03.10.2013 Aufrufe

unverbindlich. Für Schäden an übernommen bzw. zur ... - Media Markt

unverbindlich. Für Schäden an übernommen bzw. zur ... - Media Markt

unverbindlich. Für Schäden an übernommen bzw. zur ... - Media Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reparaturbedingungen<br />

1 Allgemeines – Geltung<br />

1.1 Diese Reparaturbedingungen der MS E-Commerce GmbH gelten für sämtliche Reparaturen,<br />

Wartungen oder Überprüfungen. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Übergabe des betreffenden<br />

Gerätes <strong>an</strong> uns gültige Fassung dieser Bedingungen.<br />

1.2 Die Reparaturbedingungen gelten ausschließlich, sofern sie nicht entweder durch ergänzende<br />

Sonder-AGB oder durch ausdrückliche schriftliche Einzelvereinbarung abgeändert oder ergänzt<br />

werden.<br />

1.3 Der Reparaturauftrag, der Ihnen auf www.mediamarkt.at <strong>zur</strong> Verfügung steht, ist vollständig,<br />

richtig und leserlich auszufüllen. Dieser ordnungsgemäß ausgefüllte und unterschriebene<br />

Reparaturauftrag ist gemeinsam mit dem betreffenden Gerät <strong>an</strong> die im Reparaturauftrag <strong>an</strong>geführte<br />

Adresse zu versenden. Nur d<strong>an</strong>n ist eine Bearbeitung des Auftrages möglich. Allfällige<br />

Aufwendungen und Kosten, die durch einen nicht ordnungsgemäß ausgefüllten Reparaturauftrag<br />

verursacht werden, gehen zu Ihren Lasten.<br />

1.4. Das Gerät wird nach der Überprüfung, sofern dies vom Auftrag umfasst ist, repariert und/oder<br />

gewartet, und <strong>an</strong>schließend <strong>an</strong> die von Ihnen im Reparaturauftragsformular <strong>an</strong>gegebene Adresse<br />

ges<strong>an</strong>dt. Ist die Reparatur und/oder Wartung nicht vom Auftrag umfasst, wird das Gerät nach der<br />

Überprüfung <strong>an</strong> die von Ihnen im Reparaturauftragsformular <strong>an</strong>gegebene Adresse ges<strong>an</strong>dt. Eventuell<br />

<strong>an</strong>fallende Kosten (z.B. Reparaturkosten, Überprüfungskosten, Kosten für die Erstellung eines<br />

Kostenvor<strong>an</strong>schlages, Vers<strong>an</strong>dkosten) sind von Ihnen per Nachnahme zu bezahlen.<br />

1.5. Wir arbeiten direkt mit dem Hersteller <strong>bzw</strong>. dessen Fachwerkstätte oder mit autorisierten<br />

Meisterbetrieben und Technikern zusammen. Die Weitergabe von Geräten, Baugruppen oder von<br />

Teilen des Gerätes von uns <strong>an</strong> einen Fachbetrieb im Zuge der Reparatur, Wartung oder Überprüfung<br />

k<strong>an</strong>n ohne Rücksprache mit Ihnen erfolgen.<br />

Kostenvor<strong>an</strong>schlag und Bearbeitungsspesen<br />

2.1 Die Erstellung von Kostenvor<strong>an</strong>schlägen durch uns ist kostenpflichtig. Im Fall eines<br />

nachfolgenden Reparaturauftrages wird der Betrag für die Erstellung des Kostenvor<strong>an</strong>schlages in<br />

Abzug gebracht <strong>bzw</strong>. nicht in Rechnung gestellt.<br />

2.2 Kostenvor<strong>an</strong>schläge sind <strong>unverbindlich</strong>.<br />

2.3 Bei sachlich gerechtfertigten Kostenabweichungen von bis zu 10 % vom Kostenvor<strong>an</strong>schlag sind<br />

wir berechtigt, die Reparatur ohne Rücksprache mit Ihnen durchzuführen. Wenn sich im Zuge der<br />

