheinen, <strong>der</strong> erste SCHMIERE-Stand auf <strong>der</strong> Buchmesse.<br />

- Hochzeit von Rudolf Rolfs und Renate Rolfs, geb. Riebandt.<br />

1956<br />

- Gastspiele <strong>der</strong> SCHMIERE in Amsterdam, Rotterdam und Den Haag.<br />

- Renate Rolfs erscheint auf <strong>der</strong> SCHMIERE-Bühne.<br />

- Gastspiel im „Theater <strong>der</strong> Courage“ in Wien bei Stella Kadmon.<br />

- DIE SCHMIERE wird nach Warschau und Posen in Polen eingeladen. <strong>Die</strong> Gastspiele<br />

platzen in letzter Minute. Daraufhin wochenlange Auseinan<strong>der</strong>setzungen in <strong>der</strong> polnischen<br />

Presse über die Absage.<br />

- <strong>Die</strong> erste Kunstausstellung in <strong>der</strong> SCHMIERE: <strong>der</strong> Künstler Jef Wauters. Keiner ahnte,<br />

dass seine Bil<strong>der</strong> schon 2 Jahre später das Zehnfache wert waren.<br />

1957<br />

- Hans Ewald verlässt DIE SCHMIERE und wan<strong>der</strong>t in die USA aus, jeglicher Kontakt bricht<br />

ab. Im Jahr 2000 erhält Effi B. Rolfs von ihm per E-Mail Glückwünsche zum 50. <strong>Schmiere</strong>-<br />

Geburtstag.<br />

1959<br />

- DIE SCHMIERE geht ins Kloster und bezieht die noch heute von ihr genutzten Räume im<br />

Karmeliterkloster.<br />

- Gastspiele in Gent und Antwerpen.<br />

- Premiere des 20. SCHMIERE-Programmes: „Papperlapapp“.<br />

- DIE SCHMIERE in <strong>der</strong> Wochenschau „Blick in die Welt“ (DDR)<br />

1961<br />

- Rudolf Rolfs schreibt 2 Jahre lang eine tägliche Kolumne in <strong>der</strong> „Abendpost“: Rudolf Rolfs<br />

<strong>Schmiere</strong>reien.<br />

1962<br />

- Rudolf Rolfs spricht regelmäßig bei den großen Ostermarschkundgebungen vor tausenden<br />

von Zuhörern.<br />

1964<br />

- Zwei Bundeswehroffiziere erstatten Anzeige gegen DIE SCHMIERE wegen Beleidigung<br />

ihrer Offiziersehre.<br />

- Bei einer Publikumsumfrage for<strong>der</strong>n 68 Besucher (von 10151 abgegebenen<br />

Meinungszetteln), DIE SCHMIERE müsste verboten werden.<br />

Theater die <strong>Schmiere</strong> * im Karmeliterkloster, Seckbächer Gasse 4, 60311 Frankfurt * www.die-schmiere.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!