Reparatur eine Überschreitung des Kostenvor<strong>an</strong>schlages von über 10 % herausstellt, erhalten Sie<br />

einen Nachtragskostenvor<strong>an</strong>schlag.<br />

2.4 Sofern die Fehlerbeschreibung un<strong>zur</strong>eichend ist, sind wir berechtigt sämtliche sachlich<br />

gerechtfertigen Arbeiten durchführen zu lassen, die für die ordnungsgemäße Wiederherstellung der<br />

Funktionstüchtigkeit des Gerätes erforderlich sind.<br />

2.5 Wir weisen daraufhin, dass Aufwendungen für Geräteüberprüfungen <strong>bzw</strong>. nicht durchführbare<br />

Reparaturen, Wartungen und Updates usw., die nicht im Rahmen der Gewährleistungs- und<br />

Herstellergar<strong>an</strong>tie<strong>an</strong>sprüche abgewickelt werden können, sondern die z.B. durch Bedienungsfehler,<br />

falschen Geräte<strong>an</strong>schluss, veränderte Systemeinstellungen, mech<strong>an</strong>ische Krafteinwirkung ( Sturz,<br />

Bruch,…), Feuchtigkeitsschäden, nicht geeignetes Zubehör, Verbrauchsmaterial, Software, bedingt


sind<br />

sowie etwaige Folgeschäden daraus, Ihnen in Rechnung gestellt werden.<br />

Gewährleistung und Herstellergar<strong>an</strong>tie<br />

3.1 Die Annahme eines von Ihnen übersendeten Gerätes stellt kein Anerkenntnis eines Anspruches<br />

(insbesondere eines Gewährleistungs<strong>an</strong>spruches) dar.<br />

3.2 <strong>Für</strong> die Prüfung von Gewährleistungs- <strong>bzw</strong>. Herstellergar<strong>an</strong>tie<strong>an</strong>sprüchen behalten wir uns vor,<br />

die Vorlage der Original-Kaufrechnung und/oder des Gar<strong>an</strong>tiepasses zu verl<strong>an</strong>gen.<br />

3.3 Die Gar<strong>an</strong>tiezeit entspricht der vom Hersteller/Liefer<strong>an</strong>ten/Werksvertretung gegenüber dem<br />

Endkunden gewährten Herstellergar<strong>an</strong>tiedauer. Wir unterstützen Sie bei der Geltendmachung Ihrer<br />

etwaigen Gar<strong>an</strong>tie<strong>an</strong>sprüche gegenüber dem Hersteller/Liefer<strong>an</strong>ten/Werksvertretung.<br />

3.4 <strong>Für</strong> Verbrauchsmaterial und Verschleißteile, wie z.B. Batterien, Akkus, Kassetten,<br />

Druckerpatronen, Leuchtmittel, Glasteile usw. besteht nach unseren Erfahrungen kein<br />

Herstellergar<strong>an</strong>tie<strong>an</strong>spruch. Die jeweilige Herstellergar<strong>an</strong>tie ist jedoch zu beachten.<br />

Zurückbehaltungsrecht<br />

4.1 <strong>Für</strong> die im Zusammenh<strong>an</strong>g mit der Überprüfung des Gerätes getätigten Aufwendungen und<br />

Arbeiten sowie im Fall eines von Ihnen verursachten Schadens, steht uns ein Zurückbehaltungsrecht<br />

am betroffenen Gerät zu.<br />

Haftungsbestimmungen<br />

5.1 Durch die Übersendung des Gerätes erklären Sie ausdrücklich und unwiderruflich, dass Sie<br />

Eigentümer der Sache sind <strong>bzw</strong>. vom Eigentümer ermächtigt wurden, über das Gerät zu verfügen.<br />

Sie erklären weiters ausdrücklich und unwiderruflich, uns hinsichtlich jeglicher Ansprüche Dritter,<br />

die diese gegen uns erheben, schad- und klaglos zu halten.<br />

5.2 Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte<br />

Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.<br />

5.3 Weiters ist der Ersatz von (M<strong>an</strong>gel) Folgeschäden und Vermögensschäden, nicht erzielten<br />

Ersparnissen, Zinsverlusten und von <strong>Schäden</strong> aus Ansprüchen Dritter gegen Kunden – soweit<br />

gesetzlich zulässig -ausgeschlossen.<br />

5.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei uns <strong>zur</strong>echenbaren Körper- und<br />

Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens.<br />

5.5 Wir weisen darauf hin, dass bei der Überprüfung, Reparatur oder Wartung von Geräten, auf<br />

welchen Daten oder Programme gespeichert sind (z.B. PC, H<strong>an</strong>dy, Notebook usw.) die Möglichkeit<br />

des Verlustes oder der Beschädigung von im Gerät gespeicherten Daten oder Programmen besteht.<br />

Wir empfehlen daher unbedingt vor der Übergabe solcher Geräte <strong>zur</strong> Überprüfung, Reparatur oder<br />

Wartung, sämtliche Daten und Programme auf einem <strong>an</strong>deren Datenträger abzuspeichern<br />

(Datensicherung). Wird eine solche Datensicherung von Ihnen nicht durchgeführt, ist jede Haftung<br />

für <strong>Schäden</strong> <strong>an</strong> <strong>bzw</strong>. Verlust von Daten und Programmen ausgeschlossen. Nach der abgeschlossener<br />

Reparatur/Wartung obliegt es Ihnen selbst gesicherte Daten wieder auf das Gerät aufzuladen.


Verwahrung, Lagerkosten,<br />

6.1 Haben Sie uns ein Gerät oder eine Baugruppe <strong>zur</strong> Reparatur / Wartung / Überprüfung oder<br />

dergleichen übers<strong>an</strong>dt und wird dieser Gegenst<strong>an</strong>d bei Rücksendung nicht von Ihnen <strong>übernommen</strong>,<br />

so sind wir berechtigt, für das nicht <strong>übernommen</strong>e Gerät ab dessen Eintreffen in unserem Lager<br />

<strong>an</strong>gemessene Lagerkosten zu berechnen. Wir haften auch nicht mehr für das Abh<strong>an</strong>denkommen und<br />

die Beschädigung des Gegenst<strong>an</strong>des, soweit uns kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft.<br />

Übersteigen die Lagerkosten den Zeitwert des Gerätes, abzüglich entst<strong>an</strong>dener Reparatur-,<br />

Wartungs- oder Überprüfungskosten, erlischt unsere Aufbewahrungspflicht und verfallen Ihre<br />

sämtlichen Rechte am Gerät.<br />

Sonstiges<br />

7.1 Sie sind <strong>zur</strong> Aufrechnung berechtigt, wenn wir zahlungsunfähig sind, die Forderung <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt<br />

oder gerichtlich festgestellt ist oder im Zusammenh<strong>an</strong>g mit Ihrer Verbindlichkeit steht.<br />

7.2 Auf das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt ausschließlich österreichisches Recht<br />

unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes <strong>zur</strong> Anwendung und der Verweisnormen (IPRG, EVÜ).<br />

Soweit Sie über keinen allgemeinen Gerichtsst<strong>an</strong>d in Österreich verfügen, wird die ausschließliche<br />

Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes <strong>an</strong> unserem Sitz vereinbart, wobei diese<br />

Gerichtsst<strong>an</strong>dsregelung nicht für Verbraucher gilt, für diese gilt betreffend des Gerichtsst<strong>an</strong>des die<br />

gesetzliche Regelung.<br />

7.3 Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser Reparaturbedingungen unwirksam sein, so zieht<br />

dies nicht die Unwirksamkeit der übrigen Bestimmungen (oder des Vertrages) nach sich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!